Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Arbeitgeberverband HessenChemie
HessenChemie und Kunststofferzeuger zu Nachhaltigkeit und Innovation / Kunststoffindustrie wichtiger Teil der hessischen Wirtschaft
Wiesbaden (ots) - Die Kunststoffindustrie in Hessen ist ein wichtiger Teil des verarbeitenden Gewerbes. Die Bedeutung der Branche für die Wirtschaft betonte auch der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in seinem Grußwort anlässlich einer Veranstaltung des Arbeitgeberverbandes HessenChemie und des ...
mehrInnovationspreis der Deutschen Luftfahrt
Startschuss für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt 2017
Berlin (ots) - Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, lobt die Innovationskraft der Branche Der "Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt" (IDL) startet in eine neue Runde: Ideen können ab dem 7. Februar bis zum 1. Mai 2017 (Bewerbungsschluss) in den vier Kategorien "Industrie 4.0", "Emissionsreduktion", "Customer Journey" und - ...
mehrVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsafthersteller zufrieden mit dem Jahr 2016 / Konstanter Fruchtsaftkonsum und Wachstum in einzelnen Segmenten
mehrBain-Studie zur Digitalisierung des Maschinenbaus / Industrie lässt digitale Chancen ungenutzt
München (ots) - Digitale Technologien verändern den Maschinenbau auf allen Ebenen - Noch hat die Digitalisierung bei zu wenigen Entscheidern oberste Priorität - Chancen müssen identifiziert und Wettbewerbsvorteile genutzt werden Trotz enormer Einsparpotenziale und klarer Wettbewerbsvorteile beschäftigt sich die Industrie nur bedingt mit der digitalen Optimierung ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen
Berlin (ots) - - Vorteile sind einheitliche Regelungen und gemeinsame Währung - Nationalismus und Protektionismus wären Irrweg - 25 Jahre Maastricht-Vertrag "Wir Europäer dürfen uns nicht kleinmachen. Europa gehört weltweit zu den stärksten Wirtschaftsräumen und ist ein einzigartiges Netzwerk zum gegenseitigen Vorteil." Das sagte Dieter Kempf, Präsident des ...
mehr
Deutsche Mittelstandsfinanz GmbH
Deutsche Mittelstandsfinanz berät Veräußerung des Weltmarktführers für tribologische Materialprüfung
Frankfurt am Main (ots) - Die Deutsche Mittelstandsfinanz hat die Gesellschafter der Optimol Instruments Prüftechnik GmbH, München exklusiv bei der Veräußerung des Unternehmens beraten. Optimol Instruments Prüftechnik ist der weltweit führende Hersteller von tribologischen Testsystemen, die bei der ...
mehrDigitalisierung als Basis für Wettbewerbsfähigkeit / Bundeskanzlerin Merkel zu Besuch beim German Swedish Tech Forum; ABB präsentiert Zweiarmroboter YuMi
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Dieter Kempf: Amerika muss Gefahr seiner Politik erkennen
Berlin (ots) - - Rückzug ins Nationale ist ein Irrweg - Konsequenzen treffen Handelsnation Deutschland besonders stark - Amtsübergabe an den neuen BDI-Präsidenten im Beisein des Bundespräsidenten Dieter Kempf hat am Dienstagabend in Berlin feierlich die Präsidentschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) von Ulrich Grillo übernommen. In Anwesenheit ...
mehrBerner Omnichannel Trading Holding SE
Berner Group schließt Restrukturierungsphase der Kernsparte ab und verbessert Profitabilität weiter (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Matthias Wissmann beim Neujahrsempfang: "Protektionismus ist das Gegenteil einer erfolgreichen Wirtschaftspolitik"
Berlin (ots) - Anmoderation: Über 600 hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sind gestern Abend (Mittwoch, 25.01.2017) zum traditionellen Neujahrsempfang des VDA (Verband der Automobilindustrie) in die Classic Remise nach Berlin ...
Ein Audiomehr"In den digitalen Zukunftsindustrien hat Deutschland zu wenig zu melden" / Buchautor Christoph Keese im Video-Interview mit Porsche Consulting
mehr
Umweltausschuss unterstützt Biokunststoffe in Abstimmung zum EU Abfallrecht
Berlin (ots) - European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, gratuliert dem Umweltausschuss des Europäischen Parlaments und der Berichterstatterin Simona Bonafé zu ihrem Engagement und den Ergebnissen der gestrigen Abstimmung zum EU-Abfallrecht im Rahmen des EU Kreislaufwirtschaftspakets. Das positive Votum der Abgeordneten führt zu ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im November 2016: Bremst US-Wahl den Wirtschaftsbau? Nachfrage nach Wirtschaftsbauleistungen im Minus. Steigende Wohnungs- u. Infrastrukturnachfrage sorgt aber für Orderplus von 8%
Berlin (ots) - Hat die Unsicherheit nach der US-Wahl bereits Auswirkungen auf das Investitionsverhalten der deutschen Wirtschaft? Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten ...
mehrDer Tech-Schock: KI-Software von Google lernt KI-Software zu schreiben / KI, IoT, ChatBots und andere Tech-Trend 2017, News & neue Produkte auf der PREVIEW
Hamburg (ots) - KI war der große Trend auf der CES. Alles wird intelligent. Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz sind erstaunlich und beängstigend zugleich. Jetzt schockt Google die Welt mit einer neuen Meldung: Forschern sei es jetzt gelungen, KI in die Lage zu versetzen, selbst KI-Software zu ...
