Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
2Kinderkrankenhaus Wilhelmstift ist MOIA Haltestelle
mehrJunge FREIE WÄHLER Niedersachsen begrüßen Gesundheitsminister Philippi im Amt
mehrHelios-Hop-on – finde jetzt deinen Job in der Pflege
Ein Dokumentmehr- 2
Erstmals Lungen-Operation ohne künstliche Beatmung
Ein Dokumentmehr Reimann zum SVR-Gutachten: Reformen machen Gesundheitswesen resilienter
mehr
- 3
Pressemeldung: Schön Klinik Lorsch baut zertifiziertes Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie weiter aus
Ein Dokumentmehr Reimann: Krankenhaus-Reformvorschläge nicht zerreden
Berlin (ots) - Zur Kritik verschiedener Krankenhaus-Vertreter an den Reformvorschlägen der Expertenkommission der Bundesregierung sagt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands: "Die Reformvorschläge dürfen jetzt nicht zerredet werden. Sie bieten eine sehr gute Basis, um die dringend notwendige Modernisierung unserer verkrusteten ...
mehrNutricia Geburtenliste zeigt: 2022 gab es in Deutschland 710.933 Geburten
Frankfurt (ots) - Die Nutricia Geburtenliste 2022 vermerkt für das vergangene Jahr insgesamt 710.933 Geburten in den deutschen Kliniken. Damit sank die Geburtenanzahl im Vergleich zum Vorjahr (765.686 gemeldete Geburten) um 7,2 Prozent. Zur Erhebung der Geburtenanzahlen führt der wissenschaftliche Außendienst von Nutricia seit knapp 25 Jahren jährlich eine Abfrage ...
mehr- 3
37 Minuten vom Eintreffen des Unfallopfers bis zur Verlegung in den OP
Ein Dokumentmehr Erneut geburtenstarkes Jahr für das Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein DokumentmehrKatholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
2Knutzen Wohnen GmbH in Wandsbek spendet 3.000 EUR an das Wilhelmstift
mehr
BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Wie krank sind unsere Krankenhäuser?
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Mehr als die Hälfte der Bevölkerung fürchtet durch die Inflation ihren Gesundheitszustand nicht halten zu können
Hamburg (ots) - - Jeder Dritte ernährt sich ungesünder - Vor allem Jüngere wollen ihre Gesundheitsausgaben reduzieren - Aber auch an Alkohol und Rauchen wird gespart Die teilweise massiv gestiegenen Preise für Energie, Strom und Lebensmittel zwingen viele Menschen dazu, ihr Kauf- und Konsumverhalten anzupassen ...
mehrCDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform Generalsekretär Steiger: "Wirtschaftlicher Druck auf die Kliniken wird durch die Reform noch weiter steigen" - Gesundheitsministerium sollte mehr externe Expertise einbeziehen Osnabrück. Der Wirtschaftsrat der CDU sieht die geplante Krankenhausreform des ...
mehrReimann: Bessere Qualität der Versorgung muss zentrales Ziel der Krankenhausreform sein
Berlin (ots) - Zu den Ergebnissen des Gespräches von Bund, Ländern und Regierungsfraktionen über die Vorschläge der Regierungskommission für eine umfassende Reform der Krankenhausversorgung nimmt Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, wie folgt Stellung: "Die Statements nach dem heutigen Gespräch über die Krankenhausreform zeigen, dass ...
mehrMarburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - Marburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform Vorsitzende Johna: Fallpauschalensystem komplett abschaffen - Hoffnung auf "klares Signal" der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag Osnabrück. Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die geplante Krankenhausreform an diesem Donnerstag hat ...
mehrHamburgs Bürgermeister Tschentscher zur Lage in den Krankenhäusern: "Diese Situation wird nicht von Dauer sein"
Hamburg (ots) - Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sieht trotz der Hilferufe von Kliniken und Ärztevertretern keine anhaltende Überlastung im Hamburger Gesundheitswesen. "Die momentane Lage ist geprägt von den Nachwirkungen der Corona-Pandemie", so Tschentscher in einem Interview im ...
