Storys zum Thema Luftverkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Flughäfen am Limit | 27 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung und 180.000 Arbeitsplätze an den Flughafenstandorten bedroht | Flughafenrettungspaket jetzt umsetzen
Berlin (ots) - Der Druck steigt: Ein Lockdown nach dem anderen bringt viele Verkehrsflughäfen an ihre Belastungsgrenze. Nicht aufhörende Einbrüche der Passagierzahlen haben den Luftverkehr inzwischen auf ein trauriges Niveau von 1986 zurückgeworfen. Die Erlösausfälle der Flughäfen gehen in die Milliarden. ...
mehr- 3
ADAC HEMS Academy mit neuer Geschäftsführung / Internationales Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews wird ab sofort von Steven Igodt (40) und Dr. Matthias Ruppert (52) geleitet
mehr ITB Berlin NOW Convention: Impulse für den Aufbruch in eine neue Ära
mehrReisen nach der Pandemie: 8 von 10 Deutschen wollen bessere Behandlung von Fluggesellschaften
Berlin (ots) - 8 von 10 Deutschen fordern Respekt von Fluggesellschaften Infolge der Pandemie erwarten 8 von 10 Deutschen eine bessere Behandlung und mehr Respekt ihrer Rechte - und würden dafür sogar bei einer anderen Airline buchen. Die Studie von AirHelp zeigt, dass der Umgang der Fluggesellschaften mit ihren Kunden während der Pandemie einen immensen Einfluss ...
mehrMit Flughafen-Simulationen zu effizienteren Impfzentren / Experten halten Verbesserungen im zweistelligen Prozentbereich für möglich
mehr
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Rettungspaket für Flughäfen dringend erforderlich - Finanz- und Verkehrsminister geben wichtige Zusage - Bund jetzt gefordert - Irreparable Strukturbrüche müssen vermieden werden
Berlin (ots) - Nach den Landesverkehrsministern hat gestern auch die Finanzministerkonferenz den Weg für das dringend erforderliche Rettungspaket für die Flughäfen frei gemacht. Die Länder haben sich in ihren Beschlüssen verpflichtet, die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer beim Luftverkehrsgipfel am 06. ...
mehrJetzt erst recht - trotz drohender Flugverbote sorgenfrei den Urlaub buchen: Nur 50 Euro Anzahlung und alle Stornokosten inkludiert
Baden-Baden (ots) - Eurowings Holidays krempelt Anzahlungs-, Storno- und Umbuchungsbedingungen radikal um Das gab´s noch nie! Um den Deutschen ihre momentane Verunsicherung bei der Urlaubsplanung zu nehmen, krempelt der Macher von Eurowings Holidays Karlheinz Kögel die in der Reisebranche üblichen Anzahlungs-, ...
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Passagierluftverkehr nahe dem Stillstand / Branche fordert Kraftanstrengung für nachhaltige Neubelebung des Luftverkehrs / BDL legt Jahresbilanz der deutschen Luftverkehrswirtschaft 2020 vor
Berlin (ots) - Die Luftverkehrswirtschaft befindet sich pandemiebedingt in ihrer längsten und tiefsten Krise. Die Folge sind massive wirtschaftliche Verluste für die Fluggesellschaften, Flughäfen, Flugsicherung und auch die Einzelhandelsunternehmen ...
Ein Dokumentmehr"Boeing - Tödliche Gefahr gebannt?": 3sat zeigt Dokumentation zur Boeing 737 MAX
mehrDallmayr macht Fliegen zum Genuss
mehrMONTANA AEROSPACE: Industrielle Spitzenleistung und Innovation führen trotz Covid-Krise zu nachhaltigem Erfolg
Reinach (ots) - Weltweit führender Hersteller für die Luftfahrt-Industrie stellt sich mit Rekord-Investitionsprogramm für den „Restart“ aus der globalen Covid-Krise auf MONTANA AEROSPACE, eine Division der MONTANA TECH COMPONENTS Industriegruppe des österreichischen Unternehmers Michael Tojner, schließt das ...
mehr
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Flugverkehr sinkt auf Niveau der 80er-Jahre
Pressemitteilung Langen, 7. Januar 2021 Flugverkehr sinkt auf Niveau der 80er-Jahre Durch die Corona-Krise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland mehr als halbiert. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH registrierte im Jahr 2020 insgesamt 1,46 Millionen Starts, Landungen und Überflüge nach Instrumentenflugregeln. Mit einer Erholung rechnet das ...
