Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Umwelthilfe kritisiert "Pseudo-Klimaschutzprogramm" der Ampel-Regierung als unzureichend und gesetzeswidrig
Berlin (ots) - - Entwurf des sektorenübergreifenden Klimaschutzprogramms widerspricht geltendem Klimaschutzgesetz, Pariser Klimaabkommen und Klimaurteil des Bundesverfassungsgerichts - Vorgeschlagene Maßnahmen insbesondere im Verkehrs- und Gebäudesektor nicht geeignet, um massive CO2-Lücke zu schließen - ...
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe zum Bürokratieabbau für Balkonkraftwerke im Solarpaket: Wichtiger Schritt, aber Mieterinnen und Mieter werden weiter durch umfassende Zustimmungspflichten schikaniert
Berlin (ots) - Mit dem heute verabschiedeten Solarpaket plant die Bundesregierung Erleichterungen für den Betrieb von Balkonkraftwerken. Vor allem bürokratische Hürden sollen abgebaut werden, darunter die Erhöhung der Bagatellgrenze von 600 auf 800 Watt, eine einfachere Anmeldung und Sonderregelungen bei ...
mehr- 2
Touren mit dem LNG-Lkw im Schwarzwald: GLS auf dem Weg zur Emissionsfreiheit
mehr Abrissmoratorium könnte Millionen Tonnen CO2 einsparen: Deutsche Umwelthilfe dokumentiert mit über 200 Beispielen den Abrisswahn in Deutschland
Berlin (ots) - - Zahlreiche Beispiele für Gebäudeabrisse zeigen, dass Klima-und Ressourcenschutz keine Rolle spielen - Hochrechnung der DUH ergibt: Sanierung spart ein Drittel der Emissionen im Vergleich zu Neubau - DUH fordert Abrissmoratorium bis es Abrissgenehmigungspflicht inklusive Ökobilanz gibt Klima- und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Wärmeplanungsgesetz: Chance für klare Klimaschutz-Leitlinien wird erneut verpasst
Berlin (ots) - - Wärmeplanungsgesetz voraussichtlich morgen im Bundeskabinett: Fehlende rechtliche Verbindlichkeit der kommunalen Wärmepläne und späte Fristen verzögern die nötige Wärmewende massiv - Priorisierung von Wärmepumpen und klimafreundlichen Wärmenetzen fehlt - teure, ineffiziente ...
mehr
Deutsche Kreditbank AG (DKB) und Klim starten Kooperation zur Förderung von Biodiversität und Klimaschutz in der Landwirtschaft
Deutsche Kreditbank AG (DKB) und Klim starten Kooperation zur Förderung von Biodiversität und Klimaschutz in der Landwirtschaft - Klim unterstützt und vergütet landwirtschaftliche Klimaschutzmaßnahmen - Mit der Kooperation und als Teil ihrer Nachhaltigkeitsbemühungen möchte die DKB ihre ...
mehrEricsson verbessert Nachhaltigkeit in der Lieferkette durch plastikfreie Verpackungen
mehrBundesnetzagentur tritt Deindustrialisierungs-Warnungen entgegen
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur tritt Deindustrialisierungs-Warnungen entgegen Präsident Müller erwartet dauerhaft wettbewerbsfähige Energiepreise "in wenigen Jahren" - Unterstützung für Habecks Industriestrompreis-Vorschlag Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller ist Warnungen entgegengetreten, Deutschland drohe wegen dauerhaft hoher ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Coole Straßen: Baumpflanzungen gegen den "Urban Heat Island Effekt"
mehr- 4
Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen
mehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Bioenergie - Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 veröffentlicht
Bioenergie im Blickpunkt: Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 zeigen Schlüsselrolle von Langfriststrategien und Investitionsschutz Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute das zweite " Marktmonitoring Bioenergie " sowie das " ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Umwelthilfe bescheinigt Deutschland den Abrisswahn - mit mehr als 200 Beispielen und Berechnung zum CO2-Einsparpotenzial
Berlin (ots) - Mehr als 14.000 Gebäude werden in Deutschland jedes Jahr abgerissen - ohne verpflichtende Genehmigung und Prüfung der Klimafolgen. Dabei verursacht jeder Abriss und Neubau tonnenweise CO2 und Müll. Die Dunkelziffer dürfte noch deutlich höher liegen, etliche weitere Gebäude sind akut vom Abriss ...
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kongress "STADT.BAUM.DACH" im Rahmen der EU-Kampagne "Mehr grüne Städte für Europa"
mehrKlimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz
Frankfurt am Main (ots) - Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den sogenannten CO2-Kreislauf nicht beachtet bzw. bewusst ausblendet. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. hin. Der CO2-Kreislauf besagt, dass das beim Heizen ...
