Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Endspurt beim "Ausbildungs-Ass" 2016: Jetzt noch schnell bewerben!
Berlin (ots) - Am 31. Juli endet die Bewerbungsfrist für das "Ausbildungs-Ass". Der begehrte Preis feiert in diesem Jahr sein 20. Jubiläum. Reichen Sie jetzt Ihre kreativen Ausbildungskonzepte ein! Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird in drei Kategorien vergeben: "Industrie, Handel, Dienstleistungen", "Handwerk" und "Ausbildungsinitiativen". Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 ...
mehrRenault wächst in Deutschland um 13,3 Prozent
Brühl (ots) - Renault hat kräftig zugelegt: Die Zulassungen wuchsen im ersten Halbjahr 2016 um 13,3 Prozent auf 97.612 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Marktanteil stieg auf 5,24 Prozent (erstes Halbjahr 2015: 4,97 Prozent). "Renault ist im ersten Halbjahr stärker gewachsen als der Markt", sagt Uwe Hochgeschurtz, Vorstandsvorsitzender Renault Deutschland AG. "Unsere Modellpalette kommt bei den Kunden sehr gut an. Mit ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Ulrich Grillo: Politik muss Rohstoffsicherheit wieder auf die politische Agenda setzen
Berlin (ots) - - Sichere Versorgung der Industrie in Gefahr - Digitalisierung und Energiewende führen zu deutlich steigender Nachfrage nach kritischen Rohstoffen - Bundesregierung muss sich stärker für Abbau von Handelsbeschränkungen einsetzen "Die Politik muss das Thema Rohstoffsicherheit wieder auf die ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Deutscher Pkw-Markt wächst kräftig - Erstes Halbjahr für die deutsche Automobilindustrie erfolgreich verlaufen - 2016 werden weltweit voraussichtlich über 80 Millionen Fahrzeuge verkauft
Berlin (ots) - MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Der deutsche Pkw-Markt wächst und wächst. Schon im vergangenen Jahr konnte die deutsche Automobilbranche ein deutliches Plus verzeichnen und der bisherige Verlauf in 2016 zeigt, dass es positiv ...
Ein AudiomehrDurchbruch für das weltweite mobile Internet / DIGITAL LIFESTYLE PREVIEW anlässlich der IFA zeigt das Neuste von der eSIM bis zum Smartphone
Hamburg (ots) - Sie ist nicht nur der Schlüssel für die Unabhängigkeit eines jeden Handy-Nutzers. Die eSIM wird auch zur Nabelschnur der Digitalisierung. Denn die eingebettete, netzbetreiberunabhängige SIM-Karte wird IoT und Industrie 4.0 zum Durchbruch verhelfen. Von der SmartWatch über das Auto bis hin zum ...
mehr
Weiterer Ausbau zum Komplettanbieter für Industrietore und Verladetechnik: Novoferm übernimmt die französische Gruppe Norsud
mehr- 5
Kein Deponiemüll mehr durch europäische Ford Werke - Nachhaltigkeitsbericht unterstreicht weltweite Fortschritte (FOTO)
mehr WHU - Otto Beisheim School of Management
Disruption wird alle Industrien betreffen
Vallendar (ots) - Wie können Familienunternehmen die Herausforderungen der digitalen Revolution erfolgreich meistern? Dieser Frage widmete sich am 24. und 25. Juni die Konferenz Familienunternehmen an der WHU - Otto Beisheim School of Management. Die 11. Konferenz Familienunternehmen an der WHU fand unter dem Titel "Die digitale Revolution - und was sie für Familienunternehmen bedeutet" statt. Zunächst äußerten ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert weitere Industrievergünstigungen bei der EEG-Umlage
Berlin (ots) - Sigmar Gabriel plant im Erneuerbare-Energien-Gesetz weitere Rabatte für stromintensive Unternehmen - Vorschlag geht zu Lasten der Verbraucher und entbindet die Industrie von Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz Der aktuelle Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums für die Überarbeitung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sieht vor, ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Förderprogramme für Energieeffizienz auf einen Blick / Initiative bietet neue Förderübersicht für Unternehmen unter www.effizienznetzwerke.org
Berlin (ots) - Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke zeigt mit einer neuen Förderübersicht, welche Förderprogramme Unternehmen nutzen können, um ihre Energieeffizienz zu steigern. Unter www.effizienznetzwerke.org erhalten Unternehmen Auskunft über geförderte Maßnahmen, Höhe der Förderung und zuständige ...
