Storys zum Thema Konflikte

Folgen
Keine Story zum Thema Konflikte mehr verpassen.
Filtern
  • 26.05.2004 – 10:00

    DIE ZEIT

    Historiker Gadi Taub: Israel soll Palästina die Unabhängigkeit "aufzwingen"

    Hamburg (ots) - Für den in Tel Aviv lebenden israelischen Historiker und Publizisten Gadi Taub hängt die Zukunft Israels von der Unabhängigkeit Palästinas ab. In der ZEIT schreibt er: "Es dämmert die Erkenntnis, dass auf lange Sicht die einzige Chance für das Überleben des Zionismus, der israelischen Gründungsphilosophie, in der nationalen Befreiung ...

  • 21.05.2004 – 12:21

    Malteser in Deutschland

    Flüchtlinge im Sudan: Malteser rufen zur Hilfe auf

    Köln (ots) - "Wir fordern die internationale Staatengemeinschaft und alle Verantwortlichen auf, sich nachhaltig und mit allen Mitteln für die Flüchtlinge, aber auch für Sicherheit und Frieden im Sudan einzusetzen", so Ingo Radtke, der Leiter des Malteser Auslandsdienstes heute in Köln. Über eine Million Sudanesen sind auf der Flucht. Die UN sprechen schon jetzt von der größten humanitären Katastrophe seit ...

  • 21.04.2004 – 10:14

    DIE ZEIT

    Reporter zum ersten Mal bei israelischer Eliteeinheit

    Hamburg (ots) - Die israelische Eliteeinheit Orev hat zum ersten Mal einem Reporter gestattet, sie über eine Woche Tag und Nacht zu begleiten. Ein ZEIT-Reporter war bei ihren Einsätzen rund um Nablus dabei. Die Einheit Orev ist darauf spezialisiert, palästinensische Selbstmordattentäter und deren Hintermänner zu fangen. Truppenmitglieder berichten über ihren Alltag: "Meine erste Aufgabe besteht darin, ...

  • 10.03.2004 – 10:11

    DIE ZEIT

    Madeleine Albright: Der Genozid in Ruanda lastet schwer auf mir

    Hamburg (ots) - Die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright leidet noch heute darunter, dass sie das Blutvergießen in Ruanda nicht verhindern konnte. "Ich habe etwas getan gegen die 'ethnischen Säuberungen' im Kosovo; ich habe Veränderungen herbeigeführt. Ich habe es jedoch nicht geschafft, etwas gegen den Genozid in Ruanda zu tun ... Das lastet schwer auf mir," sagt sie der ZEIT. "Offen Gefühle zu ...

  • 25.02.2004 – 15:00

    medico international e.V.

    Die Gefahr durch Landminen ist noch lange nicht gebannt / Die Initiatoren der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen appellieren an die Öffentlichkeit

    Frankfurt/Main (ots) - Die Gefahr durch Landminen ist noch lange nicht gebannt!« - Mit einer gemeinsamen Pressemitteilung appellierten die beiden Initiatoren der »Internationalen Kampagne zum Verbot den Landminen«, der Präsident der Vietnam Veterans of America Foundation Bobby Muller und der Geschäftsführer ...

  • 29.07.2003 – 10:30

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Deutsches Institut für Menschenrechte empfiehlt systematische Beobachtung von Anti-Terror-Maßnahmen mit Blick auf die Einhaltung der Menschenrechte

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat eine offizielle Beobachtung und Dokumentation der Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Anti-Terror-Maßnahmen gefordert. Es sei inakzeptabel, dass professionelle, öffentliche Formen der Beobachtung der Maßnahmen und die Untersuchung ...

  • 11.06.2003 – 10:14

    DIE ZEIT

    Javier Solana: "Wir sind nicht das Afrika-Corps"

    Hamburg (ots) - Der Einsatz von europäischen Truppen im Kongo soll streng auf den Distrikt Ituri begrenzt bleiben, sagt Javier Solana, Hoher Repräsentant der EU im Interview mit der ZEIT. "Wir sind nicht das Afrika-Corps. Wir erfüllen allein einen UN-Auftrag. Wir sollen den Flughafen sichern, zwei Flüchtlingslager schützen und die Stadt Bunia befrieden. Und das alles nur bis September. Wenn wir wieder abziehen, ...

  • 13.05.2003 – 11:04

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Kongo: Welthungerhilfe kritisiert UN-Sicherheitsrat

    Bonn (ots) - Die Deutsche Welthungerhilfe hat den UN-Sicherheitsrat kritisiert, weil er sich in seiner Sitzung heute Nacht nicht auf eine Verstärkung der Friedenstruppe im Nordost-Kongo einigen konnte. "Die Vereinten Nationen müssen doch wissen, dass sie jetzt für die Sicherheit der Zivilbevölkerung verantwortlich sind, und dass es ohne ein stärkeres Engagement der UN ein Blutbad geben wird", sagte die Vorsitzende ...

  • 19.03.2003 – 18:33

    Johanniter Unfall Hilfe e.V.

    Irak-Krise: Johanniter entsenden Team nach Jordanien

    Berlin (ots) - In wenigen Stunden läuft das Ultimatum des amerikanischen Präsidenten an Saddam Hussein ab. Bereits gegen Mittag meldeten verschiedene Nachrichtenagenturen und der arabische TV-Sender Al Dschasira den Einmarsch amerikanischer Truppen in die entmilitarisierte Zone zwischen Kuwait und dem Irak. Die international tätigen Hilfsorganisationen und die Vereinten Nationen rechnen im Fall eines Irak-Krieges ...

  • 19.03.2003 – 15:37

    PHOENIX

    Beck: Bei Eskalation muss Bundestag über deutsche AWACS-Besatzung entscheiden

    Bonn/Berlin (ots) - Volker Beck, Parlamentarischer Geschäftsführer von Bündnis 90 / Die Grünen, äußerte sich am Mittwoch im Fernsehsender PHOENIX über einen möglichen Einsatz der NATO-AWACS-Flugzeuge mit deutscher Beteiligung in der Türkei: "Wenn es eine Bedrohung des Territoriums der Türkei gibt, dann müssen die AWACS-Flugzeuge entsprechend handeln und ...