Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
AWE EU-2018 zum dritten Mal in München: Die diesjährigen Themen und wichtigsten AR/VR Trends im Überblick
München (ots) - Zum dritten Mal bietet die AWE EU eine moderne Vision von XR: Die weltweit führenden Marken für Enterprise, AR Cloud, Datenvisualisierung und Training präsentieren sich auf Europas führender AR / VR-Konferenz Die AWE (Augmented World Expo) ist Europas Nr. 1 Konferenz und Expo für die Augmented ...
mehrNeues Kakao-Barometer: Rezepte gegen Armut sind unzureichend
Bonn (ots) - Obwohl Schokoladenunternehmen seit Jahren mehr Nachhaltigkeit versprechen, hat sich die Situation der Kakaobauern und -bäuerinnen in Westafrika kaum verbessert. Zu diesem ernüchternden Ergebnis kommt die neue Ausgabe des Kakao-Barometers. Das Kakao-Barometer des europäischen VOICE-netzwerks gibt regelmäßig einen Überblick über Nachhaltigkeitsinitiativen im Kakaosektor und wird in Deutschland von ...
mehr- 11
52 Millionen Kubikmeter Transportbeton in 2017
mehr bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Aktuelle Lage gut, Erwartungen negativ / Brossardt: "Globale Unsicherheiten drastisch verschärft"
München (ots) - Die Stimmung in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat sich in den letzten Monaten merklich eingetrübt. Das melden die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm in ihrem neuen Konjunkturreport. Im Juli lag der entsprechende ifo-Geschäftsklima-Index für die ...
mehrBain-Studie zur digitalen Transformation / Zu wenige Industrieunternehmen investieren in eine ganzheitliche Digitalisierungsstrategie
München (ots) - Bislang erreichen nur etwa 5 Prozent aller Unternehmen weltweit ihre digitalen Ziele - Digitale Vorreiter wachsen rund 50 Prozent schneller als der Wettbewerb und sind bis zu 30 Prozent profitabler - Die Komplexitätskosten der IT sinken in digitalisierten Unternehmen um durchschnittlich 20 Prozent ...
mehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
200. Energieeffizienz-Netzwerk gestartet / Mehr als 1.800 Unternehmen engagieren sich deutschlandweit in Netzwerken für Energieeffizienz und Klimaschutz
Berlin (ots) - +++Gemeinsame Presseinformation der Initiative Energieeffizienz-Netzwerke, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie der 22 Partnerverbände und -organisationen aus der Wirtschaft+++ Im September wurde das 200. ...
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
(Korrektur: Gutes erstes Halbjahr für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie)
mehrIndustrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)
Gutes erstes Halbjahr für Schönheits- und Haushaltspflegemittel-Industrie
mehrVW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
525 Jahre Volkswagen Poznan: Jubiläumsfeier mit 26.000 Mitarbeitern und Gästen
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu den aktuellen Exportzahlen: Abschottungstendenzen im Welthandel noch ohne Einfluss auf deutsche Exportstärke
Berlin (ots) - Zu den aktuellen Exportzahlen äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Abschottungstendenzen im Welthandel noch ohne Einfluss auf deutsche Exportstärke" - "Die zunehmenden Abschottungstendenzen im Welthandel haben noch keinen Einfluss auf die deutsche Exportstärke. Dennoch bleiben ...
mehrStudie: Augmented und Virtual Reality sind in Unternehmen in drei Jahren Standard (FOTO)
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer: Gegen einseitige und vorschnelle Aktion der EU
Berlin (ots) - Zur Diskussion um die Einführung einer Digitalsteuer äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gegen einseitige und vorschnelle Aktion der EU" - "Der BDI ist gegen die Einführung einer Digitalsteuer. Die Steuer ist eine einseitige und vorschnelle Aktion der EU. Sie führt zu einer ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Deutsche Chemie wächst langsamer / VCI-Quartalsbericht 2/2018 zur wirtschaftlichen Lage der Branche
Frankfurt/Main (ots) - * Produktion steigt im Vergleich zum Vorquartal um 1,2 Prozent * Chemikalienpreise legen 0,6 Prozent zu * Branchenumsatz bleibt auf hohem Niveau stabil (-0,1 Prozent) * Ausblick: Nachlassende Dynamik im Chemie- und Pharmageschäft Die Bilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland für das zweite Quartal 2018 fällt ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Türkei-Reise von Außenminister Maas: Türkei muss Vertrauen zurückgewinnen
Berlin (ots) - Anlässlich seiner bevorstehenden Reise in die Türkei am Donnerstag und des Besuchs von Außenminister Maas sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Türkei muss Vertrauen zurückgewinnen" - "Die Türkei muss das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen. Ein funktionierender Rechtsstaat ist hierfür ebenso Voraussetzung wie demokratische ...
