Storys zum Thema Literatur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Dora Heldt im ZDF-"Herzkino": "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen!" (FOTO)
mehrBILD am SONNTAG erscheint als einzige überregionale Zeitung am 1. Mai
Berlin (ots) - +++ Themenschwerpunkt: Die Babyboomer-Generation von 1964 wird 50 +++ Am Donnerstag, 1. Mai 2014, erscheint die Feiertagsausgabe von BILD am SONNTAG, die als einzige überregionale Zeitung über Aktuelles aus Politik, Nachrichten, Leute und Sport berichtet. Darüber hinaus bietet die Feiertagsausgabe von Deutschlands größter Sonntagszeitung in diesem ...
mehrDas ZDF-Kinder- und Jugendprogramm am 1. Mai / Eine Klasse steht Kopf: "Mister Twister - Wirbelsturm im Klassenzimmer"
Mainz (ots) - Das ZDF zeigt in seinem Kinder- und Jugendprogramm am Feiertag turbulente Komödien: Am Donnerstag, 1. Mai 2014, 8.30 Uhr, heißt es "Mister Twister - Wirbelsturm im Klassenzimmer". Als Vorlage für die Komödie dient die niederländische Buchreihe "Mees Kees" von Mirjam Oldenhave, die inzwischen auch ...
mehrZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" mit David Guterson, Anna Funder und umstrittener Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff
Mainz (ots) - Wolfgang Herles spricht in der ZDF-Literatursendung "Das blaue Sofa" am Freitag, 2. Mai 2014, 23.00 Uhr, mit den Autoren Sibylle Lewitscharoff, David Guterson und Anna Funder. Außerdem empfiehlt er einen Politthriller von Yali Sobol. Sibylle Lewitscharoff, hoch dekoriert und hoch umstritten, stellt ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (MDR) am Sonntag, 27. April 2014, um 23.35 Uhr
München (ots) - Die Themen: "Nachts schlafen die Spione" - letzte Ansichten aus Pullach Der Sitz des Bundesnachrichtendienstes ist einer der geheimsten Orte der Republik, eine Festung. Über ein halbes Jahrhundert hat sich der Geheimdienst in einer gewaltigen Waldsiedlung in Pullach verschanzt. Jetzt, in den Tagen des Umzugs nach Berlin, hat der BND dem Fotografen ...
mehr
Free-TV-Premiere "Seide" im ZDF / Berührende Liebesgeschichte nach dem Bestseller von Alessandro Baricco (FOTO)
mehrDas Erste: "ttt - titel thesen temperamente" (BR) am Sonntag, 13. April 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: - Hat die Demokratie ausgedient? Silicon-Valley-Milliardäre planen eigene Mikrogesellschaften und neue Staatsformen. - Die Wunde wird sichtbar! Das Mahnmal zum Anschlag von Utøya spaltet die norwegische Gesellschaft. - Die Stars hinter den Stars: Ein Dokumentarfilm zeigt die berühmtesten Backgroundsänger der Welt. - Bilder wie ein ...
mehr"Kommissar Marthaler - Partitur des Todes" mit Matthias Koeberlin / "Der Fernsehfilm der Woche" nach Jan Seghers gleichnamigem Roman (FOTO)
mehr"Beckmann" am Donnerstag, 10. April 2014, um 22.45 Uhr
München (ots) - Armin Mueller-Stahl - ein Leben auf der Suche nach Heimat Er ist einer der wenigen Schauspieler, der es sowohl in Ost- und Westdeutschland als auch in Hollywood zu Ruhm brachte. Und kaum einer hat während seiner Karriere Deutschlands wechselvolle Geschichte so erlebt wie Armin Mueller-Stahl. Aufgewachsen unter dem Nazi-Regime, absolviert er nach Ende des zweiten Weltkriegs zunächst ein Musikstudium, ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 6. April 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - Die Themen: Islamischer Faschismus? - Provokante Thesen von Hamed Abdel-Samad Muss das sein? Der bekannte Islam-Kritiker Hamed Abdel-Samad spricht in seinem neuen Buch vom "Islamischen Faschismus". Er zieht Parallelen zwischen der Entstehung des europäischen Faschismus und der Genese des islamischen Fundamentalismus, wie er von Muslimbrüdern, Taliban ...
