Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Industriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
Bundesweite Chemie-Tarifrunde festgefahren? / IG BCE bereitet sich auf regionale Auseinandersetzungen vor
mehrCeBIT 2015: Vizekanzler Gabriel besucht Software AG
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE bangt um IKT-Standort Deutschland / Verband fordert mehr Engagement für Mikroelektronik, IKT-Infrastruktur und Industrie 4.0
Frankfurt am Main (ots) - Deutschland muss sich im Wettlauf der Digitalisierung mehr anstrengen. Ein Schlüsselfaktor für künftige Exporterfolge wie Industrie 4.0 oder Smart Cities ist die sichere und zuverlässige Kommunikation. Die Zutaten hierfür kommen zunehmend von woanders - Software und Internet aus den ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Laut Studie bis zu 5300 Euro pro Kopf zusätzliche Wertschöpfung durch Digitalisierung in Deutschland
Berlin (ots) - - BDI-Präsident Grillo übergibt Untersuchung an EU-Kommissar Oettinger auf der Cebit - Politik in Brüssel und Berlin muss mehr Tempo beim Breitbandausbau machen - Europäischen digitalen Binnenmarkt mit einheitlichen Regeln zügig verwirklichen Bis zu 425 Milliarden Euro zusätzliches ...
mehrArgonas Corporate Finance GmbH
AUCTUS erwirbt italienischen Maschinenbauer ITALPRESSE
Berlin (ots) - Von AUCTUS beratene Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an der ITALPRESSE Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Druckgußmaschinen und automatisierten Druckgußzellen für Nichteisenmetalle (insbesondere Aluminium), erworben. AUCTUS wächst damit im Bereich Investitionsgüter für Leichtbau auf über EUR 150 Mio. Umsatz. ARGONAS Corporate Finance Advisors hat AUCTUS bei der Umsetzung der ...
mehr
Einladung zu Pressegespräch: Software für die Industrie - Dresden als internationaler IT-Standort
Dresden (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Entwicklung neuer Technologien spielt Software die Schlüsselrolle. Dresden ist der größte europäische Mikroelektronikstandort und traditionell stark im Technologiebereich. Hier entwickeln Software-Unternehmen an der Schnittstelle von Software und Hardware ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Spielend in die vierte industrielle Revolution
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Deutscher Personalberatertag am 6. Mai 2015 / Herausforderung: Mitarbeiter finden, binden und führen in Zeiten von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung
Bonn (ots) - Wie müssen sich Führungskräfte und Unternehmenskulturen verändern, um in der Digitalen Transformation und in einer Welt des permanenten Wandels bestehen zu können? Versagen viele Unternehmen im Personalmarketing und im Recruiting? Wie lässt sich mit geeigneten Methoden das intellektuelle Potenzial ...
mehrAUDI AG: Absatz im Februar steigt in allen Weltregionen
mehrClean Clothes Campaign - Kampagne für Saubere Kleidung
Pakistanische Arbeiterwitwe fordert angemessene Entschädigung vom KiK-Geschäftsführer
Bonn (ots) - Vor zweieinhalb Jahren starb Shahida Parveens Mann beim verheerenden Brand der Textilfabrik Ali Enterprises in Karachi, Pakistan. 254 Menschen kamen damals ums Leben, 55 wurden verletzt. Die Fabrik produzierte hauptsächlich Kleidung für den deutschen Discounter KiK. Die Witwe kämpft um eine angemessene Entschädigung für sich und die anderen Opfer. Sie ...
mehrBauwirtschaft startet gut ins neue Jahr - Arbeitsvolumen steigt im Januar kräftig
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Januar saisonbereinigt um 2,9 % gegenüber dem Vormonat gestiegen ist. Die Zahl der gewerblichen Arbeitnehmer sank im Januar jedoch weiter, und zwar um 1,0 % gegenüber dem Dezember 2014, während die ...
