Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
Dorfentwicklungsprojekt auf Lombok Eindrücke einer Reise
mehr Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Schleswig-Holsteiner begehen 2020 gleich mehrere Jubiläen
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Wo das Unvorstellbare denkbar wird / KiKA zeigt Premiere des Wissensformats "Museum AHA" (ZDF) am 22. Februar 2020
Erfurt (ots) - Spannende Geschichten aus den Bereichen Kultur, Natur, Geschichte und Technik, packender Rätselspaß und eine fantastisch gestaltete Kulisse - das sind die Zutaten für ein neues Wissensformat bei KiKA. Ab 22. Februar 2020 nehmen Moderator und Kinderbuchautor Thomas Brezina und die 3D-animierte ...
mehrSchauspielerin Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt
Osnabrück (ots) - Claudia Michelsen: Habe Riesenangst vorm Zahnarzt Obwohl ihre Mutter selbst Zahnärztin war - Schauspielerin blickt auf "die gute alte Langeweile" in der Kindheit zurück - Als "Polizeiruf"-Kommissarin in Magdeburg fühlt sie sich "ein wenig zu Hause" Osnabrück. Der Beruf ihrer Mutter hat Claudia Michelsen (51) die Furcht nicht nehmen können: "Ich habe Riesenangst vorm Zahnarzt oder eher davor, was in ...
mehr"Neben der Spur": Drehstart für siebten Film der ZDF-Reihe (FOTO)
mehr
Ab März: "Das Literarische Quartett" im ZDF mit Gastgeberin Thea Dorn und drei prominenten Gästen (FOTO)
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (NDR) am Sonntag, 16. Februar 2020, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Von wegen Neuanfang! - Die NS-Verstrickung der Gründungsväter der Berlinale und Documenta Es gehört zum Gründungsmythos der Bundesrepublik, dass es nach den Jahren des Nationalsozialismus zum kulturellen Neuanfang kam. Auf der Berlinale wurde das weltoffene Berlin gefeiert, mit der Documenta wollte die junge Republik an die ...
mehrZDF-Serienoffensive geht weiter: relevanter, spannender, internationaler (FOTO)
mehrPresse-Einladung zur Preisverleihung der ITB BuchAwards 2020
mehr"Ostfriesengrab": ZDF-Samstagskrimi mit Julia Jentsch (FOTO)
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (MDR) am Sonntag, 9. Februar 2020, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Dresden, 13. Februar 45 und das Trauma Die Hoheit über die Erinnerung sei ein Schlachtfeld, schreibt der britische Journalist Sinclair McKay. Man müsse größte Vorsicht walten lassen, um nicht versehentlich Ideologen Schützenhilfe zu geben. McKay hat - pünktlich zum 75. Jahrestag - eine Art Tatsachenroman über die ...
mehr
25 Jahre "Wilsberg" - Jubiläumskrimi der ZDF-Reihe auf Norderney (FOTO)
mehrPressemeldung: getAbstract knackt die 1.000-Klassiker-Marke
mehrBibel TV widmet sich dem großen Thema Ehe und Partnerschaft aus christlicher Sicht / Vom 7. bis 14. Februar stehen Ehe und Beziehung im Mittelpunkt des Programms von Bibel TV
mehrStar-Autor Knausgård: "Naivität und Scham gehören zum Schreiben dazu"
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Silbermond-Sängerin Stefanie Kloß hatte eine harte Zeit als Teenager
Essen (ots) - Stephanie Kloß (35), Sängerin der Band Silbermond, denkt nicht gerne an ihre Jugend zurück: "Für mich war es eine harte Zeit, Teenager zu sein", sagte sie im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, digitale Sonntagsausgabe). Wenn sie jetzt zurückdenke "an die Reise, wo ich als junger Mensch hinwollte", habe sie "diese ständigen ...
mehrDiese Zeilen über "Heimatraub" stammen nicht von Adalbert Stifter
Berlin (ots) - Dem österreichischen Schriftsteller Adalbert Stifter (1805-1868) wird gelegentlich ein Gedicht zugeschrieben, in dem es unter anderem heißt: "Denn Heimatraub ist mehr als Mord, den kann kein Gott verzeihen." (https://perma.cc/4V98-LGER) BEWERTUNG: Diese Zeilen stammen nicht von Adalbert Stifter, sondern höchstwahrscheinlich aus der sudetendeutschen Publizistik nach 1945. Sie wurden also erst rund 80 ...
mehr
Wikinger-starker Trailer: "Wickie und die starken Männer - das magische Schwert" / mit den Stimmen von Julius Weckauf, Dietmar Bär, Ken Duken und Malu Leicher (VIDEO)
mehrFachtagung "Verlegerrecht": Brauchen Buch-Verlage für ihre Leistungen eine eigene Rechtsposition?
