Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang stellt Göttinger Persönlichkeiten vor
Bekannte und weniger bekannte Bewohner*innen Göttingens stehen im Mittelpunkt der Stadtführung "Gelehrte, Bürger, Originale - Göttinger Persönlichkeiten". Die Tourist-Information Göttingen organisiert die Themenführung am Sonntag, 5. Juni, um 11 Uhr. Bei dieser interessanten Stadtführung werden außergewöhnliche Menschen vorgestellt, die die Geschichte der Stadt geprägt oder den exzellenten Ruf der Georgia ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Sierra Clara - ein Roman über Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft
Gelnhausen (ots) - Karin Eger hat einen Roman über Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft geschrieben. Die Protagonistin ist die Schwarze Tochter einer weißen Mutter. Das wirkt wie ein Vergrößerungsglas für die subtilen Erniedrigungen, die viel zu alltäglich sind. Die deutsche Autorin, die in Kanada lebt, hat mit Sierra Clara ihren zweiten Roman über ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Der Dritte Weltkrieg fällt aus - ein satirisches Märchen - Dichtung und Wahrheit
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Im Schatten schimmert das Licht
Ich darf Ihnen heute den New-Adult-Roman - mit Herzklopfen und Humor -„Im Schatten schimmert das Licht“ von Annie Waye vorstellen. „Verdammt, ich war eine erwachsene Frau! Ich würde nicht wie ein kleines Mädchen vor Jan davonlaufen. Zumindest nicht zweimal hintereinander.“ Das neunzehnjährige Dorfmädchen Elli ist ein wahrer Freigeist und hat keine Lust auf ihr neues Leben ...
mehrHumorvolle Wandertipps erstmals im Lustigen Taschenbuch
mehr
- 2
Wo ist mein Glück?
mehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Der Dritte Weltkrieg fällt aus - ein satirisches Märchen - Dichtung und Wahrheit
Gelnhausen (ots) - Durch eine Erfindung wurden alle Atomwaffen abgeschafft. Auch Russland gibt sich demokratischer, als es noch vor kurzem für denkbar erschien. Es gibt plötzlich die Hoffnung auf echten Frieden. Aber wird die Welt tatsächlich friedlicher, wenn die atomare Abschreckung der Großmächte nicht mehr greift? Der Autor des Buches "2033 Der Dritte ...
mehrRevolution im Entenhausener Stadtbild: Dagobert Duck bekommt neuen Geldspeicher
Berlin (ots) - nachdem das Micky Maus-Magazin Studentinnen und Studenten des Fachbereichs Architektur dazu aufgerufen hatte das Wahrzeichen der Stadt Entenhausen, den Geldspeicher von Dagobert Duck, moderner und vor allem nachhaltiger zu gestalten, steht nun der Gewinnerentwurf fest. Das Wiener Trio Julian Fellner, Tim Guckelberger und Philip Kaloumenos, deren Idee ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
DTT - Diskret Teuer Tödlich: Ein vergnüglicher Erotik-Krimi
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
neues Buch ist erschienen - Kalin Kahlkopf: Im Zauberwald
Ich darf Ihnen heute das Buch „Kalin Kahlkopf: Im Zauberwald“ von Serdar Kilic vorstellen. Kalin bricht auf, um die rettende Medizin für die Mutter zu besorgen und ihr später ein gutes Leben zu ermöglichen. Er weiß, dass er die Medizin im Land der Sultane bekommen kann, von dem die Alten in seinem Dorf märchenhafte ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ümm und Üddi ― Fantasievolle Geschichten eines außergewöhnlichen Mädchens
mehr
"Die Mittagsfrau": ZDF koproduziert Romanverfilmung
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Sierra Clara - ein Roman über Frauen in einer patriarchalen Gesellschaft
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Blindschriften: Wenn durch die Finsternis das Licht hereinbricht
mehrBruce Darnell: "Bis heute kenne ich den Namen meines leiblichen Vaters nicht"
Hamburg (ots) - Der Entertainer Bruce Darnell, 64, erzählt im ZEITmagazin, dass er seinen leiblichen Vater nicht kenne: "Als mein Vater starb, klärte meine Mutter mich auf: Ich war ein uneheliches Kind." Seine Mutter habe ihn immer wenig beachtet, "sie bezeichnete mich als hässliches Kind, weil ich dunkelhäutiger als meine anderen Geschwister war. Sie hatte mich ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit den Gästen Eva Menasse, Moritz von Uslar und Jakob Augstein
mehrBertelsmann und die luxemburgische Nationalbibliothek bringen "Das Blaue Sofa" erstmals nach Luxemburg
Gütersloh/Luxemburg (ots) - - Bertelsmann-CEO Rabe: Jahrzehntelange Partnerschaft mit dem Standort - Das Literaturformat gastiert am 13. Juni 2022 ab 19 Uhr mit vier preisgekrönten Autor:innen in der Bibliothèque nationale du Luxembourg - Tickets sind ab sofort erhältlich Das internationale Medien-, ...
