BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Storys zum Thema Luftverkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reisen wie der Jetset / Nur günstiger: Preisroboter sucht Sondertarife für Komfort-Klassen bei HLX Premium
Baden-Baden (ots) - Neuer Trend auf dem Reisemarkt: Immer mehr Urlauber buchen bei Fernreisen die bequemen Premium-Klassen der Airlines. Die besten Preise dafür finden sie bei HLX: Ein Preisroboter sucht ab sofort in Echtzeit die günstigsten Sondertarife für Premium Eco, Business und First Class aus Millionen ...
mehrDeutsche Urlauber fliegen am günstigsten ab Berlin - Palma beliebtestes Ziel
München (ots) - Berlin ist für sieben der 20 beliebtesten Destinationen der günstigste Abflugort / Günstigste Flugziele ab Deutschland: London, Rom, Wien / Preisunterschied zwischen günstigstem und teuerstem Abflughafen im Schnitt über 200 Prozent, in der Spitze knapp 600 Prozent Hauptstädter ...
Ein DokumentmehrVorne sitzen für kleines Geld / Komfortabel aber günstig: HLX Premium setzt neue Maßstäbe
Baden-Baden (ots) - Darauf fliegt nicht nur der Jetset: Ab sofort späht bei HLX ein Preisroboter die besten Fernstrecken-Tarife aus - für Urlaubsreisen in den Premium-Klassen namhafter Airlines. "Modernste Technik macht es möglich", kommentiert Geschäftsführer Karlheinz Kögel. Die so genannte Player-Hub-Technologie sucht über direkte Schnittstellen zu insgesamt ...
mehrIrak modernisiert zivile Luftfahrt mit Hilfe von Lufthansa Consulting / Vereinbarung mit Ministerium für Verkehr zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Entwicklung einer modernen Luftfahrtindustrie
mehrVITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH
VITRONIC sorgt für intelligente Frachtabwicklung bei der Lufthansa Cargo AG
mehr
Netzwerkausbau 2016/17: Germania stärkt Präsenz in der Fläche
Berlin (ots) - - Neue Basis in Nürnberg eröffnet - Weiteres Fluggerät in Erfurt-Weimar und Münster/Osnabrück - Flotte der Germania Group wächst auf 29 Flugzeuge Die Germania Fluggesellschaft hat heute eine neue Basis in Nürnberg eröffnet. Mit zunächst einem fest stationierten Flugzeug des Typs A319 wird die Airline im Winter 2016/17 Reisende ab Nürnberg auf die Sonneninseln Fuerteventura, Gran Canaria, ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Jahrestagung in Zürich / Flughafenverband wählt neuen Verwaltungsrat / Staatssekretärin Daniela Behrens im Amt bestätigt
Zürich (ots) - Der Flughafenverband ADV hat im Rahmen der Jahrestagung seinen Verwaltungsrat für die nächsten drei Jahre neu gewählt. In dem obersten Aufsichtsgremium des Verbandes entsenden insbesondere die Bundesländer und Kommunen ihre Vertreter. Der ADV-Verwaltungsrat wird auch ab 2017 weiter von Daniela ...
mehrStuttgarter Zeitung: zum Arbeitskampf bei der Lufthansa
Stuttgart (ots) - Lufthansa-Chef Spohr hat ein Konzept entwickeln lassen, das langfristig die gewünschten Erfolge zeigen könnte. Das Problem ist jedoch, dass die Lufthansa und all ihre Töchter Dienstleistungsunternehmen sind. Und bei Dienstleistern sind die Mitarbeiter das wichtigste Kapital. Es geht darum, alle Beschäftigten für das Konzept zu gewinnen. Jeder Mitarbeiter muss sehen, dass das neue Konzept auf Dauer ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Luftverkehrskonzept - ein kraftvoller Endspurt dringend benötigt
Zürich (ots) - Auf ihrer Jahrestagung in Zürich haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen klare Forderungen an die Bundesregierung zum bevorstehenden Luftverkehrskonzept gerichtet. Das Luftverkehrskonzept soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden. Es ist ein einschneidendes und bedeutungsvolles Papier für die Luftverkehrsbranche. Die ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen zu Gast in Zürich - Flughafenverband ADV unterstützt Entwicklungsziele des Flughafens Zürich
Berlin (ots) - Am 27. Oktober kommen die Mitglieder des Flughafenverbands ADV zu ihrer Jahrestagung in Zürich zusammen. Seit Jahrzehnten gehört der Flughafen Zürich als assoziiertes Mitglied der ADV an. Die Flughäfen in Deutschland und der Schweiz stehen vor denselben Herausforderungen. Dazu zählen die Themen ...