mehrHandelsverband Deutschland (HDE)
Getränke-Industrie und Handel stellen erweiterte Kennzeichnung von bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vor / Gemeinsame Initiative der Wirtschaft verbessert Information für Verbraucher
Berlin (ots) - Getränke-Industrie und Handel haben heute in Berlin Bundesumweltministerin Barbara Hendricks eine Initiative zur freiwilligen zusätzlichen Kennzeichnung von gesetzlich bepfandeten Einweg-Getränkeverpackungen vorgestellt. Über 40 namhafte Unternehmen der beteiligten Branchen haben sich bereits zum ...
mehr
Fertigungskompetenz erweitert / Kooperation Schöck mit D+G Verfahrenstechnik
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2016: Bewerbungsfrist verlängert bis 30. Juli
Berlin (ots) - - Gesucht sind Energieeffizienzprojekte von Unternehmen aus allen Branchen - Sonderpreis für digitale Lösungen Um weiteren Unternehmen die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben, verlängert die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Bewerbungsfrist für den Energy Efficiency Award 2016: Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe haben nun bis 30. Juli ...
mehrEuler Hermes Rating bewertet die Herrenknecht AG mit BBB
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Die seit 2009 bestehende Ratingnotation wird damit erneut bestätigt. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. Die Herrenknecht Gruppe verfügt über ein leicht erhöhtes Geschäftsrisiko. Positiv wird die führende Markt- und Technologieposition in den ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Selbstregulierung der Wirtschaft wirkt
Berlin (ots) - - Anstrengungen der Unternehmen sehr erfolgreich - Spürbare Fortschritte brauchen Zeit - DAX30-Unternehmen veröffentlichen neuen Statusbericht "Die jahrelangen Anstrengungen der Unternehmen, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu steigern, waren sehr erfolgreich - schon vor Inkrafttreten einer gesetzlichen Quote. Die Selbstregulierung der Unternehmen wirkt." Das sagte Holger Lösch, Mitglied der ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung der deutschen und französischen Industrie- und Arbeitgebervereinigungen
Berlin (ots) - Die britischen Bürgerinnen und Bürger haben die demokratische und eindeutige Entscheidung getroffen, dass Großbritannien aus der EU austreten soll. Auch wenn die Vertreter der französischen und deutschen Wirtschaft diese Entscheidung akzeptieren, sind sie sich gleichzeitig in vollem Umfang ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauhauptgewerbe im April 2016: Bauunternehmen gut ins zweite Quartal gestartet - Auftragseingänge um 21 % und Umsätze um 11 % über Vorjahresniveau.
Berlin (ots) - Die Bauunternehmen sind ausgesprochen gut in das zweite Quartal gestartet - die gute Entwicklung der ersten drei Monate hat sich sogar noch mit gesteigerter Dynamik fortgesetzt: Wie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen Zahlenbildes mitteilt, lag der ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Ausgang des britischen Referendums: Alarmsignal für mehr Geschlossenheit und Zusammenarbeit
Berlin (ots) - - Entscheidung trifft Wirtschaft hart und unmittelbar - Jetzt geht es um maximale Schadensbegrenzung für Unternehmen, Beschäftigte und Einkommen - Binnenmarkt vertiefen und Investitionen vorantreiben "Wir bedauern zutiefst das Ergebnis des Referendums. Das Resultat ist ein Alarmsignal an uns Europäer, die EU wettbewerbsfähiger zu machen." Das sagte ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Fracking-Kompromiss enttäuschend
Berlin (ots) - - Neue Auflagen sind überzogen und unnötig - Perspektivlosigkeit bei Schiefergasförderung ist Nachteil für Deutschland Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) bewertet den Kompromiss der Koalition zum Regelungspaket Fracking, das am Freitag im Bundestag beraten und verabschiedet werden soll, überwiegend kritisch. "Es ist gut, dass die konventionelle Erdgasförderung wieder ermöglicht und ...
