Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 11. März 2018, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Vorbei? War´s das mit der Sozialdemokratie? "ttt" diskutiert Krise und Bruchstellen der Sozialdemokratischen Bewegung und ihren Niedergang in Europa mit den Künstlern Claus Peymann und Klaus Staeck, sowie mit den Politikern Daniel Cohn-Bendit und Kevin Kühnert. Zeit der Zauberer Mit der allumfassenden Dominanz der Wissenschaft ...
mehrBücherfrühling 2018: ZDF und 3sat auf der Leipziger Buchmesse (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mo 12.03.2018 | 20:00 | Kulturradio Buchpremiere: Ferdinand von Schirach liest "Strafe" Livestream auf kulturradio.de - Lesung und Musik aus der Philharmonie Berlin
Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb überträgt im Livestream die erste Vorstellung von Ferdinand von Schirachs neuem Buch "Strafe" am Montag, dem 12. März, um 20.00 Uhr. Ferdinand von Schirach arbeitet als Schriftsteller und ist Anwalt. "Strafe" ist nach "Verbrechen" und "Schuld" der dritte Band mit Erzählungen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
15. März bis 13. April | werktags 9:45 und 14:10 | Kulturradio Zweite Staffel der Hörstückserie "Papa, Kevin hat gesagt ..." mit Bastian Pastewka und Mia Carla Oehring
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 4. März 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - "Der Abstieg des Westens" - Europa in der neuen Weltordnung Exklusiv-Gespräch mit Joschka Fischer in "ttt" Es ist fast ein politisches Vermächtnis des ehemaligen Außenministers und gleichzeitig so etwas wie ein Brandbrief - Joschka Fischers neues Buch, "Der Abstieg des Westens", das Mitte März erscheint. Darin analysiert er die gewaltigen ...
mehr
Verlagsskandal: Ulysses-Übersetzung darf nicht erscheinen
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:15 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Von Europa in die Dritte Welt - Fotojournalist Kai Löffelbein zeigt den Weg unseres Elektroschrotts Ein junger schwarzer Mann stakt mit einem Sack auf der Schulter auf FlipFlops durch den Nebel. Der mehrere Hektar weite Grund, auf dem er läuft, besteht komplett aus zertrümmerten Computermonitoren, Leiterplatten, Fernsehern. Der ...
mehr"Literarisch wertvoll": Wander- und Radrouten auf den Spuren berühmter Autoren
mehrZum 70. Geburtstag von Martin Suter: 3sat gratuliert dem Schweizer Bestsellerautor mit einem Porträt und drei Literaturverfilmungen
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:45 Uhr über Väter & Töchter und die Philosophie der Pflanzen
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 25. Februar 2018, um 23:45 Uhr im Ersten spricht Denis Scheck mit der für ihre Arbeiten mehrfach ausgezeichneten Hamburgerin Lucy Fricke, Jahrgang 1974, und dem Pariser Professor für Philosophiegeschichte, Emanuele Coccia, Jahrgang 1976, ...
mehrNeuer "Inspektor Jury"-Krimi im ZDF (FOTO)
mehr
"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Philipp Tingler als Gast (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 18. Februar 2018, um 23:15 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Bedrohter Lebensraum - Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird von allen Seiten abgeholzt, doch der kriegerische Stamm wehrt sich gegen die Holzfäller - auch mit Pfeil und Bogen. ...
mehr"Chaos-Queens": Zwei neue Filme der Reihe im ZDF-"Herzkino" (FOTO)
mehr"Terra X"-Dreiteiler im ZDF über Odysseus, Beowulf und Parzival (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 11. Februar 2018, um 23:45 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Ein Jahr ohne Freiheit - Neue Texte von Deniz Yücel Am 14. Februar ist es ein Jahr her, dass Deniz Yücel in Istanbul von der Polizei in Gewahrsam genommen wurde. Ende Februar 2017 kam er in Untersuchungshaft, seitdem sitzt er im Gefängnis. Ihm werden "Propaganda für eine terroristische Vereinigung und Aufwiegelung der ...
mehr- 2
Neuerscheinung in deutscher Erstübersetzung - Vorstellung Leipziger Buchmesse - 15. März "Meine Kindheit im besetzten Polen" von Michal Glowinski
mehr
- 4
"Faust auf Faust" / Der Frühling in München 2018
mehr ZDF zeigt "Der namenlose Tag" von Volker Schlöndorff / Friedrich-Ani-Krimi mit Thomas Thieme, Devid Striesow und Ursina Lardi (FOTO)
mehrZDF und Dramacorp-Pampas Studios kooperieren für internationale Spionage-Serie "Hamilton" (FOTO)
mehrZDF verfilmt Siegfried-Lenz-Erzählung "Der Anfang von etwas" (FOTO)
mehrANNE WILL am Sonntag, 28. Januar 2018, um 21:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Holocaust-Gedenken - wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei "Anne Will" berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 28. Januar 2018, um 23:05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Machtmissbrauch und Sexismus Was kann die Debatte um #metoo bewirken? Stadt der Rebellion Ein Roman über das Scheitern der ägyptischen Revolution Playing God Eine erschütternde Dokumentation über den Wert des Lebens Das Hope House Der spektakuläre Nachbau des Anne-Frank-Hauses in Bregenz Im Internet unter www.DasErste.de/ttt ...
mehr
ZDF dreht in Hamburg vierte Jussi-Adler-Olsen-Verfilmung "Verachtung" (FOTO)
mehr"Frauen dürfen hier nicht träumen" / Vorstellung der bewegenden Autobiographie von Rana Ahmad am 19. Januar in Berlin
Berlin (ots) - Rana Ahmad verließ ihre Familie und ihr Heimatland Saudi-Arabien, weil sie nicht mehr an Gott glaubte, wohl aber an ein Leben als selbstbestimmte Frau. Ihre Erlebnisse als Atheistin im saudischen Gottesstaat sowie ihre Flucht nach Deutschland schildert sie in dem bewegenden Buch "Frauen dürfen hier ...
mehrITB BuchAwards 2018: Die Preisträger
Berlin (ots) - Auszeichnungen u. a. für Andrea Böhm, Nino Haratischwili, Matthias Politycki, Ulrich Schmid, Detlev von Oppeln und Ulrich Wickert Die Preisträger der ITB BuchAwards 2018 stehen fest: Darunter sind u.a. "Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen" von Ulrich Wickert, "Couchsurfing in Russland. Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde" von Stephan Orth sowie der Reisebildband "Syrien. Ein Land ohne ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 14. Januar 2018, um 23:35 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Das Erbe von 1968 - Was ist von damals geblieben? Das Jahr 1968 - lange her. Heute, fünfzig Jahre später, Chiffre für Studentenrevolte und Polizeigewalt, gesellschaftlichen Aufbruch und den langen Marsch durch die Institutionen. Wie wirken die Kämpfe und Ideen bis heute fort, und wie hat die Revolte unser Land verändert? War das ...
mehrThomas-Hardy-Verfilmung "Am grünen Rand der Welt" im ZDF (FOTO)
mehrDeutschlands Buch-Besteller 2017: "Die Geschichte der Bienen" räumt ab - Fitzek verpasst Top-Drei-Platzierung
Baden-Baden (ots) - Media Control, vom offiziellen Wochenmagazin des deutschen Buchhandels (MVB/Börsenblatt) beauftragter Ermittler der Buch-Bestsellerlisten, zieht Jahresbilanz. Das Buchjahr 2017 ist Geschichte. Im Media Control-Jahresranking der meistverkauften Bücher Deutschlands kommt es zum Fotofinish auf der ...
mehr