Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie "Digital Leadership 2017": Deutsche Unternehmen vernachlässigen noch immer den Blick über den Tellerrand
München (ots) - Was passiert außerhalb meines Betriebs? Diese Frage bleibt oft unbeantwortet - denn mindestens vier von zehn deutschen Unternehmen betreiben nach wie vor kein strukturiertes Innovations-Scouting. Was in den USA oder Asien passiert, haben noch weniger Firmen auf dem Radar - ein Alarmsignal. Auch in ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Bayerische Metall- und Elektro-Arbeitgeber legen Verdienststatistik vor - Brossardt: "Gute Bezahlung, interessante Jobs"
München (ots) - Eine Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm zeigt: Die Verdienstmöglichkeiten in der M+E Industrie des Freistaats sind weiterhin auf hohem Niveau. "Die Ergebnisse der Erhebung bestätigen erneut die große Attraktivität der bayerischen M+E Industrie für ...
mehrMesseneuheit zur Hannover Messe: MQTT-fähige Spreadsheets von Cedalo ermöglichen Fachanwendern die codefreie Modellierung und Visualisierung von IoT- und Industrie 4.0 Prozessen
Kirchzarten (ots) - Die in der Region Freiburg ansässige Cedalo AG präsentiert als Messepremiere zur diesjährigen Hannover Messe einen völlig neuen Ansatz zur softwareseitigen Vernetzung von Sensoren, Aktuatoren und Maschinen im Internet der Dinge (IoT) und in der digitalen Fabrik (Smart Factory). Anstatt auf ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf zum Referendum in der Türkei: "Ergebnis besorgt mich"
Berlin (ots) - "Das Ergebnis des Referendums besorgt mich. Die Türkei entfernt sich damit weiter von europäischen Grundwerten. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner der Türkei. Die Türkei ist auf ausländische Direktinvestitionen angewiesen, die im vergangenen Jahr bereits um knapp ein Drittel eingebrochen sind. Das Land braucht starke Wirtschaftspartner ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Mehrheit der Deutschen sieht Vorteile des Freihandels für Industrie
Berlin (ots) - - Deutlich mehr Menschen sehen für sich mehr persönliche Vorteile als Nachteile - Weltweitem Trend zur Abschottung entgegentreten - Politik und Wirtschaft müssen Freihandel noch besser erklären Mehr als die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) ist davon überzeugt, dass Freihandel sich positiv auf die deutsche Industrie auswirkt. Zudem rechnen sich ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Frühjahrsgutachten: Wir müssen den Risiken trotzen
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsforschungsinstitute: "Die deutsche Konjunktur zeigt sich momentan in guter Verfassung. Es ist angesichts weltweiter wirtschaftlicher Risiken unklar, wie nachhaltig und robust die Konjunktur ist. Aktuell leisten eine rege Bau- und Forschungstätigkeit der Unternehmen sowie leicht anziehende Ausrüstungsinvestitionen ...
mehrDeutschlands beste Ausbilder gesucht / 15.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinner
Berlin/Mannheim (ots) - Bereits zum 21. Mal wird in diesem Jahr das "Ausbildungs-Ass" verliehen. Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Alle ...
mehrUnterstützung für San Diego, um immer intelligenter zu werden
Berlin, Deutschland / Boston, Massachusetts (ots) - San Diego führt unter Einsatz von Gerätemanagement-Technologie von Proximetry, einem Unternehmen von relayr mit Sitz in San Diego, die größte "Internet of Things" Plattform powered by Current von GE ein Die kürzlich angekündigte Smart-City-Plattform der Stadt San Diego powered by Current von GE (NYSE:GE) wird durch Technologie eines lokalen Unternehmens ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Zehn Unternehmen für dena-Projekt "Leuchttürme energieeffiziente Abwärme" ausgewählt
Berlin (ots) - - Nutzung industrieller Abwärme kann deutschlandweit 37 Millionen Tonnen klimaschädlicher Emissionen im Jahr vermeiden Zehn Industrieprojekte hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) zu Leuchttürmen für energieeffiziente Abwärmenutzung erklärt. Alle Leuchttürme erschließen ihr Abwärmepotenzial durch einen besonders innovativen oder ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
B20-Präsident Heraeus: Wirtschaft will Beitrag zu fairer Globalisierung leisten
Berlin (ots) - - Appell an Aktionskonferenz gegen den G20-Gipfel in Hamburg - Chancen zur internationalen Zusammenarbeit konstruktiv nutzen - Nachhaltiges und inklusives Wachstum fördert Akzeptanz "Ich warne Globalisierungsskeptiker davor, die Gestaltungsmöglichkeiten durch eine vertiefte internationale Zusammenarbeit pauschal abzulehnen. Immer mehr Themen lassen ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Verschiebung des Gebäudeenergiegesetzes behindert Wärmewende
Köln (ots) - Nachdem die Koalitionspartner am 29. März keine Einigung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) erzielen konnten, besteht keine Chance mehr, das Gesetz noch in dieser Legislaturperiode zu erlassen. Mit dem GEG sollten u.a. die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu einem Gesetz zusammengefasst werden. "Die ...
