Storys zum Thema Innere Sicherheit
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Zahl der Brauereien in Deutschland sinkt / Corona-Pandemie und Energiekrise führen zu Betriebsschließungen
Berlin (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Brauereien in Deutschland um 45 Betriebe (3 Prozent) zurückgegangen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gab es 2022 bundesweit 1.507 Brauereien - im Jahr 2019 waren es noch 1.552. Die Bundesländer mit der höchsten Zahl an Betriebsaufgaben ...
mehrSyrien: Leben ohne humanitäre Hilfe auch nach zwölf Jahren undenkbar / Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" macht auf große Not in Syrien aufmerksam
mehrWaffenrecht: Im Zweifel genauer hinschauen
Straubing (ots) - Auch die Forderung, Waffen von Sportschützen nicht zu Hause, sondern zentral und gesichert im Schützenhaus zu verwahren, hat ihre Tücken. Denn wer es schafft, dort einzubrechen, hätte ein Arsenal zur Verfügung, mit dem er einen Privatkrieg vom Zaun brechen könnte. Absolute Sicherheit gibt es also nicht. Doch im Zweifel müssen Behörden genau hinschauen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...
mehrKassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER fordern den verpflichtenden Einsatz von weiblichen Crash-Test Dummies
mehr
Caritas: Humanitäre Hilfe in Afghanistan könnte weitergehen, allerdings unter sehr schwierigen Umständen
Kabul/Freiburg (ots) - Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international, ist vor Ort in Kabul, um sich ein Bild der Lage zu machen und Möglichkeiten der Hilfe auszuloten. "Wir haben augenblicklich sehr große Schwierigkeiten, hilfsbedürftige Frauen und Kinder zu erreichen. Dabei ist der Bedarf gerade für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Feuerwehrverband NRW fordert mehr Gefahren-Aufklärung
Essen (ots) - Angesichts zunehmender Bedrohungen wie Extremwetter, Energiekrise, Sabotageakten und Kriegsgefahr sollten Bund und Länder die Menschen besser als bisher auf Gefahrenlagen vorbereiten. "Schon die Kinder sollten in den Schulen informiert werden. Über den Rundfunk könnten und sollten die Menschen für das Verhalten in Katastrophen sensibilisiert werden. Da müssen möglichst über Jahre deutliche Botschaften ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Verbrennern/FDP
Halle/MZ (ots) - Das Signal, das nun von der Verzögerung ausgeht, ist fatal: Es wirkt so, als ob es die Autonation Deutschland doch nicht so ernst mit den Klimazielen meint. Schlimmer noch: Sogar der europäische Green Deal könnte infolgedessen entkernt werden. Dann gerät auch das 1,5-Grad-Ziel in weite Ferne. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Marc Rath Telefon: 0345 565 4200 ...
mehrEinen Monat nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien: "Viele stehen vor dem Nichts" / Bislang 50,1 Millionen Euro Spenden / Nothilfe erreicht mehr als 250.000 Menschen
mehrTÜV-Verband: Mobilität älterer Menschen sicher erhalten
Berlin (ots) - Gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung sind ältere Autofahrer:innen seltener in Verkehrsunfälle verwickelt als jüngere. Kommt es zu einem Unfall, sind ältere Pkw-Fahrer:innen häufiger die Hauptverursacher:innen (68,2 Prozent) und erleiden schwerere Unfallfolgen. Regelmäßige Feedbackfahrten für ältere Führerschein-Besitzer:innen können ein geeignetes Mittel sein, um eine sichere ...
mehrASB hilft in Nordsyrien mit medizinischen Hilfsgütern und Skyhydranten / FAST-Einsatz in der Türkei wird fortgesetzt
mehr
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sichere und gesunde Schule / Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert sich auf der didacta in Stuttgart
Berlin (ots) - Wie können wir für mehr Sicherheit und Gesundheit in Schule und Kita sorgen? Darum geht es am Gemeinschaftsstand (Halle 5 Stand C40) der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta, die vom 7. bis 11. März 2023 in Stuttgart stattfinden wird. Mit dabei sind die Unfallkasse ...
mehrLauterbach bei „maischberger“ zum Ende der Corona-Maßnahmen: „Ich muss auch diese Normalität leben“
Berlin (ots) - Nachdem heute bundesweit nahezu alle Corona-Maßnahmen gefallen sind, gilt auch im Bundesgesundheitsministerium keine Maskenpflicht mehr. „Wir sind mit unseren betriebsinternen Regeln jetzt dazu übergegangen, dass die Maske nicht mehr getragen werden muss. Ich muss auch diese Normalität leben“, ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Besonderes Engagement für Feuerwehr wird ausgezeichnet / Ehrungsveranstaltung des Deutschen Feuerwehrverbandes am 4. März in Fulda
Berlin/Fulda (ots) - Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold, Silber und Bronze, Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille, Silberne Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes, Medaille für Internationale Zusammenarbeit und Medaille des Bundesjugendleiters: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) zeichnet bei seiner ...
