Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Europäisches Parlament stellt entscheidende Weichen für eFuels
Deutschland (ots) - In seiner jüngsten Sitzung hat das EU-Parlament, im Rahmen der Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie, ehrgeizige Quoten für eFuels bis zum Jahr 2030 festgelegt. Damit hat es die Forderungen des Ausschusses für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) bestätigt und wichtige Weichen für die Rolle von klimaneutralen synthetischen Kraftstoffen beim Übergang zu einer nachhaltigen ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Mobilitätswende zur Kanzlersache machen
mehrBaustart für Frankfurts erstes Klimaschutzquartier / Durch das nachhaltige Energiekonzept von ABG und Mainova erfüllen die geplanten 860 Wohnungen im Hilgenfeld bereits heute die Klimaschutzziele 2040
mehrAbstimmung des EU-Parlaments zum Gesetz gegen importierte Entwaldung: Wichtiger Schritt für den Wald- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Abstimmung des EU-Parlaments zum EU-Gesetz gegen importierte Entwaldung kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die Abstimmung des EU-Parlaments heute ist ein wichtiger Schritt für den Wald- und Klimaschutz. Die Abgeordneten haben für ein ...
mehrEinladung TÜV-Verband Pressekonferenz: Studie zu Umwelt- und Klimaschutz in Unternehmen, 20.9.2022, 11 Uhr
Berlin (ots) - Die Umwelt- und Klimakrise hat längst die deutsche Wirtschaft erfasst. Wie stark sind die Unternehmen von Erderwärmung und Ressourcenknappheit betroffen? Welche konkreten Maßnahmen ergreifen sie, um nachhaltiger zu wirtschaften? Was erwarten die Unternehmen von der Politik? Und nicht zuletzt: ...
mehr
Fridays for Future starten Petition "100 Milliarden für Klima und Sicherheit jetzt"
Berlin/Verden (ots) - Klimakrise, Energiekrise, steigende Armut: Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, fordert Fridays for Future heute von der Bundesregierung ein Sondervermögen für Klima und Sicherheit in Höhe von 100 Milliarden Euro. Gleichzeitig starten die Klimaaktivist*innen eine Petition auf WeAct, der Petitionsplattform ...
mehrDeutsche Umwelthilfe geht mit Klimaklage gegen Mercedes-Benz in die nächste Instanz
Stuttgart/Berlin (ots) - - Geschäftsführende der DUH verlangen drastische Reduzierung der CO2-Emissionen der Fahrzeuge und Verbrenner-Aus für Neuwagen spätestens 2030 bei dem Konzern - Landgericht Stuttgart hat Klage in erster Instanz heute abgewiesen: Kläger ziehen nun vor das Oberlandesgericht - DUH führt Klimaklagen gegen mehrere Unternehmen auf Grundlage des ...
mehrFür Klimaschutz und Versorgungssicherheit: Deutsche Umwelthilfe legt Notfallprogramm zur Reduktion von Öl- und Gasverbrauch vor
Berlin (ots) - - DUH schlägt 21 konkrete und sofort umsetzbare Maßnahmen zur schnellen Reduktion des Öl- und Gasverbrauchs vor - Statt Reservebetrieb von Atomkraftwerken, Wiederbelebung der Kohle und langfristiger LNG-Lieferungen gehören Energiesparmaßnahmen an erste Stelle - Bundesregierung muss endlich ...
mehrEntscheidende Abstimmung im EU-Parlament: Deutsche Umwelthilfe appelliert an EU-Abgeordnete, Förderung von Agrokraftstoffen zu beenden
Berlin (ots) - - Abstimmung über die Revision der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie am 14. September bestimmt über die Förderung der Verbrennung von Lebensmitteln im Tank - Desaströse Agrokraftstoff-Politik der EU verschärft globale Ernährungskrise und Preisinflation bei Lebensmitteln und befeuert ...
mehrGemeinsam für die Rettung der Moore: REWE unterstützt NABU-Klimafonds mit mindestens 25 Millionen Euro
Hamburg/Köln (ots) - Klimaschutz ist nach wie vor zentrales Thema in der Gesellschaft, weil die Erderwärmung und das Artensterben die beiden größten ökologischen Krisen unserer Zeit sind. REWE sieht sich bei diesen Themen mit in der Verantwortung und will in Zukunft noch mehr als bisher schon Teil der Lösung ...
