Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Jubiläum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Deutsche Marine: Einladung zur Medienfahrt an Bord der "Gorch Fock"
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Deutsche Marine: Bild der Woche
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Landtagspräsident trifft Besatzung der "Gorch Fock" Exponat des Großseglers wird vor dem Landtag von den Soldaten renoviert
mehrDas Erste / Robert De Niro zum 65. Geburtstag: Das Erste zeigt ausgewählte Filme des wandlungsfähigen Stars / Sendetermine im August und September 2008
München (ots) - Kein lebender Schauspieler dürfte häufiger zitiert, kopiert, parodiert und sogar besungen worden sein als Robert De Niro. Als Darsteller in den Filmen stilbildender Regisseure wie Martin Scorsese, Francis Ford Coppola, Sergio Leone und Michael Cimino hat der Star, der sein Privatleben ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Grußwort des Inspekteurs der Marine
Glücksburg (ots) - Sperrfrist: 14.06.2008 15:35 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Grußwort des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Wolfgang E. Nolting, zum Festakt "160. Gründungstag der ersten deutschen Marine" in der Paulskirche zu Frankfurt am Main am ...
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Festansprache 160. Gründungstag der ersten deutschen Marine
Glücksburg (ots) - Sperrfrist: 14.06.2008 15:35 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Festansprachen von Prof. Dr. Michael Salewski anläßlich des 160. Gründungstages der ersten deutschen Marine. Es gilt das gesprochene Wort. Pressekontakt: Presse- und ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Weltgrößtes Treffen von Rettungsfliegern in Kiel
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
11Deutsche Marine: Fotos zum 160. Gründungstag der ersten deutschen Marine
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
160. Gründungstag der ersten deutschen Marine
Glücksburg (ots) - Glücksburg. - Am Samstag, dem 14. Juni, wird mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche an die Gründung der ersten deutschen Marine vor 160 Jahren gedacht. Auf Einladung des Inspekteurs der Marine, Vizeadmiral Wolfgang Nolting, und des Präsidenten des Deutschen Marine Instituts (DMI), Vizeadmiral a.D. Lutz Feldt, ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Von der ersten deutschen Bundesflotte zur Deutschen Marine
Glücksburg (ots) - Autoren: Flottillenadmiral Jürgen Mannhardt, Korvettenkapitän Rüdiger Schiel, Kapitänleutnant der Reserve Dr. Jann Markus Witt Im Jahre 2008 jährt sich zum 160. Mal die Gründung der ersten deutschen Flotte. Bis in das 19. Jahrhundert hinein gab es keine gesamtdeutschen Seestreitkräfte. Erst im Jahre 1848 wurde der Versuch unternommen, mit der so genannten "Bundesflotte" eine deutsche ...
mehrDas Erste / 700 Folgen Tatort: Jubiläumsfolge live im Internet / www.DasErste.de/tatort in neuem Design mit vielen interaktiven Features
München (ots) - 90 Minuten Hochspannung live im Internet: "Todesstrafe", die 700. Folge "Tatort" (MDR) mit dem neuen Ermittlerteam aus Leipzig - Hauptkommissarin Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Hauptkommissar Andreas Keppler (Martin Wuttke) -, wird zum Jubiläum als Livestream in der Das Erste Mediathek ...
mehr
"Beckmann" / am Montag, 19. Mai 2008, um 22.45 Uhr
München (ots) - Die Gäste: Mathias Richling (Kabarettist und "Scheibenwischer"-Star) Simone Thomalla (Schauspielerin und neue "Tatort"-Kommissarin) Bettina Eistel (contergangeschädigte Dressurreiterin, TV-Moderatorin und Familientherapeutin) Mathias Richling Er redet ohne Punkt und Komma und beherrscht das Spiel mit Worten wie kaum ein anderer. Mathias Richling gilt als Deutschlands bissigster Kabarettist. ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Jubiläum für die Deutsche Marine - Ein halbes Jahrhundert gemeinsame britisch-deutsche Ausbildung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine: Nach Werftaufenthalt - "Gorch Fock" nimmt wieder Fahrt auf
mehrDas Erste / MARIENHOF: Dreimal Liebe, 3333 Küsse und ein Jubiläum / Die ARD-Daily feiert am 8. Mai 2008 die 3333. Folge
München (ots) - Es wird viel passieren ... Dieses Versprechen löst MARIENHOF tagtäglich und natürlich auch in der 3333. Folge ein. Am Donnerstag, 8. Mai 2008, ab 18.25 Uhr dreht sich für die Bewohner des Kölner Stadtviertels alles um die Liebe: Sandra (Nicole Belstler-Boettcher) lässt ihre Hochzeit mit ...
