Storys zum Thema Medienwirtschaft
- 2mehr
Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Medienwoche Berlin-Brandenburg 2006 vom 30. August - 09. September
Berlin/Potsdam (ots) - - Integriertes Veranstaltungskonzept dokumentiert Bedeutung des Standortes - Hochkarätige Veranstaltungen zu Markt und Wettbewerb - Wowereit eröffnet Medienwoche / Merkel und Platzeck bei M100 Die Medienwoche Berlin-Brandenburg 2006 präsentiert sich erneut als der Treffpunkt der Medienbranche in der Hauptstadtregion ...
mehrÜber 20 Millionen Fußballfans sahen Deutschlands Auftaktsieg gegen Costa Rica live im ZDF
Mainz (ots) - ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender: "Wir sind begeistert von der Zuschauerquote wie vom Spiel der deutschen Mannschaft" Den 4:2-Sieg im Eröffnungsspiel der Fußball-WM 2006 sahen am Freitag, 9. Juni, 20,13 Millionen Zuschauer live im ZDF. Bei einem Marktanteil von 75,7 Prozent waren dreiviertel aller deutschen Fernsehzuschauer beim erfolgreichen ...
mehrGroßes Online-Gewinnspiel autobild.de sucht Tipp-Click-Weltmeister
Hamburg (ots) - Mit Vollgas ins WM-Fieber: autobild.de, Deutschlands größtes redaktionelles Auto-Portal im Internet, lädt zum Gewinnspiel der Extraklasse ein. Wer die WM-Ergebnisse 2006 richtig tippt, kann Hightech und Reisen gewinnen - darunter eine Südfrankreich-Reise von DB Autozug und Inter Chalet, ein Flatscreen 32 LCD-Fernseher sowie ein ...
mehrCineastisches Kontrastprogramm zur WM Tele 5 Spielfilm-Highlights - 10. bis 16. Juni (24/06)
mehrProSiebenSat.1 Welt startet heute in Kanada / Internationaler Pay-TV-Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe schließt Vertriebskooperation mit Ethnic Channels Group Limited
München (ots) - ProSiebenSat.1 Welt, das Auslandsprogramm der ProSiebenSat.1-Gruppe, geht heute in Kanada auf Sendung. Verbreitet wird der Kanal vorerst über Rogers Cable (Channel 629), Telus TV und Bell ExpressVu. Kooperationen mit weiteren Kabel- und Satellitenbetreibern sind in Vorbereitung. Den Vertrieb ...
mehr
"Viermal die Fünf": Tele 5 startet innovatives Vermarktungskonzept für mobile Inhalte
München (ots) - Mit der senderbezogenen Kurzwahlnummer 55 55 öffnet der Spielfilmsender einen neuen mobilen Vermarktungskanal für Filminhalte. Für die Bestellung mobiler Inhalte, für Mobile Marketing Kampagnen, für interaktive Dienste und für Gewinnspiele nutzt der Spielfilmsender Tele 5 ab sofort ...
mehreuro adhoc und Teletrader setzen gemeinsam neuen Standard für Online-Investor-Relations
Hamburg (ots) - Der bei führenden Nachrichtenagenturen angesiedelte Publizitätsservice euro adhoc und die Teletrader Software AG haben heute ihre Kooperation bekannt gegeben. Ziel der exklusiven Zusammenarbeit ist es, gemeinsam einen neuen Standard für hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Online-Investor-Relations einzuführen. Entscheidendes Merkmal des ...
mehr"Sabrina - Total verhext" mit Bestquote / ProSieben Marktführer am Nachmittag
München (ots) - München, 7. Juni 2006. Zauberhafter Nachmittag auf ProSieben: Mit 15,5 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe (14 bis 49 Jahre) erreichte "Sabrina - Total verhext" am Dienstag den bislang besten Wert auf diesem Sendeplatz (Start am 2. Mai 2006). Auch der restliche Nachmittag verzauberte die Zuschauer: Mit durchschnittlich 15,7 ...
mehrDer Deutsche PR-Preis 2006 mit Rekordbeteiligung / Unternehmen stark engagiert / Stärkstes Wachstum in der Kategorie "Interne Kommunikation"
Bonn/Frankfurt am Main (ots) - Mit 270 Einreichungen liegt das beste Ergebnis in der Geschichte des Deutschen PR-Preises vor. Nach wie vor werden vor allem Projekte aus den Unternehmen eingereicht. Zwei Drittel der DAX30-Unternehmen sind im Durchschnitt mit zwei Kommunikationsprojekten in den Einreichungen ...