mehr
bayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
"Digitales Enabling": Metallindustrie rüstet sich für die digitale Produktion der Zukunft / Brossardt: "bayme vbm bieten wegweisende Services für den digitalen Wandel"
München (ots) - "Wir machen unsere Unternehmen fit für die digitale Transformation", so fasst Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Metallarbeitgeberverbände bayme vbm, das umfassende Servicepaket zur erfolgreichen Nutzung der Digitalisierung zusammen. "Unter dem Stichwort "Digitales Enabling" geben wir ...
mehrbayme vbm - Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber
Alfred Gaffal als bayme vbm Präsident wiedergewählt / Wolfram Hatz, Frank A. Bergner und Jochen Wallisch Vizepräsidenten
München (ots) - Alfred Gaffal ist zum dritten Mal zum Präsidenten der Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm gewählt worden. Er hat das Amt seit 2013 inne. Gaffal, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wolf GmbH in Mainburg, wurde auf der Mitgliederversammlung für weitere zwei Jahre an der ...
mehr- 12
Ressourcenschonende Produktion: Neue SKODA Servo-Pressenstraße PXL II startet Vollbetrieb
mehr FORUM WIRTSCHAFT spezial: Akku leer? - Wie innovativ sind Deutschlands Autobauer? - Freitag, 7. April 2017, 10.30 Uhr im Livestream + Sonntag, 9. April 2017, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Politik und Autoindustrie haben den Wandel in Sachen Verbrennungsmotor verschlafen, sagt der BUND und klagt gegen den Diesel. Wer heute einen Diesel der neuesten Generation fährt, kann sich nicht sicher sein, in zwei Jahren noch in die Innenstadt zu kommen. Ein gigantischer Wertverlust droht. Bestraft ...
mehrtremco illbruck erschließt neue Märkte in Asien / Neuer Produktionsstandort für Dicht- und Klebstoffe in Südkorea
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Wir werden den Euro-6-Diesel noch lange brauchen, um die europäischen Klimaschutzziele erreichen zu können!"
Berlin (ots) - Beim 19. Technischen Kongress des VDA in Berlin diskutieren über 700 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über die Entwicklung der Automobilindustrie in Europa MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Wie sieht die ...
Ein Audiomehr
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Energiewende und Stromkosten / Deutsche Chemie für Finanzierung des künftigen Ausbaus erneuerbarer Energien aus dem Bundeshaushalt
Frankfurt/Main (ots) - - Energiewende ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Chemie bekennt sich zum Ausbau der erneuerbaren Energien - Stromverbrauch darf aber nicht weiter belastet werden - Wettbewerbsfähigkeit wahren Die chemisch-pharmazeutische Industrie spricht sich für einen Systemwechsel bei der ...
mehr- 2
ABB übernimmt B&R - Ausbau der führenden Position in der Industrieautomation
mehr DEKRA kauft Starkstrom- und Hochvoltlabor VEIKI-VNL / Übernahme in Ungarn stärkt Prüfportfolio für Energieausrüstung
Stuttgart (ots) - - Sparte Produktprüfung und Zertifizierung gestärkt - Ungarisches Großlabor mit Kunden in über 40 Ländern - Mitgliedschaft in der Organisation "Short-Circuit Testing Liasion (STL)" Die internationale Expertenorganisation DEKRA übernimmt das ungarische Großtestlabor VEIKI-VNL Kft. in ...
