Storys zum Thema Industrie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
SKODA in Deutschland: Keine andere Automobilmarke erzielt bei den Pkw-Neuzulassungen ein größeres Plus (FOTO)
mehr- 2
SKODA: Produktionsstart für neuen Fabia Combi (FOTO)
mehr BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/PwC-Mittelstandspanel Herbst 2014:
Berlin (ots) - - Mittelstand gibt aktueller Wirtschaftspolitik schlechtere Noten - Fast zwei Drittel der industriellen Familienunternehmen fürchten bei Änderung des Erbschaftsteuergesetzes um ihren Bestand - Fachkräftemangel: Zwei Drittel sehen in mangelnder Qualifikation Hauptgrund für unbesetzte Stellen Im Herbst 2014 gibt der deutsche Mittelstand der aktuellen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung deutlich ...
mehrDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
Die große Verunsicherung: Die Hälfte der Deutschen vertraut Lebensmittelkontrollen nicht
Frankfurt/Main (ots) - - Food-Barometer der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ) deckt Wissenslücken auf Verbraucherseite bezüglich Lebensmittelkontrollen auf - Jeder dritte Befragte weiß nicht, wie Lebensmittel geprüft werden; jeder Vierte ist sich nicht einmal bewusst, dass Nahrungsmittel in Deutschland überhaupt einer Kontrolle unterliegen - DGQ ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Dekkers: "In der Chemie geht es moderat aufwärts"
Frankfurt/Main (ots) - Chemiekonjunktur 2014: Produktion und Umsatz legen leicht zu / Beschäftigung weiter gestiegen / Investitionen von 7 Mrd. Euro - Prognose 2015: Umsatz +1,5 %, Produktion +1,5 %, Preise -0,5 % - Appell für mehr Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands Die deutsche chemische Industrie ist 2014 nach wechselhaftem Geschäftsverlauf letztlich unter ihren Erwartungen geblieben: Bei insgesamt ...
mehr
DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG fördert nachhaltige und effiziente Industrieproduktion in Vietnam
Köln (ots) - - Schulungszentrum "Lean and Green Factory" an der Vietnamese-German-University eröffnet - Rund 190.000 Euro aus develoPPP-Mitteln des BMZ - Privater Partner: Leonardo Group GmbH Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH unterstützt ein Schulungszentrum für effiziente und nachhaltige Produktionsmethoden an der ...
mehrStadtwerke-Award 2015: Innovative Lösungen für die Energiewelt von morgen gesucht
Düsseldorf (ots) - Die Energiewende verändert alles: technische und organisatorische Strukturen, Geschäftsprozesse und Strategien. Neue Ideen braucht das Land! Der von Trianel, Energie & Management und EUROFORUM ausgelobte Stadtwerke-Award 2015 macht die besten Innovationen ausfindig. Im Rahmen der 19. EUROFORUM-Jahrestagung Stadtwerke 2015 werden am 5. Mai 2015 im ...
mehrFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Hubert Aiwanger wirft der Großen Koalition "bauernfeindliche Politik" vor
München (ots) - Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion: "Die Rahmenbedingungen für Landwirte werden unter Schwarz-Rot immer schlechter. Die Regierung unternimmt nichts gegen den Missbrauch der marktbeherrschenden Rolle der Lebensmittelindustrie, welche die guten Produkte der Bauern zur Ramschware macht. Hier wäre längst das Kartellamt ...
mehrDEKRA: Auf Wachstum programmiert / Globale Nachfrage nach Sicherheit
Stuttgart (ots) - Umsatz steigt 2014 um mehr als 7 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro - Mitarbeiterzahl wächst deutlich um 2.000 auf fast 35.000 Beschäftigte - Dienstleistungsportfolio und Marktstellung durch gezielte Zukäufe ausgebaut - Globale Aufstellung sichert Expansion in den kommenden Jahren Die internationale Expertenorganisation DEKRA wächst weiter - und dies bereits im elften Jahr in Folge. Der Konzernumsatz ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Private-Equity-Gesellschaften halten Beteiligungen länger
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Durchschnittliche Haltedauer von Portfolio-Unternehmen steigt 2014 auf 5,8 Jahre / Mehr als die Hälfte der Deals geht an strategische Investoren / IPOs durch Private-Equity-Häuser ist 2014 auf Zehn-Jahres-Hoch Private-Equity-Gesellschaften nutzen die nach wie vor gute konjunkturelle Lage und die positive Stimmung an ...
