Storys zum Thema Klimaschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Grüner Wasserstoff: Produktionskosten in Europa sinken erst 2050 auf 2 Euro pro Kilo, Kostenparität mit blauem Wasserstoff ab 2030 realistisch (heute Webinar zur Studie von Aurora Energy Research)
Berlin/Oxford (ots) - - Studie von Aurora Energy Research: Grüner Wasserstoff aus Elektrolyseuren kann im Jahr 2030 in einzelnen europäischen Ländern für rund 3 Euro pro Kilogramm hergestellt werden und kommt so in den Bereich der Kosten von konventionell erzeugtem Wasserstoff. Das vielfach propagierte ...
mehrPottsalat.de veröffentlich als erster deutscher Lieferdienst ganzheitlichen CO2-Bericht / Beim Essen das Klima retten: Food-Start-up Pottsalat.de ist seit diesem Jahr klimapositiv
mehr50 Jahre "Grenzen des Wachstums": 3sat blickt in fünf Sendungen auf den Bericht des "Club of Rome"
mehrStopp von Nord Stream 2 ist die richtige Entscheidung für Europa und den Klimaschutz
Berlin (ots) - Zur Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, das Zertifizierungsverfahren für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2 zu stoppen, erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe: "Der Stopp von Nord Stream 2 ist für Europa und den Klimaschutz die richtige Entscheidung. Das gesamte Projekt muss nun auf ...
mehrGreenpeace-Abfrage: Welche Städte ihren Anteil an Bio-Essen in Kantinen erhöhen / Öffentliche Verpflegung bietet viel Potenzial für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit
Hamburg (ots) - Den Anteil an Bio-Lebensmitteln in öffentlichen Kitas, Schulen und städtischen Kantinen wollen 20 von 27 Städten in Deutschland mit konkreten Zielen erhöhen. Das ergab eine Abfrage von Greenpeace (https://act.gp/3s58M3Z) unter allen Landeshauptstädten und zahlreichen Bio-Städten. Diese ...
mehr
Aktuelle Studie zeigt: Ein Drittel der Deutschen fordert Klimaneutralität bis 2035
mehrOHB-Chef Marco Fuchs: Mit einem Satelliten aus Deutschland startet eine neue Ära der Erdbeobachtung / Umweltsatellit EnMAP wird die Erde zeigen, wie wir sie noch nie gesehen haben
mehrKlimaschutzkonzept: „Mit gutem Beispiel vorangehen“
mehrStickig, schimmlig, klimaschädlich: Neues Aktionsbündnis fordert Sanierungsoffensive für Schulgebäude
Berlin, München, Düsseldorf (ots) - - Knapp 14,5 Milliarden Euro Sanierungsstau allein in Bayern und NRW: Fast 40 Prozent der Schülerinnen und Schüler in Deutschland gehen in diesen Bundesländern zur Schule - Von der Deutschen Umwelthilfe organisiertes Aktionsbündnis fordert von Bauministerin Geywitz und ...
mehrEU-Sammelquote für Elektroschrott krachend verfehlt: Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Abgabemöglichkeiten und verpflichtende Sammelsysteme
Berlin (ots) - - Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Deutschland verfehlt 2020 mit nur 44,1 Prozent gesammeltem Elektroschrott erneut gesetzliches Ziel von 65 Prozent - Von rund 1 Million Tonnen gesammelten Altgeräten wurden nur weniger als zwei Prozent aufbereitet und erneut genutzt - DUH fordert von ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Stärkung der Nutzerfinanzierung mit Klimafokus / EU ebnet den Weg für CO2-orientierte Straßennutzungsgebühren - jetzt schnelle Verkehrswende und Infrastrukturmodernisierung
Berlin (ots) - Jeder Euro der Nutzer in die Straße: Die BAUINDUSTRIE begrüßt den vom Europäischen Parlament angenommenen Kompromiss zur Eurovignetten-Richtlinie. Dieser wurde bereits im Sommer 2021 mit dem Europäischen Rat erzielt. Der heutige Beschluss des EU-Parlaments sieht im Kern sowohl eine ...
mehr
Boehringer Ingelheim setzt auf nachhaltige Logistik
Ingelheim (ots) - - Lagerhaltung und Versand von Arzneimitteln jetzt klimaneutral - Mit der GreenLog-Initiative zu mehr Nachhaltigkeit bei Logistikaktivitäten - Partnerunternehmen PharmLog GmbH sichert nachhaltige Pharmalogistik Boehringer Ingelheim verstärkt sein Engagement für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung jetzt auch in der Logistik. Zusammen mit dem Partner PharmLog Pharma Logistik GmbH sichert Boehringer ...
mehrFördermittelcheck der Deutschen Umwelthilfe deckt auf: Milliardenschwere Fehlinvestitionen im Gebäudebereich gehen am Klimaschutz vorbei
Berlin (ots) - - Fördermittel aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude fließen bisher überwiegend in den Neubau von klimaschädlichen Gebäuden - Dringend notwendige Bestandssanierungen werden durch Fördersystematik nicht ausreichend angereizt und bleiben auf der Strecke - DUH fordert schnelle ...
mehrBiontech, Daimler Truck, PUMA & Vitesco Technologies sind neue econsense-Mitglieder - Nachhaltigkeitsnetzwerk econsense wächst auf 43 Mitglieder an
Berlin (ots) - Mit Biontech kommt ein Unternehmen aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich, das mit seinen bahnbrechenden Innovationen bei der Impfstoffentwicklung maßgeblich zum Überwinden der Corona-Pandemie beiträgt, zu econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V. dazu. Zudem ...