mehrVon wegen "Studie": Deutsche Umwelthilfe kritisiert FDP-Statement zum Tempolimit als Meinungsaufsatz zweier fachfremder Wirtschaftsprofessoren
Berlin (ots) - - Anders als die seriöse UBA-Studie: FDP-Papier enthält keinerlei Modellierungen, wiederholt altbekannte ablehnende politische Haltungen und befasst sich überwiegend mit fruchtloser Methodenkritik - Urheber der Studie lassen mangelnde Fachkenntnisse zu Emissionsmodellen und Nähe zur Autoindustrie ...
mehrKampf gegen Geldautomaten-Sprenger: Niedersachsen lehnt Ausrüstung aller Polizeifahrzeuge mit Stop-Sticks ab
Osnabrück (ots) - Kampf gegen Geldautomaten-Sprenger: Niedersachsen lehnt Ausrüstung aller Polizeifahrzeuge mit Stop-Sticks ab Innenministerin Behrens: "Wichtiges Instrument, aber kein Allheilmittel" - Gewerkschaft der Polizei: Nagelgürtel müssen zur Standardausrüstung aller Polizeifahrzeuge gehören Hannover. ...
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
25.776 Tonnen Hilfsgüter und mehr: Als Teil der bundesweiten Hilfe für die Ukraine organisiert das BBK seit dem Kriegsbeginn alle staatlichen, nicht-militärischen Hilfeleistungen Deutschlands.
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG Statistik 2022: mindestens 355 Menschen in Deutschland ertrunken
mehrShelter Now startet Hilfe für Erdbebenopfer im Norden Syriens / Hunderte Familien sollen Obdach, Decken, Kleidung und Lebensmittel bekommen
Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now startet mit der Nothilfe für Erdbebenopfer in Syrien. Mitarbeiter der ansonsten in Afghanistan und Nord-Irak tätigen Organisation machen sich aktuell ein Bild von der Situation vor Ort und schieben die ersten Hilfsprojekte an, berichtet der ...
mehr- 3
PM | Karneval: Nur nüchtern auf E-Scooter - Verkehrswacht begrüßt Maßnahmen von Leihanbietern gegen Alkoholfahrten
mehr ASB hilft im türkischen Erdbebengebiet mit Medikamenten und Trinkwasseranlagen
mehr- 2
Mitarbeiter schützen – Bargeld sichern
Ein Dokumentmehr Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Erfolgreiche Twitteraktion zum Tag des Europäischen Notrufs / Große Reichweite des Deutschen Feuerwehrverbandes auf Social Media
Berlin (ots) - Wo erhalte ich Informationen für die Katastrophenvorsorge? Wie verläuft eigentlich so ein Notruf? Wie komme ich zur Feuerwehr? Was macht eigentlich ein Feuerwehrverband? Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) nutzte den Tag des Europäischen Notrufs am 11. Februar ("112-Tag") erneut, um über die ...
mehr
Lagerbränden vorbeugen - 5 Vorsichtsmaßnahmen, die man im Lager immer treffen sollte
mehr- 2
Brandschutz macht Schule mit Schülerwettbewerb
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW will Corona-Kittel spenden
Essen (ots) - Die nordrhein-westfälische Landesregierung muss Millionen von Corona-Masken und -Kitteln womöglich doch nicht verbrennen. "Das Haltbarkeitsdatum von Teilen unserer noch eingelagerten Masken und Kittel wird in den kommenden Monaten verfallen, aber es ist noch nicht verfallen. Deshalb bin ich froh, dass sich bei uns Organisationen gemeldet haben, die Hilfstransporte in die Ukraine starten", sagte ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) / am Sonntag, 12. Februar 2023, um 23.20 Uhr
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Nach zwei Jahren Corona: DLRG verzeichnet Mitgliederrekord zu Beginn des Jubiläumsjahres
mehrTürkischer Botschafter in Deutschland spricht von Jahrhundertkatastrophe und bittet um Hilfen
Berlin/Bonn (ots) - Der türkische Botschafter in Deutschland, Ahmet Basar Sen, hat das Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet als Jahrhundertkatastrophe bezeichnet und um weitere Such- und Rettungskräfte sowie um Hilfsgüter gebeten. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix sagte Basar Sen, die zwei starken ...
mehr