Storys zum Thema Jubiläum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gegen das Vergessen / 3sat zeigt eine "scobel"-Sendung sowie Dokumentarfilme und Dokumentationen zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus / 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 22. Januar 2015, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahre 2012 weiß jeder fünfte der unter 30-Jährigen heute bereits mit dem Begriff Auschwitz nicht mehr viel zu verbinden. Deutsche Juden sehen sich zunehmend mit unverhohlenem Antisemitismus konfrontiert ...
mehrDas Erste / "Verbotene Liebe": 20 Jahre Liebe, Lügen, Leidenschaft / ARD-Serie feiert 2015 Jubiläum und startet als Weekly mit neuen aufregenden Geschichten (FOTO)
mehrBewegte Republik Deutschland / 70 Jahre Kultur zwischen Krieg, Konsum und Politik im Jubiläumsprogramm "30 Jahre 3sat" / Vierteilige Dokureihe von Thomas von Steinaecker / Alle Folgen mit Video-Stream
Mainz (ots) - Montag, 8., und Mittwoch, 10. Dezember 2014, in Doppelfolgen um 20.15 und 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Quer durch die Zeit und quer durchs Land, Nachkriegswehen und Aufbauarbeit, Protest und Wirtschaftsboom, Teilung und Wiedervereinigung - "Bewegte Republik Deutschland" ist eine kulturelle Zeitreise ...
mehrDas Erste / 4 Hochzeiten und 4 Todesfälle - das bewegte Serienleben der Gräfin von Lahnstein / Martina Servatius feiert ihr 15-jähriges Jubiläum in der "Verbotenen Liebe"
München (ots) - Als erfolgreiche Geschäftsfrau, die von ihrem Mann das Unternehmen Ryan-Cosmetics in den USA geerbt hatte, betrat Elisabeth Ryan 1999 in Folge 1099 der "Verbotenen Liebe" das Parkett der feinen Düsseldorfer Gesellschaft. Seitdem umgibt sie, die inzwischen Elisabeth Gräfin von Lahnstein heißt, ...
mehr"Die Tragödie von Romeo und Julia" am Thementag "Bühnenwelten" / Inszenierung für das Thalia Theater mit Live-Musik, Pantomime, Slapstick, Party / 30 Jahre 3sat: Start Thementage / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Samstag, 29. November 2014, 20.15 Uhr am Thementag "Bühnenwelten" im Rahmen des 3sat-Jubiläumsprogramms Samstag, 29. November 2014, ab 6.05 Uhr Erstausstrahlung Im Rahmen des Thementages "Bühnenwelten" zeigt 3sat am Samstag, 29. November, um 20.15 Uhr "Die Tragödie von Romeo und Julia", ...
mehr
Die Erkenntnisjäger. Revolutionäre der Physik / Eine Wissenschaftsdokumentation am 3sat-Thementag "Welt der Wissenschaft" / "30 Jahre 3sat"-Jubiläumsprogramm / Jetzt mit Video-Stream
Mainz (ots) - Montag, 1. Dezember 2014, 20.15 Uhr, 3sat am Thementag "Welt der Wissenschaft" im Rahmen des 3sat-Jubiläumsprogramms Montag, 1. Dezember 2014, ab 6.00 Uhr Erstausstrahlung Am CERN in Genf feierte am 4. Juli 2012 eine Forschergemeinde von mehreren Tausend Wissenschaftlern den experimentellen Nachweis ...
mehr3sat feiert sein Sendejubiläum in Berlin / Mit einem Empfang in der Schweizerischen Botschaft begeht 3sat am 1. Dezember seinen Sendestart vor 30 Jahren
Mainz (ots) - Mit vielen Gästen, die das Kulturprogramm seit seines Sendestarts am 1. Dezember 1984 begleitet haben, feiert 3sat sein Sendejubiläum. Zu Gast an diesem Abend in der Schweizerischen Botschaft in Berlin ist unter anderen einer der Gründungsväter von 3sat, Dieter Stolte, ZDF-Intendant von 1982 bis ...
mehrHape wird 50 / ... und ZDFneo und ZDF zeigen "Keine Geburtstagsshow!" (FOTO)
mehr15 Jahre "nano" - das 3sat-Wissenschaftsmagazin feiert Jubiläum / "nano spezial"-Ausgaben zu wichtigen Zukunftsthemen
Mainz (ots) - ab Mittwoch, 19. November 2014, 18.30 Uhr Erstausstrahlungen Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" wird 15! Seit 1. Dezember 1999 berichtet "nano" werktäglich über Erkenntnisse aus Technik, Forschung, Natur- und Geisteswissenschaft. Zum Sendejubiläum wirft "nano" in drei "spezial"-Ausgaben einen ...
