Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Messe A+A 2015: BAuA zeigt die Arbeitswelt von morgen / Mensch und Maschine in der Industrie 4.0
Dortmund (ots) - Ambient Intelligence (AmI) ist nicht etwa ein Ausdruck jüngster Science Fiction-Literatur, sondern beschreibt einen der vorrangigen Forschungsschwerpunkte der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). Dabei untersucht die BAuA Technologieentwicklungen, bei denen sich Produkte und Umgebungen adaptiv und (weitgehend) autonom an die ...
mehrSozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware - Fachkonferenz schafft Plattform für Dialog
Düsseldorf (ots) - Am 17. November 2015 findet im Wissenschaftspark Gelsenkirchen die dritte bundesweite Fachkonferenz für sozial verantwortliche Beschaffung von IT-Hardware statt. Als Vorprogramm treffen sich ReferentInnen und TeilnehmerInnen bereits 16. November 2015 auf der Kokerei des Weltkulturerbes Zollverein, Essen, zu einer Führung und einem gemeinsamen ...
mehrBill Ford spricht auf dem "Web Summit" in Dublin - Auslobung eines Wettbewerbs für Web-Entwickler (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Bundeskanzlerin und Vizekanzler beim Tag der Deutschen Industrie 2015
Berlin (ots) - - Merkel und Gabriel beim TDI - Britischer Finanzminister Osborne ist ausländischer Ehrengast - 1200 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel sind Gastredner beim diesjährigen Tag der Deutschen Industrie (TDI) am 3. November in Berlin. Ausländischer Ehrengast ist ...
mehrqSkills startet "Industrie 4.0 IT-Akademie"
Nürnberg (ots) - qSkills, der unabhängige IT-Trainingsanbieter, schafft mit der Industrie 4.0 IT-Akademie ein umfassendes Schulungsangebot rund um die Themen IT und Industrial Security. Das Angebot ist speziell die Anforderungen von Industrie 4.0 zugeschnitten. Schwerpunkt ist die Verknüpfung von Produktions-Know-how mit erforderlichen IT-und Security-Kenntnissen. Das modular aufgebaute Schulungsangebot wird sukzessive ...
mehr
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Gespaltene Baukonjunktur im August 2015: Starker Wohnungsbau gleicht Schwäche im Wirtschaftsbau aus. Im Branchendurchschnitt liegen Umsatz und Auftragseingang über Vorjahresniveau.
Berlin (ots) - Auf dem deutschen Baumarkt zeichnen sich entgegengesetzte Entwicklungstendenzen ab: Während der Wohnungsbau weiter kräftig zulegt, zeigt der Wirtschaftsbau nach wie vor Schwächen. Auch der Öffentliche Bau entwickelt sich nur verhalten. Im Branchendurchschnitt lagen die Konjunkturindikatoren aber ...
mehrWenn der Gecko die Antwort kennt: Ford lässt sich für nachhaltige Lösungen von der Natur inspirieren (FOTO)
mehrHays-Fachkräfte-Index: Nachfrage nach Fachkräften im letzten Quartal insgesamt leicht gesunken / Stärkere Nachfrage aus der IT-Industrie
mehrCoface sieht gute Chancen für Photovoltaik / Aber Energie-Sektor so riskant wie noch nie
Mainz (ots) - Obwohl chinesische Unternehmen den Markt beherrschen, ist die Solarenergie mittelfristig ein aussichtsreicher Markt für europäische Unternehmen. Diese Ansicht vertritt der internationale Kreditversicherer Coface in einem neuen Branchen-Panorama. Zugleich steigen die Risiken in mehreren Branchen. Im dritten Quartal hat Coface deshalb die Bewertungen ...
mehrNeue Studienergebnisse zur "Generation Y": Autos müssen bezahlbar, intelligent und vernetzt sein - Erweiterung der Studie um europaweiten Ideenwettbewerb für Studenten (FOTO)
mehrEuler Hermes Rating bewertet die Herrenknecht AG mit BBB
Hamburg (ots) - Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Herrenknecht AG mit BBB. Die seit 2009 bestehende Ratingnotation wird damit erneut bestätigt. Für die kommenden zwölf Monate wird eine stabile Entwicklung des Ratings erwartet. Der Herrenknecht Konzern verfügt über ein leicht erhöhtes Geschäftsrisiko. Positiv wird die führende Markt- und Technologieposition im ...
mehr
DLG Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.
