Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Thomas Kutschaty (SPD): Umbau der NRW-Wirtschaft mit Transformationsfonds unterstützen
Bonn (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende und Spitzenkandidat bei der NRW-Landtagwahl im Mai, Thomas Kutschaty, will in seinem Wahlkampf auf landespolitische Themen setzen, das gute Abschneiden von Anke Rehlinger im Saarland zeige, dass dies der Wählerwille sei. "In Nordrhein-Westfalen steht das Thema bezahlbarer Wohnraum ganz oben auf der Tagesordnung, ...
mehrDBU-Generalsekretär Bonde: Mit Energieeffizienz und mehr Erneuerbaren Abhängigkeit von fossilen Energieträgern stoppen - und von despotischen Staaten und Diktaturen / Klimastreik wichtiges Signal
Berlin (ots) - Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), sieht in der effizienteren Nutzung von Energie und Ressourcen das "große europäische Projekt für Unabhängigkeit und nachhaltigen Wohlstand". Bonde sagte der "Heilbronner Stimme": "Ressourcenschutz, Energieeffizienz und ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Schwere Waldbrände werden immer häufiger - Wir müssen jetzt handeln, statt über fragwürdige Klima-Theorien zu diskutieren
München (ots) - Laut einem Bericht des UN-Umweltprogramms (UNEP) steigt die globale Waldbrandgefahr in den kommenden Jahrzehnten beträchtlich. Extreme Waldbrände werden bis 2030 voraussichtlich um 14 Prozent zunehmen, bis 2050 um 30 Prozent und bis 2100 sogar um über 50 Prozent. Das UNEP sowie dessen ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Einladung und Pressetermine / 8. Berlin Energy Transition Dialogue / 29.-30. März 2022 / Auswärtiges Amt
Berlin (ots) - Sehr geehrte Pressevertreter:innen, unter dem Motto Energiewende -- From Ambition to Action bietet der Berlin Energy Transition Dialogue (BETD22) in seiner achten Ausgabe die ideale internationale Plattform, um konkrete Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele zu diskutieren. Damit die ...
mehrBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Pressekonferenz: Jetzt erst recht: Klimaschädliche Subventionen von fossilen Energien beenden, Unabhängigkeit von Russland schneller erreichen
mehr
APCOA Parking Deutschland GmbH
APCOA und MEWA gestalten City-Logistik nachhaltiger
Stuttgart (ots) - - Textildienstleister nutzt Teile der Parkhäuser als Umschlagplätze - Emissionsfreie Last-Mile-Auslieferung mit E-Lastenrädern und E-Vans - Garage im Zentrum Berlins erster gemeinsamer Standort APCOA PARKING Deutschland hilft dem Textildienstleister MEWA bei der Reduzierung von CO2-Emissionen in der Logistik. Ein gemeinsames Pilotprojekt ist in Berlin bereits gestartet. Die Zusammenarbeit ist ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Ein Jahr Karlsruher Klima-Urteil: Klimaschutz sichert Freiheit
Berlin (ots) - Erstmals jährt sich am Donnerstag das Klimaschutz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Ein Abrücken von Deutschlands Klimazielen hätte unvorhersehbare Folgen, warnt der ökologische Verkehrsclub VCD. Die Bundesregierung ist gefordert, mit einem Klimaschutzsofortprogramm auch im Verkehr zügig wirksame Maßnahmen gegen die Erderhitzung einzuleiten - damit auch künftige Generationen noch eine solide ...
mehrGebäude-Tracker der Deutschen Umwelthilfe verfolgt im Minutentakt das Klima-Desaster im Gebäudesektor: Osterpaket von Habeck muss Sanierungswelle auslösen
Berlin (ots) - - Zähler der DUH zeigt wachsende Herausforderung der Bundesregierung: Bereits mehr als 185.000 Gasheizungen eingebaut und mehr als 105.000 Gebäude nicht saniert - Gebäudesektor verfehlt im zweiten Jahr Klimaziele und ist massiv abhängig von russischen Gas-Importen - DUH fordert in Habecks ...
