NTT DATA Business Solutions AG
Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einladung zur Pressekonferenz / Ehrliche Angaben beim Spritverbrauch: Wie sich die Verbrauchertäuschung durch die Autohersteller stoppen lässt
Berlin (ots) - BMW, Mercedes, VW & Co. tricksen immer dreister bei den Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß - Deutsche Umwelthilfe fordert staatliche Überprüfungen der Spritverbrauchsangaben nach amerikanischem Vorbild Sehr geehrte Damen und Herren, die amtlichen Spritverbrauchsangaben weichen ...
mehrHP auf den Hunkeler Innovationdays 2015
Böblingen (ots) - Auf den Hunkeler Innovationsdays 2015 in Luzern zeigt HP Ende-zu-Ende-Lösungen für den digitalen Druck von Publikationen und Direkt-Mailings. Vom 23. bis 26. Februar sehen Messebesucher am HP-Stand 37 die HP T230 Color Inkjet Web Press und die HP Indigo 7800 Digital Press im Einsatz. HP zeigt auf, wie Anwender durch eine verbesserte Produktivität und den vielseitigen Einsatz der Druckmaschinen neue ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Transatlantisches Wirtschaftsforum von BDI und DIHK: Chancen von TTIP erkennen!
Berlin (ots) - - EU-Kommissarin Malmström und Bundeswirtschaftsminister Gabriel zu Gast bei der deutschen Wirtschaft - Grillo: "Mehr Handel mit besseren Regeln" - Schweitzer: "TTIP nützt dem Mittelstand" TTIP hat für den transatlantischen Handel herausragende Bedeutung. Das Abkommen bietet Deutschland viele Chancen und verdient eine breite öffentliche Debatte, in ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI vor Anhörung zur Frauenquote im Bundestag: Immer noch viele Fragen offen
Berlin (ots) - - Parlamentarisches Verfahren nicht überstürzen - Widersinnige Regelungen geplant - Ausnahmen für Kleinstgremien notwendig "Beim Gesetzesentwurf zur Frauenquote sind immer noch viele Fragen offen. Deshalb sollte die Bundesregierung das bevorstehende parlamentarische Verfahren nicht überstürzen." Das sagte Holger Lösch, Mitglied der ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Bauindustrie: "ÖPP und privates Kapital kann zum fairen Deal für die Bürger werden" - Rendite erfordert Risikoübernahme - Projekte am Ende entschuldet - Mehr Transparenz und Standardisierung
Berlin (ots) - "Die Initiative von Bundeswirtschaftsminister Gabriel und Bundesverkehrsminister Dobrindt, privates Kapital über ÖPP-Modelle in die Infrastruktur zu investieren, ist ein deutliches, positives Signal." Mit diesen Worten begrüßte der Vorsitzende des Arbeitskreises ÖPP im Hauptverband der Deutschen ...
mehr
Euler Hermes Rating erwartet stabile Ratingentwicklung für die Scholz Holding GmbH
Hamburg (ots) - Euler Hermes Rating GmbH bestätigt das B Rating der Scholz Holding GmbH und ändert den Ausblick von positiv auf stabil. Ausschlaggebend für das Rating der Scholz Holding GmbH sind das anhaltend herausfordernde Marktumfeld, Belastungen durch laufende Restrukturierungsmaßnahmen sowie die sehr schwache Kapitalstruktur des Unternehmens. Die ...
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Factsheet der BAuA: Arbeitsanforderungen beim Autobau
mehrFord beschleunigt Kohlefaser-Forschung für mehr Innovationen im Automobilbau (FOTO)
mehrFracking in Deutschland: Gesetzentwurf der Bundesregierung wird den Risiken nicht gerecht
Berlin (ots) - DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: Wir brauchen kein Fracking für das Gelingen der Energiewende Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält den von Bundesumweltministerin Hendricks und Bundeswirtschaftsminister Gabriel vorgelegten Gesetzentwurf zum Fracking für lückenhaft und rechtsstaatlich fragwürdig. Die Umwelt- und ...