Ein Dokumentmehr- 2
Als erste Luftrettungsorganisation der europäischen Union: DRF Luftrettung bald im Einsatz mit fünfblättrigem Hubschrauber
mehr DRF Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst / "Christoph 114" ab heute in Sachsen im Einsatz
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsexperte: Der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg droht die Zahlungsunfähigkeit
Berlin (ots) - Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB) wird bis 2023 nicht in der Lage sein, ihre jährlichen Zins- und Tilgungszahlungen sowie die Corona-bedingt beantragten Gesellschafterdarlehen in Höhe gut 750 Millionen Euro aus dem Cashflow der Gesellschaft, den erwirtschafteten Überschüssen, ...
mehr- 2
Transfer aus der Luftfahrt in die Wirtschaft / DRF Luftrettung bietet neue Management-Kurse an
mehr Deutscher Offshore-Startplatz für kleine Raketen nimmt entscheidende Hürde / Initialkonsortium in Bremen gegründet
mehr
DRF Luftrettung und Luxemburg Air Rescue mit Adenauer-De Gaulle-Preis ausgezeichnet
mehr- 2
ADAC Luftrettung reserviert zwei Multikopter von Volocopter
mehr BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Deutsche Luftfahrt will CO2-neutral werden / BDL legt Masterplan für Klimaschutz im Luftverkehr vor
Frankfurt (ots) - Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft haben einen gemeinsamen Masterplan vorgelegt, um Luftverkehr stärker mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen. Peter Gerber, Präsident des Luftverkehrsverbands BDL, Ralf ...
Ein DokumentmehrDer AEROKURIER gewinnt Hugo Junkers Preis für herausragenden Luftfahrtjournalismus
Stuttgart (ots) - Das Redaktionsteam des Luftfahrtmagazins AEROKURIER hat den Hugo Junkers Preis für herausragenden Luftfahrtjournalismus gewonnen. Verliehen wird dieser vom Luftfahrt-Presseclub und dem Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Die Redaktion erhielt den nach dem Luftfahrtpionier Hugo Junkers benannten Preis für ihren ...
mehr- 7
ADAC Luftrettung fliegt mit Blutkonserven an Bord / Pilotprojekt mit Bundeswehrkrankenhäusern in Ulm und Koblenz / Erkenntnisse Grundlage für bundesweite Einführung / Schwerverletzter E-Biker gerettet
mehr 3sat-Magazin "makro" über "Luftfahrt unter Strom"
mehr
3sat-Wirtschaftsmagazin "makro": Fliegen in der Zukunft
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Deutsche Flughäfen auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein verlässlicher Partner für Reisende mit eingeschränkter Mobilität | Flughafenverband ADV zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Berlin (ots) - Jährlich am 03. Dezember wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung begangen. Dieser von der UNO initiierte Gedenktag widmet sich den Menschen mit körperlichen, geistigen sowie seelischen Einschränkungen und sensibilisiert für ihre Belange. Im Luftverkehr setzen sich die Flughäfen ...
mehrFliegen und Klimaschutz - Daten, Fakten, Wissen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Dezember 2020 Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz – nach oben. Ob der neu eröffnete Flughafen Berlin-Brandenburg aber auch andere Flughäfen nach dem Ende ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bund zeigt sich offen für private Investoren beim BER
Berlin (ots) - Der Bund ist offen für das Engagement privater Investoren, um den Flughafen BER aus der aktuellen Krise zu führen. Das sagte der zuständige Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer, der rbb-Abendschau. Zwar seien auch weitere Zuschüsse der drei Gesellschafter Berlin, Brandenburg und Bund möglich, so Gatzer. Andere Instrumente sollten aber nicht außen vor sein. "Meines Wissens gibt es ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV setzt auf Kontinuität in herausfordernden Zeiten: Frankfurter Airportchef Dr. Stefan Schulte als Präsident wiedergewählt
Berlin (ots) - Bei ihrer Jahrestagung haben die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen Dr. Stefan Schulte erneut an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird der ADV-Präsident künftig von zwei Vizepräsidenten. Dies sind Andrea Gebbeken vom Flughafen München und Ludger ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Neue Führung beim Flughafenverband ADV / Staatsministerin Kerstin Schreyer ist neue Verwaltungsratsvorsitzende
Berlin (ots) - Bei der gestrigen ADV-Jahrestagung ist Kerstin Schreyer, Bayerische Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, zur Vorsitzenden des ADV-Verwaltungsrats gewählt worden. Die Amtszeit läuft bis zum 31. Dezember 2022. Sie tritt die Nachfolge von Dr. Hans Georg Reichhart an. In das oberste ...
mehr