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Eine Million Bäume für den Klimaschutz: Volksbanken Raiffeisenbanken starten bundesweite Klima-Initiative
mehrGenossenschaftsverband Bayern e.V.
Fest verwurzelt: Mehr als 50.000 Bäume für Bayern / Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beteiligen sich an Nachhaltigkeitsinitiative und setzen ein Zeichen für Klimaschutz
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind seit jeher in ihrer Region fest verwurzelt. Jetzt schlagen die Kreditinstitute auch im buchstäblichen Sinne Wurzeln. Sie beteiligen sich an der Klima-Initiative "Morgen kann kommen" des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und ...
mehrBiokraftstoffe leisten unverzichtbaren Beitrag zur Versorgungssicherheit
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Zeitenwende für sozial-ökologische Zukunftspolitik: Positionspapier von BUND und Paritätischem Wohlfahrtsverband
Berlin (ots) - Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert viele vermeintliche Sicherheiten in Deutschland und Europa. Er fällt in eine ohnehin krisengeschüttelte Zeit. Gerade in Krisenzeiten ist eine Politik der sozialen Sicherheit und ökologischen Verantwortung unerlässlich für die jetzt nötige ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Grünes Licht für Green Areal Lausitz - Startschuss für Investor Energy4Future / Nationale und internationale Investoren zeigen großes Interesse
mehrWeltweiter Rewilding-Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung hohe Priorität der Renaturierung von Ökosystemen
Berlin (ots) - - Weltweiter Rewilding-Tag unter dem Motto "Belebung des Kohlenstoffkreislaufs" weist auf enormes Klimaschutzpotenzial durch Wiederherstellung von Ökosystemen hin - DUH fordert höheren Stellenwert für Renaturierung in der Klimapolitik - Umweltministerin Lemke gefordert: 24-Punkte-Programm der DUH ...
mehrZentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Dachdeckerhandwerk fordert: Unabhängige Energieversorgung stärken / Erhöhung der Mittel für Klimaschutz und Wirtschaft ist ein gutes Signal
Köln (ots) - Angesichts des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird deutlich, wie fragil der europäische Frieden ist. "Das Dachdeckerhandwerk gedenkt der vielen Opfer und steht bereit, den Geflüchteten zu helfen. Nicht erst seit der Flutkatastrophe wissen wir, dass auf das Handwerk in Notsituationen ...
mehrNetto Deutschland investiert in nachhaltige Energien / Klimaneutrale Kühlung, Wärmepumpen und Solaranlagen geplant
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Filmpremiere zum Weltrecyclingtag: Pia Amofa-Antwi & Tobi Krell als Mülldetektive im Einsatz / Aktuelle YouGov-Umfrage: Erwachsene sollten Engagement von Kindern für richtige Mülltrennung unterstützen
mehr
Klimaschutz und Tourismus: Studiosus plädiert für Einschluss der CO2-Kompensation in den Reisepreis
München (ots) - Klimaschutz bleibt auf der Agenda und das Vermeiden und Reduzieren von Treibhausgas-Emissionen ist das Gebot der Stunde. Doch was tun, wenn vermieden und reduziert wurde, so gut es geht? Dann ist die CO2-Kompensation das Mittel der Wahl. Das diesjährige Studiosus-Gespräch auf dem ITB Kongress ...
mehr- 2
HYGREEN Essigreiniger: Erster klimaneutraler Essigreiniger Deutschlands
mehr 100 Tage sogenannte 'Klimaregierung': Deutsche Umwelthilfe zieht ernüchternde Bilanz und drängt auf schnelle Nachbesserungen
Berlin (ots) - Die neue Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ist am 17. März 100 Tage im Amt. Die Einleitung einer glaubwürdigen Umwelt- und Klimaschutzpolitik ist die Ampelregierung bislang jedoch schuldig geblieben, so die Auffassung der Deutschen Umwelthilfe (DUH). Ressortübergreifend sieht der Umwelt- und ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt Kommunen und Länder beim Klimaschutz
Berlin/Koblenz (ots) - Erster Einspargarantie-Vertrag im Modellvorhaben "Co2ntracting: build the future!" geschlossen / Rheinland-Pfalz Vorreiter / Weitere Bewerbungen jederzeit möglich Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) des Bundeslands Rheinland-Pfalz hat heute im Rahmen des Modellvorhabens "Co2ntracting: build the future!" der Deutschen ...