mehr"Beckmann" / Montag, 21. April 2008, um 22.45 Uhr
München (ots) - Gäste: Hildegard Hamm-Brücher (Grande Dame der Liberalen) Horst Janson (Schauspieler) und seine Tochter Laura Janson, die an Magersucht erkrankt ist Konstanze von Schulthess (jüngste Tochter des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg) und ihr Sohn Philipp von Schulthess (Stauffenberg-Enkel, der im neuen Tom-Cruise-Film über den 20. Juli 1944 mitspielt) Hildegard ...
mehr"Beckmann" / am Montag, 14. April 2008, um 22.45 Uhr
München (ots) - Gäste: Hardy Krüger (Schauspieler, Bestsellerautor und Weltenbummler) Anita Krüger (Fotografin, seit 30 Jahren mit Hardy Krüger verheiratet) Hardy Krüger Jr. (Schauspieler, Sohn von Hardy Krüger) Claude Martin (ehem. französischer Botschafter und langjähriger Freund von Hardy Krüger) Hardy Krüger wird 80! Hardy Krüger Er ist einer der ganz wenigen deutschen Weltstars. Bereits mit ...
mehr
Das Erste / Bette Davis und Joan Crawford - 100 Jahre göttliche Rivalinnen / Zu ihren 100. Geburtstagen zeigt Das Erste von März bis Mai 2008 eine Filmreihe
München (ots) - Hollywood hat zwei Arten von Diven hervorgebracht: Solche, die man anschaut, weil sie schön sind. Und solche, denen man zusieht, weil sie als starke Frauen handeln. Joan Crawford und Bette Davis gehören zur zweiten Kategorie. Nicht, dass die beiden nicht schön gewesen wären. Von Joan ...
mehr"Beckmann" / am Montag, 3. März 2008, um 22.45 Uhr
München (ots) - Die Gäste: Andrea Ypsilanti (SPD-Spitzenkandidatin in Hessen) Karlheinz Böhm und seine Ehefrau Almaz ("Menschen für Menschen") sowie Heidemarie Wieczorek-Zeul (Bundesentwicklungsministerin) Wladimir Klitschko (Doppelweltmeister im Box-Schwergewicht) Andrea Ypsilanti Ganz Deutschland erwartet ihre Entscheidung im Frankfurter Machtpoker. Von Andrea Ypsilanti hängt in den kommenden Wochen die ...
mehr"Sophie Scholl - Die letzten Tage" am kommenden Mittwoch um 20.15 Uhr im Ersten / Im Anschluss widmet sich "hart aber fair" dem Thema Zivilcourage damals und heute
München (ots) - Vor 65 Jahren, am 22. Februar 1943, wurden die Geschwister Sophie und Hans Scholl sowie Christoph Probst, ein weiteres Mitglied der "Weißen Rose", in München wegen "Hochverrats, Wehkraftzersetzung und Feindbegünstigung" hingerichtet. Mit der Fernseherstausstrahlung des mehrfach ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Deutscher Riesling-Preis: Triumph für die Nahe
Hamburg (ots) - Hamburg/Münster. Zum Jubiläum gab es eine große Überraschung: Beim 20. Wettbewerb um den "Deutschen Riesling-Preis", der wieder vom Hamburger Magazin DER FEINSCHMECKER und vom "Hotel Krautkrämer" in Münster veranstaltet wurde, stellte das relativ klein Weinanbaugebiet Nahe nicht nur den Sieger, sondern konnte auch noch vier weitere Betriebe unter den ersten Zehn platzieren. Nach Meinung der ...
mehrFÜR SIE schließt das Jubiläumsjahr mit großer Jubiläumsausgabe und Weihnachts-CD ab
Hamburg (ots) - "50 Jahre FÜR SIE - 50 Jahre Lebensfreude". Mit FÜR SIE 25/07 erscheint die große Jubiläumsausgabe am Kiosk - zusammen mit einer Weihnachts-CD: die schönsten Weihnachts-Lieder zum Träumen, gesungen von Dionne Warwick, Moya Brennan, Robin Gibb und anderen Stars. Zum Jubiläum ...
