Storys zum Thema Maschinenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Intelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität
Intelligentes Monitoring-System optimiert Luftqualität ZIM-Projekt der TH Köln und der WHO Reinraumtechnik Eine möglichst kontaminationsfreie Luft ist in zahlreichen Bereichen erforderlich, etwa in Operationssälen oder bei Fertigungsprozessen der pharmazeutischen Industrie. Herkömmliche Reinraumsysteme führen bislang eine kontinuierliche Luftaufbereitung durch – unabhängig von der Notwendigkeit dafür. Das ...
mehrDECHEMA-Preis für Chemie-Ingenieurin: „Ich mache Entwicklungen praktisch nutzbar“
mehrPhotovoltaik Vögelsen Reppenstedt, Kirchgellersen - Elektro Burmester macht in der ganzen Region auf sich aufmerksam
mehrTechnische Universität Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen/„Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt
Atome in Keramik mechanisch einprägen „Science“-Publikation von Forschenden unter Führung der TU Darmstadt Elektrokeramiken wie zum Beispiel Kondensatoren sind essentielle Bestandteile von elektronischen Geräten. Greift man in ihren kristallinen Aufbau ein, können Eigenschaften gezielt verändert werden. So ...
mehrExtreme E : Continental mit positivem Zwischenfazit
mehr
Technische Universität München
Robotik- und KI-Prominenz live erleben
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 25439 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36692/ Messe automatica sprint: TUM veranstaltet Hightech-Summit Robotik- und KI-Prominenz live erleben Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) unser Leben und unsere Arbeit nachhaltig verbessern? Wie wird ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Lässt nichts anbrennen: die Betonfertiggarage / Wie der Baustoff Beton vor heißen Temperaturen und sogar Feuer schützt
Bonn (ots) - Gestern noch vereiste Scheiben, heute verschwitzte Sitze. Auch wenn man ihn sich zurzeit sehnlichst herbeiwünscht - schnell neigt er doch zu Übertreibungen, sobald er da ist: der Sommer. Gut, wenn man als Autofahrer etwas hat, worauf man sich in beiden Fällen verlassen kann: die Betonfertiggarage. ...
mehrStudie zum Umbruch im deutschen Maschinenbau - Servicegeschäft spielt entscheidende Rolle für künftige Wettbewerbsfähigkeit
mehrIndustrieautomation als Zukunftssicherung / Kölner Unternehmen INAUT setzt auf Automatisierung und Industriesoftware
Köln (ots) - Deutschland ist ein High-Tech-Standort mit internationalem Renommee. Gerade der deutsche Maschinenbau genießt weltweit sehr hohes Ansehen. So hat die Branche selbst im schwierigen Corona-Jahr 2020 eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen. Und doch hat die Pandemie auch gewaltige Defizite offengelegt: ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Kostendruck steigt in der Pandemie
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche hellt sich auf - Wen die Corona-Pandemie trifft, den trifft sie hart - Umsatzerwartungen steigen auf über 5 Prozent - Der Kostendruck steigt ebenfalls - Investitionsziele: Upskilling, Digitalisierung und Cyber-Sicherheit Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau blickt wieder optimistisch in die Zukunft. Seit Beginn des Jahres hat sich der ...
mehrAbschied vom Verbrenner: Investitionen in Werkzeugmaschinen sinken bis 2030 um 25%
Düsseldorf (ots) - - McKinsey-Studie: Maschinenmarkt für Antriebe schrumpft bis 2030 jährlich um knapp 3% - Umsätze mit Werkzeugmaschinen für elektrische Antriebe wachsen hingegen mit über 10% - Maschinenbauer nehmen neue Anwendungsfelder wie Medizintechnologie oder Robotik ins Auge Abschied mit Folgen: Der Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und der Wandel hin zu ...
mehr
- 2
Ermüdungsverhalten von Faserverbunden berechnen
mehr Predictive Maintenance: Technische Hürden sind überwindbar - erste messbare Erfolge geben Aufwind
mehrPreisgekrönte Innovationskraft: Körber Geschäftsfeld Digital erhält TOP-100-Siegel
Berlin (ots) - Körbers Geschäftsfeld Digital aus Berlin überzeugt beim Innovationswettbewerb und erhält erstmals das TOP-100-Siegel 2021. Mit dieser Auszeichnung werden bereits zum 28. Mal in Folge jährlich besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren bewies das Geschäftsfeld Digital seine starke ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Auftragslage belebt sich, Transformation greift - Heidelberg hebt Margenziel für 2020/21 an
Heidelberg (ots) - - EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis steigt nach neun Monaten auf 147 Mio. EUR (Vorjahr 117 Mio. EUR) - Belebung der Nachfrage in China und Europa, Auftragseingang im Dezember 2020 erstmals wieder über Vorjahr - Free Cashflow im 3. Quartal mit 42 Mio. EUR deutlich positiv - Spürbare Erfolge der Unternehmenstransformation - Ergebnisziel für ...
