Storys zum Thema Maschinenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Effekte der Transformation bei Heidelberg im 1. Quartal 2020/21 bereits sichtbar
Heidelberg (ots) - - Umsatz und Auftragseingang von Covid-19-Pandemie wie erwartet noch stark belastet, jedoch Erholungstendenzen stetig spürbar - EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis dank Ertrag aus Neuordnung der betrieblichen Altersvorsorge bei 60 Mio. EUR - Ertrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich durch den Verkauf der Gallus-Gruppe und von CERM ...
mehrBertrandt nimmt elektromotorische Hexapoden in Betrieb / Synchrones Testen auf drei identisch laufenden Plattformen
mehrAmerikanischer Spitzenforscher zu Gast - Prof. Tarek I. Zohdi kommt an die UDE
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Maschinenbau: Der Virus frisst ein Viertel des Umsatzes
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: COVID-19 trifft die Branche hart / Konjunkturausblick sehr negativ/ Preise sollen stabil bleiben, Investitionen werden zurückgefahren / Digitalisierung stockt Der exportorientierte deutsche Maschinenbau wird von der weltweiten Corona-Pandemie hart getroffen. Und dies wird sich auch so schnell nicht ändern. Darauf deuten sowohl die aktuelle Stimmungslage sowie die ...
mehrERP: Nahtlose Datenintegration für mehr Servicequalität und Geschwindigkeit / ERP/PPS-Lösung FEPA von Planat setzt prozessorientiertes Tracking-Tool für Vorgänge ein
Stuttgart (ots) - Der Kunde ist König - zumindest im Einzelhandel gilt dieser Leitspruch. Aber auch im B2B-Geschäft werden die Aspekte Servicequalität und Schnelligkeit immer wichtiger, und damit digitale Informationssysteme, die den Überblick jederzeit behalten. Mit FEPA bietet der Stuttgarter ERP-Hersteller ...
mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg treibt Neuausrichtung zügig voran - Konsequente Umsetzung des Maßnahmenpakets schafft auch Stabilität in der Covid-19-Krise
Heidelberg (ots) - - Umfassende Transformation zur Zukunftssicherung läuft - Klarer Fokus auf Kerngeschäft und Profitabilität - Abbau von rund 1.600 Stellen vereinbart - Stabiler Finanzrahmen mit ausreichend Liquidität - Heidelberg unterstützt Kunden in Zeiten der Krise umfassend ...
mehrWartung 4.0: Mit KI und evoTrace Produktions- und Wartungskosten einsparen - Eine digitale Lösung der Partner Schorisch Elektronik und evodion IT
mehrIIoT-Spezialist Senseforce ermöglicht Nutzung der TimescaleDB
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Industrie 4.0-Plattform: PwC Deutschland beteiligt sich an ADAMOS GmbH
Frankfurt am Main (ots) - PwC Deutschland beteiligt sich als achter Gesellschafter mit 12,5 Prozent an der ADAMOS GmbH / Beteiligung unterstreicht Anspruch von PwC Deutschland, Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten / kombinierte Industrie 4.0-Expertise von PwC und ADAMOS eröffnet neue Möglichkeiten für die herstellerunabhängige Industrie ...
mehrDENQBAR GmbH erweitert ihr Baumaschinen-Angebot
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH ist ein kompetenter und erfahrener Hersteller und Vertreiber von hochwertigen und robusten Baumaschinen. Durch den ständigen Ausbau der DENQBAR Baumaschinen-Sparte wurde das Unternehmen in den letzten 10 Jahren zu einem der führenden Anbieter in Deutschland. Langjährige Expertise und Innovationskraft führen dazu, dass DENQBAR seine Baumaschinen ständig im Sinne der Kunden verbessert und ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC Maschinenbau-Barometer: Sorgen, aber keine Panik im deutschen Maschinenbau
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturausblick stimmt skeptisch / Investitionsvorhaben zielen primär auf Mitarbeiter / Umsatzeinbußen wegen Coronavirus erwartet Die Stimmung im deutschen Maschinenbau bleibt weiterhin außerordentlich angespannt. Konjunkturelle und politische Unsicherheiten tragen hierzu ebenso bei wie die globale Ausbreitung des ...
