Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Oberberg Tagesklinik Essen eröffnet im Alfred-Herrhausen-Haus
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
3PM // Rotkreuzklinik Lindenberg: Dr. med. Markus Neff ist jetzt Chefarzt der Notaufnahme
Ein Dokumentmehr- 2
Kälte und Festtagsbraten treiben Blutdruck in die Höhe
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Weltpremiere: Asklepios und Siemens Healthineers installieren erstes autonomes Roboterlabor für Kliniken
Hamburg/Erlangen/Bad Oldesloe (ots) - Zwei Roboter in der Asklepios Klinik Bad Oldesloe ermöglichen Laborbetrieb rund um die Uhr, verbessern Patientensicherheit und entlasten Fachpersonal Als erstes Krankenhaus weltweit verfügt die Asklepios Klinik Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) ab sofort über zwei von Siemens ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Reminder - Presseeinladung: Weltpremiere: Asklepios und Siemens Healthineers präsentieren erstes autonomes Roboterlabor für Kliniken
Hamburg (ots) - Zwei Roboter in der Asklepios Klinik Bad Oldesloe ermöglichen Laborbetrieb rund um die Uhr, verbessern Patientensicherheit und entlasten Fachpersonal Hamburg/Erlangen/Bad Oldesloe, 13. Dezember 2021. Als erstes Krankenhaus weltweit verfügt die Asklepios Klinik Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) ab ...
mehr
Zahlen zeigen erstmals: So wenig zielführend ist die Zusammenführung der Pflegeausbildungen für die Branche
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Weil Familien Nähe brauchen: Eröffnung des Ronald McDonald Hauses in Jena-Lobeda
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Presseeinladung: Weltpremiere: Asklepios und Siemens Healthineers präsentieren erstes autonomes Roboterlabor für Kliniken
Hamburg/Erlangen/Bad Oldesloe (ots) - Zwei Roboter in der Asklepios Klinik Bad Oldesloe ermöglichen Laborbetrieb rund um die Uhr, verbessern Patientensicherheit und entlasten Fachpersonal Als erstes Krankenhaus weltweit verfügt die Asklepios Klinik Bad Oldesloe (Schleswig-Holstein) ab sofort über zwei autonome ...
mehrStress zum Jahresende / Experte der Oberberg Gruppe erklärt, wie man einem Burnout in der Weihnachtszeit vorbeugt
Berlin (ots) - Was die "schönste Zeit" genannt wird, entwickelt sich für viele Menschen zum stressvollen, manchmal sogar angstbesetzten Höhepunkt des Jahres. Welche Auswirkungen Stress auf die Psyche haben kann und wie man es schafft, gesund durch die Weihnachtszeit zu kommen, erklärt Thomas Owezarek, Chefarzt ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken treiben den Wandel zum digitalen und integrierten Gesundheitskonzern voran: Dr. Benedikt Simon zum "Chief Officer Integrated and Digital Care" berufen
mehr- 2
Viele Innovationen in der Behandlung von Lungenerkrankungen
Ein Dokumentmehr
- 3
#heliosimpft: Mit Sicherheit gut geschützt
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Besuchsverbote in Krankenhäusern müssen gut vorbereitet sein
Berlin (ots) - Hausindividuelle Konzepte können die Belastungen für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende auffangen Die aktuell steigenden Corona-Fallzahlen haben dazu geführt, dass in vielen Krankenhäusern wieder Besuchsverbote ausgesprochen werden. "Bei aller Notwendigkeit, die Mitarbeitenden und Patient:innen im Krankenhaus durch Besuchseinschränkungen ...
mehrIsraelitisches Krankenhaus Hamburg
"Vorbildliche Patientenkommunikation": / Israelitisches Krankenhaus gewinnt den renommierten Award Patientendialog
mehr- 3
Schnell und unkompliziert zur Booster-Impfung: Impfaktion am Helios Klinikum Berlin-Buch
mehr Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Neue Versorgungsform für Familien in belastenden Lebenslagen wirkt - Ergebnisse des Innovationsfondsprojekts KID-PROTEKT Studie liegen vor.
mehrKatholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. KKVD
Corona-Lage: Katholische Krankenhäuser fordern klare Entscheidungen / Mitgliederversammlung tagte digital / Ingo Morell ist neuer Vorsitzender
Berlin (ots) - Die katholischen Krankenhäuser fordern die Länder, die geschäftsführende und die neue Bundesregierung zu klaren Entscheidungen für die Pandemieeindämmung und zur Unterstützung der Kliniken auf. Die Lage in Bayern und Baden-Württemberg sowie in weiten Teilen Ostdeutschlands sei so dramatisch ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Ampel-Reformvorhaben: sinnvolle Ansätze und offene Fragen
Berlin (ots) - Gesundheits- und krankenhauspolitische Reformvorhaben müssen verzahnt geplant und eine Lösung für die Investitionsfinanzierung gefunden werden Ihre gesundheitspolitischen Reformvorhaben für die 20. Legislaturperiode haben die künftigen Regierungspartner SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP im Koalitionsvertrag vorgelegt. Enthalten sind viele sinnvolle Ansätze zur Umwandlung des Gesundheitssystems, ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund appelliert an die Bevölkerung: Kontakte drastisch reduzieren, solidarisch sein und impfen lassen
Berlin (ots) - Die vierte Welle der Pandemie hat unser Land mit voller Wucht erfasst. Die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus erreicht Tag für Tag neue Höchststände. Immer mehr Menschen müssen wegen COVID-19 im Krankenhaus behandelt werden. In den besonders betroffenen Regionen werden ...
mehr- 2
Pressemeldung: Besuchsverbot ab 27.11.
Ein Dokumentmehr Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Tölzer Krankenhaus stemmt sich gegen die Pandemie
Bad Tölz (ots) - - Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt die meisten COVID-Patienten im Landkreis - Aufwachraum zur Intensivstation umfunktioniert Die bayernweite Corona-Ampel steht auf Rot. Es gilt der Katastrophenfall. Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist mit einer Inzidenz von aktuell 640 (Stand 24.11.) weiter sehr hoch. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz versorgt aktuell 32 COVID-Patienten stationär ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Stabile Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2021
Hamburg (ots) - - Anzahl der behandelten Patienten liegt bei rund 2,4 Millionen - Konzernumsatz in Höhe von EUR 3.818,8 Mio. - Starker Anstieg der COVID-19 Behandlungen in den Kliniken erwartet Die Geschäftsentwicklung der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat sich in den ersten neun Monaten 2021 langsam stabilisiert. Die Konsolidierung der Rhön-Klinikum AG ...
mehr- 2
1000. Corona-Patient seit Beginn der Pandemie
Ein Dokumentmehr
Präsident der Intensivmediziner Marx sieht "keinen Grund zur Panik", warnt aber vor Überlastung des Gesundheitssystems
Bonn (ots) - Der Präsident der Deutschen interdisziplinären Vereinigung der Intensiv- und Notfallmediziner (DIVI), Gernot Marx, sieht trotz der wachsenden Zahl von COVID19-Patienten auf Intensivstationen aktuell "keinen Grund zur Panik", warnt aber dennoch vor einer Überlastung des Gesundheitssystems. "Wir ...
mehrKeine Überlastung von Intensivstationen durch Silvesterfeuerwerk
mehrIntensivmediziner Karagiannidis befürchtet Kollaps der Kliniken - Gruppe führender Wissenschaftler kritisiert geplante Beendigung der "pandemischen Notlage" als "Sabotage des Pandemie-Managements"
Köln (ots) - Der Appell führender Mediziner und Wissenschaftler an die Politik zu einer entschlossenen Pandemiebekämpfung ist in der Fachwelt auf große Resonanz gestoßen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstagausgabe) berichtet, unterstützen inzwischen rund 300 Ärzte und Forscher verschiedener ...
mehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt 12 neue Hebammenstudentinnen
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG Die meistzitierten Forschenden weltweit Zwölf „Highly Cited Researchers“ an der TUM Zu den weltweit am häufigsten zitierten Köpfen gehören zwölf Forscherinnen und Forscher der TUM. Dies zeigt die neue Ausgabe des Rankings „Highly Cited Researchers“. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
mehr