Ein DokumentmehrInnovationsmotor auf Hochtouren bringen auf dem 8. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL / Silodenke war gestern - Innovationen mit Kunden, Partnern und Netzwerken
Hamburg (ots) - Der Innovationswettbewerb beschleunigt und verschärft sich international massiv. Wenn Deutschland künftig Wohlstand und Beschäftigung auf dem jetzigen Niveau halten oder gar noch ausbauen möchte, muss die Innovationskraft dieses Landes massiv gesteigert werden. Um die Rahmenbedingungen zu ...
mehr
Moritz J. Weig als VDP-Präsident wiedergewählt - Branche positionieren
Berlin/Bonn (ots) - Moritz J. Weig, Geschäftsführender Gesellschafter der Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen, ist nach dreijähriger Amtszeit erneut an die Spitze des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) gewählt worden. Auch die beiden bisherigen VDP-Vizepräsidenten Dr. Wolfgang Palm, Geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen und Dr. ...
mehrProduktionskapazitäten für Biokunststoffe steigen um 400% bis 2018
Berlin (ots) - European Bioplastics stellte heute seine aktuelle Marktdatenauswertung auf der 9. European Bioplastics Conference in Brüssel vor. Demnach bestätigt sich der positive Wachstumstrend der weltweiten Biokunststoffindustrie. "Der Markt wird mittelfristig voraussichtlich um mehr als 400 Prozent wachsen", teilte François de Bie, Vorstandsvorsitzender von ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Initiative für Energieeffizienznetzwerke: "Industrie übernimmt Verantwortung"
Berlin (ots) - - Gutes Instrument für mehr Energieeffizienz - Energetische Gebäudesanierung jetzt steuerlich fördern "Mit der Zusage, bis 2020 die Einrichtung von rund 500 Energieeffizienz-Netzwerken nach Kräften zu fördern, übernimmt die deutsche Industrie Verantwortung." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer ...
mehr"Echter Car Guy" / Mercedes-Manager Ola Källenius soll in Daimler-Vorstand / Intern gilt er als Kandidat für die Zetsche-Nachfolge in einigen Jahren
Stuttgart (ots) - Daimler treibt den Generationswechsel voran und stellt die Weichen für die Nachfolge von Vorstandschef Dieter Zetsche (61). Ola Källenius (45), Vertriebschef der Pkw-Sparte (Mercedes-Benz und Smart), soll 2015 in den Konzernvorstand aufrücken. Das berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin ...
mehrLinde: Zwei neue Vorstände / BILANZ Exklusiv: Bruch und Eulitz als Nachfolger für Aldo Beloni
München (ots) - Der Münchner Industriegase-Konzern Linde verjüngt seinen Vorstand. Wie das Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner neuesten Ausgabe berichtet, soll das Großressort des zum Jahresende aus Altersgründen ausscheidenden Aldo Beloni (64) aufgeteilt werden. Neu in den Vorstand rücken zwei Aufsteiger aus dem Linde-Talentepool: Christian Bruch übernimmt den ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Elektroautos
Stuttgart (ots) - Eine Million Elektrofahrzeuge sollten nach dem Wunsch der Bundesregierung bis 2020 auf Deutschlands Straßen rollen. Angesichts des aktuellen Bonsai-Bestands von 24 000 Fahrzeugen ist das ein unrealistisches Ziel. Deshalb fordert nun die Nationale Plattform Elektromobilität Subventionen, damit die Eine-Million-Marke doch noch erreicht wird. Warum eigentlich? Die Industrie hat sich vor Jahren von der ...
mehr
VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.
"Automobilkonjunktur bleibt auch 2015 auf Wachstumskurs" VDA-Präsident Matthias Wissmann zur Zukunft der Automobilindustrie bei der Jahres-Pressekonferenz in Berlin MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Berlin (ots) - Anmoderation: Trotz der erheblichen Unsicherheiten und geopolitischen Konflikte in der Ukraine und Russland sowie im Nahen Osten, kann die deutsche Automobilindustrie das Jahr 2014 voraussichtlich mit einem Plus von zwei Prozent ...
