Storys zum Thema Infrastruktur
- 2mehr
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Haushaltsentwurf: In den Etats für Verkehr und Bau ist noch Luft nach oben
Berlin (ots) - Zum Kabinettsentwurf für den Nachtragshaushalt 2024 und den Bundeshaushalt 2025 nimmt Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt Stellung: "Es ist gut, dass die angedachten Kürzungen insbesondere im Bereich der Infrastruktur abgewendet werden konnten. In den Etats für Verkehr und Bau ist aber noch Luft nach ...
mehr- 3
E.ON SE: E.ON und MAN bauen öffentliches Ladenetz für Elektro-Lkw in Europa auf
2 Dokumentemehr Mehr Energie aus Photovoltaik: Umfassender Strombezugsvertrag zwischen der BKW und Nestlé Deutschland
Frankfurt am Main (ots) - Nestlé Deutschland setzt auf Strom aus erneuerbaren Energien Die BKW liefert Nestlé Deutschland ab Juli 2024 Strom aus deutschen Photovoltaikanlagen. Das Ziel von Nestlé ist es, den eigenen Stromverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren und bis 2025 alle Standorte weltweit mit 100 ...
mehr- 3
ElectroFleet garantiert der Logistikbranche einen Stromfestpreis für 20 Jahre
2 Dokumentemehr Deutsche GigaNetz führend mit innovativer Smart-Meter-Nachrüstung für umweltfreundlichere Glasfasernetze
mehr
Technische Universität Darmstadt
Studie TU Darmstadt beleuchtet Rolle des Facility Managers beim Erreichen der Klimaziele
Die Rolle des Facility Managers beim Erreichen der Klimaziele Internationale Studie zur globalen Gebäudedekarbonisierung Eine international angelegte Studie unter dem Titel „Decarbonization of the Building Stock and its Operation: The Role of Facility Managers“, von Professor Andreas Pfnür zusammen mit Martin Christian Höcker und Jonas Rau, Fachgebiet ...
mehrRevolutionäre Partnerschaft angekündigt: Wie Wandarra und PAPACKS® den Plastikmüll in Australien bekämpfen wollen
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Haushaltsverhandlungen: Nachhaltige Wirtschaft fordert Kurskorrektur
Berlin (ots) - Die Ampel-Regierung ringt um den Haushalt für das kommende Jahr. Im Vorfeld der anstehenden Haushaltsverhandlungen und dem von der Ampel angestrebten Dynamisierungspaket, plädiert der BNW dafür, zentrale Kernanliegen der nachhaltigen Wirtschaftswende nicht zu verwässern. Damit die deutsche Wirtschaft auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt, fordert ...
mehrWahl in Großbritannien: ZDF-"auslandsjournal" über "ein erschöpftes Land"
mehrColt Technology Services bietet Unternehmen in 140 Ländern neue Public- und Private-Cloud-Services durch Partnerschaft mit OVHcloud
Anbei senden wir Ihnen eine Pressemeldung zur Zusammenarbeit von Colt mit OVHcloud. Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Colt Pressestelle Colt Technology Services bietet Unternehmen in 140 Ländern neue Public- ...
Ein DokumentmehrKlimaanpassung: Bevölkerung will mehr Investitionen in Schutzmaßnahmen
mehr
Technologie zur Energieerzeugung und -nutzung macht Mobilfunkstandorte zu dezentralen Kraftwerken
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Investitionsstau statt Fortschritt / Sparpläne der Bundesregierung führen zum Infrastruktur-Kollaps
Berlin (ots) - Der Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO) warnt eindringlich vor den gravierenden Folgen der geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt. Diese Maßnahmen gefährden nicht nur die Reparatur von über 4.000 dringend sanierungsbedürftigen Autobahnbrücken, sondern stellen auch eine massive Bedrohung für die gesamte Baurohstoffindustrie dar. ...
mehrnLighten stellt den innovativen Integrierten CFE Score vor
Amsterdam (ots) - Die neue Kennzahl, die in Zusammenarbeit mit FEEM entwickelt wurde, versetzt nLighten in die Lage, den kohlenstofffreien Energieverbrauch seiner Edge-Rechenzentren rund um die Uhr zu messen und zu berichten nLighten, eine digitale Infrastrukturplattform und ein Vorreiter auf dem europäischen Markt für Rechenzentren, stellt eine Erweiterung der bereits etablierten Carbon-Free-Energy (CFE)-Metrik vor. ...
mehrSpiel mit dem Feuer: Bundesingenieurkammer warnt vor Rotstift bei Infrastrukturinvestitionen
Berlin (ots) - Die von der Bundesregierung angekündigten Mittelkürzungen für die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland gefährden nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes, sondern bedrohen zunehmend die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Studien und Berichte zeigen seit Jahren, dass ...
