Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Storys zum Thema Lebensmittelverschwendung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Regrowing: So entstehen aus Resten neue Pflanzen
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Vorbilder für Wertschätzung und Ressourcenschutz / Bundesernährungsministerium zeichnet Gewinner des Zu gut für die Tonne! - Bundespreises aus
Bonn (ots) - Im Namen der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, wurden heute herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem Zu gut für die Tonne! - Bundespreis würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative ...
mehrKampf gegen Lebensmittelverluste: Danone Online Clearance Sales Shop gewinnt "Zu gut für die Tonne" Auszeichnung der Bundesregierung
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Vorbilder für Wertschätzung und Ressourcenschutz: Bundesernährungsministerium zeichnet Gewinner des Zu gut für die Tonne! – Bundespreises aus
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Preisverleihung: Wer erhält den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung?
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Essbare Wildkräuter für die heimische Küche
Ein DokumentmehrTag der Lebensmittelverschwendung: Lidl sensibilisiert für Lebensmittelrettung / Zusätzlicher Haltbarkeitshinweis auf weiteren Lidl-Eigenmarkenprodukten
mehrPreis gegen Lebensmittelverschwendung für foodsharing Berlin: Der Würdigung müssen Rechtssicherheit und Wegwerfstopp in Supermärkten folgen
Berlin (ots) - - Berliner Senat vergibt ersten Preis gegen Lebensmittelverschwendung an foodsharing Berlin - foodsharing Berlin und Deutsche Umwelthilfe begrüßen Preis und fordern konkrete gesetzliche Vorgaben zur Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis 2030 - In Deutschland landen jährlich bis zu 18 ...
mehrNetto kooperiert mit 'Too Good To Go'
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Restefreies Osterfest
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Obst und Gemüse vor der Tonne bewahren
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Nominierte für den Zu gut für die Tonne! - Bundespreis 2021 bekannt gegeben
Bonn (ots) - Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat die Nominierten für den diesjährigen Zu gut für die Tonne! - Bundespreis bekanntgegeben. Mit der Auszeichnung würdigt das Bundesministerium bereits zum sechsten Mal kreative Lebensmittelretter, die mit innovativen Projekten und großem Engagement dazu beitragen, ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Gesund, vielfältig und lange haltbar: Hülsenfrüchte sind echte Multitalente
Ein DokumentmehrUnfaire Handelspraktiken verbieten: Deutsche Umwelthilfe fordert entschlossenen Kampf gegen Ursachen von Lebensmittelverschwendung
Berlin (ots) - - Unfaire Handelspraktiken führen zu Lebensmittelverschwendung auf dem Acker - Bundestag befasst sich am Mittwoch mit Gesetzesänderung: Deutsche Umwelthilfe fordert, unfaire Handelspraktiken strikt zu unterbinden - Systematische Überproduktion von bis zu 20 Prozent unter anderem durch kurzfristige ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Natürlicher Kühlschrank: So können Lebensmittel im Freien lagern
Ein DokumentmehrKeine Lebensmittelverschwendung: Handwerksbäckerei produziert nur auf Kundenbestellung / Mit einem digitalisierten Produktionsablauf verhindert die Bäckerei Vestakorn Backwarenabfall
Rosdorf (ots) - Backwarenabfall und die Retoure von nicht verkauften Backwaren ("Altbrot") sind in der Bäckerbranche ein großes Problem. Laut einer Studie des WWF gelangen bis zu 19% der in Deutschland produzierten Backwaren nicht an den Kunden, sondern werden zu Tierfutter, zur Energiegewinnung oder als Abfall ...
mehr- 2
Wie wichtig ist den Deutschen das Thema Lebensmittelverschwendung? / ALDI Umfrage gibt Antworten
mehr
Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Bedarfsgerechter Einkauf reduziert Risiko der Lebensmittelverschwendung: Große Mehrheit der Verbraucher geht planvoll Lebensmittel einkaufen
mehrLeere Regale in der Coronakrise: Wie viele Deutsche wirklich gehamstert haben
mehrZu Hause kochen mit gutem Gewissen: Kochboxen von HelloFresh sorgen für mindestens ein Drittel weniger Lebensmittelabfälle in deutschen Haushalten
mehrLebensmittelverschwendung reduzieren - Kaufland schließt sich "Oft länger gut"-Kampagne mit Frischmilch an
mehrAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung / Neue Kooperation mit der App "Too Good To Go"
mehrforsa-Studie: Wie viel Geld wir durch weniger Lebensmittelverschwendung sparen könnten
mehr
forsa-Studie: Jugendliche befürworten Schulfach für bewussten Konsum und gegen Lebensmittelverschwendung
mehrWelternährungstag: Deutsche Umwelthilfe und Bündnis Lebensmittelrettung fordern mehr Wertschätzung für Lebensmittel
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe und Bündnis Lebensmittelrettung fordern zum Welternährungstag am 16. Oktober Ende der Lebensmittelverschwendung, überarbeitetes Mindesthaltbarkeitsdatum und Wegwerfstopp für Supermärkte - Verbraucher setzen mit Hashtag #notmyMHD ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung Zum ...
mehrGemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: METRO und Too Good To Go bauen europäische Partnerschaft aus
mehrforsa bestätigt Medieneinfluss: Deutsche werfen dank Berichterstattung weniger Lebensmittel weg
mehrKORREKTUR: forsa-Studie zur Lebensmittelverschwendung: Fast jeder dritte Deutsche verschätzt sich beim Kochen
mehrforsa-Studie zur Lebensmittelverschwendung: Fast jeder dritte Deutsche verschätzt sich beim Kochen
mehr