mehrhart aber fair - am Mittwoch, den 7. November, um 21.45 Uhr live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Restrisiko auf Rezept: Geht Profit vor Gesundheit? Die Gäste: Benjamin Sadler (Schauspieler, spielt den Vater eines Opfers im ARD-Film "Contergan") Christian Knabe (Fotograf, Contergan-Geschädigter) Bernd Eberwein (Geschäftsführer Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller) Carola Reimann (SPD, ...
mehr
Das Erste / 500 Folgen "Sturm der Liebe" im Ersten / Am Montag, 19. November 2007, feiert die Erfolgs-Telenovela Jubiläum
München (ots) - Der "Sturm der Liebe" tobt seit mehr als zwei Jahren im Ersten. Die Türen des "Fürstenhofs" öffnen sich am Montag, 19. November 2007, um 15.10 Uhr zum 500. Mal und gewähren den Zuschauern einmal mehr einen Blick auf emotionale Höhen und Tiefen. So droht etwa in der Jubiläumsfolge nach ...
mehr"Beckmann" am Montag, 22. Oktober 2007, um 22.45 Uhr
München (ots) - Gäste: Mireille Mathieu (Chanson- und Schlager-Ikone) Bastian Sick (Grammatik- und Sprachexperte) Hardy Krüger (Schauspieler, Schriftsteller und Weltenbummler) und seine Frau Anita Krüger (Fotografin) Mireille Mathieu Nach zwei Jahrzehnten kehrt Frankreichs Chanson- und Schlager-Ikone wieder zurück auf deutsche Bühnen - jetzt gibt Mireille Mathieu bei "Beckmann" ihr erstes ausführliches ...
mehrGünter Grass zu seinem 80. Geburtstag Zwei Spielfilme und eine Dokumentation im Ersten
München (ots) - Günter Grass wird am kommenden Dienstag, dem 16. Oktober, 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass zeigt Das Erste zwei Spielfilme nach Romanen von Günter Grass und eine Dokumentation über die berühmte Gruppe 47, zu der der Literaturnobelpreisträger seit 1957 gehörte. In seiner Erzählung "Das Treffen in Telgte" hat er seine Erfahrungen in der ...
mehrDas Erste / Das Jahr der tausend roten Rosen / ARD-Telenovela feiert nach 10.395 Sendeminuten am 6. November ersten Geburtstag
München (ots) - Die Floristen in und um Lüneburg werden es gerne hören: Die ARD-Telenovela "Rote Rosen" wird mit 200 neuen Folgen fortgesetzt. Davon profitieren nicht nur die Zuschauer im Ersten, sondern eben auch die Blumenhändler am Drehort. Auch wenn die Gärtnerei von Alice Albers (Janette Rauch) am ...
mehrDas Erste / MARIENHOF wird 15
München (ots) - Happy Birthday MARIENHOF! Am Montag, 1. Oktober 2007, feiert die ARD-Daily ihren 15. Sende-Geburtstag. An diesem Tag wird die 3190. Folge ausgestrahlt. Die Erfolgsgeschichte begann am 1. Oktober 1992. Bis Ende 1994 wurde die Familien-Serie immer dienstags bis donnerstags im Vorabendprogramm des Ersten "ARD vor 8" ausgestrahlt. Am 2. Januar 1995 startete der MARIENHOF mit Folge 179 in die Daily-Ära. Seit knapp 13 Jahren sind die Geschichten aus dem ...
mehrDas Erste / 3000. Folge "Verbotene Liebe": One Night in Paris / Das Erste zeigt zum Jubiläum der Daily am 4. und 5. September jeweils Doppelfolgen
München (ots) - Nach 164.000 verfilmten Drehbuchseiten, mehr als 6.300 Bildschirmküssen, 1.200 Bettszenen und 22 Hochzeiten kehrt die ARD-Daily "Verbotene Liebe" zu ihren Anfängen zurück. Denn so wie in der ersten großen Lovestory zwischen Jan und Julia, die vor zwölf Jahren trotz unerschütterlicher ...
mehr