Heidelberger Druckmaschinen AG
Storys zum Thema Maschinenbau
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Deutsche Beteiligungs AG unterstützt zwei Portfoliounternehmen bei Zukäufen zur Erweiterung der Produktpalette
Frankfurt am Main (ots) - - Pfaudler-Gruppe erwirbt Julius Montz GmbH - Terlet NV ergänzt ProXES-Unternehmensverbund - DBAG und DBAG-Fonds stellen 42 Mio. Euro Eigenkapital bereit Zwei Unternehmen im Portfolio der Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) haben mit je einem Unternehmenskauf ihre Produktpalette vergrößert ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Studie: Deutsche Maschinenbauer blicken skeptisch in die Zukunft
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Maschinenbau-Barometer: Politische Instabilitäten und Kostensteigerungen belasten die Branche / Investitionsquote sinkt auf 6,6 Prozent des Umsatzes / Elektromobilität bringt keine Umsatzsprünge Der zu Jahresbeginn spürbare Optimismus im deutschen Maschinen- und Anlagenbau hat wieder nachgelassen. Zwar bewertet die Mehrheit der ...
mehrDeutsche Beteiligungs AG investiert in Gießereigruppe
Frankfurt am Main (ots) - - Beteiligung im Kernsektor Industrielle Komponenten - Erfahrung der DBAG im Gießereigeschäft gute Grundlage für Zusammenarbeit - Fünftes Management-Buy-out im laufenden Geschäftsjahr Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) investiert an der Seite des von ihr beratenen DBAG Fund VI in die Silbitz Group GmbH, einen Verbund aus drei Gießereien mit einem breiten Produktportfolio. Ein am Montag ...
mehrRussland will deutsche Maschinenbauer ersetzen - russische Importsubstitution als Antwort auf Wirtschaftssanktionen
Landsberg am Lech (ots) - Russland will nicht mehr nur Gegensanktionen für Agrarimporte verhängen, sondern großflächig westliche Maschinenimporte durch Eigenproduktion oder Importe aus vorwiegend asiatischen Ländern ersetzen. Der Fachzeitung Produktion liegt exklusiv eine Liste des russischen Industrie- und ...
mehrMaschinenbau 4.0: Profitabler durch intelligente Entwicklungsstruktur
Ostfildern (ots) - Stuttgarter ERP/PPS-Entwickler ermöglicht durch skalierbare Standardsoftware ein transparentes und verlässliches Fertigungscontrolling für produzierende Firmen Entscheidungen sind das A und O im Business. Doch erst die Qualität und die Schnelligkeit mit der sie getroffen werden, machen im täglichen Konkurrenzkampf den Unterschied zwischen Erfolg ...
mehr
Fachverband Betonbohren und -sägen Deutschland e. V.
Vorstandswahl beim Fachverband Betonbohren und -sägen: VDMA stellt zweiten Vorsitzenden Dr. Reiner Schulze
Bremen (ots) - Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen wählte am 6. Juni in Bremen turnusgemäß vier Vorstandsmitglieder. Der erste Vorsitzende Thomas Springer, Schriftführer Jörg Müller und Beisitzer Manfred Dziuba wurden in ihrem Amt bestätigt. Auf eigenen Wunsch ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg setzt auf Wachstum - Unternehmen strategisch neu ausgerichtet
Heidelberg (ots) - - Investitionen in die Bereiche Service, Verbrauchsmaterialien und Digital führen zu künftigem Wachstum - Operative Marge (EBITDA-Marge ohne Sondereffekte) trotz umfassender Portfoliooptimierung leicht gesteigert - Niedriger Leverage ...
mehrACHEMA 2015: Nachhaltigkeit, Effizienz und Innovationen beim Weltforum der Prozessindustrie
Frankfurt am Main (ots) - Rund 3.800 Aussteller und 167.000 Besucher aus aller Welt werden vom 15. bis 19. Juni 2015 zur ACHEMA in Frankfurt erwartet. Zu sehen gibt es von der Laborausrüstung über Pumpen bis hin zu kompletten Anlagen alles, was die chemische Industrie, die Pharma- und Lebensmittelproduktion benötigen. Kernthemen in diesem Jahr sind die industrielle ...
