Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Geistiges Eigentum zentral für Digitalisierung
Berlin (ots) - - Fundament für Innovation in Deutschland - Digitalisierung stellt vor neue Herausforderungen - EU-Kommissar Günther Oettinger und Bundesjustizminister Heiko Maas auf dem Tag des geistigen Eigentums "Geistiges Eigentum ist zentral für die Digitalisierung der Industrie. Der Schutz des geistigen Eigentums ist das Fundament für Innovation und die ...
mehrBMW schärft Strategie nach / Finanzchef Eichiner: "Wir können uns nicht zurücklehnen. Das wäre fatal"
Hamburg (ots) - Der Autobauer BMW schärft die 2007 gestartete Strategie "Number One" nach. "Wir können uns nicht zurücklehnen und sagen: Die Strategie steht, jetzt haben wir Ruhe. Das wäre fatal", sagte Finanzchef Friedrich Eichiner dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ, dessen neue Ausgabe Freitag erscheint. ...
mehrBetriebsratschefs von Daimler und VW erstmals im Doppelinterview:"Vorstände kommen und gehen" / Brecht und Osterloh fordern Schulterschluss in der deutschen Autoindustrie
Hamburg (ots) - Die einflussreichen Betriebsratsvorsitzenden von Daimler und Volkswagen fordern eine Allianz, um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Autoindustrie zu sichern. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner am Freitag erscheinenden Ausgabe. "Industrie und Politik müssen entschlossen ...
mehrChip-Hersteller NXP profitiert von der Vernetzung des Autos / Autochef Sievers: "Wer Autos baut, braucht unsere Chips"
Hamburg (ots) - Der niederländische Halbleiter-Produzent NXP blickt gelassen auf den Machtkampf zwischen etablierten Autofabrikanten und Herstellern von Elektrofahrzeugen. "Der Ausgang des Rennens in der Autobranche ist für uns als Chiphersteller, ehrlich gesagt, unerheblich: Wer auch immer Autos baut, er braucht ...
mehrUnabhängige Prüfungen sorgen für Sicherheit / VdTÜV stellt Anlagensicherheits-Report 2015 vor
Berlin (ots) - Unabhängige Prüfungen von gefährlichen technischen Anlagen sorgen in Deutschland für ein beispielhaftes Sicherheitsniveau. Das geht aus dem Anlagensicherheits-Report 2015 hervor, den der Verband der TÜV e.V. (VdTÜV) in Berlin veröffentlichte. Als bedenklich bezeichnen die Prüfexperten allerdings die hohen Mängelquoten bei Aufzugsanlagen und die ...
mehr
Etikettendruckerei Labelprint24 jetzt mit neuem Webauftritt / Start in sechs weiteren europäischen Ländern
Weingarten (ots) - Der Onlineshop des Etikettenherstellers Labelprint24, einem europaweit agierenden Spezialisten für Klebetiketten, Rollenetiketten und Booklet-Etiketten, wurde jetzt rundum erneuert. Das Unternehmen stellt unter www.labelprint24.com einen neuen Echtzeit-Kalkulator für den Etikettendruck, ...
mehrUnion sabotiert deutsches Klimaschutzziel
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner fordert die CDU/CSU auf, sich als Regierungsparteien klar zum Klimaziel der Bundesregierung zu bekennen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat im März 2015 einen Klimabeitrag für Kohlekraftwerke ins Gespräch gebracht, auf den die Unionspitze gestern mit einem Gegenvorschlag reagiert hat, der das Klimaziel der Bundesregierung offen in Frage stellt. ...
mehrBMW beschäftigt nur noch Dienstleister, die nach IG-Metall-Tarif zahlen / Für die Gewerkschaft ist es ein Durchbruch, der Modellcharakter für die deutsche Autoindustrie haben soll
Hamburg (ots) - Der Vorstand des Dax-Konzerns BMW und die Arbeitnehmervertreter vereinbarten im März eine weitreichende Änderung: Künftig soll der Autobauer nur noch solche Dienstleister im wichtigen Bereich der Logistik beschäftigen, die ihre Mitarbeiter nach dem vergleichsweise hohen Metall-Tarif bezahlen. Das ...