mehr
"Druckfrisch": Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 22. Mai 2022, um 23.35 Uhr über feministisches Schreiben und das Seelenleben von Arbeitsmigranten
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 22. Mai 2022, um 23:35 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit Annie Ernaux über ihr feministisches Schreiben und wie sie als literarische Soziologin agiert. Im Gespräch mit der 1987 in Karlsruhe geborenen Fatma Aydemir geht es um die ...
mehrDreharbeiten für ARD-Degeto-Eventfilm der Schimmelreiter-Adaption "Hauke Haiens Tod" (AT)
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden
Ich darf Ihnen heute den Ratgeber gegen Trennungsschmerz und Liebeskummer „Ich gehe, um mich selbst wiederzufinden“ von Shahi Rocoski vorstellen. Dieses Buch hilft dir dabei, deinen Trennungsschmerz nachhaltig zu lindern. Ich kenne deinen Schmerz. Ich weiß. wie schwer es ist, jemanden gehen zu lassen, von dem man dachte, dass er eine Ewigkeit an unserer Seite bliebe. Doch manchmal spielt das Leben nicht nach unseren ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Buch - Im Schatten schimmert das Licht
Ich darf Ihnen heute den New-Adult-Roman - mit Herzklopfen und Humor -„Im Schatten schimmert das Licht“ von Annie Waye vorstellen. „Verdammt, ich war eine erwachsene Frau! Ich würde nicht wie ein kleines Mädchen vor Jan davonlaufen. Zumindest nicht zweimal ...
mehr- 3
ICH WAR VON VIELEN EINER – SO, WIE WIR ALLE NUR EINER VON VIELEN SIND
mehr ZDF-Kulturreportage "aspekte" fragt "Wo endet Europa?"
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Kater Konrad in Kiew
Ein DokumentmehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Mörderische Hobbys - Der neue Siegfried-Wagner-Kriminalroman von Hans Martin Prill.
Ich darf Ihnen heute das Buch „Mörderische Hobbys – Der neue Siegfried-Wagner-Kriminalroman“ von Hans Martin Prill vorstellen. Ein Flugfeld, ein herabstürzendes Segelflugzeug. Der Pilot ist sofort tot. Aber irgendetwas stimmt nicht. Weder wies das Flugzeug technische Mängel auf, noch war der Pilot ein Anfänger. Und die Ehefrau musste den grauenvollen Absturz ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Manchmal war ich auch brav: Abenteuerliche Erinnerungen an Deutschlands Nachkriegsjahre
Ich darf Ihnen heute das Buch „Manchmal war ich auch brav: Abenteuerliche Erinnerungen an Deutschlands Nachkriegsjahre“ von Michael Hinz vorstellen. Diese Lebenserinnerungen beschreiben auf humorvolle Art die ersten fünfzehn Jahre meines Lebens in der deutschen Nachkriegszeit. Es sind die abenteuerlichen Ereignisse und Erfahrungen in zwei Regionen Deutschlands, ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ich möchte einen Hund: Wie Du Fehler von Anfang an beim Hund anschaffen vermeidest
Ich darf Ihnen heute das E-Buch „Ich möchte einen Hund: Wie Du Fehler von Anfang an beim Hund anschaffen vermeidest“ von der Systemhundeberaterin Annegret Ulrich vorstellen. Durch Corona waren und sind noch viele Menschen von ihrem sozialen Umfeld abgeschnitten. Häusliche ...
mehrOliver Mommsen: Gegen Lampenfieber hilft nur Fleiß
Osnabrück (ots) - Oliver Mommsen: Gegen Lampenfieber hilft nur Fleiß Schauspieler: Mir geht heute noch die Muffe - Früher hemmte es seinen Spieltrieb - "Friedlicher und freundlicher mit mir selbst geworden" Osnabrück. Schauspieler Oliver Mommsen (53) kämpft bis heute gegen das Lampenfieber - auf der Bühne wie vor der Kamera: "Lampenfieber fängt bei mir in dem Augenblick an, in dem ich das Drehbuch zu lesen bekomme. ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) / am Sonntag, 15. Mai 2022, um 23:20 Uhr
mehr