Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Klaus Meffert bleibt Präsident des Verbandes der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie
mehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
Lack- und Druckfarbenindustrie in Deutschland: Acht-Milliarden-Euro-Marke erreicht
Frankfurt/Main (ots) - Das Jahr 2014 war für die deutsche Lack- und Druckfarbenindustrie ein eher durchschnittliches Jahr. Insgesamt wurden im letzten Jahr im Inland zwei Millionen Tonnen Lacke und Farben sowie 537.000 Tonnen Druckfarben produziert. Diese Zahlen nannte Verbandspräsident Klaus Meffert bei der ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel: VW-Chef Winterkorn fordert kraftvolle Innovations-Offensive für Deutschland
Berlin/Essen (ots) - Spitzenvertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik trafen sich heute zum Forschungsgipfel in Berlin, zu dem Stifterverband, Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und Expertenkommission Forschung und Entwicklung eingeladen hatten. Wie bleibt der Forschungsstandort Deutschland ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
B7 erwarten entscheidende Schritte von deutscher G7-Präsidentschaft
Berlin (ots) - - Präsidenten der sieben führenden Wirtschaftsverbände fordern entschlossenen Einsatz für mehr Freihandel - Appell an G7-Staaten, bei Schwellen- und Entwicklungsländern stärker für Nachhaltigkeitsinitiativen zu werben - Für weltweites Klimaabkommen mit vergleichbaren, ehrgeizigen und überprüfbaren Beiträgen BDI-Präsident Ulrich Grillo hat zweieinhalb Wochen vor dem Treffen der Gruppe der sieben ...
mehrFord Fiesta: neue Motoren, neue Farben und weitere Updates für Europas meistverkauften Kompaktwagen (FOTO)
mehr
Zukunftsmotor Start-Ups: Wegweiser zum Wirtschaftswunder 2.0 / Family Day 2015 am 23./24. Juni in Bonn
Bonn (ots) - Start-Ups setzen Trends. Mit innovativen, oftmals disruptiven Technologien und Geschäftsmodellen zeigen sie neue Wege auf. Nicht nur Internet- und eCommerce-Unternehmen wie Google, SAP und Amazon haben als Start-Ups begonnen, auch in der Biotechnologie, der Medizintechnik oder im klassischen Ingenieurswesen gibt es zahlreiche Beispiele für Unternehmen, ...
mehrteamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Intersolar Europe 2015: Neuer STRINGER TT1800 / Teamtechnik STRINGER TT1800 lötet Solarzellen im Zweisekundentakt
Freiberg am Neckar (ots) - Teamtechnik präsentiert auf der Messe Intersolar 2015 in München den neuen STRINGER TT1800. Der Weltmarktführer für Stringersysteme stellt den neuesten Hochleistungsstringer mit der einzigartigen Single-Track-Technologie vor. Teamtechnik reduziert erneut die Zykluszeit und erhöht den ...
mehr- 2
BLANCO präsentiert erneut Rekordzahlen / Wieder neue Bestmarke des Spülen- und Armaturenspezialisten
mehr PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wearables-Trend sorgt für Boom in der Halbleiterbranche
Frankfurt am Main (ots) - Smartphones und Tablets, Elektrofahrzeuge und Wearables wie Smartwatches und Fitnessarmbänder setzen sich immer mehr durch. Diese neuen Technologien haben eines gemeinsam: Bei ihrer Herstellung werden Halbleiter verarbeitet. Dadurch wird der globale Halbleitermarkt in den kommenden fünf Jahren einen Boom erleben. Die Branchenumsätze steigen weltweit um 5,2 Prozent pro Jahr. 2019 werden die ...
mehrBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme weiter im Aufwind
Köln (ots) - Der deutsche Markt für Flächenheiz- und Kühlsysteme hat sich im Jahr 2014 mit einem Plus von 9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum positiv entwickelt. Dies entspricht rund 158,8 Millionen verbauten Rohrmetern. Damit setzt sich der seit Jahren anhaltende Positivtrend dieser Technologie fort. In den vergangenen 10 Jahren hat sich das Marktvolumen in Deutschland so gut wie verdoppelt. Diese positive Tendenz ...
mehrArbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.
