Storys zum Thema Konflikte
- mehr
ZDF-"Terra X"-Doku über "Mohammeds verfeindete Erben" (FOTO)
mehr"Der Kalte Krieg" in sechs Programmstunden / ZDFinfo sendet achtteilige Reihe "War Games" im Block
mehr3sat: Der Angst ins Auge blicken - Themenwoche vom 3. bis 7. April 2017 / mit Erstausstrahlungen
Mainz (ots) - Ob vor Terror, Fremden, Krankheit, gesellschaftlichem Abstieg oder Spinnen: Jeder Mensch hat in seinem Leben schon Angst erlebt - und kaum ein Gefühl ist so stark. Doch was macht Angst aus? Wie entsteht sie, und wie kann man sie unter Kontrolle bringen? In der Themenwoche "Der Angst ins Auge blicken" von Montag, 3., bis Freitag, 7. April 2017, ...
mehrSechs Jahre Syrienkrieg: Die verheerenden Folgen der Bomben
München (ots) - Seit sechs Jahren sind die Menschen in Syrien Opfer eines Konflikts, der von ungezielten Bombenangriffen von seltener Intensität geprägt ist. Allein zwischen September und Dezember 2016 gab es pro Tag durchschnittlich 94 Angriffe mit Explosivwaffen. In Syrien und den angrenzenden Ländern erleben die Teams von Handicap International täglich das Leiden und die Traumata der vertriebenen Syrerinnen und ...
mehrHungerkrise in Afrika: "Es fühlt sich an wie das Ende der Welt" / Millionen Menschen leiden unter Dürre und anhaltenden Kämpfen - Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden auf
Bonn (ots) - Allein in Äthiopien, Somalia, Nigeria, Kenia und Südsudan leiden mehr als 21 Millionen Menschen unter Hunger. Aufgrund der akuten Notlage stellt das Hilfsbündnis "Aktion Deutschland Hilft" sofort 100.000 Euro aus einem Nothilfefond bereit. "Um die akute Not zu lindern, ist das Hilfsbündnis dringend ...
mehr
Die Menschen im Südsudan müssen erneut vor Gewalt fliehen
Tönisvorst (ots) - Stefan Marx von action medeor besuchte zwei Wochen lang Gesundheitsstationen und Krankenhäuser im Südsudan. Sein Bericht ist erschütternd. Die Gewalt in der Grenzregion zum Sudan ist wieder aufgeflammt. Tausende Menschen sind erneut auf der Flucht. In Kajo Keji, zehn Kilometer von der Grenze zum Sudan, haben die Partner von action medeor Schlimmes erlebt. Ein Augenzeuge berichtete, dass die ...
mehrphoenix Thema: Die NATO am Scheideweg? - Donnerstag, 09. Februar 2017, 10.45 Uhr
Bonn (ots) - Ein Vierteljahrhundert nach dem Ende des Kalten Krieges ergibt sich ein angespanntes Bild hinsichtlich der Beziehungen zwischen Ost und West. Russland und die NATO steigern ihre Militärausgaben. Auch Deutschland erhöht zum ersten Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion seinen Verteidigungsetat. Die baltischen Staaten und Polen haben Angst vor einer ...
mehrGewalt und Hunger - syrische Kinder können Erlebtes nicht verarbeiten / Aktion Deutschland Hilft warnt vor langfristigen Folgen des Syrienkonflikts
Bonn (ots) - "Wir können beobachten, dass besonders Kinder Zeichen von posttraumatischer Belastungsstörung zeigen. Das kann unter Umständen zu einer chronischen Erkrankung führen. Die Folgen sind Depressionen, Angsterkrankungen oder Schlafstörungen", sagt Kayu Orellana, Projektkoordinator von "Help - Hilfe für ...