mehrWinterkorns Plan zum VW-Umbau soll vor der Sommerpause stehen / Vorstandschef kümmert sich direkt um Großmotoren und Maschinenbau / Arbeitnehmer setzen schärfere Regeln für Werkverträge durch
Wolfsburg (ots) - Möglichst noch vor den Werksferien im August soll der für spätestens Oktober angekündigte Plan von Volkswagens Chef Martin Winterkorn (68) feststehen, mit dem er die Strukturen des Autokonzerns (Umsatz 2014: 202,5 Mrd. Euro; operatives Ergebnis: 12,7 Mrd. Euro) modernisieren und seine ...
mehrteamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Intersolar Europe 2015: Neuer STRINGER TT1800 / Teamtechnik STRINGER TT1800 lötet Solarzellen im Zweisekundentakt
Freiberg am Neckar (ots) - Teamtechnik präsentiert auf der Messe Intersolar 2015 in München den neuen STRINGER TT1800. Der Weltmarktführer für Stringersysteme stellt den neuesten Hochleistungsstringer mit der einzigartigen Single-Track-Technologie vor. Teamtechnik reduziert erneut die Zykluszeit und erhöht den ...
mehrFord testet Zylinder-Deaktivierungs-Technologien zur Verbesserung des preisgekrönten 1,0-Liter-EcoBoost-Motors (FOTO)
mehr
PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
M&A im Maschinenbau: Stärkster Jahresauftakt seit drei Jahren - Europa geprägt von Mega-Deals
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Lokale Transaktionen dominieren das erste Quartal 2015 / Europa geprägt von Mega-Deals / Konsolidierungswelle in China hält an Zahlreiche Mega-Deals haben zu einem starken Jahresauftakt im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions, M&A) im Maschinenbau geführt. Wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- ...
mehrEinen Schritt voraus: Neue Materialien sichern Deutschlands Industrie Wettbewerbsvorteil
Dresden/Hannover (ots) - Technologischer, wirtschaftlicher und sozialer Fortschritt beruht auf industriellen Neuheiten und Wirtschaftswachstum. Den entscheidenden Vorsprung im internationalen Wettbewerb sichern zunehmend Neue Materialien. Vor allem Wachstumsbranchen wie Automobil- und Flugzeugbau, Maschinenbau sowie die Stahlindustrie profitieren von Neuen Werkstoffen ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau: Keine Angst vor Automatisierung
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Maschinenbau-Barometer: Vertrauen in Konjunkturentwicklung kehrt zurück / Vorsicht im Auslandsgeschäft / Investitionen in Robotertechnologie Das Stimmungsbild im deutschen Maschinenbau hat sich im ersten Quartal 2015 wieder merklich aufgehellt. 71 Prozent der befragten Unternehmen gehen aktuell von einem Wirtschaftswachstum in Deutschland aus. Im Vorquartal waren es lediglich 51 Prozent ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Industrie 4.0 ist in zehn Jahren da / Umfrage unter 1.300 Mitgliedsunternehmen: Deutschland muss im Kopf-an-Kopf-Rennen mit USA und Japan beschleunigen
Ein DokumentmehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
Ingenieurarbeitsmarkt: Wen die Wirtschaft will
mehrInterSearch Executive Consultants
Studienergebnisse zur Hannover Messe: Wie die Digitalisierung die Unternehmenskulturen im der Industrie ändert / Neue Anforderungen an Industriemanager / Interne Kommunikation über Social Media
Hamburg (ots) - Führungskräfte in der deutschen Industrie beobachten im Zuge der Digitalisierung große Veränderungen im eigenen Betrieb. Da sich die Unternehmenskultur stark wandelt, sind bei Führungskräften zunehmend andere Kompetenzen gefragt, die im Recruiting berücksichtigt werden müssen. 89 Prozent der ...
mehr
NTT DATA Business Solutions AG
Hannover Messe 2015 / itelligence AG: Die Fabrik der Zukunft - ist Industrie 4.0 für den Mittelstand eine Option?