mehrNeue Mensch-Roboter-Kooperation in der Audi-Produktion
mehrBain-Studie zur operativen Leistungssteigerung / Wie Unternehmen dank Check-up wettbewerbsfähig bleiben
München, Zürich (ots) - - Industrieunternehmen sollten die gute Wirtschaftslage nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit und Kostenposition zu stärken - Die Vielzahl möglicher Maßnahmen zur operativen Leistungssteigerung erhöht die Gefahr, sich zu verzetteln - Unternehmensstrategie und Kosten müssen priorisiert ...
mehr
Trianel: Flexibilität ist ein Handelsprodukt / Volatile Einspeisung bedingt Anpassung der Handelsstrategien
Aachen/Essen (ots) - Mit einem Anteil von 26 Prozent an der deutschen Bruttostromerzeugung haben die erneuerbaren Energien bereits heute erhebliche Auswirkungen auf den Stromhandel. "Die Funktion des Stromhandels als Schnittstelle zwischen Erzeugung und Verbrauch nimmt an Bedeutung zu. Man muss stets in der Lage ...
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
eco Report M2M: Riesenhürde ist Mangel an Vertrauen
Köln (ots) - - Neuer Report von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. sieht großen Nachholbedarf bei Wirtschaftlichkeit und Vermarktung von Machine-to-Machine Kommunikation (M2M) - Dr. Bettina Horster, Direktorin Mobile im eco Verband: "M2M-Projekte scheitern, weil sie unrentabel sind und das Vertrauen der Wirtschaft auf breiter Front bislang fehlt." - Der eco Report kann unter http://bit.ly/1Cd6pdH ...
mehrCamelot Management Consultants AG
CHEMonitor: Stimmung in der deutschen Chemie-Industrie auf Zweijahres-Hoch / Russlandkonflikt bereitet kaum Sorgen
Mannheim/Köln (ots) - - Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter mehr als 200 Entscheidern der deutschen Chemiebranche: Stimmung in der Branche steigt auf höchsten Wert seit zwei Jahren - Fast drei Viertel der befragten Chemiemanager rechnen 2015 mit steigenden Umsätzen und Gewinnen und ...
mehrProduktioner-Elite trifft sich in Hannover / Beim Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO" am 26. und 27. März 2015 stellen die prämierten Spitzen-Werke ihre Erfolgskonzepte vor
Landsberg am Lech (ots) - Rund 350 Werkleiter, Geschäftsführer und Vorstände nationaler und internationaler Produktionsbetriebe treffen sich in Hannover zum Kongress "Die Fabrik des Jahres/GEO ". Dort stellen die Produktionswerke, die 2014 aus dem renommierten Benchmark-Wettbewerb "Die Fabrik des Jahres/GEO" als ...
mehrAudi setzt Wachstum im Januar fort
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo zur Münchner Sicherheitskonferenz: Gesamteuropäische Energiesicherheitspolitik schaffen
Berlin (ots) - - Diversifizierung von Energiequellen, Lieferstaaten und Transportrouten erhöhen - TTIP als Stabilitätsanker in unsicherer Welt BDI-Präsident Ulrich Grillo hat anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz an die Bundesregierung appelliert, sich stärker für die Schaffung einer ...
mehr
Hiesinger sieht keinen Verkaufsdruck für Konzernteile
Essen (ots) - Der Vorstandsvorsitzende von Thyssen-Krupp sieht keinen akuten Druck, Teile des Konzerns zu verkaufen. "Der Konglomeratsabschlag ist mittlerweile weg: Der Wert des Ganzen entspricht aktuell der Summe der Teile", sagte Hiesinger dem Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ (liegt am 6. Februar der Tageszeitung "Die Welt" bei). Der Thyssen-Krupp-Chef bezog sich dabei vor allem auf das Stahlgeschäft des Konzerns, ...
mehrFinatem Beteiligungsgesellschaft
Herzog und mG miniGears bilden durch Zusammenschluss europäischen Marktführer
Frankfurt am Main (ots) - Unternehmensgruppe steigt zum führenden unabhängigen Anbieter für Kleingetriebe und Antriebstechnik in Europa auf / Unternehmen erzielen zusammen Umsätze von über EUR 130 Mio. mit ca. 1.000 Mitarbeitern / Ausbau der bestehenden Produktionsstandorte in Deutschland, Italien und China geplant / Zusammenschluss vergrößert Wachstumschancen ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Matthias Wissmann: "Die Logistik-Experten der deutschen Automobilindustrie gehören zu den Schrittmachern der Branche!" Forum Automobillogistik in Leipzig - Logistik Award 2015 geht an die Adam Opel AG
Leipzig (ots) - Anmoderation: Wer sich heute mit dem Kauf eines neuen Autos beschäftigt wird beim Gang durch die Showrooms der Autohäuser schnell feststellen: Autos von der Stange sind out. Egal ob Business-Limousine oder Kleinwagen: Die Hersteller ...