Gesamtmetall: "Tarifeinheit nicht mit Regelungen zum Arbeitskampf in der Daseinsvorsorge vermischen"
Berlin (ots) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall spricht sich dafür aus, den Gesetzentwurf zur Regelung der Tarifeinheit unverändert zu verabschieden. "Das Prinzip der Tarifeinheit hat sich bewährt. Wir brauchen das Gesetz dringend, denn der entscheidende Grund für ein Unternehmen, sich einem Flächentarif anzuschließen, ist garantierter Frieden", betonte ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Frühjahrsbefragung 2015: Klare Vorteile durch TTIP für die größten Familienunternehmen
Berlin (ots) - - USA werden bis 2018 wichtigster Exportmarkt - Ukraine-Krise: Mehrheit erwartet negative Konsequenzen - 78 Prozent halten die eigene Produktqualität für besser als die der ausländischen Wettbewerber Deutschlands große Familienunternehmen erwarten für sich klare Vorteile durch das Transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Sie gehen zudem davon aus, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI von Finanzministerkonferenz enttäuscht
Berlin (ots) - - Für rasche Einigung bei der Erbschaftsteuer - Mittelständische Unternehmenslandschaft schützen - Ausdehnung der Bedürfnisprüfung verfehlt Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt sich enttäuscht von den Ergebnissen der Finanzministerkonferenz von Bund und Ländern. BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber appellierte am Freitag in Berlin an Bund und Länder, sich rasch auf ...
mehrSchneller, aktueller und in neuem Look! Relaunch der "Offiziellen Deutschen Charts"
Berlin/Baden-Baden (ots) - Neutral und international anerkannt: Die offiziellen deutschen Top 100 Single- und Album-Charts sind seit vielen Jahrzehnten das Erfolgsbarometer der Musikbranche. In einer gemeinsamen Initiative des Chart-Ermittlers GfK Entertainment und des Auftraggebers Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) mit all seinen angeschlossenen Mitgliedsfirmen ...
mehrCommerzbank Aktiengesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz - Vorstellung der neuen Studie der Initiative UnternehmerPerspektiven: "Management im Wandel: Digitaler, effizienter, flexibler!"
Frankfurt (ots) - Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Schlüsselbegriffe, wenn über die Zukunft des deutschen Mittelstands gesprochen wird. Dabei geht es um viel mehr als nur um den Einsatz neuer Technologien. - Mit ihrer 15. Studie liefert die Commerzbank-Initiative UnternehmerPerspektiven belastbare Fakten, ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Reformen im Investitionsschutz Voraussetzung für mehr Akzeptanz"
Berlin (ots) - - Deutsche Industrie fordert mehr Transparenz, Rechtssicherheit und Berufungsmechanismus - Investitionsgericht darf TTIP-Verhandlungen nicht verzögern Der BDI begrüßt die neuen Vorschläge von EU-Kommission und Bundeswirtschaftsministerium im Investitionsschutz. "Wir freuen uns, dass die Politik jetzt wegweisende Reformen in Investitionsschutzabkommen ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Wachstumsbremsen lösen, Digitalisierung der Gesundheit vorantreiben
Berlin (ots) - - Gesundheitskarte bleibt hinter Möglichkeiten zurück - Greifbare Vorteile durch Digitalisierung - Ressortübergreifende politische Aufgabe "Deutschland hinkt bei der Digitalisierung der Gesundheit international hinterher. Das muss sich schnell ändern. Die Politik muss die Wachstumsbremsen endlich lösen." Das sagte Markus Kerber, ...
mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Wichtiger Schritt der EU-Kommission für digitalen Binnenmarkt
Berlin (ots) - - Den Absichtserklärungen müssen Taten folgen - Größe des Marktes entscheidender Erfolgsfaktor - Laut Studie Zuwachs in Europa von 1,25 Billionen Euro durch Digitalisierung bis 2025 "Die Pläne der EU-Kommission, endlich einheitliche Rahmenbedingungen für einen digitalen Binnenmarkt zu schaffen, sind ein wichtiger Schritt. Jetzt müssen den ...
mehrAuf der Überholspur: Ford wächst bei Pkw-Zulassungen um 12,9 Prozent
Köln (ots) - - Ford verzeichnet sein stärkstes Aprilergebnis seit mehr als zehn Jahren. - Bei den Pkw-Zulassungen legt der Hersteller mit insgesamt 21.755 Einheiten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 12,9 Prozent zu und wächst damit doppelt so stark wie die Industrie. - Die Gesamtindustrie kommt im vergangenen Monat auf 291.395 neu zugelassene Pkw und einen Zuwachs ...
mehrIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
Arbeitgebertest24 nimmt Firmen unter die Lupe / Neues Angebot der IG BCE reagiert auf den Fachkräftemangel
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) Hessen-Thüringen startet heute mit einem neuen kostenlosen Service-Angebot im Internet: Unter www.arbeitgebertest24.de können Arbeitnehmer bei über ...
mehrCMS 2015 Berlin - Cleaning.Management.Services. / 22. bis 25. September 2015 / "Mensch und Markt" im Fokus des 2. Internationalen CMS Kongresses
mehrBosch-Geschäftsführer Dr. Volkmar Denner: "2014 haben wir trotz weltweit schwacher Konjunktur unser Wachstumsziel übertroffen"
Stuttgart (ots) - Bilanz-Pressekonferenz der Robert Bosch GmbH - Umsatzzuwächse in allen Bereichen und Regionen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Die Bosch-Gruppe ist gut ins Geschäftsjahr 2015 gestartet. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um ...
2 AudiosmehrAuto-Aufschwung auf Pump? / Coface analysiert die US-Automobilindustrie
Mainz (ots) - Die Rettungsaktionen für die US-Autoindustrie, die 80 Milliarden Dollar kosteten und Massenentlassungen mit sich brachten, haben die USA traumatisiert. Jetzt, wo die amerikanische Wirtschaft wieder anzieht und 2015 um 2,9 Prozent wachsen dürfte, gewinnen die Hersteller wieder an Boden. "Die Nachfrage wird wesentlich vom leichteren Zugang zu Krediten ...
mehr
Wettbewerb "Industrie 4.0-Award" geht in die dritte Runde Bewerbungsfrist läuft bis zum 28. August 2015
Landsberg am Lech (ots) - Der "Industrie 4.0-Award" wird für Produkt- oder Verfahrensinnovationen in der Produktion vergeben, die Industrie 4.0-Prozesse integrieren. Ziel ist es, Industrie 4.0-Lösungen in der Produktion zu identifizieren, die als konkrete Beispiele für andere Unternehmen auf dem Weg in die ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
Werkseröffnung: DEG finanziert deutschen Klebstoffproduzenten in Malaysia
Köln (ots) - - 6,5 Mio. EUR für Erweiterungsinvestitionen - Lokales Know-how und deutsche Anlagentechnik Der deutsche Klebstoffproduzent Jowat SE verlegt seine Produktion in Malaysia an einen anderen Standort: Am 28. April 2015 fand die feierliche Eröffnung des neuen Werks der malaysischen Tochter Jowat Manufacturing Sdn. Bhd. statt. Die DEG - Deutsche Investitions- ...
mehrCommerzbank Aktiengesellschaft
Einladung zur Pressekonferenz - Vorstellung der neuen Studie der Initiative Unternehmer-Perspektiven: "Management im Wandel: Digitaler, effizienter, flexibler!"
Frankfurt (ots) - Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Schlüsselbegriffe, wenn über die Zukunft des deutschen Mittelstands gesprochen wird. Dabei geht es um viel mehr als nur um den Einsatz neuer Technologien. - Mit ihrer 15. Studie liefert die Commerzbank-Initiative UnternehmerPerspektiven belastbare Fakten, ...
mehrISO Committee verabschiedet Schlussentwurf für ISO 14001:2015
Frankfurt am Main (ots) - Das für die Revision des internationalen Umweltmanagementstandards ISO 14001 verantwortliche ISO Committee ISO/TC 207/SC 1 hat sich am vergangenen Freitag, den 24. April 2015 in London auf einen Schlussentwurf für die revidierte Norm verständigt, den sog. Final Draft International Standard (FDIS). Damit rückt auch die abschließende Veröffentlichung des überarbeiteten Standards - erwartet ...
mehrNeuer Mustang spurtet in unter fünf Sekunden auf 100 km/h - bereits 2.200 Vorbestellungen in Europa (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zum Klimabeitrag des Stromsektors: Pläne schaden Industriestandort Deutschland
Berlin (ots) - - Grundlegend neuer Ansatz notwendig - Endlich naheliegenden Klimaschutz angehen - Kraft-Wärme-Kopplung sichern, Gebäudesanierung vorantreiben "Durch den vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten Klimabeitrag würde die Stromerzeugung in Deutschland doppelt belastet. Das schadet dem ...
mehr