mehrDas Erste / Drehstart für "Nackt unter Wölfen" / Neuadaption des Romans von Bruno Apitz für Das Erste
München (ots) - Konzentrationslager Buchenwald, Ende März 1945: In einem Koffer wird ein dreijähriges jüdisches Kind in das KZ geschmuggelt - und seine Rettung wird zur Metapher für Menschlichkeit unter barbarischen Lebensbedingungen. Ab Mitte April beginnen die Dreharbeiten zu "Nackt unter Wölfen" (UFA ...
mehr
Druckfrisch (NDR) am Sonntag, 30. März 2014, um 23.35 Uhr im Ersten
München (ots) - neue Bücher mit Denis Scheck Die Themen: Shakespeare! Shakespeare? - Übersetzer Frank Günther über die vielen Gesichter eines Genies Vor 450 Jahren kam er in Stratford zur Welt, noch heute ist er der Dramatiker schlechthin: Shakespeare. "Menschheitserfinder, Seelenabgrundergründer, Unfassbarer" - und nicht zuletzt "Arbeitgeber für Generationen von Texthandwerkern": Frank Günther, der große ...
mehrAlbert-Schweitzer-Verband der Familienwerke und Kinderdörfer
Internationaler Kinderbuchtag am 2. April 2014 / Das besondere Buch / Albert-Schweitzer-Kinderdorffamilie schreibt mit ihren Pflegekindern Märchenbücher (FOTO)
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (hr) am Sonntag, 30. März 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - "Wir haben die Atombombe erfunden, und keiner merkt es" "ttt" über die Macht der künstlichen Intelligenz Sie nennen es das Internet der Dinge. Es wird den Menschen schon bald überall begleiten, auch wenn man es gar nicht merkt. Und es wird minuziös persönliche Daten absaugen. Das Heizungssystem zum Beispiel: misst die Luftfeuchtigkeit. Kein ...
mehrWarum uns andere nicht erfolgreich machen - sondern nur wir selbst / Der Veränderungsexperte Matthias Kolbusa fordert in seinem Buch "Gegen den Schwarm" zu selbstbestimmtem Denken und Handeln auf
München (ots) - Wir Menschen bewegen uns täglich in verschiedenen Schwärmen: das Unternehmen, in dem wir arbeiten, ist ein Schwarm, die Gesellschaft als Ganzes oder unser privates Beziehungsgeflecht. Wir schwimmen mit, passen uns an und werden so lange geformt und fremdbestimmt, bis wir selbst nicht mehr wissen, ...
mehrNeues ZDF-Weihnachtsmärchen "Die Schneekönigin" Dreharbeiten beginnen in Finnland
Mainz (ots) - Als ZDF-Koproduktion entsteht zurzeit in Lappland, der nördlichsten Provinz Finnlands, die Neuverfilmung des Andersen-Märchens "Die Schneekönigin". Die Hauptrollen spielen Flora Li Thiemann als Gerda ("Sputnik") und Kristo Ferkic als Kay ("Das Haus der Krokodile" und "Fünf Freunde 2"). Die Schneekönigin wird von der finnischen Schauspielerin Linda ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (WDR) am Sonntag, 23. März 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - geplante Themen: In 125 Jahren um die Welt: Wie National Geografic die Fotokunst revolutionierte. Reise ins All: Wie der Künstler Michael Najjar die Zukunft in unsere Gegenwart holt Sehnsucht nach Freiheit: Christian Schwochows Film "Westen" erzählt ein Stück deutsch-deutscher Geschichte. Sound of Torture: Die grausamen Netzwerke von ...
mehr
"Ich lass mich überraschen, der Zuschauer wird überrascht, und das finde ich im Fernsehen doch immer gut" / Die neue Ausgabe des "3sat TV- & Kulturmagazins" für April bis Juni ab 21. März im Handel (FOTO)
mehrBILD, Tickets und Rock'n'Roll: Exklusiver Rolling Stones-Ticketverkauf für BILDplus-Abonnenten vor offiziellem Vorverkaufsstart
Berlin (ots) - "Satisfaction" für BILDplus-Nutzer: BILD bietet exklusiv für alle Abonnenten von BILDplus die Chance, sich bereits vor dem offiziellen Vorverkauf Tickets für die "14 on Fire"-Tournee der Rolling Stones zu sichern. Nach sieben Jahren stehen die Rocklegenden wieder auf deutschen Bühnen: Am 10. Juni ...