mehr
Studie: Trotz positiver Tendenzen bleiben viele Ziele der Energiewende kaum erreichbar
Düsseldorf (ots) - - Energiewende-Index von McKinsey: Deutliche Verbesserungen bei Stromverbrauch und Offshore-Wind-Ausbau - Ausstoß von CO2-Äquivalent, Haushalts- und Industriestrompreise trotz Rückgang immer noch über Plan Der Energiewende-Index Deutschland 2020 (EWI), den die Unternehmensberatung McKinsey & Company seit 2012 halbjährlich vorlegt, verzeichnet ...
mehrNeuer Bain-Branchenreport: Diamanten trotzen der Weltkonjunktur
München (ots) - - Solides Wachstum von zwei bis vier Prozent über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg - Langfristig übersteigt die Nachfrage nach Diamanten das Angebot - Finanzierungsengpässe könnten Wachstum mittelgroßer Firmen gefährden Der globale Diamantenmarkt hat die Achterbahnfahrten der vergangenen Jahre überwunden. 2013 wuchs er um zwei bis vier ...
mehrIndustriegewerkschaft Bergbau. Chemie, Energie Landesbezirk Hessen-Thüringen
K+S Salzabwässer: Gewerkschaft fordern mehr Ehrlichkeit in der Debatte
Wiesbaden (ots) - Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert mehr "Ehrlichkeit in der Debatte um die Salzabwässer" des Kalibergbaus in Nordhessen. Volker Weber, Landesbezirksleiter seiner Gewerkschaft, kritisierte am Mittwoch in Wiesbaden die "teils emotional, aber völlig unsachlich geführte Kampagne der Fraktion DIE LINKE im Hessischen ...
mehrJoint Venture: HP und KBA planen neue Lösung für Wellpappendruck
Böblingen (ots) - HP und KBA gaben heute Pläne bekannt, eine neue Inkjet-Rollendruckmaschinen für die Druckvorstufe von Deckkartons aus Wellpappe zu entwickeln. Die HP T1100 Simplex Color Inkjet Web Press wird auf hohe Geschwindigkeit und Volumen sowie eine Bahnbreite von 110 Zoll (2,8 Meter) ausgelegt sein. Verpackungsdrucker können mit dieser Lösung viele einzelne Aufträge in kurzen, mittleren oder langen ...
mehrJohn Leahy: Der A 380 bleibt / BILANZ-Interview mit Airbus-Vertriebsvorstand
Hamburg (ots) - John Leahy, Chefverkäufer und Vorstand von Airbus, hält die konzerninterne Debatte über die Zukunft des Großraumflugzeugs A 380 für beendet: Auf "allen Ebenen des Unternehmens" bestehe inzwischen "völlige Einigkeit darüber, dass wir langfristig am A 380 festhalten". Im Interview mit dem Wirtschaftsmagazin BILANZ (erscheint am 6. März als Beilage ...
mehrOsterloh: "Der nächste Volkswagen-Vorstandschef muss gleichzeitig die Marke führen." / Der Betriebsratschef mischt sich in die Debatte um die Führung des Automobilkonzerns ein
Hamburg (ots) - VW-Betriebsratschef Bernd Osterloh fordert eine Rückkehr zur Personalunion an der Spitze von Konzern und Marke. "Der nächste Volkswagen-Vorstandschef muss gleichzeitig die Marke führen", sagte Osterloh dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ, dessen neue Ausgabe am Freitag erscheint. "Die Trennung ...
mehr
Papierindustrie mit leichtem Wachstum - 625 Jahre Papier in Deutschland
Düsseldorf/Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie hat im vergangenen Jahr ihre Produktion mit 22,5 Mio. Tonnen leicht steigern können. Bei weiteren leichten Verlusten im Bereich der grafischen Papiere verzeichnete die Branche ein Produktionsplus von insgesamt 0,6 Prozent. Dies ist auf das anhaltende ...