mehr30 Jahre 3sat - Qualität hat Zukunft / Der Kulturkanal feiert Jubiläum / "3sat ist bei seinen Zuschauern so erfolgreich wie noch nie", so Dr. Langenstein, Vorsitzender der 3sat-Geschäftsleitung
Mainz (ots) - Es ist die Geschichte einer überaus erfolgreichen und grenzübergreifenden Zusammenarbeit: Vor 30 Jahren, am 1. Dezember, von den Öffentlich-Rechtlichen als Experiment begonnen, legen seitdem deutsche, österreichische und Schweizer Fernsehmacher ihr Kultur-Know-How in einem gemeinsamen Programm ...
mehrWohnzimmer - Hinter diesen Fenstern / Dreiteilige Dokumentationsreihe schaut in das Zuhause von außergewöhnlichen Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz / 30 Jahre 3sat
Mainz (ots) - Teil 1: Sonntag, 16. November 2014, 18.30 Uhr, 3sat Teil 2: Sonntag, 23. November 2014, 18.30 Uhr, 3sat Teil 3: Sonntag, 7. Dezember 2014, 18.30 Uhr, 3sat Erstausstrahlungen "Gerümpel, Gerümpel, na klar isses Gerümpel", so beschreibt Peter Degner, 60, augenzwinkernd seine Wohnzimmereinrichtung. So ...
mehr
"Geschichte treffen": Wolf-Christian Ulrich erkundet in ZDFinfo den "letzten Sommer am Eisernen Vorhang" (FOTO)
mehrDas Erste / GÜNTHER JAUCH am 9. November 2014 um 21.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: 25 Jahre Mauerfall - Haben sich unsere Hoffnungen erfüllt? "Wir tanzten auf den Straßen, wir waren überwältigt, glücklich und voller Hoffnung. Es war Wahnsinn." Die Gefühle und Bilder des 9. November 1989 sind bis heute unvergessen. Für Millionen Menschen erfüllte sich an diesem Abend, wofür sie lange friedlich gekämpft hatten: ein ...
mehr25 Jahre nach dem Mauerfall: ZDF-Umweltdoku "planet e." zeigt unvergleichliches "Biotop im Mauerland" (FOTO)
mehrWas uns trennte, was uns eint: ZDF-"ML mona lisa" am Samstag und Reportage am Sonntag im Zeichen von 25 Jahre Mauerfall
Mainz (ots) - Der Mauerfall vor 25 Jahren schrieb ungewöhnliche Familiengeschichten. Zwei besonders eindrucksvolle erzählen im ZDF die Sendung "ML mona lisa" und die Reportage "Als die Mauer fiel": Am Samstag, 8. November 2014, rückt in "ML mona lisa" ab 18.00 Uhr zunächst die Geschichte der Familie Capraro in ...
mehr"Lichtspur der Freiheit" und andere Highlights am Mauerfall-Jubiläumstag im ZDF
Mainz (ots) - Wenn am Sonntag, 9. November 2014, gegen 19.15 Uhr die Politprominenz auf dem Bürgerfest am Brandenburger Tor zur Feier von 25 Jahre Mauerfall illuminierte Ballons aufsteigen lässt, ist das ZDF live dabei. Diese "Lichtspur der Freiheit" präsentiert den Zuschauern ab 19.10 Uhr "Berlin direkt"-Moderatorin Bettina Schausten. Die 25-minütige Sonderausgabe ...
mehrFünf Jahre ZDFneo: Vom ersten ZDF-"Digitalkind" zur erfolgreichen Marke
Mainz (ots) - Am 1. November 2009 ging ZDFneo als Nachfolger des ZDFdokukanals auf Sendung. Fünf Jahre später hat sich das erste digitale "Kind" der ZDF-Programmfamilie von 0,1 Prozent bei allen Zuschauern und 0,2 Prozent bei den 14-49-Jährigen zum erfolgreichsten öffentlich-rechtlichen Digitalsender entwickelt und erreichte im September einen Gesamtmarktanteil von ...
mehr
25 Jahre Mauerfall - Bibel TV mit einem Themenschwerpunkt zum Ende der DDR / Bibel TV begibt sich in verschiedenen Sendungen auf die Spuren von Christen, die wegen ihres Glaubens verfolgt wurden
Hamburg (ots) - Am Abend des 9. November 1989 fällt die Mauer, die Berlin seit 1961 in Ost und West trennte. Das bis zu diesem Zeitpunkt hermetisch abriegelnde Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verliert seinen Schrecken. Nach 28 Jahren herrscht wieder Reisefreiheit innerhalb ...
mehrZwischen Mauerbau und Mauerfall: Stefan Aust und Claus Richter erinnern im ZDF an knapp drei Jahrzehnte West-Berlin
Mainz (ots) - Das Jubiläum "25 Jahre Mauerfall" macht deutlich: Die "Insel" West-Berlin ist seit einem Vierteljahrhundert erinnerungsreiche und bildstarke Geschichte. Das "Best of" davon zeigt das Autoren-Duo Stefan Aust und Claus Richter in der dokumentarischen Zeitreise "Die Insel - West-Berlin zwischen Mauerbau ...
