Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zu staatlichen Haushaltsüberschüssen: Finanziellen Handlungsspielraum für Investitionen nutzen - Länder und Gemeinden sind jetzt am Zug
Berlin (ots) - "Statt über Steuersenkungen zu reden oder neue Sozialausgaben zu fordern, muss der Haushaltüberschuss jetzt für Investitionen genutzt werden. Nur über öffentliche Investitionen können wir unsere Wettbewerbsfähigkeit verbessern und private Investitionen anstoßen. Hier haben wir über zwei ...
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
SMM: Internationale Unternehmen mit Weltpremieren
Hamburg (ots) - Die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft ist das Schaufenster in die Zukunft der maritimen Branche. Mehr als 2.150 Aussteller aus aller Welt zeigen bei der großen Innovationsschau ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Das Interesse ist überwältigend: Wenn die SMM in weniger als zwei Wochen ihre Tore öffnet, werden rund 50.000 Fachbesucher aus aller Welt in Hamburg erwartet. Und die ...
mehrRUAG Halbjahreszahlen deutlich über Vorjahr
Bern (ots) - Im ersten Halbjahr 2016 hat der internationale Technologiekonzern RUAG trotz wirtschaftlich herausforderndem Umfeld den Nettoumsatz um 8.7% auf CHF 896 Mio. gesteigert. Zudem stieg das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) gegenüber der Vorjahresperiode auf CHF 66 Mio. (+40.7%). Die Umsätze im ersten Halbjahr betreffen zu 59% zivile Dienstleistungen, der im Ausland erzielte Umsatzanteil beträgt 64%. Die ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Kabinettsbeschluss zur Betriebssicherheitsverordnung beseitigt Umsetzungsprobleme für die Flüssiggas-Industrie
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). "Die vorgesehenen Änderungen werden Rechtsunsicherheiten und Hindernisse bei der Prüfung überwachungsbedürftiger Anlagen aus der Welt schaffen. ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Halbjahresbilanz im Bauhauptgewerbe: Sommerhoch am Bau - Auftragseingang legt um 18 % zu, Umsatz liegt mit Plus 8 % über den Erwartungen für das Gesamtjahr.
Berlin (ots) - Die Halbjahresbilanz im Bauhauptgewerbe fällt ausgesprochen positiv aus - die Branche befindet sich im Sommerhoch: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, meldeten die Betriebe des Bauhauptgewerbes mit 20 und mehr Beschäftigten ...
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
BVE lehnt Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen ab
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) hat die Forderung nach einer Lenkungsabgabe für Einweg-Getränkeverpackungen durch die Deutsche Umwelthilfe (DUH), den ehemaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin und die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) entschieden zurückgewiesen. Das Portfolio der Ernährungsindustrie zeichnet sich ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Studie "Die größten Familienunternehmen in Deutschland": Jeder dritte Euro wird durch Export verdient
Berlin (ots) - - Unternehmen profitieren vom freien Handel in Europa - Stabilität Europas wichtiger Pfeiler für wirtschaftlichen Erfolg - USA überholen China als wichtigster Markt außerhalb Europas Deutschlands große Familienunternehmen profitieren von ihrer Exportstärke. Etwa jeden dritten Euro verdienten sie ...
mehrDIN, DGQ und DQS bündeln ihr Know-how: Workshop "ISO 9001:2015 - Ein Jahr nach der Revision"
Frankfurt am Main (ots) - Das Deutsche Institut für Normung (DIN), die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) und die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS GmbH) bündeln ihr Know-how und starten am 17. November 2016 mit neuen Workshops zur Revision der QM-Norm ISO 9001:2015. Die Experten in Sachen Normung, Qualität und ...