DLG-Forum Innovation 2015: Innovationsmanagement / Expertentreffpunkt - Innovationsstrategien in dynamischen Märkten - 24. und 25. November 2015 in Frankfurt am Main
Frankfurt (ots) - Innovationen sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Unternehmen der Lebensmittelindustrie, und ihre Bedeutung wird weiter steigen. Für 90 Prozent der Betriebe sind sie bereits heute eine unabdingbare Voraussetzung der Wettbewerbsfähigkeit, so ein Ergebnis der aktuellen DLG-Studie ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Umfassender Zollabbau entlastet Unternehmen und Verbraucher um knapp zehn Milliarden Euro jährlich
Berlin (ots) - - Appell an Verhandlungspartner, schneller voranzukommen - TTIP als Chance, Globalisierung nach unseren Maßstäben zu gestalten BDI-Präsident Ulrich Grillo hat unmittelbar vor der elften TTIP-Verhandlungsrunde die Vorschläge der EU-Kommission für einen umfassenden Zollabbau begrüßt: "Die Zölle ...
mehrStuttgarter Zeitung: IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger: "Im VW-Konzern muss aufgeräumt werden"
Stuttgart (ots) - Der baden-württembergische IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger setzt sich infolge des Abgasskandals bei Volkswagen für radikale Veränderungen im Unternehmen ein: "Unsere Anforderung ist, dass es innerhalb des VW-Konzerns ein massives Aufräumen geben muss", sagte er der "Stuttgarter ...
mehrÖsterreichischer Anlagenbauer Kremsmüller übernimmt sächsische Imtech-Tochter Max Straube GmbH & Co. KG
Hamburg (ots) - Erhalt aller Arbeitsplätze - Intensiver Bieterprozess - Hohe Insolvenzquote Eine Beteiligungsgesellschaft des österreichischen Industrieanlagenbauers Kremsmüller KG hat den Betrieb der insolventen Chemnitzer Max Straube GmbH & Co KG übernommen. Max Straube ist ein Tochterunternehmen der ebenfalls ...
mehrBei der Hager Group sind die Mitarbeiter Chefsache / Franck Houdebert wird neues Vorstandsmitglied des Unternehmens
mehrVereinbarkeit von Bilanzkreistreue und Einspeisemanagement für Direktvermarkter / Trianel/GESY: Einspeisemanagement-Maßnahmen nehmen weiter zu
Aachen (ots) - Im Strommarkt 2.0 soll die Bilanzkreistreue deutlich gestärkt werden. "Als Bilanzkreisverantwortliche für unsere Direktvermarktungsportfolien sind ausgeglichene Bilanzkreise schon heute unser oberstes Ziel. Damit kommen wir nicht nur unserer Verantwortung für die Versorgungssicherheit nach, sondern ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zur EEG-Umlage: "Kostenbremse der Energiewende war Wunschdenken" - Wettbewerbsnachteile für Unternehmen nehmen zu - Entlastungen für Industrie bleiben notwendig
Berlin (ots) - "Die vom Bundeswirtschaftsministerium versprochene Kostenbremse bei der Energiewende war Wunschdenken. Die EEG-Umlage und die Netzkosten steigen - und sie werden weiter steigen, wenn die Politik nicht endlich beherzt gegensteuert." Das sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo am Donnerstag in Berlin zum ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena nominiert 15 Unternehmen für den Energy Efficiency Award 2015 / Gewinner werden auf dem 6. dena-Energieeffizienzkongress in Berlin ausgezeichnet
Berlin (ots) - Ein wirtschaftlicher Ansatz, innovative Umsetzung und gute Übertragbarkeit auf weitere Unternehmen - mit diesen Qualitäten überzeugten 15 Energieeffizienzprojekte die Jury des Energy Efficiency Award 2015 der Deutschen Energie-Agentur (dena). Die nominierten Unternehmen kommen aus unterschiedlichen ...
mehr(Korrektur: Deutscher Maschinenbau-Preis 2015 für Gerhard Sturm und Dr. Manfred Wittenstein / Falscher Firmenname im zweiten Absatz)
Berlin (ots) - Falscher Firmenname im zweiten Absatz: Richtiger Firmenname lautet ebm-papst. Es folgt die korrigierte Meldung vom 14.10.2015, 08:00: Maschinenbauindustrie ehrt die Unternehmer für Lebensleistung Eine Branche ehrt ihre Besten: Beim 8. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin nehmen Gerhard Sturm und ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco: Gaming ist Innovationsmotor der Digitalwirtschaft / eco: Die IT-Welt sollte von der Gaming-Industrie besser lernen, statt sie zu belächeln
Köln (ots) - Die Gaming-Branche ist weit über das spielerische Element hinaus ein Innovationsmotor für die Digitalwirtschaft. Mit dieser Einschätzung räumt eco - Verband der Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) der von der "seriösen IT" gelegentlich belächelten Gaming-Industrie eine Schlüsselrolle bei der ...