mehrProSiebenSat.1 Media AG erhöht Dividendenvorschlag
München (ots) - Vorstand und Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG haben am 6. Juni 2006 beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung eine Dividende von 0,84 Euro je Vorzugsaktie und 0,82 Euro je Stammaktie vorzuschlagen. Damit werden insgesamt 181,6 Mio Euro oder 82 Prozent des Konzernjahresüberschusses in Höhe von 221 Mio Euro ausgeschüttet. Im Februar 2006 hatte die ProSiebenSat.1 Media AG zunächst ...
mehreuro adhoc: ProSiebenSat.1 Media AG / Ausschüttungen/Dividendenbeschlüsse / Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG ProSiebenSat.1 Media AG erhöht Dividendenvorschlag
Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. 06.06.2006 München, 6. Juni 2006. Vorstand und Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG haben am 6. Juni 2006 beschlossen, der ordentlichen Hauptversammlung eine Dividende von 0,84 Euro je Vorzugsaktie und 0,82 ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tarifverhandlungen werden am 11. Juli 2006 fortgesetzt
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat heute in Hamburg bei einem Sondierungsgespräch über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen bekräftigt, dass angesichts der nach wie vor unbefriedigenden wirtschaftlichen Lage im Anzeigen- und Vertriebsgeschäft eine Veränderung der Berufsjahrestaffel im Gehaltstarifvertrag wesentliches ...
mehrFußball-Legenden Häßler und Völler bei CINEMA TV: Thomas "Icke" Häßler will zum Film CINEMA TV am Mittwoch, 07. Juni, 22.00 Uhr, auf Tele 5
mehrSandra Liebich jetzt Product Manager ots bei news aktuell
mehrZuschauermarktanteile Mai 2006: ProSiebenSat.1-Gruppe erzielt 30,5 Prozent
München (ots) - - N24 erreicht mit 1,2 Prozent den besten Monatswert seit Sendestart im Jahr 2000 - Sat.1 und kabel eins legen gegenüber April jeweils um 0,3 Prozentpunkte zu Die Sender der ProSiebenSat.1-Gruppe, Sat.1, ProSieben, kabel eins, N24 und 9Live, erzielten im Mai 2006 einen gemeinsamen Marktanteil von 30,5 Prozent. Die Senderfamilie ...
mehrErfolgreichster Mai aller Zeiten: kabel eins mit 5,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen / Top-Ergebnisse mit Events und Serien
Unterföhring (ots) - Mit einem Plus von 0,3 Prozentpunkten (April 2006: 5,5 Prozent, Mai 2005: 5,5 Prozent) schloss kabel eins den Mai mit einem Marktanteil von 5,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe erfolgreich ab. Das bedeutet: bestes Ergebnis im Mai seit Senderbestehen! "Besonders freut mich zudem ...
mehrMonatsbilanz Mai: Die ARD auf dem ersten und dritten Platz in der Zuschauergunst
München (ots) - Das Erste und die Dritten Programme der ARD gehörten auch im Mai zu den beliebtesten Fernsehsendern in Deutschland. Dies geht aus den aktuellen Nutzungsdaten der GfK hervor, die für Das Erste einen Marktanteil von 13,6 Prozent ausweisen und für die Dritten zusammengefasst 13,8 Prozent. Damit waren die Dritten im Mai zugleich Marktführer vor ...
mehr
ProSieben punktet im Mai mit Wissenssendungen und Magazinen
München (ots) - Unterföhring, 1. Juni 2006. Wissen ist in - das beweisen hervorragende Marktanteile der ProSieben-Wissenssendungen im Mai. Ganz hoch in der Gunst der Zuschauer: alles rund um das Thema "Da Vinci Code". Das "Galileo-Spezial: Da Vinci Code - auf der Suche nach dem Heiligen Gral" (17. Mai) erzielte einen Marktanteil von 17,7 Prozent, das "Galileo-Spezial: Sakrileg" (14. Mai) erzielte 16,9 Prozent ...
mehrNeue WM-Seiten im Presseportal
Hamburg (ots) - Pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft hat die dpa-Tochter news aktuell ein eigenes WM-Portal veröffentlicht: Pressemeldungen, Clippings, Live-Ticker und Gewinnspiele erwarten die Besucher. Das neue Angebot ist extra auf die Bedürfnisse von Journalisten, Pressesprecher und PR-Profis zugeschnitten. Das neue Angebot bündelt Presseinformationen von Sponsoren, Organisationen und Polizeiorganen auf einen Blick und erleichtert damit den ...
