Storys zum Thema Krankenhaus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Papua Neuguinea: Einsatz zu Land und in der Luft / Medizinisches Team der Johanniter unterstützte vier Wochen bei der Eindämmung der Covid-Pandemie ++ Donnerstag reist das Team zurück nach Deutschland
mehrSenat beschließt Rahmenvereinbarung für das Deutsche Herzzentrum der Charité
Gemeinsame Pressemitteilung von Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung, Charité und DHZB Der Senat hat in seiner Sitzung am Dienstag, den 4. Mai 2021, auf Vorlage des Regierenden Bürgermeisters von Berlin und Senators für Wissenschaft und Forschung, Michael Müller, der Vereinbarung über die Errichtung des „Deutschen Herzzentrums der Charité – DHZC“ ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) / Pflegebudget: Strategie der AOK gefährdet mutwillig Gesundheitsversorgung
Hamburg (ots) - - Vorwurf der Doppelbuchungen durch den AOK-Bundesverband ist haltlos und verkennt Realität im deutschen Pflegealltag - Blockadehaltung der Krankenkassen beim Pflegebudget untergräbt Finanzierung und Ziele des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes - Asklepios-CEO Kai Hankeln: "Mit ihren haltlosen ...
mehrMaßgeschneiderte Herzbehandlung -- Neu an der UDE/am UK Essen: Amir Abbas Mahabadi
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Lage in den Krankenhäusern
Halle/MZ (ots) - Mitteldeutsche Zeitung zu Lage in den Krankenhäusern Richtig ist: Deutschlands Gesundheitswesen wurde in der Pandemie zu keinem Zeitpunkt überlastet, was auch mit der vergleichsweise hohen Zahl von Intensivbetten zu tun hat. Fakt ist aber auch, dass 2020 fast 90 Prozent aller Corona-Patienten in nur der Hälfte aller Kliniken versorgt wurden. Die restlichen Patienten verteilten sich auf kleinere ...
mehr
- 4
Roboterassistierte Knie-Operation mit „Rosa“
Ein Dokumentmehr AOK begrüßt geplante Regelung gegen Umbuchung und Doppelabrechnung von Pflegepersonalkosten im Krankenhaus
mehrKlinikum Ingolstadt unter Deutschlands besten Krankenhäusern
Ein DokumentmehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios fordert digitale Wartelisten für Impfstoffreste
Hamburg (ots) - - Reste aus Impfampullen können als Zusatzdosen genutzt werden - E-Health-Anbieter samedi hat spezielle Software entwickelt, um Restkapazitäten kurzfristig an Impfwillige zu vergeben - Modellprojekt in Potsdam mit großer Erfolgsquote Die Software des E-Health-Anbieter samedi könnte den Impferfolg in Deutschland erheblich beschleunigen. "Es ist ein Skandal, dass bundesweit immer noch Impfstoffreste ...
mehrMarianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen
Durch die Indikationserweiterung der Marianne-Strauß-Klinik (MSK), Fachklinik für Multiple Sklerose, werden Zugangsbeschränkungen für Patientinnen und Patienten aufgehoben
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios mit dem Deutschen Preis für Patientensicherheit ausgezeichnet
Hamburg (ots) - - Präventionsprojekt "Stop-Injekt Check" erreicht 2. Platz - Medikationssicherheit für Patienten wird wirksam verbessert Auf der Jahrestagung des Aktionsbündnisses Patientensicherheit, die in diesem Jahr online stattfindet, wurde Asklepios heute mit dem 2. Platz des renommierten "Deutschen Preises für Patientensicherheit" ausgezeichnet. Die ...
mehr
Bessere Patientenversorgung und effizientes Dokumentieren direkt im Krankenhausinformationssystem: Die Schön Klinik Gruppe setzt auf KI-basierte Spracherkennung als Teil ihrer Digitalisierungsstrategie
Aachen, Deutschland (ots/PRNewswire) - Dedalus HealthCare Deutschland und Nuance arbeiten zusammen und stellen der größten familiengeführten Krankenhausgruppe in Deutschland an allen Klinik-Standorten Spracherkennung zur Verfügung. Nuance Communications und Dedalus HealthCare Deutschland kündigen an, dass die ...
mehrKatholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Neue kinderärztliche Notfallpraxis am Kinderkrankenhaus Wilhelmstift eröffnet
mehrKnieprothesen - digitale Patienteninformationsveranstaltung
Ankündigung: digitale Patienteninformationsveranstaltung am 11.05.2021 um 18:00 Uhr Die ATOS Klinik Heidelberg lädt zum Gesundheitsgespräch mit Prof. Dr. med. Christoph Becher am 11.05.2021 um 18:00 Uhr mit dem Thema: „Neue Technologien in der Knieendoprothetik: Immer ein Vorteil?“ Wie viele andere Bereiche der Medizin, hat ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Krankenhausaufenthalt von Menschen mit Behinderungen / Assistenz muss auch im Krankenhaus zur Verfügung stehen - gesetzliche Regelung nötig
Berlin (ots) - Wer als Mensch mit Behinderungen im Alltag von Assistenzkräften unterstützt wird, kann bei einem Krankenhausaufenthalt bislang nicht auf die Begleitung der Assistenz zurückgreifen. Denn es ist immer noch nicht gesetzlich geregelt, wer die Kosten dafür übernimmt. Das Deutsche Institut für ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios-Ärzte warnen: Bei Krebs notwendige Therapien nicht hinauszögern
mehr- 2
Klinikum Ingolstadt setzt auf breitere Führungsstruktur
Ein Dokumentmehr
Die Oberberg Gruppe wächst - Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie eröffnete im Dreiländereck
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Gesundheitsausschussvorsitzender Rüddel fordert fünf Milliarden Euro zusätzlich für Pflegereform
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag, Erwin Rüddel, hat dafür geworben, weitere Milliarden Euro in die Pflege zu investieren, um Fachkräfte zu halten. "Deshalb verhandeln wir im Moment mit dem Finanzminister, dass wir fünf Milliarden zusätzlich bekommen für eine Pflegereform, die letztendlich dazu führen soll, dass also die ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Urologie im Asklepios Westklinikum Hamburg: Mit 500 AquaBeam Operationen die weltweit meisten Behandlungen der BPH
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
4PM // Pflegeschüler übernehmen Intensivstation der Wertheimer Rotkreuzklinik
Ein Dokumentmehr- 3
„Gesundheit im Fokus“ am Mittwoch, 21. April
Ein Dokumentmehr Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Corona verändert die Seelsorge im Krankenhaus
Berlin (ots) - Infektionsschutzmaßnahmen erschweren Begleitung Sterbender Im Jahr 2020 sind in Deutschland 982.489 Menschen verstorben(1), 43,3 Prozent davon im Krankenhaus(2). Von den 39.201 Verstorbenen im Zusammenhang mit Covid-19 sind sogar 77,3 Prozent im Krankenhaus gestorben.(1) Deswegen ist die Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen eine wichtige Aufgabe für die Krankenhausseelsorge. Die aufgrund des ...
mehr
Kölsche Summe für Corona-Helfer: Pixum spendet im Namen seiner Kunden 9.999 Euro an die Kliniken Köln
mehrB. Braun setzt beim Thema APIs auf MuleSoft
München (ots) - MuleSoft, Anbieter der weltweit führenden Plattform für APIs und Integrationen, teilte heute mit, dass sich die B. Braun Melsungen AG für MuleSoft entschieden hat, um eine ganzheitliche Sicht auf sämtliche Patienten zu ermöglichen und die operative Effizienz zu verbessern. Mithilfe von MuleSoft kann B. Braun kritische Daten in unterschiedlichen Systemen sicher erschließen und integrieren und sich ...
mehrKölner Klinik-Chef befürchtet Triage - Versorgung auch lebensgefährlich erkrankter Covid-Patienten schon jetzt nicht mehr gewährleistet/Internist Michael Hallek: Das System ist am Anschlag
Köln (ots) - Der Kölner Internist Michael Hallek, Chef der Klinik I für Innere Medizin der Universitätsklinik Köln, befürchtet einen baldigen Kollaps der Intensivmedizin. Von einer "harten Triage", bei der nur noch ausgewählte Patienten behandelt werden könnten, sei man an der Kölner Uniklinik nicht mehr ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Pauschalkappung der Krankenhausbudgets 2021 ist unverständlich und das falsche Signal
Berlin (ots) - Die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser ist heute in Kraft getreten. Dazu erklärt der Vorsitzende des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes, Christoph Radbruch: "Minister Spahn hat nun die Regelungen ...
mehrDie Oberberg Gruppe wächst: Tagesklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Frankfurt am Main eröffnet
mehrJohanniter entsenden medizinisches Team nach Papua Neuguinea / Starker Anstieg schwerer Verläufe bei COVID-19 Infektionen / Internationale medizinische Hilfe angefordert
Berlin / Port Moresby (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation hatte vor einigen Tagen einen internationalen Hilferuf für die medizinische Hilfe in Papua Neuguinea veröffentlicht. Hintergrund sind ein signifikanter Anstieg von SARS-CoV-2 Fällen und eine weit verbreitete, unkontrollierte Übertragung von COVID-19. ...
mehr