mehrUkraine: Caritas startet Hilfsaktion für Zivilbevölkerung / Caritas-Helfer verteilen zehn Tonnen Lebensmittel, Schlafsäcke und Heizmaterial - Kampf gegen eisige Temperaturen
Freiburg (ots) - Nach dem erneuten Ausbruch der Kämpfe im russisch-ukrainischen Grenzgebiet hat die Caritas Ukraine eine umfassende Hilfsaktion für die Zivilbevölkerung der Region gestartet. Im Zentrum der umkämpften Stadt Awdijiwka ist unter anderem ein Flucht- und Wärmepunkt eingerichtet worden, in dem in den ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": Institut der deutschen Wirtschaft warnt vor Handelskrieg / Donald Trump droht Autobauern mit Strafzöllen (FOTO)
mehr"Risiko Armut" Thema beim 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro"
Mainz (ots) - Freitag, 13. Januar 2017, 21.00 Uhr Erstausstrahlung Das historisch gewachsene Ungleichgewicht zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden der Erde hat sich bis heute fortgesetzt. Leben die Reichen auf Kosten der Armen, fragt das 3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" und sucht nach Antworten und Lösungen. Internationale Organisationen wie die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ...
mehr
"Der Fall Biermann" in ZDFinfo / Langer Doku-Abend mit der Reihe "Skandal! Große Affären in Deutschland"
Mainz (ots) - Elfte Folge der "Skandal!"-Reihe von ZDFinfo: Am Dienstag, 10. Januar 2017, 20.15 Uhr, ist erstmals der 45-minütige Film über den "Fall Biermann" zu sehen - die Ausbürgerung des regimekritischen Liedermachers aus der DDR im November 1976. ZDFinfo bietet seinen Zuschauern vorher und nachher eine ...
mehrSTOP THE BOMB warnt deutsche Firmen vor Iran-Geschäften
Berlin (ots) - Mit einem Brief an über 500 deutsche Unternehmen warnt die Kampagne STOP THE BOMB vor Geschäften mit dem iranischen Regime. STOP THE BOMB-Sprecherin Ulrike Becker erklärt dazu: "Firmen, welche mit dem iranischen Regime Geschäfte machen, unterstützen die islamistische Diktatur. Gewinne aus diesen Geschäften können für das iranische Atomwaffenprogramm eingesetzt werden, für terroristische ...
mehrÄrzte der Welt: Höchst beunruhigende Situation in Aleppo - Leben von eingeschlossenen Zivilisten muss gerettet werden
München (ots) - Nachdem die Evakuierung der Zivilisten am Freitagnachmittag wieder ausgesetzt wurde, ist Ärzte der Welt in höchstem Maße beunruhigt, dass sich die Menschen, die immer noch in Ost-Aleppo eingeschlossen sind, in Sicherheit bringen können. Ärzte der Welt geht von 50.000 bis 100.000 Männern, ...
mehrARAG weitet Förderprojekte für Schulen aus
Düsseldorf (ots) - ARAG unterstützt die MZM Schulmediation des MediationsZentrale München e.V. In Nordrhein-Westfalen initiierte und betreibt die ARAG SE fortlaufend mit Unterstützung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW bereits das Projekt "Konfliktmanagement an Schulen", an dem seit dessen Start im März 2014 insgesamt 65 weiterführende Schulen und Berufskollegs erfolgreich teilgenommen ...
mehr"Stilles Sterben ohne einen Ausweg" / Unbeachtet von der Öffentlichkeit leiden im Jemen fast 19 Millionen Menschen
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Konflikte: Wie drüber reden gelingt
mehr
Dr. Lehnen & Sinnig | Rechtsanwälte PartG mbB
VW Skandal: Landgericht Aachen verurteilt VW-Vertragshändler / Käufer kann Tiguan trotz Teilnahme an Rückrufaktion zurückgeben
Aachen/Trier (ots) - Das Landgericht Aachen hat in einem von der Kanzlei Dr. Lehnen & Sinnig erstrittenen Urteil vom 06.12.2016, Az. 10 O 146/16 einen VW-Vertragshändler aus Aachen zur Rücknahme eines vom VW-Abgasskandal betroffenen Tiguan verurteilt. Das Fahrzeug ist nach Überzeugung des Gerichts mangelhaft. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erler: "OSZE wichtig für Dialog mit Russland"
Berlin (ots) - Der SPD-Außenpolitiker Gernot Erler hat die OSZE als wichtige Plattform bezeichnet, um mit Russland über den Krieg in Syrien zu sprechen. Syrien gehöre zwar eigentlich nicht zu den Themen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, sagte Erler am Freitag im rbb-Inforadio. Dennoch sei es eines der Hauptthemen bei dem Treffen in Hamburg gewesen. Die OSZE sei eine der wenigen Plattformen, ...