mehrMehr Milch in Mehrweg, modernste Abfüllung und Sortierung sowie Engagement für klimafreundliche Standardflaschen: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg zeichnen Innovationen aus
Berlin (ots) - - Milchwerke Berchtesgadener Land sparen mit neuer Abfüllanlage Energie und Ressourcen ein; Poolmanagement durch GeMeMa fördert Nutzung von Standardflaschen; Sortieranlage von Heurich optimiert Leergut-Logistik; IFCO entwickelt Mehrweg-Eimer für Schnittblumen - Preistragende leisten wertvolle ...
mehr
Sustainability Days in Südtirol: "Wir dürfen uns der Ohnmacht nicht hingeben!"
mehrBidirektionales Laden: Pilotprojekt von BMW und E.ON zum Stromspeicher auf vier Rädern
München (ots) - Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt werden? Dieser Frage gehen BMW und E.ON aktuell in der Praxis nach. Bei diesem so genannten bidirektionalen Laden fließt der Strom - anders als bei einer herkömmlichen Ladung des E-Autos - nicht allein in Richtung des Fahrzeug-Akkus, ...
mehrGroßes CO2 Einsparpotential durch innovativen Massivbau / Baustoffindustrie, Bauwirtschaft, Hochschulen, Kammern und Forschung setzen sich gemeinsam für Klimaschutz ein
Berlin (ots) - solid UNIT lautet der Name des Netzwerkes für innovativen Massivbau, das heute in Berlin auf Bundesebene gegründet wurde. Der Name solid UNIT steht dabei für Vertrauen, Verlässlichkeit und Stärke (solid) aber auch für Einheit und Gemeinschaft (UNIT). Und genau diese vertrauensvolle ...
mehrMissstände bei der Vergabe von "klimaneutral"-Labeln - Bundesumweltministerium kritisiert Verbrauchertäuschung
Hamburg (ots) - Unternehmen können sich oder ihre Produkte als "klimaneutral" labeln lassen, ohne Belege für den CO2-Fußabdruck vorzulegen oder ihre Emissionen zu reduzieren. Das belegt eine Recherche der Wochenzeitung DIE ZEIT, in deren Zuge Reporterinnen drei "klimaneutral"-Label für eine nicht existierende ...
mehrWeil jedes Kilo zählt: Die Bayerische reduziert ihren CO2-Ausstoß deutlich und erzielt auch dieses Jahr Klimaneutralität
München (ots) - Klimaschutz ist Zukunftsvorsorge für Mensch und Planeten. Deshalb reduzierte die Bayerische ihren CO2-Ausstoß im abgelaufenen Geschäftsjahr erneut stark und kompensiert die verbliebenen Emissionen durch Klimaschutzprojekte. Als ein Vorreiter in der Branche gleicht die Versicherungsgruppe ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Schnellstmöglicher Ausbau der Erneuerbaren muss Priorität haben
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gesund essen und dabei den Planeten retten? So gelingt´s / Je weniger Fleisch und Milchprodukte auf den Teller kommen, desto höher sind die Chancen den Klimawandel aufzuhalten
Baierbrunn (ots) - Was klingt wie eine Diät ist in Wahrheit eine Ernährung zum Schutz der Gesundheit des Planeten und der Menschen: Die "Planetary Health Diet" ist so abgestimmt, dass sie im Jahr 2050 zehn Milliarden Menschen nachhaltig versorgen kann - und vor allem auch gesund. "Wir dürfen nicht vergessen, dass ...
mehrWeniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 6. September 2022 Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für Menschen und den Planeten gesund ist, benötigen wir nur noch 56 Prozent der heute genutzten Ackerfläche und 45 Prozent der ...