mehrEuropäischer Erfinderpreis 2015: Schöpfer von 15 bahnbrechenden Innovationen als Finalisten gekürt
mehr24. Juni 2015: 625 Jahre Papierindustrie in Deutschland
Bonn (ots) - Am 24. Juni 1390 gründete der Nürnberger Ratsherr Ulman Stromer mit der Gleismühle die erste Papierfabrik in Deutschland. Er legte damit den Grundstein für eine Industrie, die heute die Nr. 1 in Europa und die Nr. 4 weltweit ist. Der Verband Deutscher Papierfabriken hat aus Anlass dieses Jubiläums eine Sonderwebsite www.625jahrepapier.de eingerichtet, die Text- und Hörfunkfeatures sowie Bilder zur ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Chancen von TTIP nutzen und ambitioniert verhandeln"
Berlin (ots) - - Auftakt der neunten Verhandlungsrunde - EU und USA können gemeinsam Regeln für den Welthandel des 21. Jahrhunderts setzen - Deutsche Unternehmer sprechen sich für TTIP aus "Mit TTIP haben Europa und die USA jetzt die einzigartige Möglichkeit, wichtige Regeln für die Weltwirtschaft des 21. Jahrhunderts zu schaffen - und zwar auf hohem Niveau. Diese ...
mehr
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Volkswagen/Winterkorn/Machtkampf
Stuttgart (ots) - Die rücksichtslose Vorgehensweise Ferdinand Piëchs zeugt von einer Gutsherrenart, die nicht zu den Regeln einer Aktiengesellschaft passt. Der Enkel des Käfer-Konstrukteurs Ferdinand Porsche verhält sich wie ein Familienunternehmer, der alle nach seiner Pfeife tanzen lässt. Er hat sich in seiner Zeit als Manager, Vorstands- und Aufsichtsratschef des Wolfsburger Konzerns gewiss viele Verdienste ...
mehr- 2
Ford startet die Serienproduktion des neuen Ford C-MAX (FOTO)
mehr Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
Gewerkschaft begrüßt neuen Energiegipfel / IG BCE erwartet Nachjustierungen für eine "seriöse Energiewende"
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) begrüßt die geplante Neuauflage des hessischen Energiegipfels. Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft und einer der Beteiligten des ersten Energiegipfels 2011 sagte dazu heute in Wiesbaden: "Hessen soll bis 2050 komplett auf ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Energy Efficiency Award 2015: dena sucht energieeffiziente Unternehmen / Wettbewerb für Industrie und Gewerbe unter Schirmherrschaft von Sigmar Gabriel ausgeschrieben
Berlin (ots) - Unternehmen aus Industrie und produzierendem Gewerbe können sich ab sofort mit erfolgreich umgesetzten Energieeffizienzprojekten für den Energy Efficiency Award 2015 der Deutschen Energie-Agentur (dena) bewerben. Der international ausgeschriebene Wettbewerb findet unter der Schirmherrschaft von ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Autobauer starten durch: Bis 2021 legt Produktion in China um ein weiteres Drittel zu
Frankfurt am Main (ots) - Deutsche Automobilhersteller produzieren bereits 30 Prozent ihrer Fahrzeuge in China / SUV-Segment wird sich bis 2021 verdoppeln / Kapazitätsauslastung liegt heute bei über 80 Prozent / Wertschöpfungskette in China wird weiter ausgebaut China ändert zusehends seine Rolle für die globale Automobilindustrie. Das Land ist inzwischen der mit ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Aktuelle HWWI-Studie: Durch Sonderabgabe drohen massive Arbeitsplatzverluste in den Braunkohlenregionen / BMWi-Pläne gefährden alleine 40.000 Stellen in den Braunkohlenregionen
Köln (ots) - Arbeitsplatzverluste in Höhe von 40.000 Stellen allein in der Braunkohlenindustrie sind durch die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) vorgelegten Pläne für eine Sonderabgabe auf die Verstromung von Kohle zu befürchten. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Branche erstellte aktuelle ...
mehr
Einen Schritt voraus: Neue Materialien sichern Deutschlands Industrie Wettbewerbsvorteil
Dresden/Hannover (ots) - Technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt beruht auf industriellen Neuheiten und Wirtschaftswachstum. Den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb sichern zunehmend Neue Materialien. Vor allem Wachstumsbranchen wie Automobil- und Flugzeugbau, Maschinenbau sowie die Stahlindustrie profitieren von Neuen Werkstoffen ...