mehrBrita Hagi Hassan, Vorsitzender des Stadtrates von Ost-Aleppo, zu Gast im ARTE Journal
Strasbourg (ots) - Brita Hagi Hassan ist heute Abend zu Gast in der Abendausgabe des ARTE Journals um 19.10 Uhr. In seiner Funktion als Vorsitzender des Stadtrates von Ost-Aleppo ist Brita Hagi Hassan einer der letzten gewählten Vertreter der syrischen Opposition. Die Truppen des Machthabers Baschar al-Assad haben in den vergangen Tagen nach heftigen Kämpfen große ...
mehrLandminenbericht 2016: Deutlich mehr Unfälle mit Minen
München (ots) - Der heute veröffentlichte Bericht Landmine-Monitor 2016 enthüllt für das Berichtsjahr 2015 einen Anstieg der Unfälle mit Landminen und explosiven Kriegsresten um 75% im Vergleich zum Vorjahr. Im Berichtszeitraum wurden mindestens 6.461 Menschen getötet oder verletzt - die Dunkelziffer liegt noch deutlich höher. Besonders viele Unfälle gab es in den aktuellen Konfliktgebieten Afghanistan, Libyen, ...
mehrDeutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V.
Hohe Auszeichnung für UN-Friedensvermittler im Syrien-Konflikt / Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille der DGVN wird in Berlin vergeben, Laudatio von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
Berlin (ots) - Der UN-Friedensvermittler Staffan de Mistura und die frühere Hohe Repräsentantin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen Angela Kane erhalten am 22. November 2016 in Berlin die Dag-Hammarskjöld-Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN). Die Preisträger ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ischinger: Trump ist eine Chance für Europa
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sieht im künftigen US-Präsidenden Donald Trump eine Chance für Europa. Im RBB-Inforadio sagte Ischinger am Freitag, eine mehr auf Amerika zielende Politik Trumps sei an sich nichts Schlechtes. "Wir müssen uns darauf einstellen, dass von uns mehr verlangt wird. Wir müssen uns darauf einstellen, dass Europa sicherheitspolitisch ...
mehr
"Bashar al-Assad - der nützliche Tyrann" und "Pulverfass Türkei": Neue Dokus in ZDF und ZDFinfo
mehr"Journalistisch wertvoll": ZDF-Korrespondentin Nicola Albrecht für "auslandsjournal"-Doku über "die vielen Gesichter Gazas" ausgezeichnet (FOTO)
mehrMossul: Handicap International bereitet sich auf eine massive humanitäre Krise vor
München (ots) - Über 50 Mitarbeitende von Handicap International stehen bereit, um die Vertriebenen des Konflikts im irakischen Mossul zu versorgen. Mehr als 30.000 Menschen sind seit Beginn des Militäreinsatzes am 17. Oktober bereits geflohen. Laut Vereinten Nationen könnten bis zu eine Million Menschen durch den Konflikt vertrieben werden. In einem Land, das ...
mehrDer Konflikt um wertvolle Mineralien / Manfred Karremann für ZDF-"37°"-Dokumentation auf der Spur des Goldes (FOTO)
mehrSyrien-Krieg: medico fordert außerordentliche UN-Generalversammlung / Generalbundesanwalt soll Ermittlungen wegen Kriegsverbrechen einleiten
Frankfurt/Main (ots) - Die Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert angesichts der katastrophalen humanitären Situation in Aleppo die Einberufung einer außerordentlichen UN-Generalversammlung. "Wir fordern die Bundesregierung auf, ihre Anstrengungen für eine neue Syrien-Resolution zu ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Inforadio: Röttgen: Europa schaut im Syrien-Konflikt tatenlos zu
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Norbert Röttgen (CDU), fordert ein größeres Engagement Europas im Syrien-Konflikt. Röttgen sagte am Donnerstag im RBB-Inforadio, es gehe darum, vor der Geschichte eine Antwort auf die Frage zu finden, was Europa gegen den Krieg getan habe. "Waren wir so egoistisch, dass wir am liebsten ...
mehr