mehrinsensiv GmbH erneut Wachstumschampion / Bielefelder Firma unter den 250 wachstumsstärksten Unternehmen Deutschlands
Bielefeld (ots) - Die insensiv GmbH aus Bielefeld kann ihren kontinuierlichen Wachstumskurs beibehalten und zählt wie im Vorjahr zu den am stärksten wachsenden Unternehmen in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie, die das renommierte Nachrichtenmagazin FOCUS BUSINESS gemeinsam mit dem ...
mehrEuropean Engineering Industries Association (EUnited)
Europäische "CHARTA DER ROBOTIK" veröffentlicht - wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten
mehr
VDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE fordert Fokussierung auf systemrelevante Schlüsseltechnologien Mikroelektronik und Photonik / Gezielt fördern und Deutschland in KI, Industrie 4.0, Mobilität und Quantentechnologien stärken
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau 2021: Licht am Ende des Tunnels
Frankfurt am Main (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche bleibt angespannt / Corona-Pandemie trifft alle, aber nicht alle gleich / Umsatzerwartungen erstmals in der Pandemie positiv/ Kurzarbeit und Homeoffice bleiben Mittel der Wahl, Lieferketten geraten mehr in den Fokus Auf 2021 blicken die Entscheider in der Branche mit einer Mischung aus Zurückhaltung und leichtem Optimismus. Dies geht aus dem ...
mehrChubb mit neuem Deckungskonzept für produzierendes Gewerbe in Deutschland
mehrBain-Analyse zum Maschinen- und Anlagenbau in der DACH-Region / Nach Corona zurück auf die Überholspur
München/Zürich (ots) - - Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnen niedrigere Margen und schwächere Wachstumsraten als die globale Konkurrenz - Dies geht zulasten ihrer Wettbewerbsfähigkeit - Maschinen- und Anlagenbauer müssen jetzt mutig und antizyklisch handeln und sich so eine gute ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
2KfW fördert neue Heidelberg Wallbox Energy Control
mehrStudie: Jede vierte deutsche Firma will künftig mehr Produktionsprozesse auslagern
mehr
Mehr Liquidität und Zusatzeinkünfte: Jedes zweite Unternehmen will Maschinenkapazitäten vermieten
Hamburg (ots) - Die mittelständische Industrie in Deutschland öffnet sich auf der Suche nach finanziellen Spielräumen und Einnahmequellen für neue Geschäftsmodelle. 57 Prozent der Unternehmen sind offen für so genannte Pay-per-Use-Modelle. Ziel ist, Produktionskapazitäten besser auszulasten. Besonders groß ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Erfolgreiche Umsetzung der Transformation stärkt Heidelberg im COVID-19-Umfeld
Heidelberg (ots) - - EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis zum Halbjahr mit 97 Mio. EUR deutlich über Vorjahr (69 Mio. EUR) - Erholungstendenzen beim Umsatz und Auftragseingang - Anleihe vorzeitig zurückgezahlt - Zinszahlungen reduzieren sich um 12 Mio. EUR p.a. - Maßnahmenpaket senkt Kostenbasis nachhaltig - Prognose für das Geschäftsjahr 2020/21 unverändert Die ...
mehrVorsicht beim Kauf gebrauchter Kaminöfen: Feuerstätten müssen aktuelle Grenzwerte einhalten
Frankfurt am Main (ots) - Alte Öfen entsprechen oftmals nicht den gesetzlichen Anforderungen Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mit sich bringen. So dürfen manche Heizgeräte gar nicht in Betrieb genommen werden oder müssen - entsprechend kostspielig - ...
mehrFACTUREE etabliert sich als führender deutscher Online-Fertiger und besteht im internationalen Wettbewerb
Berlin (ots) - Das 2017 gegründete Online-Fertigungsnetzwerk FACTUREE (www.facturee.de) etabliert sich als führender deutscher Online-Fertiger und agiert erfolgreich im internationalen Wettbewerb. Das Unternehmen verzeichnet auch 2020 ein starkes Umsatzwachstum, obwohl die Corona-Krise weite Teile des ...
mehrErste digitale Zulieferermesse in Ostwestfalen /Unternehmen reagieren mit digitalem Event auf kritische Corona Entwicklung - Rückgängige Ausstellerzahlen bieten Chance für virtuelle Präsenz
Paderborn (ots) - Bereits 25 Aussteller nehmen an der digitalen Zulieferermesse, dem "Treffpunkt Maschinenbau Digital" (TMD) teil und präsentieren Neuheiten auf ihrem virtuellen Messestand. TMD versteht sich als unabhängiges Ergänzungsformat zur FMB Zuliefermesse Maschinenbau in Bad Salzuflen und findet vom 04. - ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau auf Talfahrt: Umsatzeinbußen als neue Normalität
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: COVID-19 zieht die gesamte Branche in Mitleidenschaft / Konjunkturausblick bleibt sehr negativ/ Erwartungen der Maschinenbauer an Personal. Digitalisierungskenntnisse sollten künftig vorhanden sein Der exportorientierte deutsche Maschinenbau leidet weiterhin unter dem Corona-Virus. Seit Beginn der weltweiten Pandemie ...
mehr