Storys zum Thema Jugendliche
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Die Stadt und das Gras": Radioeins startet Podcastserie zum Thema Kiffen
Berlin (ots) - Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) startet am 15. November 2016 die Podcastserie "Die Stadt und das Gras". Radioeins-Reporterin Diane Arapovic berichtet in der fünfteiligen Serie von den Ergebnissen einer monatelangen Recherche zum Thema Cannabis. In den jeweils 25-minütigen Folgen beleuchtet sie, wie verbreitet der Cannabiskonsum in der ...
mehrAuslandserfahrung: Helfen und Arbeiten weltweit / Neue Broschüre 2017 erschienen
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Erfolg mit intelligentem Rollator und autarker Energieversorgung
mehr"Die weiße Schlange" gewinnt Deutschen Regiepreis / "Chika, die Hündin im Ghetto" beim Chicago International Children's Film Festival ausgezeichnet (FOTO)
mehrMedienkompetenz von Schülern stärken: "so geht MEDIEN" startet / Angebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio (FOTO)
mehr
Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
COP22: Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Marokko engagieren sich gemeinsam für das Klima
Berlin/Paris (ots) - Die dramatischen Folgen des Klimawandels werden erst in einigen Jahren offensichtlich sein und damit besonders die Menschen betreffen, die heute jung sind. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) setzt sich deswegen dafür ein, ihrer Stimme in dieser Sache bei Politikern und ...
mehrEndspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2017 / Jetzt online anmelden unter www.jugend-forscht.de
Hamburg (ots) - Wer 2017 bei der 52. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahre starten in der Sparte "Jugend ...
mehrJunge Menschen haben wenig Vertrauen in Politik, Kirche, Medien: Neue Ergebnisse der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Wie die Welt um 1,1 Billion Dollar reicher würde ...
Frankfurt am Main (ots) - Kaum ein anderes Land bringt so viele junge Menschen in Arbeit wie Deutschland, zeigt der "Young Workers Index" von PwC // Duales Ausbildungssystem als Schlüssel für hohe Beschäftigungsquote // Flexibilisierung des Arbeitsmarkts zahlt sich aus // Würden alle westlichen Industrieländer den "deutschen Weg" gehen, ließe sich die Wirtschaftsleistung OECD-weit um 1,1 Billionen Dollar steigern ...
mehr"Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!" / Die Kölner Autorin und Dozentin Dr. Steffi Burkhart ärgert sich über starrsinnige alte Chefs und die Rentenpläne von Andrea Nahles
Köln (ots) - "Deutschland braucht eine Jugendquote in Wirtschaft und Politik!", fordert die Kölner Autorin Dr. Steffi Burkhart in einem Gespräch mit dem Medienbüro MAASS-GENAU. Die Botschafterin der "Generation Y" engagiert sich für die am Sonntag beginnende ARD-Themenwoche "Zukunft der Arbeit" und sagt: "Unser ...
mehrNeue ZDF-Reisereportage "Das erste Mal ... USA!" / Zwei Nachwuchsreporter erkunden die Vereinigten Staaten von Amerika (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschlandpremiere mit Radioeins vom rbb: Cornelia Funke liest aus ihrem neuen Buch - Einladung zur Berichterstattung
Berlin (ots) - Bestsellerautorin Cornelia Funke liest am Sonntag, 6. November 2016, um 16.00 Uhr im Großen Sendesaal des rbb aus ihrem neuen Buch "Die Feder eines Greifs". Auf Einladung von Radioeins stellt die Autorin die "Drachenreiter"-Fortsetzung vor, zusammen mit Hörbuchsprecher Rainer Strecker und ...
mehr"Meinungs- und Medienvielfalt sichern" - WDR-Rundfunkrat genehmigt erstmals Richtlinien für Kooperationen des WDR
Köln (ots) - "Zu den wichtigsten Zielen des Rundfunkrats gehört die Sicherung von Meinungs- und Medienvielfalt sowie der Schutz vor Diskriminierung" betont Ruth Hieronymi, Vorsitzende des WDR-Rundfunkrats. "Dies waren auch die entscheidenden Kriterien bei der intensiven Beratung der Richtlinien für Kooperationen ...
mehrNeue Sci-Fi-Comedy-Serie in ZDFneo: "The Aliens" / Über "funk" auch online zu sehen
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Mutmacher und Ratgeber: Studienkompass führt Nichtakademikerkinder seit zehn Jahren erfolgreich an die Hochschule / Bundesbildungsministerin Wanka gratuliert zum Jubiläum
Berlin (ots) - Zehn Jahrgänge und über 3.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten bundesweit - der Studienkompass setzt sich seit vielen Jahren für eine gezielte Förderung von Jugendlichen aus nichtakademischen Familien ein. Gemeinsam mit der Schirmherrin, Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, feierten ...