mehrAb sofort können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen um das "Ausbildungs-Ass 2015" bewerben
Berlin/Mannheim (ots) - Das "Ausbildungs-Ass" startet auf ein Neues: Bereits zum 19. Mal können sich Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen bewerben, um ein "Ausbildungs-Ass" zu werden. Der Preis würdigt besondere Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2015. ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie zum Bericht der Expertenkommission "Stärkung von Investitionen in Deutschland": Öffentliche Investitionen stärken - Verkehrsinfrastrukturgesellschaft ist wichtiger Schritt
Berlin (ots) - "Wir begrüßen, dass sich die Expertenkommission dem Problem unzureichender öffentlicher Investitionen angenommen hat und sinnvolle Lösungen zum Abbau des öffentlichen Investitionsstaus sowie zur effizienteren Infrastrukturbeschaffung präsentiert. Hierzu gehört insbesondere die Gründung einer ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Die Wirtschaft wächst in diesem Jahr um rund zwei Prozent
Berlin (ots) - - Politik muss konjunkturellen Rückenwind jetzt nutzen - BDI-Präsidium verabschiedet Hannoveraner Erklärung für ein starkes Freihandelsabkommen TTIP - Ab sofort Informations- und Dialogoffensive der deutschen Industrie für Handelsabkommen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sieht die weitere konjunkturelle Entwicklung optimistischer als ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Standort Deutschland: Energiewende schlägt Industrie 4.0
Frankfurt am Main (ots) - Die Elektroindustrie blickt optimistisch in die Zukunft. 56 Prozent der befragten VDE-Mitgliedsunternehmen und Hochschulen der Elektro- und Informationstechnik sind davon überzeugt, dass Deutschland seine wirtschaftliche Position aufgrund seiner Innovationskraft und Technologieposition weiter stärken kann. Für sechs von zehn ...
2 DokumentemehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Industrie 4.0 ist in zehn Jahren da / Umfrage unter 1.300 Mitgliedsunternehmen: Deutschland muss im Kopf-an-Kopf-Rennen mit USA und Japan beschleunigen
Ein Dokumentmehr
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
EFI: Additive Fertigung kann Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland begrenzen
Berlin/Essen (ots) - Die HANNOVER MESSE 2015 richtet angesichts der wachsenden Bedeutung additiver Fertigung die Sonderschau "Additive Manufacturing Plaza" ein. Die Expertenkommission nimmt dies zum Anlass, auf ihr aktuelles Jahresgutachten zu verweisen. Sie konstatiert, dass additive Fertigung die industrielle Produktion in Deutschland stärken und die Verlagerung von ...
mehrHP und Microsoft liefern Branchenlösungen für digitale Transformation
Böblingen (ots) - Zusammen mit Microsoft bietet HP Lösungen für die Automobilindustrie, für öffentliche Einrichtungen und die Finanzdienstleistungsbranche. Es handelt sich dabei um Geschäftsprozesse auf der Grundlage von Microsoft Dynamics, die als Dienstleistung bereitgestellt werden (Business Process as a Service, BPaaS). Sie helfen Kunden dabei, neue Umsätze ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Deutsche Wirtschaft setzt auf neue Wachstumsimpulse aus Indien
Berlin (ots) - Indien wächst erstmals schneller als China - Infrastruktur muss verlässlich ausgebaut, Rechtssicherheit gewährleistet werden - Rund 400 indische Top-Unternehmer zu Gast auf der Hannover Messe "Die deutsche Wirtschaft ist bereit. Wenn Indien wächst, wachsen wir mit und werden investieren. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen. Indien und seine neue Regierung müssen die Welt überzeugen, dass es jetzt ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena verleiht Best-Practice-Label an Vaillant / Ganzheitliche Unternehmensstrategie zur Senkung des Energieverbrauchs ausgezeichnet
Berlin (ots) - 1,9 Millionen Kilowattstunden weniger Endenergie, 187.000 Euro weniger Kosten, 798 Tonnen weniger CO2 im Jahr: Für diesen Erfolg hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) die Vaillant Group am Standort Gelsenkirchen mit dem Label "Best Practice Energieeffizienz" ausgezeichnet. Bei drei ...
mehrDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Bevölkerungsmehrheit akzeptiert Braunkohle als Brückentechnologie / Erhebliche Wissens- und Informationsdefizite / Energierohstoff-Zentrum befragt Bundesbürger
Köln (ots) - Knapp 60 Prozent der Deutschen akzeptieren Kohlenkraftwerke als Brückentechnologie zur Gewährleistung einer preis- und versorgungssicheren Energieversorgung. Mehr als 40 Prozent sind der Ansicht, dass Kohlenkraftwerke auch auf längere Sicht für die Stromversorgung in Deutschland unverzichtbar sind. ...
mehrDeutschland in den Top 5 / Coface-Studie zu Wachstumsaussichten der Industrieländer
Mainz (ots) - Welche OECD-Länder sind gut genug aufgestellt, um in den kommenden zehn Jahren wieder ein stärkeres Wachstum zu erreichen? Dieser Frage geht Coface in einer neuen Studie nach. Das Ergebnis des internationalen Kreditversicherers: Deutschland, Südkorea, die Schweiz, Belgien und die Niederlande sind ...
mehr