mehr
Neuer Ford Kuga: Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen um über 30 Prozent gegenüber Vorgänger reduziert (FOTO)
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2019/20
Heidelberg (ots) - - Vorläufige Zahlen vom 20. Januar 2020 bestätigt - Maßnahmenpaket zur Steigerung der Profitabilität in Bearbeitung - Digitalisierung wird konsequent vorangetrieben: Subskriptionsgeschäft wächst weiter, Innovationsoffensive für drupa 2020 Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat heute ihren Bericht zum dritten Quartal 2019/20 veröffentlicht und damit die wichtigsten Kennzahlen der am ...
mehrNeues Jahr, neue Auszeichnung - Lenze ist auch in 2020 Top Employer / Hamelner Automationsspezialist erneut als "Top Employer Deutschland" und "Top Employer Ingenieure" zertifiziert
mehrIntegrierte Managementsysteme: Experten im Interview / NEPTUN WERFT erweitert Managementsystem um Umweltschutz und Arbeitsschutz
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau ist und bleibt auch 2020 im Krisenmodus
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinebau-Barometer: Umsatzerwartungen und Betriebsauslastung auf bisherigem Tiefstand / Investitionsstopp bedroht Innovationsführerschaft / Kostensenkung im Personalbereich zu erwarten Die Stimmung im deutschen Maschinenbau ist auf einem neuerlichen Tiefpunkt angelangt. Und Besserung ist für 2020 nicht in Sicht. Dies geht aus dem aktuellen Maschinenbau-Barometer der Wirtschaftsprüfungs- und ...
mehrDurchgängige Werkzeuge und Services für das digitale Engineering / Lenze setzt den Fokus auf neue Möglichkeiten bei Engineering und Konstruktion durch den digitalen Wandel im Maschinenbau
mehr
- 5
Rein elektrischer Ford Mustang Mach-E: Viel Power, Stil und das Gefühl der Freiheit für eine neue Autofahrer-Generation (FOTO)
mehr Heidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg stellt Vorstand neu auf - Stephan Plenz verlässt das Unternehmen (FOTO)
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Solides zweites Quartal verbessert Halbjahresbilanz - konjunkturelle Unsicherheiten bleiben bestehen (FOTO)
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Preisgekrönte Arbeitsplätze in Traditionsunternehmen im Maschinenbau / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen und Karrierechancen finden
Hamburg (ots) - Die meisten Unternehmen mit Top-Karrierechancen finden sich im Maschinenbau. Beste Arbeitsplätze mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das traditionsreiche Unternehmen DMG Mori. Der Hersteller von Werkzeugmaschinen wurde 1870 in Bielefeld gegründet. Auf Platz zwei folgt der Weltmarktführer ...
mehrFRANKIA Qualität erobert die Leichtgewichtsklasse: erfolgreicher Saisonstart mit dem 3,5-Tonner FRANKIA M-Line NEO
mehrWeiterbildung im Produktionsmanagement / Absolventen loben den berufsbegleitenden Masterstudiengang "Industrielles Produktionsmanagement" der Uni Kassel und deren Management School
mehr
Das Center for Systems Engineering (CSE) auf dem RWTH Aachen Campus erforscht modellbasierte Systementwicklung / Erster Systems Engineering Congress im November 2019
mehrStärke für den Standort Deutschland: Lenze erhält Auszeichnung als "Unternehmen mit Zukunft"
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau im Stimmungstief
Düsseldorf (ots) - PwC Maschinenbau-Barometer: Konjunkturerwartungen der deutschen Maschinenbauer sinken im dritten Quartal auf Rekordtief / Betriebsauslastung nimmt ab / Wachstumsrückgang für Gesamtbranche erwartet / Digitalisierung dominiert Weiterbildung der Mitarbeiter Rezessionsgefahr und eine abgeschwächte Auslandsnachfrage trüben die Stimmung im deutschen Maschinenbau. Dies geht aus dem vierteljährlichen ...
mehr- 12
Mensch-Maschine-Kooperation für den perfekten Lack: Neue Roboter unterstützen Ford-Mitarbeiter in der Lackiererei
mehr Körber erwirbt Mehrheit an Cohesio Group und baut Geschäft mit Sprach- und Robotiklösungen aus
mehrNeues Ausbildungsjahr startet bei Ford (FOTO)
mehr