mehrZDF zum Tod von Justus Pfaue
Mainz (ots) - Justus Pfaue ist tot. Der Autor, der im September 72 Jahre alt geworden wäre, starb am vergangenen Wochenende in Berlin. Das ZDF verdankt dem Schriftsteller und Drehbuchautor viele stilprägende Programme, die für das fiktionale Fernsehen des ZDF der 80er und 90er Jahre stehen: "Timm Thaler", "Patrik Pacard", "Jack Holborn", "Clara" und die Ballett-Serie "Anna" mit Silvia Seidel stammen aus seiner Feder, und seine Serie "Wie gut, dass es Maria gibt" mit ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" (MDR) von der Leipziger Buchmesse am Sonntag, 16. März 2014, um 23.05 Uhr
München (ots) - Geplante Themen: Auftritt Schweiz auf der Leipziger Buchmesse Die Schweiz ist nicht irgendein Gastland dieser Buchmesse, das wäre den Eidgenossen zu wenig. Schließlich ist die Schweiz kein Gast im deutschen Sprachraum, sondern gehört gleichberechtigt dazu, und hat deshalb durchgesetzt, dass sie ...
mehrZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2014: Vorschläge noch bis 31. August
Mainz (ots) - Zum inzwischen 36. Mal wird im Oktober der "aspekte"-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Romandebüt des Jahres verliehen. Verlage und Autoren haben noch bis zum 31. August Gelegenheit, bei der Redaktion ZDF Kultur Berlin (aspekte@zdf.de) Vorschläge einzureichen. Mitglieder der aktuellen Jury sind die Autoren und Journalisten Ursula März ("Die Zeit"), Jana Hensel ("der Freitag"), Volker ...
mehr"Jeder Tag zählt" / ZDF-Fernsehfilm mit Katharina Böhm (FOTO)
mehr
Thriller-Autor Tom Rob Smith liebt das ländliche Südschweden
Hamburg (ots) - Der Vater sagt am Telefon, die Mutter sei psychisch schwer krank und er habe sie in die Klinik bringen müssen. Die Mutter kommt selbst und berichtet mehrere Stunden von einer Verschwörung gegen sie. Der Sohn, Bestseller-Autor Tom Rob Smith, ist hin- und hergerissen. "Nichts von dem, was ich hörte, war unplausibel, nichts unglaubwürdig", sagt er in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN ...
mehrAnglizismen aufs Abstellgleis: Deutsche Bahn ist Sprachwahrer des Jahres
Erlangen (ots) - Die Deutsche Bahn, Otfried Preußler und "La Brass Banda" sind Sprachwahrer des Jahres 2013. Das gab die DEUTSCHE SPRACHWELT heute anläßlich der Leipziger Buchmesse bekannt. Die Leser der Sprachzeitung wählten die Bahn mit 19,5 Prozent auf den ersten Platz. An zweiter Stelle folgt mit 14,8 Prozent der im vergangenen Jahr verstorbene Preußler. Platz ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bekannte Radiomenschen und jede Menge Glücksgefühle - Radioeins-Lese-Show am 17. März
Berlin (ots) - Bekannte Radioleute treffen, ganz persönlichen Geschichten lauschen und Glücksmomente miterleben! Dazu gibt es am kommenden Montag Gelegenheit. Dann lädt Radioeins vom rbb ein zu einer Lesung aus seinem Glücksbuch: "Zum Glück"! Die Show zum Buch findet am 17. März 2014 um 20.00 Uhr im historischen Ballsaal des Chamäleon-Theaters in den Hackeschen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Ingo Schulze: Aufregung um Lewitscharoff berechtigt
Berlin (ots) - Der Schriftsteller Ingo Schulze, Leiter der Sektion Literatur an der Akademie der Künste Berlin, findet die Aufregung über die Rede von Sibylle Lewitscharoff berechtigt. Manche Stellen darin könne man nicht akzeptieren. "Ich möchte damit nicht behelligt werden", sagte Schulze am Montag dem rbb. "Wenn jemand so denkt, bitte. Aber das kann in der ...
mehrKurz vor der Leipziger Buchmesse startet DIEZUKUNFT.DE, ein digitaler Treffpunkt für alle, die sich für "Zukünftiges" in Literatur, Film, Comic, Computerspiel, Technik und Wissenschaft begeistern (FOTO)
mehrDas ZDF und die Leipziger Buchmesse 2014: / "Blaues Sofa" und Bücher-Schwerpunkt in "aspekte"
Mainz (ots) - Vom 13. bis 16. März 2014 ist das ZDF mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent. Auch die ZDF-Kultursendung "aspekte" am Freitag, 14. März 2014, 23.00 Uhr steht ganz im Zeichen der Literatur. "aspekte" begleitet die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und gebürtige Ukrainerin Katja ...
mehr