Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Kulturerbe auf der Kippe/Parlamentarischer Abend der DBU: Folgen der Klimakrise
mehrUnveröffentlichte Analyse im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt: LNG-Planung der Bundesregierung ist überdimensioniert und widerspricht Klimazielen
Berlin (ots) - - Leak: DUH veröffentlicht bisher interne und vom BMWK beauftragte Analyse des Energiewirtschaftlichen Institut Köln - Laut Analyse ist weder der Bau der festen LNG-Terminals in Stade und Wilhelmshaven noch das geplante Mega-Terminal vor Rügen für Gewährleistung der Energiesicherheit notwendig - ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Erst einsteigen, dann aussteigen / en2x auf dem Kongress Energie Cross Medial
mehr++ Einladung ++ Staatsregierung wegen Klimaschutzversagen vor Gericht: Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Bayern wird verhandelt
München (ots) - Terminhinweis: 2. März 2023 um 10 Uhr, München Bekommt Bayern endlich ein Klimaschutzprogramm, das diesen Namen auch verdient? Das fordern wir als Deutsche Umwelthilfe (DUH) am 2. März vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München ein. Verhandelt wird unsere Verbandsklage, die wir im ...
mehrHans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie"
Osnabrück (ots) - Hans-Werner Sinn: "Deutschland ruiniert mit extremistischer Klimapolitik eigene Industrie" Ex-Ifo-Präsident fordert "neue Entspannungspolitik gegenüber großen Mächten" - "Die Erderwärmung zu bremsen ist wichtiger als die Frage, wo welche Ländergrenzen gezogen werden" Osnabrück. Ex-Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn hat die Energiewende der ...
mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Klimaschutz beim Pflanzen: Tipps zum Gärtnern mit torffreier Erde
mehrDatenmangel erschwert Nachhaltigkeitsprojekte und den Einsatz intelligenter Technologien
mehrREWE macht Platz: 1. FC Köln tritt mit NABU-Klimafonds auf dem Trikot an / Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg steht im Zeichen des Klimaschutzes
Köln (ots) - Das kommende Heimspiel des 1. FC Köln gegen den VfL Wolfsburg steht im Zeichen der Nachhaltigkeit: Um sein Engagement beim Klimaschutz einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen, räumt REWE als Hauptsponsor einen prominenten Werbeplatz. Die Bundesligamannschaft tritt am Samstag mit dem ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Einladung und Pressetermine zum 9. Berlin Energy Transition Dialogue vom 28.-29. März 2023 im Auswärtiges Amt
Berlin (ots) - Unter dem Motto Energiewende - From Ambition to Action bietet der Berlin Energy Transition Dialogue in seiner neunten Ausgabe die ideale internationale Plattform, um konkrete Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele zu diskutieren. Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir nicht nur ...
mehrRechenzentren, digitaler Lebensstil, künstliche Intelligenz: Podcast zu Klimaschutz und Digitalisierung
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. Februar 2023 Rechenzentren, digitaler Lebensstil, künstliche Intelligenz: Podcast zu Klimaschutz und Digitalisierung Durch die massive Steigerung der Datenübertragung für die Nutzung digitaler Geräte und ...
Ein DokumentmehrStarkes Ergebnis im vierten Quartal: Heidelberg Materials mit guten Geschäftszahlen 2022
mehr
Trendbarometer Elektromobilität: Der holprige Weg zum Massenmarkt
mehrNeues EU-Projekt „CircHive“ hilft Unternehmen, Ökosysteme zu schützen
Wien (ots) - Das 11,5-Millionen-Euro-Projekt von Horizon Europe ist auf fünf Jahre angelegt. Die denkstatt Gruppe zählt zu den Forschungspartner*innen. Die Natur erbringt unschätzbare Leistungen wie saubere Luft und Wasser, fruchtbare Böden, Bestäubung, Erosions- und Hochwasserschutz sowie Klimaregulierung. Aber die Natur ist ein fragiles System, das schon längst ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter zur Novellierung des Klimaschutzgesetzes: "Wir erwarten Gespräche auf Augenhöhe."
VNW-Direktor Andreas Breitner: 1. Wohnungswirtschaft kann und will einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende leisten. 2. Behörden benötigen ausreichend Fachleute, die mit unseren Unternehmen Klimaschutzmaßnahmen diskutieren, entscheiden und umsetzen. 3. Staatliche Klimaschutzauflagen dürfen bezahlbares Wohnen ...
mehrRHI Magnesita und australisches Cleantech MCi Carbon gehen Partnerschaft zur Dekarbonisierung der Feuerfestindustrie ein
mehrWärmewende jetzt: Bündnis mit Deutscher Umwelthilfe, WWF und Verbraucherzentrale Bundesverband fordert Ende fossiler Wärmenetze und Schutz von Verbraucherinnen und Verbrauchern vor überhöhten Preisen
Berlin (ots) - - Wärmenetze können wichtige Technologie für klimafreundliches Heizen werden - Wegen fossiler Kraft-Wärme-Kopplung: Noch immer stammen rund 85 Prozent der Wärme aus fossilen Quellen - Organisationen fordern Förderung von klimafreundlichen Wärmequellen und Regelungen zum Schutz der ...