mehrDie Physiker / Corinna Harfouch in einer Komödie von Friedrich Dürrenmatt, inszeniert von Herbert Fritsch / 60. Geburtstag der Schauspielerin
Mainz (ots) - Samstag, 18. Oktober 2014, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Corinna Harfouch, die heute, 16. Oktober, ihren 60. Geburtstag feiert, nimmt das Älterwerden gelassen und findet es langweilig, über das Alter zu jammern. "Altern ist eine Selbstverständlichkeit, so selbstverständlich wie das Wetter. Und deshalb ...
mehrZum Reformationstag: Bibel TV widmet dem Reformator Martin Luther ein umfassendes Programmpaket / Ein Spielfilm, vier Dokumentationen, zwei Interviews und Musiksendungen beleuchten sein Lebenswerk
Hamburg (ots) - Zum diesjährigen Reformationstag strahlt Bibel TV ab dem 25. Oktober eine Reihe von Sendungen aus, die das Leben und Wirken des Augustinermönchs und Theologieprofessors Martin Luther (1483 - 1546) aus unterschiedlichsten Perspektiven beleuchten. Martin Luther gilt als Initiator der Reformation der ...
mehr25 Jahre friedliche Revolution: ZDF überträgt am 9. Oktober Festakt aus Leipzig live / Sebastian Krumbiegel und Guido Knopp zu Gast bei Matthias Fornoff
Mainz (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck, geprägt von den Revolutionserlebnissen vor 25 Jahren, hält die Festrede: Am Donnerstag, 9. Oktober 2014, überträgt das ZDF von 10.55 bis 12.30 Uhr live aus dem Gewandhaus in Leipzig den Festakt zur Würdigung der friedlichen Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. ...
mehrVon "Berlin direkt" zur "Lichtspur der Freiheit": ZDF berichtet am 25. Jahrestag des Mauerfalls live vom Brandenburger Tor und in der Zusammenfassung nach dem "heute-journal"
Mainz (ots) - "Berlin direkt" live vom Brandenburger Tor: Am Sonntag, 9. November 2014, begrüßt Bettina Schausten die ZDF-Zuschauer ab 19.10 Uhr zu einer 25-minütigen Sonderausgabe aus der Hauptstadt und lässt die ZDF-Zuschauer an den Feierlichkeiten anlässlich des 25. Mauerfall-Jahrestages teilnehmen. Und ...
mehr
25 Jahre "ZDF-Mittagsmagazin": Jubiläumssendung am 2. Oktober 2014 (FOTO)
mehr50 Jahre "Aktion Mensch": ZDF-Programmakzent zum Jubiläum / ZDF-Intendant Thomas Bellut: "Das Thema hat es verdient" (FOTO)
mehr"Beckmann" verabschiedet sich Nach 15 Jahren am morgigen Donnerstag die letzte Ausgabe der Gesprächssendung
München (ots) - Am 25. Januar 1999 um 23.00 Uhr meldete sich Reinhold Beckmann zum ersten Mal aus seinem roten Backsteinstudio, das einem Loft in der Hamburger Speicherstadt nachempfunden war. "Süchtig nach Erfolg" hieß das Thema, über das er mit Oliver Bierhoff, Matthias Reim und Top-Model Nadja Auermann ...
mehrDas Erste / Zum 80. Geburtstag: "Der Mann, der Udo Jürgens ist" am Montag, 29. September 2014, um 20.15 Uhr
München (ots) - Am 30. September 2014 wird Udo Jürgens 80 Jahre alt. Einen Tag vorher, am Montag, 29. September 2014, zeigt Das Erste um 20.15 Uhr die 90-minütige Dokumentation "Der Mann, der Udo Jürgens ist". Die Autoren des Films, Hanns-Bruno Kammertöns und Michael Wech, haben Udo Jürgens vor Beginn seiner ...
mehrBibel TV feiert am 27. September 12-jähriges Bestehen / Auf Wachstumskurs: Der christliche Sender freut sich über hohe Zuschauerakzeptanz und hat sich zur relevanten Größe im Programm-Markt entwickelt
Hamburg (ots) - Auf Initiative des Verlegers Norman Rentrop wurde 2001 der christliche Sender Bibel TV gegründet; am 1. Oktober 2002 ging er mit dem Film "Jesus" on Air. Heute erreicht das ökumenisch ausgerichtete TV-Angebot über 35 Mio. Fernsehhaushalte in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat sich ...
mehr"Gefälligsein ist was für andere"/ Corinna Harfouch im neuen "3sat TV- & Kulturmagazin" / Das vierteljährlich erscheinende Heft ist ab 19. September im Handel erhältlich (FOTO)
mehr