mehr
Die Lehren aus Corona - Leitartikel von Christian Unger
Berlin (ots) - Ausgerechnet er. Ausgerechnet Christian Drosten. Der Mahner der ersten Stunde, der mit dem Diktum der aktuellen Forschung zeitweise täglich die Gefahren und Risiken der Corona-Pandemie gemessen und kommentiert hat. Der nicht müde wurde zu warnen, das Coronavirus ernst zu nehmen. Christian Drosten, Chef der Virologie in der Charité, sagt im Interview nun: "Ja, wir erleben in diesem Winter die erste ...
mehrZum 01.01. ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht ausgelaufen: Insider verrät, was das für Pflegeunternehmen und Krankenhäuser bedeutet
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios schließt erstmals ein Commercial Paper Programm über EUR 500,0 Mio. ab
Hamburg (ots) - - Erschließung neuer Fremdkapitalquellen - Strategische Erweiterung vorhandener Finanzierungsinstrumente Die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat erstmals in der Unternehmensgeschichte ein Commercial Paper (CP) Programm über EUR 500,0 Mio. abgeschlossen und sich somit den Zugang zu einem erweiterten Finanzierungsmarkt erschlossen. Im Zuge des ...
mehrBesuchszeitraum an Weihnachten, Silvester und Neujahr verlängert
Ein DokumentmehrDeutsche Invest Capital Solutions beteiligt sich an GLOBOGATE concept AG
München und Zug (ots) - Die DI Capital Solutions GmbH investiert in die GLOBOGATE concept AG, Pionier und Marktführer im Bereich der Auslandsrekrutierung von Pflegefachkräften. Das bemerkenswerte Wachstum von GLOBOGATE kann damit weiter beschleunigt werden. GLOBOGATE ist ein führender Anbieter von Risiko- und Prozessmanagement und gilt als Pionier bei der ...
mehrStädtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Städtische Kliniken Mönchengladbach initiieren Projekt für KI-basiertes Assistenzsystem zur Priorisierung in der Notaufnahme
mehr
- 10
„Mein persönliches Weihnachtswunder“ - Krebspatient Martin Wenzel veröffentlicht bewegenden Mutmach-Song „Wunder“
mehr - 5
Pressemeldung: Schön Klinik Gruppe stellt sich mit neuem Vorstand zukunftssicher auf
Ein Dokumentmehr Gesundheitsminister Karl Lauterbach: Pflegekräfte sollen mehr wie Ärzte arbeiten
Hamburg (ots) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Pflegekräften mehr Verantwortung geben. In einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt er: "Ich wünsche mir, dass wir hier künftig Pflegekräfte haben, die stärker auch wie Ärzte arbeiten." Man müsse die Pflege im Krankenhaus dringend aufwerten, findet Lauterbach und ...
mehrReimann: Qualitätsprobleme im Krankenhaus-Bereich werden mit Reform-Vorschlägen endlich adressiert
Berlin (ots) - Das heute gestartete Online-Portal Qualitätsmonitor.de des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) macht Qualitätsprobleme und regionale Unterschiede in der Krankenhaus-Versorgung transparent. Die jüngsten Reformvorschläge der Regierungskommission eignen sich aus Sicht der ...
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Qualitätsmonitor zeigt: Mehr als 14.000 Herzinfarkte nicht optimal versorgt
mehrKinder und Jugendliche denken über ihre Perspektiven nach / Expertin der Oberberg Fachkliniken über zunehmende Ängste und Sorgen bei Kindern und Jugendlichen
Berlin (ots) - Die Corona-Pandemie mit ihren Auswirkungen wie Hygieneregeln, Schulschließungen bis hin zum Lockdown, gleichzeitig die Klimakrise, Kriegs- und Perspektivangst: Kinder und Jugendliche befinden sich - in ihrer Kinderlebenszeit gerechnet - bereits sehr lange in einer Ausnahmesituation. Dr. med. Andrea ...
mehr