Ein DokumentmehrMcKinsey-Studie: Autonomes Fahren verändert Autoindustrie und Städte
Düsseldorf (ots) - Technologiesprung ermöglicht neue Geschäftsmodelle - Autohersteller mit neuen Differenzierungsmerkmalen - Auswirkungen auch auf Warenlogistik, Stadtplanung und Kfz-Versicherungen Selbstfahrende Autos werden die Automobilindustrie in den kommenden Jahrzehnten grundlegend verändern. Autohersteller können rund um diese neue Technologie innovative ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: "Investitionsprogramm muss Europa wieder eine Perspektive geben"
Berlin (ots) - - Festlicher Abend der deutschen Industrie mit EU-Kommissionspräsident Juncker - Fan-Gemeinde für TTIP muss wachsen - Appell an griechische Regierung BDI-Präsident Ulrich Grillo hat den EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker dazu aufgerufen, sein Investitionsprogramm zum zentralen Baustein für die Weiterentwicklung der EU zu machen: "Der ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
VDA-Präsident Wissmann: "Exportstärke und freier Handel sichern heimische Standorte"
Genf (ots) - Wissmann fordert 50-Prozent-Abschreibung im ersten Jahr für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge - Konkurrenz von Google oder Apple schreckt die deutschen Automobilhersteller nicht MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Deutschland wartet noch auf den Frühling, in Genf ist er schon ...
Ein Audiomehr(Korrektur: Continental-Konzernchef Dr. Elmar Degenhart spricht bei Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO" in Hannover)
Landsberg am Lech (ots) - Korrigierte Fassung vom 2.März 2015: Wenn sich 350 Werkleiter und Geschäftsführer von Produktionswerken am 26. und 27. März 2015 in Hannover zum Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO" treffen, lernen sie von der Produktionselite und setzen sich mit zukunftsweisenden Konzepten und Methoden ...
mehrWAGO als "Top Arbeitgeber Ingenieure 2015" zertifiziert
mehr
- 8
BASF mit aktuellen Pressefotos zur Bilanzpressekonferenz am 27.2.2015 (FOTO)
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Energieunion: Neuer Schwung für Europa
Berlin (ots) - - Worten müssen Taten folgen - Für ein EU-einheitliches Strommarkt-Design - Keine Benachteiligung durch Emissionshandel "Das Paket zur Energieunion bringt neuen Schwung in Europas Energiepolitik. Dies ist überfällig. Energiewende und Versorgungssicherheit lassen sich nur europäisch meistern." Das sagte Markus Kerber, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), am Mittwoch ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Schwacher Jahresabschluss für die deutsche Chemie / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 4. Quartal 2014
Frankfurt/Main (ots) - Für die chemisch-pharmazeutische Industrie ist das wechselhafte Geschäftsjahr 2014 mit einem schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat. Produktion, Preise, Umsatz und ...
mehrVBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Bayerische Metall- und Elektro-Industrie erzielt Einigung im Tarifkonflikt / Renkhoff-Mücke: "Entgeltsteigerung schmerzlicher Kompromiss, zeitgemäße Regelungen zur Altersteilzeit"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. und die IG Metall Bayern haben den heutigen Abschluss in Baden-Württemberg hinsichtlich Entgelterhöhung und Altersteilzeit für die 790.000 Beschäftigten der bayerischen M+E Industrie übernommen. Das bedeutet eine ...
mehrContinental-Konzernchef Dr. Elmar Degenhart spricht bei Kongress "Fabrik des Jahres/GEO" in Hannover - Professor August-Wilhelm Scheer und Prof. Günther Schuh erörtern Gefahren/Chancen von Industrie 4.0
Landsberg am Lech (ots) - Wenn sich 350 Werkleiter und Geschäftsführer von Produktionswerken am 26. und 27. März 2015 in Hannover zum Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO" treffen, lernen sie von der Produktionselite und setzen sich mit zukunftsweisenden Konzepten und Methoden auseinander. Daher werden die ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence-Fachtagung "Kapazitäts- und Feinplanung" auf SAP-Basis / Ressourcen optimal mit SAP nutzen: Konzepte für effiziente Kapazitätsplanung (FOTO)
mehr