mehrVorstellung der Zaptec Go 2: Die E-Auto-Ladestation der nächsten Generation
mehrZukunftsweisende Lösungen für die Energiewende - VERBUND Angebote beim Branchentreff Smarter E Europe in München
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Werneke: Steuerlicher Querverbund für ÖPNV unabdingbar
Werneke: Steuerlicher Querverbund für ÖPNV unabdingbar Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Finanzierung des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), unbedingt an der Praxis des steuerlichen Querverbunds festzuhalten. „Der ÖPNV ist stark unterfinanziert. Er braucht dringend zusätzliche Mittel, um weiterhin Qualität und Sicherheit zu ...
mehrKfW verstärkt Engagement in Ukraine und schließt auf Wiederaufbau-Konferenz neue Verträge im Volumen von 190,65 Mio. EUR
Frankfurt am Main (ots) - - Christiane Laibach: "Der Erfolg der Konferenz ist greifbar" - Starker Fokus auf Reparatur und Aufrechterhaltung der Energie-Infrastruktur - Bekenntnis der Politik zum ukrainischen Business Development Fund Die KfW verstärkt ihr Engagement in der Ukraine. Sie hat auf der ...
mehrWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Studie: Ukrainische Wirtschaft hat großes Potenzial
Wien (ots) - Sechs Bereiche könnten der Ukraine dabei helfen, ökonomisch zu reüssieren: erneuerbare Energien, seltene Rohstoffe, Metallverarbeitung, Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und IT Der Wiederaufbau der Ukraine sollte nach dem Prinzip „Build Back Better“ sowie auf den grünen und digitalen Umbau der Wirtschaft ausgerichtet werden. Das empfiehlt eine neue Studie des Wiener Instituts für Internationale ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Nachhaltige Flugkraftstoffe: Worten müssen Taten folgen / Nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) 2024 in Berlin
Berlin (ots) - Stakeholder der Luftfahrt ziehen nach der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin grundsätzlich eine positive Bilanz. Es sei gelungen, die noch notwendigen, insbesondere regulatorischen Voraussetzungen für den Produktionshochlauf nachhaltiger Flugkraftstoffe (Sustainable ...
mehrInfrastruktur als zentraler Erfolgsfaktor im internationalen Wettbewerb: Strategieprojekt von BIT Ingenieure und MANDAT schafft das Fundament für die nächste Wachstumsphase
Karlsruhe/Dortmund (ots) - - "BIT Future": Gemeinsames Strategieprojekt mit der MANDAT Managementberatung ist plangemäß abgeschlossen - Zur Erarbeitung einer neuen Unternehmensvision und -Strategie mit klarer Markenpositionierung wurden viele Bereiche einer kritischen Standortbestimmung unterzogen - Klare ...
mehrSind wir bereit für einen nachhaltigen Umgang mit Retouren? Ergebnisse einer neuen Umfrage von ASC enthüllen Konsumenten- und E-Commerce-Standpunkte!
mehr
Hitachi und Google Cloud kündigen strategische Partnerschaft an, um Innovation und Produktivität mit generativer KI zu beschleunigen
mehrLEAG setzt bei weiterem Power-to-X-Großprojekt auf AFRY
mehrHVO - Chancen und Möglichkeiten zur Dekarbonisierung von Unternehmensflotten
Hamburg (ots) - - Der Treibstoff HVO ist seit dem 01.04.2024 erhältlich. - HVO bietet eine effektive Möglichkeit, die CO2-Emissionen von Fahrzeugen zu reduzieren und die Umweltbilanz im Flottensektor zu verbessern. - Der Einsatz von HVO ermöglicht Flottenbetreibern eine nahtlose Integration und unterstützt sie bei der Dekarbonisierung ihrer Flotten. Shell Fleet ...
mehrNational Center for Waste Management (MWAN)
Saudi-Arabiens Weg zur Kreislaufwirtschaft: Nationales Zentrum für Abfallwirtschaft präsentiert seine Investitionsmöglichkeiten erstmals auf der IFAT 2024 in München
München (ots) - 90 Prozent weniger Abfall auf den Deponien bis 2040, Abfallvermeidung durch ambitionierte strategische Planung und die Umsetzung von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft: Saudi-Arabien treibt nicht nur die Transformation seiner Wirtschaft voran, sondern verfolgt auch mit Nachdruck ...
mehrDIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.
Wege zur Klimaneutralität: Bewerbungsphase für den Innovationspreis Neue Gase gestartet
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
LBBW-Pressemitteilung: Transformation finanzieren - Zukunft gestalten / Die LBBW veröffentlicht ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023
Stuttgart (ots) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) veröffentlicht ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023. Auf 279 Seiten legt die Bank Zahlen und Fakten rund um das Thema Nachhaltigkeit offen. Dabei wird deutlich: Die Strategie führt zu Erfolg. Für die LBBW ist die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ein ...
mehr