Ein AudiomehrHeidelberger Druckmaschinen AG
10Heidelberger Druckmaschinen bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2014/2015 (FOTO)
mehrSKODA produziert 17-millionstes Fahrzeug (FOTO)
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Neujahresempfang des VDA in Berlin: VDA-Präsident Matthias Wissmann: "Vor Ihnen steht eine Industrie, die in den letzten 15 Jahren allein in Deutschland 100.000 Arbeitsplätze geschaffen hat"
Berlin (ots) - Anmoderation: Rund 500 Gäste sind gestern Abend (Mittwoch, 28.01.2015) zum Neujahrsempfang des VDA (Verband der Automobilindustrie) nach Berlin gekommen. Unter den Gästen waren zahlreiche Mitglieder des Deutschen Bundestages und des ...
Ein Audiomehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Zweite M+E Tarifverhandlung in Bayern: vbm unterbreitet Angebot / Renkhoff-Mücke: "Nur was geht, geht. Dennoch: deutliches Reallohnplus"
München (ots) - Der vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat den Arbeitnehmervertretern in der zweiten Tarifverhandlung der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie ein Angebot unterbreitet. Dieses umfasst eine Entgelterhöhung um 2,2 Prozent ab 01. März 2015 bei einer Laufzeit von ...
mehrVDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
Deutsche Automobilindustrie sagt "Ja zu TTIP!" Mit einem politischen Schulterschluss plädieren Hersteller und Zulieferer für ein umfassendes Handelsabkommen zwischen Europa und den USA
Berlin (ots) - Anmoderation: Volles Haus, klare Botschaft: "JA zu TTIP" stand in grünen Buchstaben auf dem Podium im überfüllten Pressekonferenzraum des VDA (Verband der Automobilindustrie) in der Berliner Behrenstrasse. Die Chefs der deutschen ...
Ein AudiomehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Chemie-Mittelstand braucht bessere Standortbedingungen / Repräsentative Studie zum Chemiestandort Deutschland
Frankfurt/Main (ots) - Aus Sicht der mittelständischen Chemieunternehmen hat sich die Standortqualität Deutschlands in den vergangenen fünf Jahren verschlechtert. Aus der Perspektive des Mittelstands, der mit 160.000 Beschäftigten über ein Drittel aller Arbeitsplätze der Branche stellt, gibt es viele ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Jahreswirtschaftsbericht: Bundesregierung muss mehr investieren
Berlin (ots) - - Sondereffekte allein sind für dauerhaftes Wachstum unzureichend - Bund muss Hälfte künftiger Mehreinnahmen in Investitionen stecken "Der BDI teilt die Einschätzung des Jahreswirtschaftsberichts: Die Konjunktur wird in diesem Jahr gestützt durch den kräftigen Konsum, den schwachen Euro und den niedrigen Ölpreis. Für ein dauerhaftes Wachstum ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander / Vertagung der Tarifverhandlung in Hessen
Wiesbaden (ots) - Ergebnislos ging die erste regionale Verhandlungsrunde der Chemie heute zu Ende. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen und der Arbeitgeberverband HessenChemie kamen in Bad Homburg zu keiner Einigung für die 94.000 Beschäftigten der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Hessen. Zwischen Forderung und ...
mehrFLYERALARM gleicht mit klimaneutralem Druck 50.000 Tonnen CO2 aus
Würzburg (ots) - FLYERALARM, die führende Online-Druckerei Europas, hat seit 2010 den Verbrauch von insgesamt 50.000 Tonnen CO2 ausgeglichen. Das entspricht den jährlichen CO2-Emissionen von rund 20.000 Einfamilienhäusern. Mit den Zahlungen, die die Kunden über das freiwillige Angebot "Klimaneutrales Drucken" entrichten, unterstützt FLYERALARM ausgewählte ...
mehr