mehrSteinberg und Kirsch wird zur EnergieLink GmbH in Herne / Der Spezialist für Klappen und Schieber ist damit der deutsche Sitz der Schweizer EnergieLink GmbH aus Dietikon bei Zürich
Dietikon/Herne (ots) - Zwei der versiertesten Anlagen-Spezialisten Europas gehen künftig gemeinsame Wege. Zum 1.1.2017 erfolgte die offizielle Umfirmierung der deutschen Steinberg und Kirsch GmbH zur EnergieLink GmbH in Herne. Die Schweizer EnergieLink ist eine Expertin für die Revision und Instandhaltung von ...
mehrWenn der Paket-Butler zur PREVIEW bittet / Alle Tech-Trends 2017 auf der Presse-Vorschau vor MWC und CeBIT
Hamburg (ots) - In einer Woche startet die PREVIEW. Ob virtuelle Agenten (Chatsbots), IoT, Blockchain oder KI: Die bekannte Presse-Vorschau bietet in Hamburg (26.1.) und München (30.1.) nicht nur eine kompakte Übersicht aller wichtigen Technologie-Trends 2017. Untermauert werden die Tech-Trends mit aktuellsten ...
mehrGDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Aluminiumverpackungen: Recycling schützt das Klima / Fast 500.000 Tonnen weniger Treibhausgase
Düsseldorf (ots) - Das Recycling von Aluminiumverpackungen entwickelt sich weiterhin auf sehr hohem Niveau. Für die im Jahr 2015 im deutschen Markt genutzten 108.900 Tonnen Aluminiumverpackungen wurde nach aktuellen Informationen der GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz die stoffliche Verwertung leicht auf 94.800 Tonnen (2014: 94.600 t) ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zur Wohnungsbaupolitik: Fertigstellungszahlen deutlich erhöhen - Seriellen Wohnungsbau forcieren
Berlin (ots) - "Im laufenden Jahr wird die Bauwirtschaft bis zu 320.000 Wohnungen fertigstellen. Auch wenn wir damit die Produktion seit 2009 mehr als verdoppelt haben, werden wir den Bedarf von mindestens 350.000 Einheiten weiterhin deutlich verfehlen". Mit diesen Worten kommentierte heute in München der ...
mehrStuttgarter Zeitung: Porsche Betriebsratschef Uwe Hück fordert Runden Tisch der deutschen Automobilindustrie mit Donald Trump
Stuttgart (ots) - Der Gesamtbetriebsratschef und Aufsichtsratsvize von Porsche, Uwe Hück, fordert die deutsche Automobilindustrie zur Verständigung mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump auf. "Die Automobilfirmen sollten schnell einen Runden Tisch mit Trump machen, und man sollte ihn in unsere ...
mehrStudie: Zwei von drei deutschen Unternehmen können freie Stellen nicht oder nur nach langer Suche besetzen / Industriebetriebe suchen überdurchschnittlich lange nach Fach- und Führungskräften
Düsseldorf (ots) - 66 Prozent der deutschen Unternehmen haben regelmäßig Schwierigkeiten, vakante Posten mit qualifizierten Fach- und Führungskräften zu besetzen. Diese Schwäche bei der Personalsuche hat Folgen: So klagen die Mitarbeiter in nahezu acht von zehn Unternehmen über eine zu hohe Belastung, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI und ZVEI: Zehn Prozent Steuergutschrift für Forschung und Entwicklung
Berlin (ots) - - Wirksame Anreize setzen - Verzerrungen im internationalen Wettbewerb ausgleichen, Standort Deutschland stärken - Weichen für den digitalen Wandel stellen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und der Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) fordern eine steuerliche Forschungsförderung von mindestens zehn Prozent für ...
mehr- 12
REFA-Award 2016: Industrial Engineering fängt bei der montagegerechten Produktgestaltung an
mehr Trianel bringt Opel-Stammwerk an die Regelenergiemärkte / Opel-Werk in Rüsselsheim flexibilisiert betriebseigene Stromerzeugung
Aachen, Rüsselsheim (ots) - Das betriebseigene Gas-und-Dampfturbinen-Kraftwerk der Adam Opel AG auf dem Gelände des Rüsselsheimer Automobilwerks bringt seit Oktober 2016 seine hohe Flexibilität zur Stabilisierung der örtlichen Netzsicherheit ein und leistet damit einen aktiven Beitrag zur örtlichen ...
mehr
Geschäftsjahr 2015/2016: SCHOTT steigert Umsatz und Ergebnis
mehrVW Volkswagen Nutzfahrzeuge AG
3Volkswagen Nutzfahrzeuge 2016 mit Rekordproduktion
mehrRuhrgebiet kann Pilotregion für neues Fördersystem nach Ende des "Soli" werden
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Neue Heizungsanlage: Darauf legen Verbraucher Wert / Versorgungssicherheit und bewährte Technologie wichtiger als Kosten
Berlin (ots) - Ein Energieträger, der sicher und ohne Versorgungsengpässe zur Verfügung steht und eine bewährte, zuverlässige Anlagentechnologie - diese Faktoren sind für Verbraucher am wichtigsten, wenn es darum geht, sich für eine neue Heizungslösung zu entscheiden. So lautet das Ergebnis einer aktuellen ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Studie: Biokraftstoffe haben herausragende Bedeutung für Klimaschutz, Agrar- und Futtermittelwirtschaft
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauwirtschaft: Große Zuversicht für 2017 - Umsatzwachstum von 5 % erwartet
Berlin (ots) - "Die deutsche Bauwirtschaft geht mit großer Zuversicht in das Baujahr 2017. Wir rechnen mit einem Umsatzwachstum von 5 %. Damit werden die baugewerblichen Umsätze mit 112,2 Mrd. Euro den höchsten Wert der vergangenen zwanzig Jahre erreichen. Unsere Zuversicht speist sich aus dem Auftragsbestand, der Ende September 2016 mit nahezu 37 Mrd. Euro den ...
mehr