mehr"Berliner Morgenpost": Klimaschutz ist ein Muss / Leitartikel von Beate Kranz zum Klimaschutz
Berlin (ots) - Hitzewellen, Waldbrände, Dürren, Starkregen, Überflutungen, Felsstürze und Unwetter. Der Klimawandel gefährdet nicht nur ferne Länder, sondern hinterlässt durch seine Extremwetterereignisse sichtbare Spuren in Europa. Ob im Urlaub oder zu Hause, die meisten Menschen erleben die Folgen im eigenen Leben. Und immer mehr spüren, dass dringend etwas ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Umweltbundesamt: Klima und Soziales zusammendenken
Berlin (ots) - Die Politik sollte aus Sicht des Umweltbundesamts beim Thema Klimaschutz mehr auf soziale Komponenten achten. Behördenchef Dirk Messner sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, viele Menschen befürchteten, dass Klimapolitik zu sozialem Abstieg führt. Diese Angst müsse man den Menschen nehmen. Eine konkrete Maßnahme könnte Messner zufolge das sogenannte Klimageld sein. Einnahmen des Staates etwa durch ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
"Grüne" Brennstoffe liegen für Wasserstoffkraftwerke noch nicht ausreichend vor
mehr
- 3
Weniger CO2, mehr Artenvielfalt: Miele startet regenerativen Kaffeeanbau mit reNature in Brasilien
mehr Penny wagt wahre Preise: Pflanzlich ginge günstiger, meint ProVeg
Penny wagt wahre Preise: Pflanzlich ginge günstiger, meint ProVeg Berlin, den 02.08.2023 Die Supermarktkette Penny hat mit einer Kampagnenwoche die Diskussion über die „wahren Preise“ von Nahrungsmitteln neu entfacht. ProVeg hält die Kampagne für informativ, spricht sich aber angesichts der aktuellen Belastungen der Verbrauchenden für einen anderen Ansatz ...
mehr"Steuerfinanzierte fossile Förderung ist absolut verantwortungslos": Deutsche Umwelthilfe kritisiert Kraftwerksstrategie und legt Leitplanken vor
Berlin (ots) - Gestern wurden Details der Gespräche zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie bekannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet diese Pläne als klimaschädlich und legt sechs Leitplanken vor, um die Kraftwerksstrategie mit den ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Batterien auf Rädern – Neue Ladetechnologie soll E-Autos als mobile Stromspeicher massentauglich machen
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Richtigstellung von Falschaussagen der Drogeriemarktkette dm zu deren gerichtlicher Niederlage: Werbestopp für angeblich "klimaneutrale" oder "umweltneutrale" Produkte
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Drogeriemarktkette dm dazu aufgefordert, bis zum morgigen Freitag, den 28. Juli 2023, Falschaussagen ihrer Pressemitteilung richtigzustellen und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. In der Pressemitteilung von dm zum Urteil des Landgerichts ...
mehrMut, Richtungsklarheit und faktenbasierte Diskurse für die nachhaltige Transformation
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 27. Juli 2023 Mut, Richtungsklarheit und faktenbasierte Diskurse für die nachhaltige Transformation Mehr Mut und Zuversicht sowie Richtungsklarheit seitens der Politik und faktenbasierte Diskurse fordert Jan Peter Schemmel im Podcast „Wenden bitte!“ des ...
Ein Dokumentmehr
Jahresbericht 2022 vorgelegt / Klimakrise fordert Umdenken: Diakonie Katastrophenhilfe appelliert an Verantwortung
Berlin (ots) - Erstmals in der Geschichte des evangelischen Hilfswerks haben die Gesamtausgaben für Hilfsprojekte die Marke von 100 Millionen Euro überschritten. Ausschlaggebend für das Ergebnis waren die Solidarität und Spendenbereitschaft im Zuge des Ukrainekriegs. "Es bestätigt das Vertrauen in die Diakonie ...
mehrFahrräder, E-Bikes und E-Roller: TARGOBANK fördert klimafreundliche Mobilität mit 0%-Finanzierung bei Partner-Händlern
Düsseldorf (ots) - - Aktionszeitraum: 1. August bis 30. September 2023 (Lieferung bis 31.12.2023) - Finanzierungslaufzeiten von 6 bis 60 Monaten für Finanzierungssummen bis 12.000 Euro - Verfügbar bei mehr als 340 Fahrradhändlern (online & stationär) bundesweit, die mit der TARGOBANK kooperieren - Gilt für ...
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS führt anspruchsvolles Umweltmanagementsystem ein
mehrTechem veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022: CO2-Fußabdruck und Energieverbrauch weiter reduziert
mehrPressezitat: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Rolle von fossil-blauem Wasserstoff in der Nationalen Wasserstoffstrategie als verpasste Chance für Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von der Bundesregierung veröffentlichte Neufassung der Nationalen Wasserstoffstrategie als Versäumnis, bei der Energiewende auf grünen Wasserstoff aus nachhaltigen Quellen zu setzen. Mit der Strategie setzt die Ampel-Regierung auch auf blauen ...
mehrKlimaschutzministerium erfüllt Herzenswunsch der Autokonzerne in Neuwagenwerbung: Künftig sollen Angaben zu Spritverbrauch, Effizienzklasse und CO2-Emissionen im Internet nicht mehr sofort erscheinen
Berlin (ots) - - Geplante Novelle der Pkw-EnVKV sieht massive Verschlechterung der Verbraucheraufklärung über klimaschädliche Pkw-Neuwagen vor. Danach müssten die Umweltinformationen nicht mehr zeitgleich mit Angaben zu Motorstärke oder Beschleunigungswerten erscheinen, Käufer würde kein schlechtes ...
mehr