Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Brasilianischer Zweitfruchtmais reduziert Treibhausgasemissionen und verbessert die Ernährungssicherheit, so eine Studie von Nature Sustainability
SÃO Paulo (ots/PRNewswire) - Eine von Agroicone in Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Forschern koordinierte Studie weist darauf hin, dass das System zur Herstellung von Ethanol aus Mais als Zweitfrucht erneuerbare und erschwingliche Energie und Tierfutter liefert, zur Verringerung der ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
DVT-Präsident Schiplage: "Futtermittelwirtschaft leistet wichtigen Beitrag in der Klimapolitik und schließt Kreisläufe"
mehrOhne Mücke kein Kakao – wie die Biodiversität zu retten ist
Pressemitteilung Berlin, 19. September 2024 Ohne Mücke kein Kakao – wie die Biodiversität zu retten ist Biodiversität ist viel mehr als die Vielfalt an Arten. Sie umfasst auch die Vielfalt an Ökosystemen und die genetische Vielfalt der Organismen. Also sind wir, die Menschen, natürlich ebenfalls Teil der Biodiversität der Erde. Allerdings ...
Ein DokumentmehrNeue Ernährungsempfehlungen heben die Bedeutung von Hülsenfrüchten hervor
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Putenverbandsklage: Tierschutzorganisationen wollen mit Klage gegen deutsche Putenmast in die nächste Instanz
Berlin (ots) - Mit der sogenannten Putenverbandsklage klagen die Tierschutzorganisationen Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e. V. und Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt die gängige Putenmast in Deutschland an. Diese ist aufgrund der tierfeindlichen Haltungsbedingungen und der Überzüchtung ...
mehr
Umweltverbände und entwicklungspolitische Organisationen kritisieren Özdemirs Forderung zur Verschiebung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte
Berlin (ots) - Ein Bündnis von Umweltverbänden und entwicklungspolitischen Organisationen kritisiert die Forderung von Bundesagrar- und Forstminister Cem Özdemir, den Anwendungsstart der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) um ein halbes Jahr auf den 1. Juli 2025 zu verschieben. Auch Bundeskanzler ...
mehrBilger/Färber: Keine einseitigen Veränderungen im Waldrecht
Berlin (ots) - Stabile Wälder sind ökologisch und ökonomisch unverzichtbar Vom morgigen Freitag an finden die vom Bundeslandwirtschaftsministerium initiierten "Deutschen Waldtage 2024" statt. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion Steffen Bilger und der für Wald zuständige Berichterstatter im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft Hermann Färber: Bilger: "Stabile Wälder prägen ...
mehrGEPA zur Fairen Woche: Mit Snacken die Welt retten / Klimaprojekte bei Kakao- und Honigpartnern in der Dominikanischen Republik und Guatemala
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Studie: Technologieoffensive im Ackerbau kann Treibhausgas-Emissionen erheblich senken / IVA fordert neue politische Rahmenbedingungen für praxistaugliche Maßnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz
mehr- 2
Zwischen öko & konventionell: Erste Versuche mit neuem Anbausystem verlaufen erfolgreich
mehr illycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland
illycaffè gibt die Finalisten des 9. Ernesto Illy International Coffee Awards 2024 bekannt
München (ots) - illycaffè gibt die 27 Finalisten der neunten Ausgabe des Ernesto Illy International Coffee Awards 2024 bekannt. Der Preis, der im Gedenken an Ernesto Illy, den Sohn des Firmengründers, ins Leben gerufen wurde, würdigt seit über drei Jahrzehnten die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Kaffeebauern. Aus diesem Grund werden am 12. November in New York ...
mehr
Erfolgsgeschichte: Arla Milchwerk in Upahl feiert 30-jähriges Bestehen - Millionen Investitionen vorgesehen
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: Pflanzenbau der Zukunft braucht Innovationen / Bandbreite moderner Pflanzenschutz-Lösungen benötigt / Zukunftsprogramm zeigt richtige Richtung, BMEL kann sich nicht vom Reduktionsgedanken lösen
Frankfurt/Main (ots) - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat heute in Berlin sein Zukunftsprogramm Pflanzenschutz vorgestellt. Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) weist darauf hin, dass das BMEL laut Minister Cem Özdemir zwar nun auf "Anreize, Förderung und freiwillige Maßnahmen" ...
mehr- 2
Nach 33 Jahren im DRV: Geschäftsführer Dr. Thomas Memmert geht in Ruhestand / "Er ist auf dem europäischen Parkett eine Institution"
mehr Zentrale Koordination Handel Landwirtschaft e.V.
Neue Kennzeichnung für deutsche Lebensmittel jetzt im Handel
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Unermüdlicher Einsatz für nasse Moore: Klimaschützer erster Güte / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dr. Franziska Tanneberger
Osnabrück (ots) - - Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und zwei Feature, zudem O-Töne und einen Radio-Beitrag mit DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dipl.-Ing. Thomas Speidel. Links ...
mehr
Agrar-Drohnen - Unsinn oder wertvolle Chance? Experte klärt auf
mehrBioMarkt Verbund feiert "Ein halbes Jahrhundert Bio"
mehrBauernverband legt ernüchternde Bilanz für Getreideernte 2024 vor / Rukwied: Abwärtstrend bei Mengen und Qualitäten setzt sich fort
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband geht in seiner Erntebilanz 2024 von einer stark unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Die 40-Mio.-Tonnen-Marke beim Getreide wird in diesem Jahr mit 39,3 Mio. Tonnen verfehlt. Damit setzt sich der seit zehn Jahren anhaltende Abwärtstrend der Erntemengen beim ...
mehrTodeskampf im Kohlendioxid: Animal Rights Watch veröffentlicht Aufnahmen aus "Tierwohl"-Schweine-Schlachtbetrieb im Kreis Vechta
mehr- 2
Nordzucker startet gut gerüstet in die Kampagne 2024/25 - Einweihung moderner Produktionserweiterung
mehr 3sat zeigt die dreiteilige Dokumentation "Bergbäuerinnen in Südtirol"
mehr
DRV fordert Fokussierung auf Versorgungssicherheit I Schlechteste Getreideernte seit Jahren
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Neue AgrarScouts für Grüne Woche in Berlin im Januar 2025 gesucht
mehrR+V erwartet Millionenschäden durch Tierseuchen
Wiesbaden (ots) - Blauzungenkrankheit, Afrikanische Schweinepest und Vogelgrippe: In Deutschland grassieren gleich mehrere Tierseuchen. Die R+V, Deutschlands größter landwirtschaftlicher Tierversicherer, rechnet mit Schäden in Millionenhöhe. "Die Blauzungenkrankheit breitet sich derzeit explosionsartig in Deutschland aus", sagt Carsten Reimer, Agrarexperte bei der R+V Versicherung. "Bei uns gehen täglich neue ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Fördergeschäft spiegelt anhaltende Investitionszurückhaltung wider
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtler warnen zum Tag der indigenen Völker (9.8.) vor Auswirkungen des Klimawandels auf Indigene
mehrSwiss Ark Partners über fünf Gründe, die für eine Investition in Rinderzucht sprechen
Zürich (ots) - "Rinder sind weit mehr als nur Fleischlieferanten" - die Swiss Ark Partners AG beschreitet mit innovativen Ansätzen in der Landwirtschaft neue Wege. Nachhaltige Methoden, vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und der Beitrag zur Klimastabilisierung prägen die Zukunft der Rinderhaltung. Wie können lokale Gemeinschaften davon profitieren und wie ...
mehr