mehrFlüssiggas-Heizungen bleiben zukunftsfähig / Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an
mehr
Verbrauchertäuschung durch angeblich "klimaneutrale Produkte": Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Verbot und Unterstützung von Buschmann und Lemke
Berlin (ots) - Die aktuellen Enthüllungen des Corporate Climate Responsibility Monitors über den Milliardenbetrug insbesondere großer Konzerne mit dem modernen Ablasshandel durch Klima-Kompensation und mit Werbung für Produkte als "klimaneutral" kommentiert Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG steigert 2022 Neugeschäft und Entwicklungswirkungen
mehrWichtiges Votum für Klimaschutz im EU-Lieferkettengesetz: Europäischer Umweltausschuss trotzt Blockadeversuchen
Berlin (ots) - Mit dem heutigen Beschluss des europäischen Umweltausschusses zum Lieferkettengesetz ist eine wichtige Weichenstellung für die Umwelt- und Klimapflichten von Unternehmen gelungen, so die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Diese Entscheidung müsse nun in den folgenden Abstimmungen gefestigt werden, so ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
EU-Energieeinsparziele gefährden Renovierungsmotivation
Berlin (ots) - Bei der europäischen Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) strebt das EU-Parlament höhere Ziele an als EU-Kommission und Mitgliedstaaten. Die Mitgliedstaaten hatten sich im Oktober 2022 zunächst auf eine Abschwächung der Regeln verständigt. Heute aber einigte sich der Industrieausschuss auf noch ambitioniertere Regeln als die EU-Kommission. Das geht nach Ansicht des Deutschen Baugewerbes in die ...
mehrKlimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Unternehmen gehen Herausforderung Klimaneutralität an / Projekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel präsentiert Ergebnisse
Berlin (ots) - Zehn Klimaschutz-Unternehmen gehen den Weg Richtung Klimaneutralität. Zwei Jahre entwickelten sie mit wissenschaftlicher Unterstützung in einem Pilotprojekt individuelle Maßnahmen und Fahrpläne. Bei der Abschlussveranstaltung in Berlin stellten sie heute die Ergebnisse des Kooperationsprojekts ...
mehrtoom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY / Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen - auch im Einkauf
mehr
RWE-Chef Markus Krebber kritisiert Klimaaktivisten
Hamburg (ots) - Der Chef des Energiekonzerns RWE Markus Krebber kritisiert die Klimaaktivisten, die den Braunkohleabbau seines Unternehmens im rheinischen Ort Lützerath mit teils rabiaten Protesten stoppen wollten. "Die Gewalt in der Auseinandersetzung ist absolut unakzeptabel", sagt Krebber in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Die friedlichen Demonstranten hätten sich deutlicher von ...
mehrSondertagung des EU-Rats: Deutsche Umwelthilfe begrüßt "Green Deal Industrial Plan" und fordert klaren Fokus auf Schlüsseltechnologien für die Energiewende
Berlin (ots) - - Initiative bietet Chance, europäische Klima-Industrie zu stärken - DUH fordert Förderungen für Solar, Windkraft, Wärmepumpen und grünen Wasserstoff - Nicht nachhaltige Technologien wie CCS und blauer Wasserstoff müssen von der Förderung ausgeschlossen werden - Umweltschutz und Menschenrechte ...
mehrWie die Generation Z wirklich tickt
Schaan/Wien (ots) - Pragmaticus Jugendstudie 2023 im DACH-Raum: Warum engagieren sich mehr Frauen fürs Klima? Wie viel Staat verträgt die Jugend? Und fürchtet sie sich vor Krieg? Klimawandel, Ukraine-Konflikt, Corona, Inflation: Junge Menschen haben genügend Gründe, verschreckt in die Zukunft zu blicken. Dass die „Generation Z“ deswegen den Mut verloren hätte und in Lethargie versinke, ist ein weit verbreiteter ...
mehrLandgericht München bestätigt Zulässigkeit der Klimaklage gegen BMW: Klägerin und Kläger der Deutschen Umwelthilfe gehen in die nächste Instanz
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführerinnen klagen gegen BMW auf ein Verbrenner-Aus für Neuwagen bis 2030 sowie drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge - Landgericht München I bestätigt Zulässigkeit der Klage und verweist darauf, dass die Klage in der Zukunft erfolgreich sein kann: Klagende ...
mehrPM - ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating: Deutsche Kreditbank AG (DKB) verteidigt Spitzenposition
Berlin, 6. Februar 2023 ISS-ESG Nachhaltigkeits-Rating: Deutsche Kreditbank AG (DKB) wird zum 8. Mal als Branchenführer in ihrer Peer-Group ausgezeichnet - Nachhaltiges Geschäftsmodell überzeugt: Die DKB ist zum 8. Mal in Folge Industry Leader - ...
Ein DokumentmehrEinfach mal machen: "Wir können auch anders" am 20.3. im Ersten
mehr