mehrMiles & More als bestes Vielfliegerprogramm ausgezeichnet / Studie im Auftrag des manager magazins: Teilnehmer schätzen die Benefits des Programms
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Air Berlin will knapp 500 Stellen bei Flugzeugwartung streichen / Technikstandorte Stuttgart, Nürnberg, Hamburg und Frankfurt vor Schließung
Berlin (ots) - Die Fluggesellschaft Air Berlin will im Zuge der Umstrukturierung in seiner Techniksparte bundesweit fast 500 Stellen streichen. Die Wartung der Flugzeuge solle künftig nur noch in München, Düsseldorf und Berlin erfolgen, sagte Anja Schlosser, Luftverkehrsexpertin der Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehr"Wo Fische fliegen und Mangos landen": "ZDF.reportage" über das "Drehkreuz Flughafen Frankfurt" (FOTO)
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Ausweitung des Nachtflugverbotes am BER würde die Wirtschaftlichkeit beeinträchtigen
Berlin (ots) - Flughafenverband ADV fordert, die langfristige Rentabilität des neuen Flughafens nicht durch politisch motivierte Eingriffe zu gefährden. Forderungen nach Einschränkungen des Flugbetriebs in den Tagesrandzeiten sind unverantwortlich und helfen weder der Wirtschaft noch den Anwohnern. "Die ...
mehrStatement von TUI zur aktuellen Lage bei TUI fly
Hannover (ots) - Heute hat ein Gespräch zwischen den Arbeitnehmervertretern und dem Management der TUI fly, Henrik Homann (Aufsichtsratsvorsitzender), Jochen Büntgen sowie Roland Keppler (Geschäftsführung) zur Zukunft der TUI fly stattgefunden. Beteiligt an diesem Gespräch war zudem der Personalvorstand der TUI AG, Dr. Elke Eller. Elke Eller, Personalvorstand TUI AG: "Wir haben heute mit den Arbeitnehmervertretern ...
mehrHurrikan, Streik, Krankmeldungen - wenn die Mietwagen-Reise umgebucht werden muss
Köln (ots) - Viele Reisende sind aktuell von außergewöhnlichen Ereignissen betroffen. Wegen massenhaften Krankmeldungen fallen heute fast alle TUIfly- und viele Air Berlin-Flüge aus. Hurrikan "Matthew" bedroht beliebte Touristengebiete im Südosten der USA und die griechischen Fluglosten haben einen 4-tägigen Streik angekündigt. billiger-mietwagen.de klärt über ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
UNO-Staatengemeinschaft beschließt globales Klimaabkommen für die Luftfahrt / BDL plädiert für zügige Umsetzung
Berlin (ots) - Mit überwältigender Mehrheit hat die UNO-Staatengemeinschaft im Rahmen der Internationalen Zivilluftfahrtbehörde ICAO in Montreal einem globalen Klimaabkommen für den Luftverkehr zugestimmt. Der Luftverkehr ist damit der erste und bislang einzige Industriesektor weltweit mit einem eigenen ...
