Deutsche-Medien-Manufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN
Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Andy Borg: "Im letzten Leben muss ich eine Ameise gewesen sein!" / Der Sänger hat viele Glücksmomente - aber ohne seine Frau Birgit wäre er verloren
mehr"Apokalypse Ägypten": ZDFinfo-Zweiteiler über den Zerfall des Alten Reichs
mehr"ttt - titel, thesen, temperamente" (NDR) am Sonntag, 12. Januar 2020, um 23:35 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Von der Mitte an den Rand der Gesellschaft - Wohnungslosigkeit in Deutschland Noch gibt es in Deutschland keine Zeltstädte wie etwa in Los Angeles, in denen Wohnungslose leben und schlafen - und sich jeden Morgen für ihren Job fertig machen. Denn auch wenn diese Menschen arbeiten, können sie sich keine Wohnung leisten. Doch die ...
mehr"Inschallah" steht schon seit Jahrzehnten im Duden
Berlin (ots) - In den sozialen Medien geht seit Anfang Januar das Gerücht um, dass das arabische Wort "inschallah" von der Dudenredaktion neu in das Wörterbuch aufgenommen wurde. Der Blog "Journalistenwatch" schreibt in einem Artikel vom 7. Januar 2020: "Neuerdings ist die Redewendung "Inschallah", also "so Allah will", offizieller Bestandteil der deutschen Sprache.". Die angebliche Neuaufnahme in den Duden sei ein ...
mehrHolocaust-Überlebende Eva Schloss war eifersüchtig auf ihre Stiefschwester Anne Frank
Hamburg (ots) - Eva Schloss, Holocaust-Überlebende und Stiefschwester von Anne Frank, hatte immer Probleme damit, dass Anne Franks Schicksal im Gegensatz zu ihrem eigenen die Welt bewegte. "Ich war eifersüchtig. Das ist genauso als würde man hassen", erzählt die 90-Jährige im Interview mit dem ZEITmagazin. Jeder kenne Anne Franks Tagebuch, aber niemand habe je von ...
mehr
Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
7Von romantisch bis feurig - Valentinstag + Biikebrennen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jonathan Safran Foer und sein Buch "Wir sind das Klima!": radioeins vom rbb lädt zur "schönen Lesung" in Berlin ein
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Dokumentarfilm im Ersten: Über Leben in Demmin, Mi 08.01.2020, 22:45 Uhr
Berlin (ots) - Ein 8. Mai in Deutschland. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus. Demmin, eine kleine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, erwacht. Gespenstische Stille. Unruhiges Warten. Sieben Hundertschaften Polizei nehmen Position ein. Neonazis formieren sich. Hier soll heute nicht der Tag der Befreiung gefeiert werden ... Frühjahr 1945. Wenige Tage vor dem Ende des ...
mehrUniversität Osnabrück an Forschungsprojekt zu sprachlichen Merkmalen von Romangattungen beteiligt
Mit einer Abschlusskonferenz an der Universität Grenoble-Alpes am 19. Dezember 2019 ging das deutsch-französische Forschungsprojekt PHRASEOROM ("Die Phraseologie des Romans") zu Ende. Ziel war es, in interdisziplinärer Zusammenarbeit zwischen Literaturwissenschaftlern und Linguisten wiederkehrende Merkmale der ...
mehr"unERhört?": Beten steht für 2 Wochen im Mittelpunkt von Bibel TV / Wie geht Beten eigentlich? Vom 12.- 25. Januar widmet sich Bibel TV dem Gebet und fragt nach, warum es so wichtig ist
mehr"Das Boot": Free-TV-Premiere im ZDF (FOTO)
mehr
Schröder: Arbeit ist mein Lebenselixier
Osnabrück (ots) - Schröder: Arbeit ist mein Lebenselixier Altbundeskanzler ist Aufsichtsratsvorsitzender mehrerer Aktiengesellschaften und regelmäßig Gastredner - Silvester verbringt er mit Ehefrau in Wien Osnabrück. Gerhard Schröder (75) will auch im neuen Jahr nicht kürzertreten. "Ich könnte ohne Arbeit nicht sein", sagte der frühere Bundeskanzler der "Neuen Osnabrücker Zeitung" zum Jahreswechsel. "Sie ist ein ...
mehrZDF-Programm zum Fontane-Geburtstag: "Unterm Birnbaum" / Fontanes Novelle als Drama von heute (FOTO)
mehrZDF-Free-TV-Premiere: "Wind River - Tod im Schnee" (FOTO)
mehrPSYCHOLOGIE bringt dich weiter
Katja Burkard: "Ich dekoriere heute bis zum Gehtnichtmehr" - weil Weihnachten in ihrer Kindheit ausfiel
Hamburg (ots) - Die RTL-Moderatorin ist hinter der Theke aufgewachsen. Ihre Familie führte ein Wirtshaus im Westerwald. "Meine Kindheit war schön, obwohl meine Eltern wenig Zeit für mich hatten", sagt Katja Burkhard im Interview mit PSYCHOLOGIE bringt dich weiter (Ausgabe 01/20 jetzt im Handel, ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Bärenstarker Roadmovie im KiKA-Weihnachtsprogramm / Premiere der niederländischen Komödie "Hauptsache Bären!" (NDR) am 27. Dezember
Erfurt (ots) - Was tun, wenn der Traum, im Urlaub die Lieblingstiere in freier Natur zu sehen, in weite Ferne rückt? Jip beschließt, auf eigene Faust Bären zu entdecken und begibt sich auf einen Roadtrip durch die USA. In "Hauptsache Bären!" erwartet die KiKA-Zuschauer*innen am 27. Dezember um 13:30 Uhr ein ...