mehr- 2
Smart-Handschuh: SKODA Logistik setzt auf Zukunftstechnologie (FOTO)
mehr Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
ZAV hilft Unternehmen der Computerspieleindustrie verstärkt bei der Personalsuche - Erste Treffen auf der Gamescom in Köln
Bonn (ots) - Kaum eine Branche wächst so rasant wie die Computerspieleindustrie. Zwar bieten mittlerweile viele Hochschulen und andere Bildungsträger Aus- und Weiterbildungen im Fach Spieleentwicklung an, dennoch konstatiert die Branche einen Mangel an Fachkräften. Daher baut die Zentrale Auslands- und ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/Kienbaum-Studie: Immer mehr Frauen in Führungspositionen
Berlin (ots) - - Halbzeit des Gesetzes zur Geschlechterquote - Spürbarer Anstieg des Frauenanteils in den Führungsebenen geplant - Gesetzliche Vorgaben müssen nun wirken können Deutsche Unternehmen planen, mehr Frauen in Führungspositionen einzusetzen. Das ergibt eine gemeinsame Studie, die der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und die Beratungsgesellschaft Kienbaum in Berlin vorgestellt haben. Anlass ist ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Joachim Lang soll ab 1. April 2017 Markus Kerber als BDI-Hauptgeschäftsführer folgen
Berlin (ots) - - Eintritt in BDI-Hauptgeschäftsführung am 1. Dezember - Holger Lösch wird Stellvertretender Hauptgeschäftsführer - Iris Plöger verstärkt BDI-Hauptgeschäftsführung ab 1. April 2017 - Dieter Schweer scheidet auf eigenen Wunsch am 15. August aus Dr. Joachim Lang (49) soll ab 1. April 2017 neuer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Das Nutzfahrzeug auf dem Weg zur digitalen Transformation
Berlin (ots) - Die 66. IAA Nutzfahrzeuge in Hannover (22. - 29. September 2016) sieht ihren Anspruch als Innovationsmotor und Impulsgeber - und stellt deshalb die Megatrends der Zukunft - Digitalisierung und Elektromobilität - in den Mittelpunkt. Die weltweit wichtigste Leitmesse für Transport, Logistik und Mobilität bietet im Rahmen der "New Mobility World logistics" drei hochrangig besetzte Kongresse zu diesen ...
mehr- 9
DMG MORI stellt aktuelles Bildmaterial in den Bilddatenbanken zur Verfügung
mehr Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie: Nein zur "Blauen Plakette"
Berlin (ots) - "Umweltpolitiker lassen in Deutschland einmal mehr jedes Augenmaß vermissen. Mit der Einführung einer "Blauen Plakette" für Dieselfahrzeuge werden künftig praktisch alle Baufahrzeuge aus unseren Innenstädten ausgesperrt." Mit diesen Worten kritisierte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper die Pläne des Bundesministeriums für ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie zieht erste Ausbildungsbilanz 2016 / 11.300 neue Lehrverträge - Aber nur noch 14.400 Ausbildungsbetriebe - Appell an Schulabgänger: Berufschancen am Bau nutzen
Berlin (ots) - "Die Unternehmen des deutschen Bauhauptgewerbes haben im zweiten Quartal bundesweit 11.300 neue Lehrverträge abgeschlossen, davon 10.100 im gewerblichen Bereich. Damit konnte sich die Zahl der neuen Ausbildungsverträge zwar stabilisieren, die Hoffnungen auf eine Wende am Ausbildungsmarkt haben sich ...
mehrBosch Power Tools erzielt erneut Rekordumsatz mit Gartenwerkzeugen - Europas Marktführer bei Elektro-Gartengeräten setzt auf enge Kommunikation mit den Kunden
Stuttgart (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: 2015 war das Jahr der Gartenarbeit! Zumindest wenn es nach den Zahlen von Bosch Power Tools geht. Auf der heutigen Pressekonferenz (28.07.) in Stuttgart vermeldete der Geschäftsbereich der ...