Ein AudiomehrVolkswagen: IG Metall erwartet "harte Auseinandersetzung" um neuen Tarifvertrag / Trotz Spardruck wehrt sich die Gewerkschaft gegen Einschnitte bei bestehenden Tarifverträgen und bei Zeitarbeitern
Wolfsburg (ots) - Niedersachsens IG-Metall-Chef Hartmut Meine, Verhandlungsführer der Gewerkschaft bei den Tarifverhandlungen mit Volkswagen und Aufsichtsrat des Wolfsburger Konzerns, schwört die Arbeitnehmer auf eine "harte Auseinandersetzung" ein. Dies berichtet das Hamburger Wirtschaftsmagazin BILANZ in seiner ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI präsentiert Energiewende-Navigator 2014
Berlin (ots) - - Grillo: "Erfolg der Energiewende in akuter Gefahr" - In drei von fünf Bewertungsfeldern Verschlechterung gegenüber Vorjahr - Europäischen Energiebinnenmarkt vorantreiben "Der Erfolg der Energiewende ist in akuter Gefahr. Der insgesamt negative Entwicklungstrend im Beobachtungszeitraum besorgt die deutsche Industrie. Der BDI fordert eine in den internationalen Kontext eingebettete europäische Klima- ...
mehrDieselmedaille für Schüco (FOTO)
mehrProduktionsstart für den neuen Corsa im Opel-Werk Eisenach (FOTO)
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Investitionspaket der EU-Kommission erster Schritt in die richtige Richtung
Berlin (ots) - - Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten sind jetzt gefordert - Fonds für strategische Investitionen unbürokratisch ausgestalten - Investitionshindernisse im Euroraum entschlossen abbauen "Die EU-Kommission setzt zu Recht auf Wachstum durch private Investitionen. Das Investitionspaket ist ein erster Schritt in die richtige Richtung." Das sagte Stefan ...
mehr
VBM - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
vbm warnt vor überzogenen Forderungen der IG Metall Bayern - Brossardt: "Vorstellungen nicht konjunkturgerecht, nicht demografiegerecht, nicht volatilitätsgerecht"
München (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des vbm - Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. Bertram Brossardt warnt vor überzogenen Lohnforderungen in der bevorstehenden Tarifrunde 2015: "Die Forderung der IG Metall Bayern nach 5,5 Prozent mehr Entgelt bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Ulrich Grillo zum BDI-Präsidenten wiedergewählt
Berlin (ots) - - Zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2015 - BDI-Präsidium neu besetzt Die Mitgliederversammlung des BDI hat am Montag in Berlin Ulrich Grillo in geheimer Abstimmung einstimmig für weitere zwei Jahre zum BDI-Präsidenten wiedergewählt. Der 55-jährige tritt am 1. Januar 2015 seine zweite Amtszeit als BDI-Präsident an. Grillo hat dieses Amt am 1. Januar 2013 übernommen. Den Lebenslauf finden Sie hier: ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI für schleunige Zustimmung zu Zoll-Erleichterungen
Berlin (ots) - - Anhaltende Krise der Welthandelsorganisation beenden - Im 14. Jahr laufende Verhandlungsrunde endlich abschließen "Die Mitglieder der Welthandelsorganisation WTO müssen den erleichterten Zollverfahren jetzt schleunig zustimmen. Nur so kann sich die WTO aus ihrer anhaltenden Krise befreien." Dies sagte Stefan Mair, Mitglied der BDI-Hauptgeschäftsführung, am Montag in Brüssel. Am Mittwoch soll der ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
UN-Ernährungskonferenz: Welthungerhilfe stellt sachlich falschen Zusammenhang von Biokraftstoffproduktion zu Nahrungsmittelpreisen her
Berlin (ots) - OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland hat heute die Behauptung der Welthungerhilfe anlässlich der UN-Ernährungskonferenz als sachlich vollkommen falsch zurückgewiesen, dass Nahrungsmittelpreise in Entwicklungsländern durch eine Quote für Biokraftstoffe in Deutschland ...
mehrAugmented Reality in der Fertigung - Killerapplikation oder Hype? (FOTO)
mehrSteht die deutsche Stahlindustrie vor einem Richtungswechsel? 19. Handelsblatt Jahrestagung Stahlmarkt 2015 am 26. und 27. Februar 2015 in Düsseldorf
Düsseldorf (ots) - Die europäische Stahlindustrie bleibt auf ungefähr 40 Millionen Tonnen Überkapazitäten sitzen und produziert auch noch zu teuer. Deshalb fordert Dr. Wolfgang Eder (CEO von voestalpine und Präsident des Weltstahlverbandes) in einem Interview gegenüber der Rheinischen Post die Konzentration ...
mehr