Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Drehstart zum Tatort aus Stuttgart "Der Mann, der lügt" (AT) Martin Eigler erzählt den SWR Tatort aus der Sicht eines Verdächtigen
mehrDie ARD auf dem Filmfest München 2017 32 ARD-Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen laufen im diesjährigen Programm
München (ots) - "Youth on the Move" und "kreativer Widerstand", so lauten die thematischen Akzente des aktuellen Programms des 35. Internationalen Filmfests München, das an diesem Donnerstag beginnt. Auch viele der insgesamt 32 ARD-Eigen-, Auftrags- und Koproduktionen, die in diesem Jahr auf dem Filmfest laufen, ...
mehrZwei Goldene Spatzen für das ZDF: "Timm Thaler" und "Checkpoint - Der große CO2-Battle" ausgezeichnet (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio vom rbb lobt den Walter-Serner-Preis 2017 aus
Berlin (ots) - Kulturradio vom rbb und das Literaturhaus Berlin schreiben den Walter-Serner-Preis 2017 aus. Autorinnen und Autoren sind eingeladen, bis zum 30. September 2017 unveröffentlichte Kurzgeschichten einzusenden, die vom "Leben in den großen Städten" erzählen. Über die Gewinnerinnen und Gewinner entscheiden die fünf Jurymitglieder Salli Sallmann und Anne-Dore Krohn vom rbb, Ernest Wichner und Lutz Dittrich ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 18. Juni 2017, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Transatlantischer Klimawechsel: 70 Jahre Deutsch-Amerikanische Freundschaft und kein Ende? Mikrokosmos Banlieue: Die Lebenswelt französischer Jugendliche in den Vorstädten Der Syrienkrieg als Kammerspiel: Philippe Van Leeuws Spielfilm "Innenleben" Abstraktionen der Wirklichkeit: Roger Ballens surreale Bilderwelten in Arles ...
mehr
John le Carré im Gespräch mit der ZEIT in der Elbphilharmonie
Hamburg (ots) - Auf Einladung des Harbour Front Literaturfestivals, der Ullstein Buchverlage und der ZEIT spricht John le Carré am Sonntag, den 15. Oktober 2017 um 16.00 Uhr im großen Saal der Elbphilharmonie über sein Leben und seine Literatur. Die Veranstaltung ist der einzige Auftritt le Carrés außerhalb Englands. Anlässlich seines neuen Buches "Das Vermächtnis der Spione" hält der weltbekannte Autor einen ...
mehrVon Athen lernen? - "ttt" auf der documenta 14 in Kassel Am Sonntag, 11. Juni 2017, um 23.35 Uhr
München (ots) - Sie ist eine der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst - die documenta in Kassel. "ttt - titel, thesen, temperamente" widmet sich der Kunstschau in einer 45-minütigen Extraausgabe. Seit 1955 findet sie alle fünf Jahre statt - für jeweils 100 Tage. Für die 14. documenta (d14), die ab dem 10. Juni in Kassel zu sehen ist, ...
mehr"Am Ruder": ZDF-Krimi mit Julia Koschitz und Wotan Wilke Möhring (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kulturradio präsentiert Live-Hörspielperformance mit Ulrich Matthes "Kommt ein Pferd in die Bar"
Berlin (ots) - Kulturradio präsentiert Live-Hörspielperformance mit Ulrich Matthes "Kommt ein Pferd in die Bar" Sa 17.06.2017 16:00, ab 16.00 Uhr | im Kleinen Sendesaal des rbb Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) lädt Hörerinnen und Hörer ein, an der Produktion des Hörspiels "Kommt ein Pferd in ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Ulrich Matthes als Gast (FOTO)
mehrZDF verfilmt Anna-Seghers-Roman "Transit" (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radioeins vom rbb holt Bestseller-Autorin Paula Hawkins ("Girl on the Train") zur Deutschlandpremiere ihres neuen Romans nach Berlin
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Ulrike Almut Sandig erhält den Literaturpreis Text & Sprache des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.
Berlin (ots) - Ulrike Almut Sandig wird mit dem Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. für ihr Schaffen ausgezeichnet. Der mit 20.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen der 66. Jahrestagung des Kulturkreises am 8. Oktober 2017 auf Schloss Nymphenburg in München vergeben. Der ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 21. Mai 2017, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Katastrophe Bienensterben - Maja Lundes Bestseller zu einem Menschheitsproblem Sie gelten als fleißig und unermüdlich, einige fürchten sie, dabei sie sind unsere wichtigsten Hilfsarbeiter: Ohne Bienen müsste die Menschheit hungern. Wenn sie nicht die Blüten dieser Welt bestäuben, wächst nur noch ein Bruchteil unserer ...
