Storys zum Thema Marketing

Folgen
Keine Story zum Thema Marketing mehr verpassen.
Filtern
  • 05.12.2017 – 10:20

    Business Punk, G+J Wirtschaftsmedien

    Cadillac-Europa-Chef prognostiziert das Aus traditioneller Händlerstrukturen

    Berlin (ots) - Felix Weller sieht Rollenwechsel des Autos vom Statussymbol zum Lifestyle-Markenzeichen Berlin, 5. Dezember 2017 - Der traditionelle Autohandel steht vor einem radikalen Umbruch. Wie der Europa-Chef des US-Autobauers Cadillac, Felix Weber, gegenüber dem Business-/Lifestyle-Magazin 'Business Punk' (Ausgabe 06/2017, EVT 7. Dezember) erklärte, "wird das ...

  • 01.12.2017 – 08:30

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Branded Content bringt die Marke erneut ins Bild

    Zürich (ots) - Durch die Digitalisierung der Medien haben sich die Formate geändert und die Masse an verfügbaren Informationen ist gewaltig angestiegen. Deshalb haben sich auch die Haltung und die Nutzungsorientierung gegenüber Inhalten in den Medien geändert. Konsumenten können heute mit dem Medienangebot interagieren und den passenden Content selbst suchen. Dies führt dazu, dass Rezipienten vermehrt werberische ...

  • 01.12.2017 – 08:15

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Medienmeinung - Amtliches auf Papier ist viel wert

    Zürich (ots) - Für die Zürcher Regionalmedien bringt das Jahr 2018 eine gewichtige Änderung: Das neue Gemeindegesetz erlaubt es künftig den Gemeinden, ihre amtlichen Informationen nur noch auf elektronischen Kanälen zu publizieren. Im Vordergrund steht dabei natürlich die eigene Website, über die mittlerweile jeder Ort verfügt, und sei er noch so klein. Soziale Medien können aber ebenfalls zur Unterstützung ...

  • 01.12.2017 – 08:01

    Galledia Fachmedien AG / m&k Werbewoche

    Alles andere ist Billag

    Zürich (ots) - Es ist gerade einmal Anfang Dezember. Erst im März werden wir darüber abstimmen, ob die Radio- und TV-Gebühren beerdigt und der SRG der Geldhahn zugedreht wird. Dennoch herrscht seit Wochen mediale Alarmstimmung: Aus einer anfangs belächelten Idee ist ein Schreckgespenst geworden, das plötzlich die öffentlich-rechtlichen Medien und damit verbunden auch die demokratische Stabilität der Schweiz bedroht. Eine Annahme der No-Billag-Initiative könnte ...

  • 29.11.2017 – 14:00

    dfv Mediengruppe

    dfv Beteiligung Retresco gewinnt World Summit Award der UN

    Berlin/Frankfurt am Main (ots) - Die Tech-Company Retresco, an der die dfv Mediengruppe beteiligt ist, wurde von den Vereinten Nationen beim World Summit Award (WSA) zum Gewinner in der Kategorie "Business & Commerce" gekürt. Retresco-Lösungen unterstützen Kunden unter anderem dabei, Texte vollautomatisch aus Daten zu erstellen und bestehende Inhalte zu relevanten Themenseiten zu bündeln. Speziell mit den beiden ...

  • 29.11.2017 – 11:13

    Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)

    Eurosport ist offizieller Medienpartner des DOSB / Tägliche Live-Berichterstattung aus dem Deutschen Haus in PyeongChang

    Frankfurt/Main (ots) - Discovery Networks Deutschland und die Deutsche Sport Marketing (DSM), Vermarktungsagentur des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), haben eine umfassende Medienpartnerschaft mit dem Olympia Team Deutschland abgeschlossen. Diese beinhaltet sowohl die Olympischen Winterspiele in PyeongChang ...