Ein Audiomehr
- 3
Bain-Studie zu "Spatial Economics" / Immer billiger, immer näher - die volkswirtschaftliche Revolution der Entfernungskosten
mehr Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu 1400 neuen Jobs bei Porsche
Stuttgart (ots) - Porsche schafft 1400 neue Jobs. Das ist eine gute Nachricht für den Standort Stuttgart und folgerichtig, schließlich wird die neue, rein elektrisch betriebene Modellreihe Mission E von 2019 an am Porsche-Stammsitz zusammengeschraubt. Vor allem aber stehen Porsche wie der gesamten Branche einschneidende Änderungen bevor, die weit über das Bedienen von neuen digitalen Arbeitsmitteln wie Tablets, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Studie "Die größten Familienunternehmen in Deutschland": Innovationskraft ungebrochen
Berlin (ots) - - Überdurchschnittliche Forschungsquote und viele neue Produkte - Zu wenig Fachpersonal und hoher Verwaltungsaufwand bremsen - Investitionsquote im Inland zuletzt bei knapp fünf Prozent des Umsatzes - Digitalisierung sorgt für mehr Investitionen Über ein Viertel der großen deutschen ...
mehrBUS2BUS - Messe Berlin und Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) schaffen zukunftsgerichtete Business-Plattform für die deutsche Busbranche
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI fordert wirksamen Schutz vor Dumping aus China
Berlin (ots) - - Statt Handelskonflikt klares Zeichen für regelbasierten und fairen Welthandel setzen - Deutsche Industrie einigt sich auf Umgang mit China - neues Strategiepapier - Chinesische Bereitschaft zu Gesprächen sinnvoll Im drohenden Handelskonflikt zwischen Europa und China schaltet sich der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) mit einem neuen Strategiepapier zum Marktwirtschaftstatus von China in die ...
mehrStuttgarter Zeitung: zum Lastwagenkartell
Stuttgart (ots) - Nicht umsonst weist die EU-Kommission darauf hin, dass die Absprachen über die höchsten Führungsebenen gelaufen sind. Hier haben also nicht einzelne Abteilungen oder Mitarbeiter Probleme mit dem Wettbewerbsrecht, wie immer wieder Glauben zu machen versucht wird, sondern das ganze Unternehmen bis hinauf zum Vorstand. Aus Sicht des Daimler-Aufsichtsrat hat sich der Vorstand nichts zu Schulden kommen ...
mehr
- 2
SKODA modernisiert und erweitert in den Werksferien seine tschechischen Werke (FOTO)
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zu neuer Premierministerin: Brücken nach Europa bauen
Berlin (ots) - - Schnelle Wahl erster Schritt zu geordneten Verhältnissen - Wirtschaft benötigt Verlässlichkeit - EU wettbewerbsfähiger und für alle Bürger überzeugender machen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat die Wahl von Theresa May zur neuen britischen Premierministerin begrüßt. "Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem neu ...
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
High-End-Campingplätze machen selbst Luxushotels Konkurrenz Immer mehr Urlauber verbringen die wertvollsten Wochen des Jahres im Luxus-Reisemobil oder im traumhaft ausgestatteten Caravan
Frankfurt (ots) - Anmoderation: Die Raviolidose auf dem Gaskocher, ein klappriger Gartenstuhl vor dem Wohnwagen und ein Plumpsklo, das sich alle teilen müssen - fertig ist der Klischee Campingurlaub. Doch die Realität sieht mittlerweile ganz anders ...
Ein AudiomehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Digitaler Binnenmarkt muss nach Brexit-Referendum Treiber einer zukunftsfähigen EU werden
Berlin (ots) - - Gigabit-Netze und verlässlicher Rechtsrahmen nötig - Neues Privacy Shield schafft endlich notwendige Rechtssicherheit - Digitalkonferenz mit EU-Kommissar Oettinger in Berlin Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert nach dem Referendum der Briten einen entschlossenen Einsatz der ...
mehrMazda wächst in Europa weiter zweistellig
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zur 14. TTIP-Verhandlungsrunde: "Europa braucht nach Brexit-Schock neue Wachstumsimpulse"
Berlin (ots) - - Rückschläge in der Handelspolitik schwächen EU - CETA zügig anwenden - Klare Unterstützung der Bundesregierung erwartet Im Vorfeld der 14. TTIP-Verhandlungsrunde dringt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) auf weitreichende Fortschritte. Zudem fordert der BDI eine konsequente ...
mehr