mehrKommentar: Kirchentickets sind eine absurde Idee
Düsseldorf (ots) - Um sich vor der alljährlichen Überfüllung der weihnachtlichen Gottesdienste zu schützen, setzen einige Kirchen inzwischen auf Zulassungsbeschränkungen: Sie verteilen im Vorfeld ein knappes Kontingent an Tickets. Wer am Heiligen Abend keins hat, muss draußen bleiben. Das ist die kleinkarierteste Idee, die eine Kirchenverwaltung jemals geboren hat. Es mag ja sein, dass ein großer Teil der Gäste ...
mehr
Sky Cinema Mittelerde HD: Sky widmet Peter Jacksons berühmter "Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Saga einen eigenen Sender
mehrDas Erste / Arrivederci, Commissario Brunetti: Uwe Kockisch ermittelt am 1. Weihnachtstag in der letzten "Donna Leon"-Verfilmung "Stille Wasser"
München (ots) - Eine besonderes Stück Fernsehgeschichte geht zu Ende: Am 1. Weihnachtstag zeigt Das Erste mit "Donna Leon - Stille Wasser" die letzte Verfilmung der für das Fernsehen adaptierten Bestseller von Romanautorin Donna Leon. In seinem 26. Fall muss Uwe Kockisch als Guido Brunetti die eigenen Grenzen ...
mehrThrill Erster Klasse: Starbesetzte SAT.1-Premiere "Mord im Orient-Express" am 29. Dezember
mehr"Blackout": W&B Television, Joyn und SAT.1 produzieren Event-Serie basierend auf Marc Elsbergs gleichnamigem Millionen-Bestseller
mehrMärchenfestival im Ersten: 19 auf einen Streich / Premieren für "Die drei Königskinder" und "Das Märchen von den 12 Monaten" im Feiertagsprogramm
München (ots) - Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? Wer ist die Schönste im ganzen Land? Großmutter, warum hast du so große Augen? Wer Antworten auf diese und viele andere Fragen sucht, ist im Feiertagsprogramm des Ersten genau richtig. Gleich 19 zauberhafte Märchenfilme der Reihe "Sechs auf einen Streich" ...
mehrWeihnachtszauber für Groß und Klein: Festtagsprogramm im ZDF (FOTO)
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Vorweihnachtliche Bescherung bei KiKA und im KiKA-Player / Drei Filmpremieren zum Vierten Advent
Erfurt (ots) - Der Countdown läuft: Noch sechs Tage bis Heiligabend. Mit dem KiKA-Adventsprogramm kann die Wartezeit auf das Fest unterhaltsam verkürzt werden, denn am Sonntag, dem 22. Dezember 2019, dürfen sich die Zuschauer*innen auf drei neue Filme bei KiKA und im KiKA-Player freuen: Eine tschechische Märchenerzählung, ein Animationsabenteuer nach Vorlage von ...
mehrDrei Tage "Schwarzweiße Weihnachten" bei NITRO ab dem 24.12.
Köln (ots) - Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und NITRO zelebriert die Feiertage wieder auf eine ganz besondere Weise. Im letzten Jahr präsentierte sich der Männersender an Heiligabend erstmals im Retrostyle und sendete einen Tag lang in Schwarzweiß. Daraus macht der Sender jetzt Tradition! Auch in diesem Jahr dürfen sich die Zuschauer wieder auf ...
mehrWeihnachten auf Sky: Exklusive Filmstarts wie "Der Junge muss an die frische Luft", neue Serienstaffeln und Hits wie "Game of Thrones" komplett nur bei Sky
mehrNeue Folgen "Inspector Barnaby" im ZDF / Mit Audiodeskription sowie in der englischen Originalfassung (FOTO)
mehrKommentar / Schulkontrollen - der frische Blick von außen = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Es kommt nicht allzu oft vor, dass sich alle fünf NRW-Regierungspräsidenten zusammentun und einen Brandbrief an die Schulministerin schreiben. Das Anliegen, die Qualitätsanalyse in den Schulen beizubehalten, scheint ihnen in ihrer Funktion als Schulaufsicht also sehr wichtig zu sein. Tatsächlich handelt es sich dabei um das einzige Instrument, ...
mehrFrido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit psychischen Problemen"
Bonn (ots) - Bonn/Washington - Der in den USA geborene Psychologie-Professor und Buchautor Frido Mann kritisiert US-Präsident Trump als "Frankenstein mit psychischen Problemen." "Bei ihm weiß man nie, welche Entscheidungen er trifft. Es gibt lauter Entscheidungen, die man nicht ernst nehmen kann. Aber man muss sie ...
mehr