Ein DokumentmehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Bündnis fordert von Politik: Digitalisierung muss sozial-ökologischem Wandel dienen
mehrDeutsche Umwelthilfe hat heute Klimaklage gegen die Bundesregierung für ein gesetzeskonformes Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor eingereicht
Berlin (ots) - - Klimaschutz-Sofortprogramm von FDP-Verkehrsminister Wissing für den Verkehrssektor ist rechtswidrig: Gesetzliche Vorgaben zur CO2-Reduktion werden um den Faktor 20 verfehlt - "Wir möchten mit dieser Klage Tempo 100 auf Autobahnen, das 365-Euro-Klimaticket und ein Ende der Klimakiller-Subventionen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Deutscher Umweltpreis 2022"- Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt stellt die Preisträgerinnen und Preisträger vor
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg überschatten derzeit zwar die Themen Klima- und Artenschutz. Aber der Kampf gegen die Erderwärmung bleibt dringlicher denn je. Die Hitzeglocken im Sommer über Europa waren ...
5 AudiosEin DokumentmehrUmfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Kaum vorhandener Vollzug der Gewerbeabfallverordnung führt zu massiver Ressourcenvernichtung und Klimabelastung
Berlin (ots) - - Völlig unzureichende Kontrolle der Getrenntsammlung von Gewerbeabfällen lädt zu Gesetzesverstößen ein und führt zur klimaschädlichen Verbrennung von Wertstoffen - Zusätzliche Einsparung von bis zu 2,9 Millionen Tonnen CO2, wenn Behörden die Regeln der Gewerbeabfallverordnung konsequent ...
mehr
Auf Wärmepumpe umrüsten und Kosten sparen: KVB informiert über Finanzierungsmöglichkeiten
Limburg (ots) - Die Energiekosten klettern immer weiter in die Höhe und machen Heizungsanlagen, die auf fossilen Brennstoffen basieren, zunehmend unattraktiver. Wer die Wärme für sein Haus kostengünstiger und klimafreundlicher erzeugen möchte, findet in der Wärmepumpe eine effiziente und nachhaltige Alternative. Die KVB Finanz erklärt, welche ...
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe und Stiftung Initiative Mehrweg verleihen Mehrweg-Innovationspreis für herausragende Leistungen zu Abfallvermeidung und Klimaschutz
Berlin (ots) - +++ Bitte berücksichtigen Sie folgende Sperrfrist für die unten angegebenen Informationen: Donnerstag, 8. September 2022 um 16.30 Uhr +++ Eine hochmoderne Mehrweganlage für Milch, ein innovativer Getränkefachgroßhändler mit Europas größter Leergutsortieranlage, ein Unternehmen, das den ...
mehrAkzeptanz erneuerbarer Energien wächst weiter, Bürger beim Thema Eigenverantwortung für Klimaschutz gespalten
mehrStationäres LNG-Terminal in Stade: Deutsche Umwelthilfe fordert Ablehnung des Genehmigungsantrages für Hafenanlagen
Berlin (ots) - - Niedersächsische Hafenbehörde NPorts plant Hafen für LNG-Anlandung in Stade - Keine Lösung für aktuellen Gasmangel: Betrieb der landseitigen Anlage ab frühestens 2026 möglich - LNG-Terminal und Hafenanlagen zudem unvereinbar mit deutschen Klimaschutzzielen; lokale Sicherheit und mehrere ...
mehrGreenpeace: Neuzulassungssteuer bringt Klimaschutz im Verkehr schnell und sozial gerecht voran / Zwei neue Studien ziehen europäischen Vergleich und zeigen faire Finanzierung
Hamburg (ots) - Eine einmalige, CO2-basierte Neuzulassungssteuer auf klimaschädliche Neuwagen kann den CO2-Ausstoß der Autoflotte in Deutschland innerhalb weniger Jahre deutlich senken. Eine Neuzulassungssteuer kann zudem den Umstieg auf Elektromobilität sozial gerechter finanzieren als die derzeitige ...
mehrVolkswagen weist im Greenpeace-Prozess Schuld am Klimawandel von sich
Hamburg (ots) - Der Volkswagenkonzern hat eine Schuld am Klimawandel und dessen Auswirkungen auf die Felder eines Landwirts in Ostwestfalen von sich gewiesen. "Eine verlässliche Zuordnung konkreter lokaler Wetterphänomene zum Klimawandel" sei nicht möglich, schreiben die Anwälte in einer Erwiderung auf die von Greenpeace unterstützte Klage. Die Klageerwiderung ...
mehr