IWO Institut für Wärme und Mobilität e.V.
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Dialogveranstaltung Exportkredit- und Investitionsgarantien im BMWi: Garantien mehr denn je gebraucht
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf hat sich auf der Veranstaltung "Im Dialog mit der Wirtschaft - Die Exportkredit- und Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland" geäußert: "Garantien mehr denn je gebraucht" - "Die Exportkredit- und Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland werden in ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Trotz heimischer Ernteausfälle: Deutsche Fruchtsaft-Industrie weiterhin auf Erfolgskurs
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Kohlekommission: Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit müssen vereinbar sein
Berlin (ots) - Zum Einsatz der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (Kohlekommission) durch das Bundeskabinett äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit müssen vereinbar sein" - "Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission muss die Chance für einen Kurswechsel in der Klimapolitik nutzen. Notwendig ist ...
mehrMetallsektor: Verschuldung wird zum Problem / Kreditversicherer Coface erwartet unterschiedliche Preisentwicklung für Metalle
Mainz (ots) - Zunehmender Protektionismus in den USA und Europa sowie die Gegenmaßnahmen Chinas legen sich zwar auf die Zuversicht und die Investitionsneigung in den Metallbranchen. Vorerst sind die Zölle aber noch keine wirkliche Gefahr für das Wachstum. Zu einem größeren Problem könne sich dagegen die ...
mehrJuni 2018: Das Innovation-Team aus dem Hause Melitta kann bei der heutigen Preisverleihung "German Innovation Awards" in Berlin gleich drei Auszeichnungen abräumen.
mehr
ACHEMA 2018: Eine Fachmesse, die jeden angeht
Frankfurt am Main (ots) - Laborgeräte, riesige Rührkessel, Pumpen jeder Größe und Verpackungsstraßen, die von der Abfüllung bis zur Euro-Palette allesübernehmen: was bei der ACHEMA in Frankfurt ausgestellt wird, hat für "Otto Normalverbraucher" vermeintlich wenig Relevanz. Dabei betreffen Themen wie Energiewende, Arzneimittelsicherheit oder Recycling jeden. Auf der ACHEMA, der weltgrößten Messe für die ...
mehrSave-the-Date / Pressetermin anlässlich des Ericsson Innovation Day 2018 in Aachen
Düsseldorf (ots) - Im Rahmen des 9. Innovation Day am 26. und 27. Juni in Aachen, stellt Ericsson 5G-Anwendungsfälle für den Konsumentenbereich und für die Industrie 4.0 in den Fokus. So wird beispielsweise im Bereich Konsumenten mit der virtuellen Bandprobe MusiConnect demonstriert, wie eine Band über 5G-Mobilfunk live zusammenspielen kann, obwohl sich die ...
mehrHannes Jaenicke: "Wer wie ich umweltbewusst lebt und denkt, hat auf dem ZDF-Traumschiff nichts verloren!" / Im Spreeradio-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" nimmt der Schauspieler Stellung zum Diesel-Skandal
Köln (ots) - Der Umweltschützer und Schauspieler Hannes Jaenicke wirft der Bundesregierung im Diesel-Skandal einen Kniefall vor der Industrie vor. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" für 105'5 Spreeradio sagte Jaenicke: "Bei uns regiert die Autoindustrie durch und wird selbst ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall fordert stärkere Absenkung des Beitrages der Bundesagentur für Arbeit
Berlin (ots) - Absenkung um mindestens 0,5 Prozentpunkte zwingend, um Spielräume für Investitionen der Unternehmen zu schaffen und Arbeitnehmer zu entlasten Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert angesichts der Rekordüberschüsse der Bundesagentur für Arbeit, den Beitragssatz deutlich stärker zu senken als von Bundesminister Heil bisher geplant. "Der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lange: "EU will USA die rote Karte zeigen"
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, hat angekündigt, dass die Gegenmaßnahmen der EU auf die US-Importzölle für Stahl und Aluminium nicht in gleicher Höhe erlassen werden. Im rbb-Inforadio sagte der SPD-Politiker am Freitag: "Wir wollen die rote Karte zeigen und wir werden nicht eskalieren. Das heißt, das Volumen unserer Gegenmaßnahmen wird etwa nur die Hälfte der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zur Zoll-Entscheidung: Die EU hat internationales Recht auf ihrer Seite
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf äußert sich zur Zoll-Entscheidung: "Die EU hat internationales Recht auf ihrer Seite" - "Mit der Eskalation in einem von ihm selbst initiierten Zollstreit riskiert US-Präsident Trump einen Rückschlag der transatlantischen Partnerschaft um viele Jahrzehnte. Sein ...
mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauwirtschaft: Verbände erteilen Zustimmung zum Schlichterspruch
Berlin (ots) - Nachdem die IG BAU bereits vergangenen Samstag ihre Zustimmung zum Schlichterspruch vom 12. Mai 2018 erteilt hatte, haben nun auch die beiden Arbeitgeberverbände, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes, zugestimmt. Dazu erklärte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Frank Dupré, zugleich Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: ...
mehrVDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH
Neues Leben für alte Teile / VDI ZRE veröffentlicht Film zum Remanufacturing
Berlin (ots) - Wie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Aufarbeiten von Altteilen Material und Energie einsparen können, zeigt der neue Film des VDI Zentrum Ressourceneffizienz (VDI ZRE) zum Thema Remanufacturing. Vorgestellt werden zwei Unternehmen aus dem Bereich Fahrzeugtechnik und aus der Wasserzählerproduktion. Defekte Motoren, abgenutzte Hinterachsen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu künstlicher Intelligenz: Mehr Tempo bei der Entwicklung
Berlin (ots) - Zum heutigen Gipfel im Kanzleramt zur künstlichen Intelligenz (KI) äußert sich Iris Plöger, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung: "Mehr Tempo bei der Entwicklung von KI" - "Bei der Entwicklung künstlicher Intelligenz muss Deutschland mehr Tempo machen. Sonst droht unseren Unternehmen ein Wettbewerbsnachteil gegenüber den USA oder China. - Deutschland ist bei KI stark in der Grundlagenforschung. ...
mehrIndustrieverband Feuerverzinken e.V.
Industrieverband Feuerverzinken: Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der Intergalva 2018 in Berlin
Düsseldorf (ots) - Mit rund 900 Teilnehmern wird die Intergalva 2018 in Berlin die bisher größte Fachkonferenz mit angeschlossener Messe zum Feuerverzinken sein. Anlässlich der Intergalva 2018 möchten wir Sie am 18. Juni 2018 zu einer Pressekonferenz nach Berlin einladen. Schwerpunktthemen der Pressekonferenz ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Investitionskontrollen: Ausweitung wäre schädlich
Berlin (ots) - Zur bevorstehenden Abstimmung des Ausschusses für internationalen Handel (INTA) des Europäischen Parlaments über Investitionskontrollen sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Ausweitung von Investitionskontrollen wäre schädlich" - "Der Handelsausschuss sollte dringend von einer Ausweitung von Investitionskontrollen Abstand nehmen. Investitionskontrollen bedeuten stets einen Eingriff in ...
mehrMES: Neue Fachmesse setzt auf "Mobility Electronics"
Berlin (ots) - Digitalisierung - an diesem Begriff kommt im Mobilitätssektor niemand mehr vorbei, sei es auf der Schiene oder auf der Straße. Hand in Hand mit dem Thema geht die Elektrotechnikbranche. Sie gilt als eine der Schlüsselindustrien für die digitale Entwicklung der Mobilität. Eine eigene B2B-Marketingplattform für diesen Markt schafft erstmals die Mobility Electronics Suppliers Expo - kurz: MES - von 5. ...
mehr
Thomas Juraschek ab Juni neuer Leiter Nutzfahrzeuge der Ford-Werke GmbH (FOTO)
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Nach dem Meilenstein geht die Arbeit weiter / VCI-Zwischenbilanz zur europäischen Chemikalienverordnung REACH
Frankfurt/Main (ots) - - Mehr als 80.000 Registrierungen für über 20.000 Stoffe liegen bis jetzt vor - Arbeitsaufwand bleibt für Behörden und Unternehmen weiterhin hoch - Industrie benötigt größtmögliche Rechtssicherheit und Einfachheit Die Umsetzung der europäischen Chemikalienverordnung REACH ist zwar ...