mehrFord mit dem Kölner Ausbildungszertifikat ausgezeichnet
Köln (ots) - - Stadt Köln und Arbeitsagentur ehren die Kölner Ford-Werke - Ausgezeichnet für vorbildliche Ausbildungsprogramme - Fünf Auszubildende nahmen die Auszeichnung zusammen mit Rainer Ludwig entgegen Die Kölner Ford-Werke sind mit dem Ausbildungszertifikat 2017 ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes überreichte gemeinsam mit Roswitha ...
mehr- 3
Mit neuem Namen ins nächste Jahrhundert: Aus Fuji Heavy Industries wird die Subaru Corporation
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Luftfahrtkongress 2017: Schulterschluss für den Luftfahrtstandort Deutschland
Berlin (ots) - Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften vereinbaren stärkere industriepolitische Zusammenarbeit Berlin. Industrie, Luftverkehrswirtschaft und Luftfahrtindustrie verlangen zur nachhaltigen Stärkung des Luftfahrtstandortes Deutschland einen Schulterschluss zwischen Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften. Das teilten der Bundesverband der Deutschen ...
mehr
Ford eröffnet neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Ottawa; Verdopplung des Konnektivitäts-Teams und Investition von 500 Millionen kanadischen Dollar
Ottawa (Ontario), Kanada (ots) - - Ford wird in Ottawa ein neues Research and Engineering Center speziell zur Entwicklung von Konnektivität eröffnen - Mehr als 400 Ingenieure werden in Kanada und den Vereinigten Staaten eingestellt, um die Entwicklung von Konnektivität zu beschleunigen - Die Investition von 500 ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gerber: Entscheidung zu Jänschwalde bringt Planungssicherheit
Berlin (ots) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) hat positiv auf die Braunkohle-Pläne des Energiekonzerns LEAG reagiert, den Tagebau Jänschwalde nicht weiterzuführen. Im rbb-inforadio sagte Gerber am Freitag, "wir haben jetzt mindestens für die nächsten zwei Jahrzehnte Sicherheit und Planbarkeit für das mit Abstand größte ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Scheitern des Gebäude-Energie-Gesetzes: Chance für mehr Energieeffizienz vertan
Berlin (ots) - - Verbraucher und Investoren verlieren wertvolle Zeit - Energiewende muss weiter auf Wärmewende warten - Industrie präsentiert Zehn-Punkte-Plan "Die Bundesregierung hat die Chance vertan, in dieser Legislaturperiode einen wirksamen Impuls für mehr Energieeffizienz bei Gebäuden zu setzen. Verbraucher und Investoren verlieren wertvolle Zeit. Damit muss ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Industrie fordert beim Brexit maximale Schadensbegrenzung
Berlin (ots) - - Besondere Verantwortung der britischen Regierung - Europa zusammenhalten und stärken - Wirtschaftliche Beziehungen langfristig auf stabile Grundlage stellen Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Dieter Kempf, fordert nach dem britischen Antrag auf Austritt aus der Europäischen Union "maximale Schadensbegrenzung": "Das ...
mehrAlexander Graf Lambsdorff, FDP, Stellv. Präsident des Europäischen Parlaments über Großbritanniens EU-Austritt
Bonn (ots) - "Wir brauchen eine Art TTIP mit Großbritannien" Alexander Graf Lambsdorff, FDP, Stellv. Präsident des Europäischen Parlaments Neun Monate nach dem Referendum reicht die britische Premierministerin Theresa May offiziell die EU-Austrittspapiere ein. Für Alexander Graf Lambsdorff (FDP) ist das ein ...
mehrElektromobilität: China vergrößert Vorsprung, Europa stagniert
Düsseldorf (ots) - McKinsey Electric Vehicle Index: 43% aller weltweit produzierten E-Autos kommen aus China - Plug-In-Hybride in Europa stärker nachgefragt als rein batterieelektrische Fahrzeuge - Trotz Prämie: Verkäufe in Deutschland steigen nur um 11% China drückt bei der Elektromobilität aufs Tempo: Mit 43% Anteil an der Weltproduktion von 870.000 ...
mehr