mehrLange Nacht der ZEIT 2017: Rund 10.000 Besucher bei 47 Veranstaltungen in ganz Hamburg
(ots) - Die Lange Nacht der ZEIT feierte in diesem Jahr mit ihrer vierten Ausgabe einen neuen Rekord: Rund 10.000 Besucher nahmen am Samstag an insgesamt 47 Veranstaltungen teil - damit bot sich den Gästen ein umfangreicheres Programm als je zuvor. An 18 verschiedenen Orten in Hamburg - vom Mojo Club, über die Deichtorhallen bis zum Michel - wurde über Fake News, ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 14. Mai 2017, um 23:25 Uhr
München (ots) - "ttt" von der 57. Kunstbiennale in Venedig Die Augen der Kunstwelt sind wieder nach Venedig gerichtet: die 57. Kunstbiennale findet ab 13. Mai unter dem Motto "Viva Arte Viva!" statt. Hauptkuratorin Christine Macel möchte unter diesem Schlachtruf im Zentralen Pavillon in den Giardini und im Arsenale ein Ausrufezeichen setzen für die Kunst und die ...
mehrBergli Books an Imprint of Schwabe Verlag AG Basel
Buchveröffentlichung - Ganz schön Schweiz: Ein Survival Guide
mehr
Neue Crime-Serie im ZDF: Iris Berben dreht "Die Protokollantin" (FOTO)
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
In einer Reihe mit Michail Gorbatschow und Václav Havel: Ex-Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft erhält Buchpreis der Friedrich-Ebert-Stiftung
Berlin (ots) - Wolfgang Gründinger, ehemaliger Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw), hat den mit 10.000 Euro dotierten Preis "Das politische Buch" der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erhalten. Seine Streitschrift "Alte Säcke Politik" überzeugte die Jury der FES: "Das Buch ist ein geistvoller, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Deutschlandpremiere mit Radioeins vom rbb: Karl Ove Knausgård liest aus seinem neuen Buch - Einladung zur Berichterstattung
Berlin (ots) - Mo 22.05.2017 20:00 Der norwegische Autor Karl Ove Knausgård stellt am Montag, 22. Mai 2017, um 20.00 Uhr im Großen Sendesaal des rbb seinen neuen Roman "Kämpfen" vor, den Abschluss seines sechsbändigen autobiografischen "Min Kamp"-Projekts. Radioeins präsentiert die Premierenlesung im Haus des ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 7. Mai 2017, um 23:40 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: "Mein Bruder Che" - Der Mensch hinter dem Mythos Alles scheint gesagt über den argentinischen Arzt und Revolutionär Ernesto "Che" Guevara de la Serna, der 1967 in Bolivien von Militärs erschossen und nach seinem Tod zur mythischen Gestalt verklärt wurde. Unzählige Bücher, Biografien, Bio-Pics beschäftigen sich mit dem ...
mehrDruckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 7. Mai 2017, um 0:10 Uhr über Flüchtlingsschicksale, Illustrationen und große Momente im Garten
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 7. Mai 2017, um 0:10 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck die junge in Aserbaidschan geborene Berliner Autorin Olga Grjasnowa, die einen Hang zu außergewöhnlichen Buchtiteln und mit "Gott ist nicht schüchtern" einen beklemmend realistischen ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 30. April 2017, um 23:35 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: "Homo Deus - Eine Geschichte von morgen" - "ttt" über Yuval Noah Harari und die Evolution im Turbo-Modus / Die Zeitenwende kommt, schneller als wir denken können. Größer, radikaler als die Industrielle Revolution, sagt der israelische Historiker Yuval Noah Harari in seinem neuen Buch "Homo Deus - Eine Geschichte von morgen". "ttt - ...
mehr
ZDF verfilmt "Rübezahl" für Sendereihe "Märchenperlen" (FOTO)
mehrRoter Schatten über Stuttgart Dominik Graf inszeniert Tatort für den SWR
mehrmedia control zum "Welttag des Buches": niemals zuvor wurden in Deutschland so viele fremdsprachige Bücher verkauft
Baden-Baden (ots) - Deutschlandweit feiern Branche und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest - mit einer dicken Überraschung. Anlässlich des Welttags des Buches nennt media control, die täglich die Verkaufszahlen im gesamten Buchhandel registriert, den Anteil fremdsprachiger Bücher im ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Claus Peymann als Gast (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 23. April 2017, um 23:30 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen Ungebrochen - türkische Künstler kritisieren die Abstimmung über die Verfassungsänderung Über 70 Prozent der Istanbuler haben beim türkischen Referendum mit Nein gestimmt: darunter viele Künstler. Bedri Baykam, Kopf des politischen Kunstzentrums 'Piramid', will das Wahlergebnis nicht anerkennen und weiter für Demokratie ...
mehr"Über die Grenze": Drehstart zum zweiten Film der Reihe Thomas Sarbacher, Anke Retzlaff und Philippe Caroit stehen im deutsch-französischen Grenzgebiet vor der Kamera
mehr