mehrAnlagensicherheits-Report 2018: So sicher sind Deutschlands Industrieanlagen
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Europa darf sich von den USA nicht erpressen lassen
Berlin (ots) - - Dauerhafte Ausnahme von Importbeschränkungen für Stahl und Aluminium ist Bedingung für Verhandlungen - Abbau von Zöllen im transatlantischen Handel bleibt langfristiges Ziel - Autoeinfuhren keine Gefahr für nationale Sicherheit der USA Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert die EU auf, vor dem am ...
mehrvbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw kritisiert Prüfung von US-Schutzzöllen auf Autos - Gaffal: "Wichtigste Exportgüter Bayerns betroffen"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat sich strikt gegen die möglichen US-Schutzzölle auf Autos, Lkw und Autoteile ausgesprochen. vbw Präsident Alfred Gaffal erklärt: "Freier Handel ist der Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg. Das gilt weltweit. Protektionismus und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Regierungsbildung in Italien: Stabiles Italien für Europa unverzichtbar
Berlin (ots) - Zur Regierungsbildung in Italien sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Stabiles Italien für Europa unverzichtbar" "Ein stabiles Italien ist für Europa unverzichtbar. Die künftige Regierung in Rom muss sich an die europäischen Verträge und Regelwerke für die öffentlichen Haushalte und die Wirtschaftspolitik halten. Die deutsche Industrie ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI und APA zur China-Reise der Bundeskanzlerin: Zollsenkungen sind erst der Anfang eines langen Weges
Berlin (ots) - BDI-Präsident Dieter Kempf und der APA-Vorsitzende Hubert Lienhard, Mitglieder der Wirtschaftsdelegation der Reise, äußern sich in Peking: "Zollsenkungen sind erst der Anfang eines langen Weges" BDI-Präsident Dieter Kempf: - "Trotz der politischen Annäherung im Handelskonflikt zwischen China und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission: Treffen Nagel auf den Kopf
Berlin (ots) - Anlässlich der heute in Brüssel vorgestellten länderspezifischen Empfehlungen der Europäischen Kommission für Deutschland äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Empfehlungen treffen Nagel auf den Kopf" - "Die Europäische Kommission trifft mit ihren Empfehlungen den Nagel auf den ...
mehrPremiere für Labelprint24.com auf der CosmeticBusiness 2018
Zeithain (ots) - Labelprint24.com, einer der führenden europäischen Systemhersteller von Verpackungsmitteln, feiert am 06. und 07. Juni 2018 eine Premiere: Erstmals stellt das Unternehmen aus Zeithain in Sachsen sein komplettes Produktprogramm für die Kosmetikindustrie auf der "CosmeticBusiness 2018", der wichtigsten internationalen Fachmesse der Kosmetik-Zulieferindustrie in München, vor. Der Messeauftritt erfolgt ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zur EU-Datenschutz-Grundverordnung: Datenschutz darf nicht zum Innovationshemmnis und Standortnachteil werden
Berlin (ots) - - Datensouveränität statt Datensparsamkeit - Rechtsunsicherheit für viele Unternehmen - Unternehmen beklagen hohe Kosten und Bürokratie Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Politik und Aufsichtsbehörden vor einer zu rigiden Anwendung des neuen Datenschutzrechts gewarnt. Dies ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Iran-Abkommen: US-Präsident trägt Iran-Strategie auf dem Rücken der europäischen Wirtschaft aus
Berlin (ots) - Zur Reaktion der Europäischen Kommission auf die Aufkündigung des Atomabkommens mit dem Iran durch die USA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "US-Präsident trägt Iran-Strategie auf dem Rücken der europäischen Wirtschaft aus" - "Der BDI begrüßt den politischen Willen der europäischen ...
mehrBewerbungsphase für Ausbildungsjahr 2019 startet
mehr