mehrIndustrie 4.0: Mehrheit der Arbeitnehmer stellt den Chefs ein schlechtes Digital-Zeugnis aus
München (ots) - 57 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland zweifeln daran, ob ihre Chefs beim Thema Digitalisierung und Industrie 4.0 sattelfest sind. Lediglich zehn Prozent halten ihre Vorgesetzten diesbezüglich für wirklich fit. Ein weiteres Drittel (33 Prozent) sieht die Führungskräfte auf dem Gebiet der digitalen Transformation immerhin auf einem guten Weg. ...
mehrDeutscher Maschinenbau-Preis 2015 für Gerhard Sturm und Dr. Manfred Wittenstein
Berlin (ots) - Maschinenbauindustrie ehrt die Unternehmer für Lebensleistung Eine Branche ehrt ihre Besten: Beim 8. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin nehmen Gerhard Sturm und Dr. Manfred Wittenstein den "Preis Deutscher Maschinenbau" entgegen. Ebm-papst-Gründer Sturm und der frühere VDMA-Präsident Wittenstein werden für ihre Lebensleistung als Unternehmer ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zum Freihandelsabkommen TTIP: Europa muss die Globalisierung gestalten wollen
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Mit nachhaltig erzeugten Lebensmitteln beim Verbraucher punkten / Anuga Executive Summit thematisiert nachhaltigen Konsum / Forsa-Umfrage bestätigt hohe Bedeutung eines entsprechenden Angebotes
Berlin (ots) - Sieben von zehn Bundesbürgern sehen in einem umfangreichen Angebot nachhaltig erzeugter Lebensmittel einen besonders wichtigen Beitrag von Lebensmittelindustrie und Lebensmittelhandel, sich um Nachhaltigkeit zu kümmern. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage unter 1.010 Bundesbürgern ...
mehrStudie: Für 77 Prozent ist Industrie 4.0 ein alter Hut
Ostfildern (ots) - Aktuelle IT&Business-Studie der Planat GmbH deckt auf: Bestehendes Know-how und Verständnis für den Kunden haben größte Relevanz für erfolgreiche Geschäftsprozesse Die aktuell als "Industrie 4.0" bezeichneten Geschäftsvorgänge sind nur die Weiterentwicklung bestehender Prozesse. Dieser Meinung sind zumindest 77 Prozent der Fach- und Führungskräfte der IT, die als Besucher der Messe IT&Business ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Vom Wundermineral zur gefährlichen Altlast / Nationales Asbest-Profil Deutschland jetzt auf Deutsch erhältlich
Dortmund (ots) - Trotz eines umfassenden Verbots im Jahr 1993 sterben in Deutschland jährlich etwa 1500 Menschen an den Folgen von Asbest. Diese und weitere Zahlen und Fakten veröffentlichte die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im Nationalen Asbest-Profil für Deutschland. Jetzt liegt ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Gemeinsame Pressemitteilung - Versicherungswirtschaft und Bauindustrie zu den Beratungen des Bundes zur Umsetzung der Vorschläge der Fratzscher-Kommission:
Berlin (ots) - - Möglichkeiten zur Mobilisierung privaten Kapitals ausschöpfen - Rahmenbedingungen für Investoren verbessern - Bundesfernstraßengesellschaft richtig ausgestalten Versicherungswirtschaft und Bauindustrie dringen darauf, die Möglichkeiten zur Einbindung privaten Kapitals und Know-how zum Abbau des ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Fehlverhalten bei VW passt nicht zum Selbstverständnis der deutschen Industrie
Berlin (ots) - In einem Rundschreiben an rund 900 Unternehmens- und Verbandsvertreter nennt BDI-Präsident Ulrich Grillo die bewusste Verzerrung von Abgastests bei Volkswagen inakzeptabel. "Wir wollen eine Unternehmenskultur, in der Fehlverhalten vorgebeugt, kritische Fragen gewünscht, Rechtsverstöße verhindert ...
mehr