mehr15. Kindersoftwarepreis "TOMMI" auf Frankfurter Buchmesse verliehen / "logo"-Moderator Tim Schreder kürt die Gewinner (FOTO)
mehrINSIGHT Health zu Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörungen: Weniger ADHS-Therapeutika bei Kindern und Jugendlichen
Waldems-Esch (ots) - Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitäts-störungen (ADHS) sind eine der häufigsten psychischen Störungen bei Kindern und Jugendlichen. Aktuelle GKV-Verordnungsdaten von INSIGHT Health zeigen, dass die Anzahl der Patienten unter 20 Jahren, die mit ADHS-Therapeutika behandelt werden, von 2013 ...
mehr
GIGA-Maus 2016 geht an Online-Angebot der ZDF-Serie "Das Haustiercamp" (FOTO)
mehr"Vermächtnisstudie": Jugendliche in Deutschland stehen dem Internet skeptisch gegenüber
mehrZahl des Tages: 92 Prozent der unter 30-Jährigen in Deutschland verbinden mit Verantwortung im Privatleben auch finanzielle Vorsorge
Saarbrücken (ots) - Die Jugend setzt auf Sicherheit Jungen Menschen wird oft nachgesagt, dass sie sich nicht genug Gedanken um ihre finanzielle Vorsorge machen. Eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag von CosmosDirekt widerlegt dieses Vorurteil. (1) Demnach verbinden 92 Prozent der unter 30-Jährigen ...
mehrLike or Dislike? Youtuber Dner im US-Wahlkampf - zu sehen in der ZDFmediathek, der funk-App und dem ZDF (FOTO)
mehrArbeit ohne Selbstverwirklichung und schlechte Noten fürs Bildungssystem: Neue Ergebnisse der "Generation What?"-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)
mehrDISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Test: Jugendkonten 2016 / Konditionen nicht in allen Bereichen überzeugend - Online-Banking schon Standard - Sparkasse Nürnberg auf Platz eins
Hamburg (ots) - Von der Verwendung von Bankkarten über den Umgang mit Kontoauszugsdruckern bis hin zur Kontoführung übers Internet - mit einem Jugendkonto sammeln Heranwachsende erste Finanzerfahrungen. Nicht alle Kontoangebote sind jedoch empfehlenswert: Die Konditionen unterscheiden sich deutlich. Das zeigt der ...
mehr
Deutsches Fußballmärchen im Stade de France in Paris: U13 von Borussia Dortmund gewinnt Weltfinale des Danone Nations Cup (FOTO)
mehrNeo-Nazis, Rocker-Clubs und Internet-Trolle: Doku-Abend in ZDFinfo beleuchtet Russlands extreme Gruppierungen
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Fünf Prozent der Jugendlichen in Deutschland pflegen Angehörige
Berlin (ots) - Bundesweit unterstützen etwa 230.000 der 12- bis 17-Jährigen regelmäßig bei der Pflege Rund 1,9 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland, die Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen, werden zu Hause versorgt. In gut zwei Drittel dieser Fälle wird die Pflege ausschließlich durch pflegende Angehörige geleistet. Auch minderjährige Kinder und Jugendliche unterstützen regelmäßig bei ...
mehrZDF-Doku-Reihe zum Thema Integration und Zusammenleben: "Berlin und wir!" startet bei KiKA (FOTO)
mehrZahl des Tages: 31 Prozent der unter 30-jährigen Autofahrer in Deutschland beschäftigen sich unterwegs mit E-Mails und SMS
Saarbrücken (ots) - SMS am Steuer: Junge Autofahrer unterschätzen das Risiko Gas geben und dabei SMS lesen: Gerade junge Fahrer nehmen es mit der Konzentration im Straßenverkehr oft nicht so genau. Wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt nun belegt, liest oder schreibt knapp jeder ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Jubiläumsfeier des gemeinnützigen Förderprogramms Studienkompass / Mit Bundesministerin Wanka und Arbeitgeberpräsident Kramer
Berlin (ots) - Zehn Jahrgänge und über 3.000 Stipendiatinnen und Stipendiaten bundesweit - der Studienkompass setzt sich seit vielen Jahren für eine gezielte Förderung von Jugendlichen aus nichtakademischen Familien ein. Gemeinsam mit der Schirmherrin, Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka, werden wir ...
mehr