Hannover / Bielefeld (ots) - itelligence AG und ihre Partner zeigen Industrie 4.0 als reale Fertigungssituation auf der Hannover Messe 2015 Industrie-4.0-High-Tech zum Anfassen, eine reale Fertigungssituation mit Echtzeitlokalisierung präsentiert die itelligence AG als einer der weltweit erfolgreichsten SAP-Partner ...
mehrClaas hält an Russlandstrategie fest / Deutscher Landmaschinenhersteller plant trotz Ukraine-Krise Werkseröffnung in Südrussland
Hamburg (ots) - Der Landmaschinenhersteller Claas, Harsewinkel, will trotz der anhaltenden Ukraine-Krise an der geplanten Eröffnung seines Werks im südrussischen Krasnodar im Herbst 2015 festhalten. Das sagte der Sprecher der Geschäftsführung, Lothar Kriszun (62), gegenüber dem Hamburger Wirtschaftsmagazin ...
mehrWissenschaftlicher Nachwuchs für die Elektromobilität mit DRIVE-E-Studienpreisen 2015 ausgezeichnet / BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft prämieren herausragende studentische Arbeiten
mehrArgonas Corporate Finance GmbH
AUCTUS erwirbt italienischen Maschinenbauer ITALPRESSE
Berlin (ots) - Von AUCTUS beratene Fonds haben eine Mehrheitsbeteiligung an der ITALPRESSE Gruppe, einem der weltweit führenden Hersteller von Druckgußmaschinen und automatisierten Druckgußzellen für Nichteisenmetalle (insbesondere Aluminium), erworben. AUCTUS wächst damit im Bereich Investitionsgüter für Leichtbau auf über EUR 150 Mio. Umsatz. ARGONAS Corporate Finance Advisors hat AUCTUS bei der Umsetzung der ...
mehrNTT DATA Business Solutions AG
itelligence: Weltweit erste Branchenlösung für SAP S/4HANA und Omnichannel-Commerce-Lösung hybris prägen CeBIT-Auftritt (FOTO)
mehrNTT DATA Business Solutions AG
it.machinery - weltweit erste von SAP qualifizierte SAP S/4HANA, edition for SAP Business All-in-One Branchenlösung für Anlagen- und Maschinenbau von itelligence (FOTO)
mehr
Deutschland bei Patentanmeldungen an Europas Spitze
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Baumaschinen in geschlossenen Räumen: Abgasgefahr wird unterschätzt
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Maschinen- und Anlagenbau: Noch nie so viele Fusionen und Übernahmen wie 2014
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Analyse: Anzahl und Gesamtwert der Transaktionen übertreffen die Vorjahre deutlich / Eurozone stemmt nahezu die Hälfte des weltweiten Dealvolumens / Rekordjahr für Deals mit chinesischer Beteiligung Die M&A-Aktivitäten in der Maschinenbaubranche haben im Jahr 2014 ein Rekordniveau erreicht. Insgesamt summierten sich die 213 ...
mehrFinatem Beteiligungsgesellschaft
Herzog und mG miniGears bilden durch Zusammenschluss europäischen Marktführer
Frankfurt am Main (ots) - Unternehmensgruppe steigt zum führenden unabhängigen Anbieter für Kleingetriebe und Antriebstechnik in Europa auf / Unternehmen erzielen zusammen Umsätze von über EUR 130 Mio. mit ca. 1.000 Mitarbeitern / Ausbau der bestehenden Produktionsstandorte in Deutschland, Italien und China geplant / Zusammenschluss vergrößert Wachstumschancen ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
Heidelberg-Konzernumbau im Plan - operative Performance nach 9 Monaten im GJ 2014/2015 gesteigert - aktuelles Geschäftsjahr von Einmaleffekten geprägt
Heidelberg (ots) - Strategische Portfoliobereinigung abgeschlossen -Restrukturierungsaufwand in Höhe von rund 70 Mio. EUR -Operatives Ergebnis nach 9 Monaten verbessert -Umsatzstarkes Abschlussquartal und positive Ergebnisentwicklung in Q4 erwartet -Ausblick: Grundlage für EBITDA-Margenziel von mindestens 8 ...
mehrHeidelberger Druckmaschinen AG
10Heidelberger Druckmaschinen bietet honorarfreies Fotomaterial für Journalisten zum 3. Quartal im Geschäftsjahr 2014/2015 (FOTO)
mehr