Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 24.04.2024 – 14:18

    J.P. Morgan Asset Management

    J.P. Morgan Asset Management: Europa mit historischem Discount zu US-Aktien

    Frankfurt (ots) - - Konjunktur hält sich robust, doch drohen weiterhin Inflationsrisiken - Weniger Zentralbankunterstützung für die Märkte - Europäische Aktien gegenüber US-Titeln sehr günstig - Zum "Guide to the Markets" für das 2. Quartal Das erste Quartal 2024 hat Anlegerinnen und Anlegern überwiegend gute Erträge beschert: Zahlreiche Risikosegmente haben ...

  • 24.04.2024 – 09:36

    Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)

    Frühjahrsprognose: Osteuropa bleibt auf Wachstumskurs - ANHANG

    Wien (ots) - Hauptstütze Privatkonsum, Deutschlands Schwäche belastet; ukrainische Wirtschaft in Schwierigkeiten; Russlands Rüstungsboom am Limit, Sekundärsanktionen als Problem Trotz des schwierigen internationalen Umfelds dürfte sich die Konjunktur in den meisten Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas 2024 gut entwickeln – vor allem in ...

    Ein Dokument
  • 23.04.2024 – 10:00

    Deutscher Factoring-Verband e.V.

    Factoring: 14 Jahre Umsatzwachstum in Folge

    Berlin (ots) - +++Wachstum in 2023 fortgesetzt+++ Trotz turbulenter Zeiten gelang es der Factoring-Branche erneut den Factoring-Umsatz auf nunmehr 384,4 Mrd. Euro (plus 3,1 Prozent gegenüber Vorjahr) zu steigern und einen neuen Bestwert aufzustellen, das 14. Jahr in Folge mit Wachstum. 2023 war geprägt von Inflation, Energiepreisschocks, Fachkräftemangel sowie mangelnden Investitionsanreizen. Aufgrund der hohen ...

  • 19.04.2024 – 11:44

    Atradius Kreditversicherung

    Krise des deutschen Maschinenbaus spitzt sich zu

    Köln (ots) - - Atradius: "Wir erwarten Anstieg der Insolvenzen in diesem Jahr im niedrigen zweistelligen Prozentbereich." Schlechte Nachrichten kurz vor Beginn der weltweiten Leitmesse für den Maschinen- und Anlagenbau in Hannover: Die Aussichten für die deutschen Maschinenbauer verdüstern sich angesichts der schwachen Konjunktur, sinkender Auftragseingänge und der geopolitischen Unsicherheiten zusehends. "Die ...

  • 19.04.2024 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Erzeugerpreise März 2024: -2,9 % gegenüber März 2023

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), März 2024 -2,9 % zum Vorjahresmonat 0,2 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2024 um 2,9 % niedriger als im März 2023. Im Februar hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -4,1 % gelegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stiegen die Erzeugerpreise im März 2024 ...