mehrKlimaziel verfehlt: Was sich bei Gebäuden ändern muss / Forderungen an Politik, Handwerk und Industrie / mehr Effizienz für weniger CO2, weniger Kosten und mehr Unabhängigkeit von Gas- und Öl-Importen
mehrRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Emissionsdaten 2021: Gebäudesektor verfehlt erneut die Klimaziele
Berlin (ots) - Die vom Umweltbundesamt (UBA) veröffentlichten CO2-Emissionsdaten für das Jahr 2021 zeigen: Der Gebäudesektor hat zum zweiten Mal in Folge die im Klimaschutzgesetz festgehaltene Emissionsminderung nicht erreicht. Statt der angepeilten 113 Millionen Tonnen CO2 wurden etwa 115 Millionen Tonnen emittiert. "In punkto Klimaschutz klaffen im Gebäudesektor ...
mehr
Klimaziele im Verkehr und Gebäudesektor massiv verfehlt - Deutsche Umwelthilfe fordert radikales Umlenken
Berlin (ots) - Die Veröffentlichung der Treibhausgasemissionen 2021 kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Die aktuelle Regierung muss sich daran messen lassen, ob sie es schafft, in diesem Jahr radikal umzulenken in Richtung Klimaschutz. Denn bislang reichen die ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Festhalten und Loslassen / Warum der Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes bereits überholt ist und wir neue Pfade zu unseren Zielen suchen müssen
Berlin (ots) - Zum heute vorgestellten Prognose-Bericht des Umweltbundesamtes (UBA) zu den Treibhausgas-Emissionen des Jahres 2021 erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Der Bericht scheint zur Unzeit zu erscheinen: Russlands Krieg in der Ukraine, die ...
mehrPreisanstieg, Klimakrise, Ukraine-Krieg: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht 10-Punkte-Liste, wie Verbraucherinnen und Verbraucher sofort Öl und Gas sparen können
Berlin (ots) - - Politik muss handeln, aber auch Verbraucherinnen und Verbraucher können selbst etwas tun - Dreifacher Effekt: Geld sparen, Klima schützen und die Abhängigkeit von Öl- und Gas-Importen aus Russland reduzieren - Einsparpotentiale gibt es vor allem Zuhause und im Straßenverkehr, etwa durch ...
mehrTÜV-Verband zur Energieversorgung: Alle Optionen prüfen und Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen
Berlin (ots) - +++ Erneuerbare Energieerzeugung und Einsparmaßnahmen nachdrücklich fördern +++ Ausbau der Infrastruktur für Wasserstoff und Flüssiggas vorantreiben +++ Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sicherheitstechnisch möglich Der TÜV-Verband hat Vorschläge für die Aufrechterhaltung der ...
mehrFür Klimaschutz und Energiesicherheit: Deutsche Umwelthilfe legt 15-Punkte-Plan für staatliche Sofortmaßnahmen zum Öl- und Gassparen vor
Berlin (ots) - - Klimakrise und Abhängigkeit von Öl- und Gas-Importen aus Russland machen scharfe Maßnahmen notwendig, die noch vor dem Winter wirken - Bisherige Ankündigungen zielen darauf, Importe aus Russland nur durch teils noch klimaschädlichere neue Abhängigkeiten zu ersetzen und reichen nicht aus - DUH: ...
mehrDas smarte Büro: Vodafone reduziert Energieverbrauch mit KI um 23 Prozent
Ein Dokumentmehr