Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
mobivention: App zur Erfüllung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken fordern Klarstellung von DIVI-Intensivregister
Hamburg (ots) - Asklepios hat mit Befremden die Äußerungen von Herrn Christian Karagiannidis, Leiter des DIVI-Intensivregisters, in einem Interview mit der ARD (https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-987893.html) vom 15. Januar 2022 zur Kenntnis genommen. Darin äußert sich Karagiannidis zu der schlechten Datenlage des DIVI in der COVID-19-Pandemie und ...
mehr- 2
Trotz Corona: Baby-Boom 2021 in den Helios Kliniken
Ein Dokumentmehr - 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
Ein Dokumentmehr rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Charité will Corona-Patienten dezentral isolieren
Berlin (ots) - An der Berliner Charité werden Corona-Infizierte künftig nicht mehr grundsätzlich auf speziellen Covid-19-Stationen behandelt. Wie rbb24 am Dienstag exklusiv erfuhr, sollen die Betroffenen von Mittwoch an dezentral auf der jeweiligen Fachstation isoliert werden, wenn sie eigentlich wegen einer anderen Erkrankung in die Klinik gekommen sind. "Durch diese Organisation können Patientinnen und Patienten ...
mehr
Klinikum Bielefeld präsentiert anlässlich des Weltkrebstages das Onkologische Zentrum per Video
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Roland Magerl MdL: Die Zahlen-Manipulationen müssen ein Ende haben - Die meisten "Corona-Patienten" sind wegen anderer Krankheiten in der Klinik
München (ots) - Laut Ministerpräsident Markus Söder ist die Lage an den bayerischen Kliniken derzeit das wichtigste Kriterium für die Corona-Maßnahmen. Schließlich soll eine Überlastung der Krankenhäuser verhindert werden. Tatsächlich sind die meisten angeblichen "Corona-Patienten" aber gar nicht wegen ...
mehr- 2
Mit der Alterstraumatologie schneller mobil
Ein Dokumentmehr Stresserkrankungen werden oft zu spät erkannt / Seit der COVID-19-Pandemie nehmen Depressionen und Angststörungen zu
mehr- 4
Von der Bühne ins Krankenhaus und zurück: Kabarettist Wolfgang Koch lebt seit 20 Jahren mit einem Herzschrittmacher
Ein Dokumentmehr Better startet mit guter Auftragslage ins Jahr 2022
Hamburg (ots) - Better, der führende Anbieter von Open-Data-Plattformen für das Gesundheitswesen, geht mit zwei Großprojekten ins neue Jahr. In Berlin begleitet die Better Deutschland GmbH die Charité, Vivantes und drei Universitätskliniken beim Aufbau eines digitalen FortschrittHubs in der Kardiologie. In London wurde Better UK mit der Entwicklung einer stadtweiten, offenen Gesundheitsplattform beauftragt. Der ...
mehr
Die Last des Jahresbeginns. Suchtmedizinerin Dr. med. Herbst informiert über Einsamkeit und Sucht
Berlin (ots) - Statt ein Gefühl von Aufbruchsstimmung und Motivation zu haben, erscheint für viele Menschen der Jahresstart wie eine große psychische Last. Alles beginnt von vorne und muss erneut bewältig werden. Der Begriff des Januar-Blues kommt deshalb nicht von ungefähr. Nicht selten greifen Menschen, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb Spezial: Virologe fordert Kurswechsel in der Corona-Strategie
Berlin (ots) - Eine Zurücknahme fast aller Corona-Einschränkungen wie aktuell in Großbritannien lehnt der deutsche Virologe Klaus Stöhr für Deutschland ab. "Also jetzt alles zu öffnen, hört sich für mich ein bisschen so an wie vom rechten Straßengraben in den linken Straßengraben reinzufahren. Irgendwo ist die Fahrbahn ja in der Mitte und die finden glaube ...
mehr- 3
Die beliebtesten Vornamen 2021 in Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Klinikum Bielefeld startet Pilotprojekt Innovationsstation
mehrMünchner ATOS Kliniken erhalten sechs Auszeichnungen für 2022
mehrGeburtenanstieg im Helios Klinikum Berlin-Buch setzt sich fort
Ein Dokumentmehr
Hamburger ATOS Klinik Fleetinsel erhält drei Auszeichnungen für 2022
mehrIsraelitisches Krankenhaus Hamburg
Roboterassistierte Thoraxchirurgie: Israelitisches Krankenhaus bietet als erstes offiziell zugelassenes Referenzzentrum in Hamburg Hospitation und Austausch für externe Chirurgen am System da Vinci XI
mehr- 2
Pressemitteilung: Schön Klinik Vogtareuth baut Hybrid-OP
Ein Dokumentmehr „Beste Empfehlung“: Tagesspiegel-Ärzteumfrage zeichnet drei Chefärzte im Helios Klinikum Berlin-Buch aus
Ein DokumentmehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Politik muss die Verbesserung der Arbeitsqualität in der Pflege fokussieren
Berlin (ots) - Was muss eine moderne, wissenschaftlich fundierte Pflegebedarfsbemessung leisten? 45 Prozent der 1,5 Millionen Beschäftigten in deutschen Krankenhäusern sind Pflegekräfte.(1) Für eine qualifizierte Patientenversorgung ist ihr täglicher unermüdlicher Einsatz unverzichtbar. Dem gegenüber steht der Personalmangel in den Pflegeberufen: Im Jahr 2020 ...
mehr- 2
Zwillinge Lotta und Jonah sind unsere Neujahrsbabys
Ein Dokumentmehr
- 2
Besuchsverbot für Patienten ab 29. 12.
Ein Dokumentmehr Corona-Beatmete durchschnittlich 31 Tage im Krankenhaus
mehr- 4
Wir stellen vor: unser Weihnachtsbaby Odyn
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Zuwendung im Krankenhaus / DEKV fordert die Entwicklung eines Zuwendungsindex, der langfristig in die Qualitätsbemessung der Krankenhausversorgung einfließt
Berlin (ots) - Etwas mehr als ein Drittel der über 65-Jährigen in Deutschland lebte im Jahr 2020 allein. Bei den über 85-Jährigen stieg der Anteil auf mehr als die Hälfte (58 Prozent).(1) Fehlen Lebenspartner:in, Freunde und Verwandte, droht alten Menschen schnell die Einsamkeit. Im Fall einer Erkrankung oder ...
mehrAmbulant und teilstationär: Praxis Isartal erweitert Angebot um Tagesklinik unter dem Dach der Oberberg Gruppe
Berlin (ots) - Seit nahezu zehn Jahren führt und leitet Prof. Dr. Frank-Gerald B. Pajonk die Praxis Isartal, 25 Kilometer südwestlich von München gelegen. Jetzt wird seine Privatpraxis unter dem Dach der Oberberg Gruppe, dem größten Qualitätsverbund privater Tages- und Fachkliniken im Bereich Psychiatrie, ...
mehrVierte Corona-Welle: Bis zu 19 Prozent weniger operative Eingriffe
Hamburg (ots) - Aufgrund des hohen COVID-19-Infektionsaufkommens kommt es erneut zu Verschiebungen oder Absagen geplanter operativer Eingriffe. Das ist das Ergebnis einer von digmed im Auftrag des Berufsverbands der Deutschen Chirurgen (BDC) durchgeführten Analyse. Verglichen wurden die Fallzahlen aus 91 Krankenhäusern für den November 2021 mit den Novembermonaten ...
mehr