mehr
alltours wächst in Spanien und baut Programm für den Sommer 2017 strategisch aus / Neue Reiseziele, mehr Hotels, größeres Exklusivangebot, 32 allsun Hotels
mehralltours bietet 2017 das bisher größte Sommerprogramm an / Neue Reiseziele, mehr Hotels, höhere Qualität, erstmals 10 Kataloge
mehrMiles & More erweitert Partnerportfolio um globalen Fahrdienstleister Blacklane
mehrAir New Zealand: Wie im Flug nach Neuseeland
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einstimmig im Amt bestätigt
Berlin (ots) - Ralph Beisel bleibt für weitere fünf Jahre Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbands ADV. Nachdem bereits im März 2016 die Chefs der deutschen Flughäfen, Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einstimmig im Amt bestätigt haben, erfolgte heute auch die Zustimmung des ADV-Verwaltungsrates. Damit wird der auslaufende Vertrag bis 31.12.2021 verlängert. ...
mehr- 2
Swiss International Air Lines lanciert neue, europaweite Initiative SWISSED / Verfeinert auf Schweizer Art: Swiss International Air Lines optimiert Sonnenliegen-Reservierung auf Mallorca
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Hessische Alleingänge durch die Einführung einer Lärmobergrenze sind rechtlich unzulässig - ADV fordert, am Planfeststellungsbeschluss festzuhalten
Berlin (ots) - Die Initiative des hessischen Ministers Tarek Al-Wazir eine Lärmobergrenze einzuführen, mag gut gemeint sein, sie ist allerdings sowohl aus rechtlicher als auch volkswirtschaftlicher Sicht nicht angemessen und vertretbar, so die Einschätzung des Flughafenverbands ADV. Mit Unverständnis reagiert ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Ministerpläne für eine Lärmobergrenze am Flughafen Frankfurt wären ein Schlag gegen die Investitionssicherheit am Standort Deutschland / BDL begrüßt Verhandlungsangebot
Berlin (ots) - Die heutige Erklärung, dass der hessische Wirtschaftsminister Verhandlungen mit den Akteuren der Luftverkehrswirtschaft über Möglichkeiten des Lärmschutzes aufnehmen will, wertet der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) als gutes Zeichen. Gleichzeitig betont Matthias von ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
ICAO-Vollversammlung: Weichenstellung für den Klimaschutz im Luftverkehr / Luftverkehrswirtschaft wirbt für ein anspruchsvolles und verbindliches globales Klimaschutzabkommen
Berlin (ots) - Im kanadischen Montreal beginnen am Dienstag entscheidende Verhandlungen für den Klimaschutz im Luftverkehr. Die 191 Mitgliedstaaten der internationalen Luftfahrtbehörde ICAO stimmen bei der Vollversammlung ...
mehrEinladung zur alltours Pressekonferens "Sommer 2017"
Düsseldorf (ots) - Die alltours flugreisen gmbh lädt im Namen der Geschäftsführung zur Sommerprogramm-Pressekonferenz ein: Donnerstag, 6. Oktober 2016, 11:00 Uhr, Sky-Lounge (22. Etage), Dreischeibenhaus 1, 40211 Düsseldorf An diesem Tag werden die Programmneuheiten für den Sommer 2017 vorgestellt und die Zahlen und Fakten zum Geschäftsverlauf präsentiert. Die Tourismusbranche sieht sich vielfachen ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Luftfracht ist ohne Passagierverkehr nicht denkbar / Viertes Branchengespräch Luftfracht von BDI, BDL und DSLV
Berlin (ots) - Die enge Verzahnung vom Passagier- und Luftfrachtverkehr stand im Mittelpunkt des vierten Branchengesprächs Luftfracht. Zur Bedeutung von Beiladefracht - auch bekannt als "Bellyfracht" - in Passagiermaschinen wurde in München eine ...
Ein DokumentmehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Regeln für Drohnen: Flughafenverband ADV unterstützt Forderung nach Drohnen-Betriebsvorschriften auf EU-Ebene
Berlin (ots) - Der zivile Einsatz von Drohnen soll in der Europäischen Union möglichst bald geregelt werden. Der Flughafenverband ADV unterstützt zusammen mit ACI Europe die europäischen Behörden bei der Erstellung eines entsprechenden Regelwerkes. Darauf haben sich der europäische Flughafenverband ACI ...
mehr