mehrEinladung: Neue Studie der Deutschen Umwelthilfe offenbart erstmals volles Ausmaß der Klimaschädlichkeit von Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - Seit über 15 Jahren werden in Deutschland und Europa fossilem Diesel und Benzin erhebliche Mengen pflanzenbasierter Kraftstoffe aus Rapsöl, Palmöl und Getreide beigemischt. Das ausgerufene Ziel: Die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs senken und das Klima schützen. Längst ist jedoch bekannt, dass ...
mehrBundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik
Osnabrück (ots) - Bundesregierung setzt bei der Unterstützung von Afrika auf eine konsequente Klimapolitik Entwicklungsministerin Schulze: "Es ist nicht damit getan, europäische Handelsschranken abzubauen" - Deutsche Unternehmen könnten profitieren Osnabrück. Die Bundesregierung setzt bei der Entwicklung von Staaten in Afrika auf die Energiewende und eine ...
mehrVerband der Chemischen Industrie (VCI)
Vorschläge des VCI für moderne Zulassungsverfahren von Industrieanlagen / Die Zukunft jetzt genehmigen
Frankfurt/Main (ots) - Mit einem Neun-Punkte-Papier schlägt der Verband der Chemischen Industrie (VCI) Politik und Behörden einen Weg vor, wie die Zulassungsverfahren für Industrieanlagen beschleunigt werden können. VCI-Hauptgeschäftsführer Wolfgang Große Entrup: "Mit Genehmigungsverfahren von gestern können ...
mehr
OrangeGas senkt Spritpreis dauerhaft auf einen Euro - Regeneratives Bio-CNG ermöglicht günstige Kosten und sichere Kalkulation
mehrKlimaschädliche Plug-In-Hybride und E-Fuel-Fantasien statt wirksamer CO2-Flottengrenzwerte: Verkehrsminister Wissing torpediert Klimaschutz im Verkehr
Berlin (ots) - - Verkehrsministerium blockiert strengere EU CO2-Flottengrenzwerte für Pkw, torpediert die Antriebswende durch Einrechnung klimaschädlicher Plug-In-Hybride und setzt mit E-Fuels weiter auf Scheinlösungen - DUH-BGF Resch: "Rückwärtsgewandte Automobilkonzerne regieren unter Verkehrsminister Wissing ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gerd Mannes MdL: Die Grundlagen unseres Wohlstandes sind Soziale Marktwirtschaft und technologische Innovation - Grüne Forderung nach "klimaneutraler Produktion" ist realitätsfeindlich
München (ots) - Die Grünen haben in der heutigen Plenardebatte eine schnelle Transformation der bayerischen Wirtschaft hin zu einer sogenannten "klimaneutralen Produktion" gefordert. Sie ließen dabei jedoch völlig offen, wie dieser Umbau aussehen soll und welche Technologien dafür zum Einsatz kommen könnten. ...
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ingo Hahn MdL: Echter Naturschutz statt grüner Weltrettungsfantasien - Die AfD fordert den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen
München (ots) - Das Pariser Klimaschutzabkommen wurde am 12. Dezember 2015 abgeschlossen. Es sieht vor, die angeblich "menschengemachte" globale Erwärmung auf maximal 1,5 °C gegenüber vorindustriellen Temperaturen zu senken. Die AfD hat für die heutige Plenarsitzung einen Antrag mit dem Titel "Pariser ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig
Pressemeldung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. Vorschlag für Solarpark-Standorte ausbaufähig Berlin, 10.02.2022: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt im Grundsatz die von der Bundesregierung heute ressortübergreifend proklamierte Absicht, die Solarstromerzeugung nicht nur auf Gebäuden, sondern auch auf geeigneten Freiflächen vorantreiben zu wollen. Die in dem heute vorgelegten Eckpunktepapier ...
mehrBiodiversität von Saatgut als Lebensversicherung für die Menschheit / Im Svalbard Global Seed Vault auf Spitzbergen beginnt in der kommenden Woche erste Einlagerung von Saatgutreserven in diesem Jahr
mehr
Ein Versicherer sieht grün / Verti unter den 0,25 Prozent zertifizierter Unternehmen
Teltow (ots) - Die Verti Versicherung AG arbeitet nicht nur digital, sondern auch rundum nachhaltig. Das bestätigten dem Brandenburger Unternehmen jüngst die unabhängigen Prüfer der spanischen Normungs- und Zertifizierungsgesellschaft AENOR. In einem mehrtägigen Audit prüften sie Vertis Umweltmanagementsystem auf Herz und Nieren und attestierten dem ...
mehrBusiness fürs Klima: 40 junge Führungspersönlichkeiten aus Deutschland und Afrika gesucht
Berlin (ots) - Das afrikanisch-deutsche Führungskräfteprogramm "AGYLE - African German Young Leaders in Business" geht in zweite Runde / Im Fokus: neue Geschäftsmodelle und grüne Innovationen zwischen Afrika und Deutschland / Bewerbung bis 27. März unter www.agyle-programme.com. Ob im Bereich erneuerbarer Energien, dem Einsatz alternativer Mobilitätskonzepte oder ...
mehrWissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V.
Wissensfabrik, Westenergie und Wuppertal Institut launchen Bildungsprojekt City4Future
mehrMCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus
mehrWirtschafts-Staatssekretär Kellner (Grüne): Schneller Umstieg auf grüne Energie dämpft Inflation
Bonn (ots) - Die vergleichsweise hohe Inflation, die Anfang des Jahres 2022 deutlich über den Erwartungen der Politik lag, führt der grüne Parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Michael Kellner, auf die Preissprünge im Bereich der fossilen Energieträger zurück. "Da haben wir eine ...
mehrConference on the Future of Europe
"NextGenerationEU": Grüner, digitaler, krisenfester
mehr