mehrZKM | Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe
Zweite Phase des Bildungsexperiments "Open Codes" mit rund 40 neuen Werken unter dem Titel "Open Codes II. Die Welt als Datenfeld"
mehrEmissionsfreie Binnenschifffahrt mit vollelektrischen Lastschiffen
mehrbelektro: Umfangreiches Rahmenprogramm bringt Branchenthemen nach Berlin und Brandenburg
mehr
Relayr von Munich Re übernommen, um industrielle IoT-Strategie weiter auszubauen
München (ots) - - Munich Re erwirbt 100 Prozent der Anteile an relayr. Der Unternehmenswert wird mit 300 Millionen US-Dollar angesetzt. - Relayr bietet End-to-End-Lösungen im Bereich der gewerblichen und industriellen IoT an und bringt damit die IoT-Strategie von Munich Re einen großen Schritt voran. - Das gemeinsame Geschäftsmodell kombiniert innovative ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
9. Tag der offenen Tür der Chemie- und Pharmaindustrie am 22. September 2018 / Einblicke in die Welt der Chemie
Frankfurt/Main (ots) - In der chemischen Industrie wird täglich geforscht, experimentiert, entwickelt und produziert. Viele Menschen nutzen jeden Tag Produkte, denen man nicht ansieht, dass aufwendige Chemie in ihnen steckt: vom Smartphone, über Autos und LED-Lichter bis hin zu Medikamenten, Farben und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Nafta-Nachfolgeabkommen: Nafta-Raum bewahren - nicht ohne Kanada
Berlin (ots) - Anlässlich der Gespräche über eine Neuauflage des nordamerikanischen Handelspakts (Nafta-Nachfolgeabkommen) äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Nafta-Raum bewahren - nicht ohne Kanada" - "Damit der nordamerikanische Wirtschaftsraum nicht zersplittert, muss es im eigenen Interesse der USA sein, dass Kanada unbedingt Teil der Vereinbarungen ...
mehrPCC ist mit hochmoderner Produktionsanlage für die Spezialchemikalie MCAA auf Expansionskurs / Jahreskapazität der Konzerntochter PCC MCAA soll von 42.000 Tonnen auf 100.000 Tonnen erhöht werden
mehrTOP-Industrie-Forum: So profitieren Unternehmen von Nachhaltigkeit
mehrArmin G. Schmidt wird CEO des Exoskelett-Pioniers German Bionic
Augsburg (ots) - Der Augsburger Robotik-Spezialist German Bionic baut sein Management aus: Neuer CEO wird der Technologieunternehmer und Firmenmitbegründer Armin G. Schmidt. Gemeinsam mit Dr. Peter Heiligensetzer, der zukünftig die technologische Entwicklung als CTO verantwortet, soll Schmidt die weitere Expansion des ersten deutschen Exoskelett-Herstellers vorantreiben. Dabei berät ihn Nokia Here-Gründer und Ex-CEO ...
mehr
SCIIL AG veranstaltet "Forum'18": E-Mobilität und Digitale Transformation in der Industrie
Neuwied (ots) - E-Mobilität, Smart Factory, IIoT ... die Industrie befindet sich in einem massiven Wandel. Welchen Herausforderungen begegnen produzierende Unternehmen durch die zunehmende Digitalisierung, beispielsweise in der Automotive-Branche? Hinkt Deutschland in puncto E-Mobilität hinterher und warum? Diese und weitere Fragen beantwortet die SCIIL AG am 20. und ...
mehr- 12
Ford setzt moderne Drohnen zur Inspektion von Anlagen ein
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Pressegespräch zur Präsentation des Deutschlandjahres USA 2018/19: "Wunderbar together" im Kulturzelt am Potsdamer Platz
Berlin (ots) - Am 25. und 26. August 2018 wurde erstmals das Deutschlandjahr 2018/19 unter dem Motto "Wunderbar together" der deutschen Öffentlichkeit vorgestellt, das am 3. Oktober in Washington D.C. eröffnet. Das Deutschlandjahr in den USA, welches vom Auswärtigen Amt gefördert, vom Goethe-Institut realisiert ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Halbjahresbilanz im Bauhauptgewerbe: Der Bau erreicht immer neue Höchststände - Unternehmen melden für das erste Halbjahr 2018 ein Umsatz- und Auftragsplus von jeweils 8 %.
Berlin (ots) - Die Konjunkturindikatoren erreichen im Bauhauptgewerbe neue Höchststände: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten für die ersten sechs Monate ein Umsatzplus von nominal 8,1 ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie begrüßt Absolventen des Bauingenieurstudiums: / 10.720 Absolventen erwarben 2017 einen Hochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, 460 mehr als ein Jahr zuvor
Berlin (ots) - / Studiengang wird für Frauen immer attraktiver "Wir freuen uns, dass in diesem Jahr fast 11.000 Bauingenieure zusätzlich dem Bauarbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Besonders erfreulich ist, dass sich immer mehr Frauen für den Bauingenieurberuf interessieren." Mit diesen Worten kommentierte der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Vorschlag der EU-Kommission, das EU-Minderungsziel für Treibhausgase von 40 auf 45 Prozent zu erhöhen: "Schärfere EU-Klimaziele bringen nichts"
Berlin (ots) - Zum Vorschlag der Europäischen Kommission, das EU-Minderungsziel für Treibhausgase von 40 auf 45 Prozent zu erhöhen, äußert sich Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer: "Schärfere EU-Klimaziele bringen nichts" "Schärfere EU-Klimaziele bringen nichts. Alleingänge der EU ...
mehr