Spectrum. The most dangerous artwork

Spectrum. The most dangerous artwork
Berlin (ots) - Büstenhalter mit Bügeln sollen einer via Facebook verbreiteten Werbung zufolge "eine der Hauptursachen für Brustkrebs" sein. Dies gehe aus einer im Jahr 2009 veröffentlichten Studie hervor. Zwei die vermeintliche Studie leitende Doktorinnen seien "angewidert" gewesen und hätten in Folge bügellose BHs designt. Über einen Link wird man zur Seite von ...
München (ots) - Am Dienstag, den 4. Februar ist Weltkrebstag. Krebserkrankungen sind und bleiben eine der größten Herausforderungen - für die betroffenen Menschen und ihre Angehörigen, für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, für die Sozialsysteme. In einigen Ländern Europas hat Krebs die Herz-Kreislauferkrankungen als häufigste Todesursache abgelöst. Auf ...
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2020 weist die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) e. V. auf das erhöhte Darmkrebsrisiko bei Patient*innen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) hin und ruft zur Vorsorge auf. In Deutschland sind schätzungsweise mehr als 400.000 Menschen von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, kurz CED, betroffen. Zu diesen zählen ...
Berlin (ots) - Schon in zwei Wochen will die Europäische Kommission den Startschuss für ihren im Dezember ausgerufenen "Kampf gegen Krebs" geben. Das kündigte die EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides im Interview mit dem "Tagesspiegel Background Gesundheit & E-Health" an. Am 4. Februar solle das Projekt im Europäischen Parlament skizziert werden, sagte Kyriakides, die selbst eine Krebserkrankung überstanden ...
Spectrum. The most dangerous artwork
admedicum® Business for Patients GmbH & Co KG
Deutsche Krebshilfe fördert interdisziplinäre Forschung Immuntherapie durch Nano-Werkzeuge Gemeinsam verfolgen Wissenschaftler aus Medizin, Biologie und Chemie der Universität Duisburg-Essen (UDE) jetzt einen neuen und visionären Ansatz in der Bekämpfung onkologischer Erkrankungen. In dem gemeinsamen Projekt unter Leitung von Prof. Dr. Sven Brandau sollen ...
VFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Berlin (ots) - Für viele Patientinnen und Patienten wird es 2020 neue Behandlungsmöglichkeiten geben. Denn Pharma-Unternehmen haben für zahlreiche Medikamente die EU-Zulassung beantragt oder kürzlich erhalten. Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) rechnet daher für 2020 mit der Markteinführung von mehr als 30 Medikamenten mit neuem Wirkstoff in Deutschland; 2019 waren es 25. "Die forschenden ...
Bösartigster Hirntumor Was der Geruchsinn über die Prognose aussagt Das Glioblastom ist ein bösartiger und nicht heilbarer Tumor im Gehirn. Um Prognosen über den Verlauf der Erkrankung stellen zu können, muss bislang Tumorgewebe untersucht werden, was nur über eine Operation möglich ist. Wissenschaftlern der Medizinischen Fakultät der Universität ...
Hamburg (ots) - Nach Recherchen von "Panorama" und "Zeit-Online" soll das Hamburger Unternehmen Zytoservice mindestens 24,6 Millionen Euro durch eine neue Betrugsmethode vereinnahmt haben. Der Marktführer für Infusionen von Krebsarzneien nutzte dabei womöglich eine Gesetzeslücke. Hinter dem am Dienstag, 17. Dezember, bekannt gewordenen Betrugsverdacht mit ...
Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen die Firma ZytoService sowie verschiedene Ärzte, Praxen, Apotheken, Krankenhäuser und Firmen. Es geht um den Verdacht des Betrugs und der Bestechung im Gesundheitswesen. DAK-Versicherte können sich nun bei einer Hotline ...
Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Hamburg (ots) - Seit Dienstag, 17. Dezember, um 9 Uhr durchsuchen 420 Polizisten und sechs Staatsanwälte die Hamburger Firma ZytoService sowie 47 Objekte im Umfeld des Unternehmens. Dazu gehören Privathäuser, Arztpraxen, Apotheken, ein Krankenhaus und mehrere Firmensitze in Hamburg. ZytoService ist der Marktführer bei der Herstellung von Infusionen für ...
München (ots) - Die Chance, eine Krebserkrankung zu überleben, steigt in Ländern mit höherem Einkommen weiter an. Das zeigt eine Studie, die in der Fachzeitschrift The Lancet veröffentlicht wurde. Überraschend sind aber die teils erheblichen Unterschiede zwischen den verglichenen Ländern: Wie hoch die Krebsüberlebensrate ist, hängt auch davon ab, in welchem Land man lebt. Lesen Sie den ganzen Artikel auf Pharma ...