mehrStuttgarter Zeitung: zur VW-Hauptversammlung
Stuttgart (ots) - Die Mitglieder des VW-Vorstands und des Aufsichtsrats zu entlasten, nur weil die Familien Porsche/Piëch mit ihrer Mehrheit die Macht dazu haben, macht dieses Instrument zur Farce. Ohnehin hat die Entlastung ja vor allem symbolischen Wert. Es wäre also völlig unproblematisch gewesen, die Abstimmung einfach auf nächstes Jahr zu verschieben, wenn hoffentlich Klarheit herrscht. Aber es geht VW offenbar ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Deutsche Bauindustrie zur Diskussion über Bundesautobahngesellschaft: Bundesregierung muss Privatisierungsspekulationen beenden - Verkehrspolitische Vorteile der Reform stärker herausstellen
Berlin (ots) - "In der öffentlichen Diskussion über die Gründung einer Bundesautobahngesellschaft werden derzeit Privatisierungsängste geschürt, die den Blick auf die Vorteile der Reform für das Bundesfernstraßennetz in Deutschland verstellen: nämlich die Beseitigung der offensichtlichen Ineffizienzen, die ...
mehr- 3
Arbeiten Hand in Hand dank Industrie 4.0: Ford in Köln setzt auf kollaborierende Roboter für zusätzliche Ergonomie (FOTO)
mehr Campact kündigt entschiedenen Widerstand der Bürger gegen Fracking-Bohrungen an / Öl- und Gasindustrie will Fracking-Moratorium aufkündigen
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutsche Qualitätslebensmittel sind ein Wettbewerbsvorteil - Unternehmen brauchen neue Märkte
Berlin (ots) - Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Juni 2016 zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen sank im Vorjahresvergleich um -12 Punkte auf +36 Punkte. Damit blieben die üblicherweise zu erwartenden positiven saisonalen Effekte für das ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Qualitätslebensmittel sind ein Wettbewerbsvorteil - Unternehmen brauchen neue Märkte
Berlin (ots) - Das Exportklima der Ernährungsindustrie ist im Juni 2016 zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Der Saldo aus Geschäftslage und -erwartungen sank im Vorjahresvergleich um -12 Punkte auf +36 Punkte. Damit blieben die üblicherweise zu erwartenden positiven saisonalen Effekte für das Lebensmittelexportgeschäft diesen Sommer aus. Sowohl die ...
mehrTNS Infratest - Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen: Handwerk und Mittelstand auf der Suche nach administrativer Entlastung
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Grillo schlägt Dieter Kempf als neuen BDI-Präsidenten vor
Berlin (ots) - BDI-Präsident Ulrich Grillo hat den langjährigen BDI-Vizepräsidenten Dieter Kempf als seinen Nachfolger vorgeschlagen. "Gemeinsam mit allen Vizepräsidenten werde ich der BDI-Mitgliederversammlung im November empfehlen, Dieter Kempf zum Präsidenten des BDI 2017/18 zu wählen", erklärte Grillo am Montag in Berlin. "Dieser Vorschlag wurde von den Vizepräsidenten einstimmig sehr begrüßt." Kempf führte ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI vor China-Reise der Bundeskanzlerin: "Industrie will tiefere Integration Chinas in die Weltwirtschaft"
Berlin (ots) - - Für weitergehenden Schutz vor Dumping - China muss Überkapazitäten abbauen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) will eine tiefere Integration Chinas in die Weltwirtschaft. "Geltendes Recht und damit auch Chinas Beitrittsprotokoll zur Welthandelsorganisation WTO haben absoluten Vorrang. ...
mehrDeutsche Erfinder mit Europäischem Erfinderpreis 2016 ausgezeichnet
mehr