Frankfurt am Main (ots) - Die Fachtagung "Verlegerrecht" am 13. März 2020, 10.00 bis 13.00 Uhr im Rahmen der Leipziger Buchmesse, Saal 5 (Congress Center Leipzig) will die interessierte Fach-Öffentlichkeit auf die Relevanz einer eigenen Rechtsposition für Verlage aufmerksam machen und damit dieses Thema einer ...
mehrDas Erste: "maischberger. die woche" am Mittwoch, 29. Januar 2020, um 22:45 Uhr
München (ots) - Nach jahrelangen Streitereien und Verhandlungen wird Großbritannien Ende dieser Woche die EU endgültig verlassen. Wie sehr schwächt der Brexit die Europäische Union? Jean-Claude Juncker, der frühere EU-Kommissionspräsident, ist zu Gast im Studio. Das Coronavirus ist in Deutschland angekommen und in China herrscht Ausnahmezustand. Die Regierung ...
mehrHysterie ist nicht angesagt/ Ist das Waffenrecht noch zu lax? Der Mordfall in Rot am See gibt dazu bisher keinen Hinweis.
Stuttgart (ots) - Vom ersten Mord der Menschheitsgeschichte, der überliefert ist, berichtet die Bibel. Er spielte sich auch im familiären Umfeld ab. Damals gab es noch keine Schützenvereine, keine halb automatischen Waffen, die als Sportgeräte dienen, und auch kein Waffenrecht. Leider vermag kein Gesetz der Welt ...
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 26. Januar 2020, um 23:35 Uhr über Gewissenskonflikte, menschliche Sehnsüchte und die "Bagage"
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 26. Januar 2020, um 23:35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck in Tel Aviv den israelischen Autor Dror Mishani, der für seinen Roman "Drei" international gefeiert wird. Und in München ist Scheck verabredet mit der österreichischen ...
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 26. Januar 2020, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: "Unsere asiatische Zukunft" "ttt" über Parag Khanna und sein eindrucksvolles Buch über die neuen Machtverhältnisse in der Welt Das 19. Jahrhundert war das europäische, das 20. das amerikanische Jahrhundert - und das 21. wird das asiatische Zeitalter sein, sagt Parag Khanna. Der amerikanische Politikwissenschaftler, Publizist ...
mehr
Ninotaku liest aus seinem ersten Roman "Herz aus Stern" - Berlin/München
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Kinostart mit Prädikat "besonders wertvoll" für Taika Waititis Anti-Kriegs-Satire JOJO RABBIT / Neu im Kino: Der Thriller DIE WÜTENDEN und die Peter Wohlleben-Doku DAS GEHEIME LEBEN DER BÄUME
Wiesbaden (ots) - JOJO RABBIT (https://www.fbw-filmbewertung.com/film/jojo_rabbit) in der Regie von Taika Waititi erzählt die Geschichte des jungen Jojo, der im Nazi-Deutschland aufwächst und dessen imaginäre beste Freundschaft mit Adolf Hitler auf eine harte Probe gestellt wird, als Jojos Mutter ein jüdisches ...
mehr"hart aber fair": Susan Link vertritt Frank Plasberg
München (ots) - Die Talk-Sendung "hart aber fair" wird für einige Ausgaben vertretungsweise von Susan Link moderiert. Der Grund: Moderator Frank Plasberg leidet an einem temporären Ausfall des rechten Gleichgewichtsorgans. Das Ohr war durch ein lange zurückliegendes Knalltrauma vorgeschädigt. Die Ärzte haben ihm deshalb Ruhe verordnet. Die Zuschauer kennen Susan Link unter anderem als Moderatorin des ...
mehrRap, Reime und Ruhm: Battle-Rap @YOU
mehrITB BuchAwards 2020: Die Gewinner stehen fest
Berlin (ots) - Unter den Preisträgern: Andrea Wulf, Paul Theroux, Robert Macfarlane, Wilfried Erdmann, Arnulf Conradi, Robert Bösch, Michael Poliza und Klaus Wolfsperger Die ITB Berlin zeichnet jedes Jahr die interessantesten und aktuellsten nationalen sowie internationalen touristischen Fachpublikationen aus. Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2020 findet am Freitag, 6. März 2020, 16 Uhr, im Palais am Funkturm ...
mehrDas Erste / ttt - titel thesen temperamente (BR) am Sonntag, 19. Januar 2020, 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Die rechte Mobilmachung / Wie radikale Netzaktivisten die Demokratie angreifen: Sie posieren freundlich auf Instagram-Fotos, auf Facebook oder YouTube. Doch was auf den ersten Blick harmlos erscheint, birgt Gefahren: Extreme Rechte und ihnen nahestehende Influencer nutzen das Netz als Radikalisierungsplattform. Die Folgen in der ...
mehr