München (ots) - Es ist eine gute Nachricht für alle, die faire Preise für Arzneimittel und medizinische Behandlungen wollen: Der Pharmariese Novartis verzichtet auf ein Patent auf Kymriah, eine Behandlungsmethode gegen Blutkrebs, die mit über 300.000 Euro pro Patient*in zu Buche schlägt. Die ...
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - Das Kinderkrebszentrum der Berliner Charité nimmt derzeit keine neuen Patienten auf. Grund ist der akute Personalmangel bei den Pflegekräften, sagte Professor Ulrich Frey, Vorstand Krankenversorgung der Charité dem rbb-Inforadio. Die Entscheidung, derzeit keine neuen Kinderkrebspatienten aufzunehmen, sei den Verantwortlichen nicht leicht gefallen. Derzeit sei jede 5. Stelle in der Kinder-Okologie nicht ...
Berlin (ots) - In einem Artikel wird behauptet, der US-Senator José Peralta sei an einer Grippeimpfung gestorben. In einem zweiten Teil des Beitrags wird die Erkrankung einer Frau an Multipler Sklerose auf eine Grippeimpfung zurückgeführt. BEWERTUNG: Der US-Senator José R. Peralta ist an Leukämie gestorben, nicht an den Auswirkungen einer Grippeimpfung. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass Grippeimpfungen ...
Besonders junge Leute haben Angst vor psychischen Erkrankungen: 42 Prozent der 14- bis 29-Jähigen fürchten, an einer Depression, Angststörung oder an anderen Seelenleiden zu erkranken. Zum Vergleich: Über alle Altersgruppen hinweg sagen das 30 Prozent. Das zeigt ...
Berlin (ots) - Auf unzähligen Seiten im Netz wird behauptet, «Vitamin B17» heile Krebs - und sei daher verboten worden. Mit dieser unseriösen Behauptung soll für Alternativen zur Schulmedizin bei der Behandlung von Krebs geworben werden. Zudem wird häufig der Anschein erweckt, entweder Staat oder Pharmaindustrie unterdrückten mutwillig die vermeintlich heilende ...
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Berlin (ots) - Ab heute bieten viele niedergelassene Urologen im ganzen Bundesgebiet bis Mitte Dezember ihren Patienten keine Blasenspiegelung (Zystoskopie) mehr an. Sie folgen damit einer Empfehlung des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. (BvDU), der mit dieser Aktion den Druck bei Krankenkassen und in der ...
Mehr als zwei Drittel der Sachsen fürchten sich vor Krebs. Er ist für die Menschen im Freistaat unter allen Krankheiten der Angstmacher Nummer 1. Trotz der Sorge vor bösartigen Tumoren geht nur jeder Zweite zur ...
Bonn (ots) - Der 13-jährige Mahmoud ist im Gaza-Streifen ein talentierter Fußballspieler. Außerdem begeistert er bei Familienfeiern als Alleinunterhalter und Sänger. Aber dann bekommt er immer häufiger extreme Schmerzen im Bein. Schließlich die Diagnose: Knochenkrebs. Dr. Thabit Kahlid, Chef der Onkologie im ...
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dortmund (ots) - Noch bis zum 31. März 2020 können Einzelpersonen, Personengruppen, Unternehmen und Organisationen am Deutschen Gefahrstoffschutzpreis teilnehmen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis bereits zum dreizehnten Mal ausgeschrieben - in ...
Berlin (ots) - Mit einer bundesweiten "Mindestmengen-Transparenzkarte" gibt die AOK erstmals einen Überblick über alle Kliniken, die im kommenden Jahr Mindestmengen-relevante Operationen mit besonders hohen Risiken für die Patienten durchführen dürfen. Die Karte im Internetauftritt des AOK-Bundesverbandes enthält auch die von den Kliniken aktuell gemeldeten ...
Interaktion im Tumorgewebe erstmals sichtbar Fresszellen gegen Killerzellen Beim Bekämpfen von Infektionen sind sie erste Klasse: Neutrophile Granulozyten, Fresszellen des Immunsystems. Sie stehen allerdings auch im Verdacht, Krebs zu fördern. Ein Forscherteam der Universität ...
- Einzigartige Spendenaktion: 5.400 Euro für sozialen Verein zur Förderung der Klinik für krebskranke Kinder e.V. Berlin Düsseldorf, 21. Oktober 2019 - Laut der Deutschen Krebshilfe erkranken jedes Jahr rund 2.000 Kinder und Jugendliche neu an Krebs. KINDerLEBEN ...