mehr0,8 % Primetime Marktanteil - Tele 5 Rekordwert im Mai
München (ots) - Der Spielfilmsender erreicht im Mai den höchsten Marktanteil seit Senderbestehen Seit Anfang Mai läuft die große Tele 5 Markenkampagne. Mit Anzeigen, Plakaten und Kinospots verkündet der Spielfilmsender deutschlandweit "Wir lieben Kino" und gleichzeitig wächst der Marktanteil: 0,7 % der Zuschauer sahen im Mai Tele 5 (Vormonat: 0,5 %, Vorjahr: 0,4 %) Über den ganzen Tag (03.00 bis ...
mehrTextilWirtschaft ist Fachzeitschrift des Jahres Deutsche Fachpresse vergibt Auszeichnung
Frankfurt/Main (ots) - Die TextilWirtschaft (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) ist Fachzeitschrift des Jahres 2006 in der Kategorie Handel/Dienstleistungen. Der Award wurde am gestrigen Abend beim Kongress der Deutschen Fachpresse in Wiesbaden vergeben. Eine zwölfköpfige Fachjury ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Verlage setzen auf neue Erlösquellen
Berlin (ots) - VDZ-Studie: Umsatzanteil aus Wachstumsfeldern verdoppelt sich innerhalb von drei Jahren - Digitalisierung und Internationalisierung mit hohem Potenzial Neue Erlösquellen wie das Internet, Nebengeschäfte oder Auslandsaktivitäten werden für Zeitschriften- und Zeitungsverlage immer wichtiger. Ihr Anteil am Gesamtumsatz soll sich in den kommenden drei Jahren von derzeit 12 auf 25 Prozent ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Revision der EG-Fernsehrichtlinie bietet einmalige Chance zur Aufhebung veralteter Vorgaben / VPRT begrüßt Deutschlands Vorreiterrolle mit Blick auf eine europaweite Werbeflexibilisierung
Brüssel (ots) - Anlässlich einer exklusiven Präsentation des preisgekrönten TV-Movies "Die Luftbrücke - Nur der Himmel war frei" hat sich der Präsident des Verbands Privater Rundfunk und Telekommunikation e.V. (VPRT) Jürgen Doetz gestern Abend in Brüssel vor Vertretern des Europäischen Parlaments und der ...
mehr
Tele 5 Ladies Night als Erfolgsmodell Immer mehr weibliche Zuschauer entdecken das monatliche TV-Event auf Tele 5 für sich. Marktanteil seit Start im Februar um über 100 % gesteigert!
München (ots) - Am Montag, 29. Mai, gab es mit dem Double-Feature 'Nell' und 'Der Regenbogen' die inzwischen fünfte Ladies Night auf Tele 5. Der monatliche Fernsehabend für Frauen, den Tele 5 im Februar in Kooperation mit der CinemaxX-Kinokette ins Leben gerufen hat, ist ein echter Erfolg bei den ...
mehrNeue ProSiebenSat.1-Sender bei Kabel Digital HOME kabel eins classics, Sat.1 Comedy und Turner-Sender Boomerang ab 1. Juni
Unterföhring (ots) - Unterföhring, 30. Mai 2006 - Kabel Digital HOME, das erfolgreiche, digitale Pro-grammpaket von Kabel Deutschland (KDG), wird ab dem 1. Juni 2006 durch drei neue Sender noch attraktiver: Die beiden Abo TV-Sender 'Sat.1 Comedy' und 'kabel eins classics' der ProSiebenSat.1-Gruppe und der ...
mehrShopping in Cannes: Miriam Pielhau bei Svarowski, Dior & Co. CINEMA TV am Mittwoch, 31. Mai, 22.00 Uhr, auf Tele 5
München (ots) - Was wären die Filmfestspiele in Cannes ohne die Namen "Svarowski" und "Dior"? Sie stehen bei den weiblichen Stars an oberster Stelle, wenn man mit Glanz und Glamour auf dem roten Teppich eine strahlende Figur machen will. Miriam Pielhau hat sich bei den Luxus-Ausstattern in Cannes umgeschaut ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT begrüßt DVB-H-Testprojekt, aber: Vorgehen der Hamburgischen Medienanstalt gefährdet Zuständigkeiten der Länder für Rundfunkfrequenzen und missachtet die Notwendigkeit bundesweit einheitlicher Vorgaben
Berlin (ots) - Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) begrüßt den Start des DVB-H-Testbetriebes am heutigen Tage. Der im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft zeitlich begrenzte Testlauf wird von den VPRT-Mitgliedern aktiv unterstützt und soll dem Standard DVB-H die Chance einräumen, ...
mehrCharts: Texas Lightning toppen Verkaufzahlen
Baden-Baden (ots) - Texas Lightning sitzen mit "No, No Never" fest im Sattel der deutschen TOP 100 Singlecharts, wie das Medienunternehmen Media Control am Montag mitteilte. Trotz des enttäuschenden Grand-Prix-Ergebnis konnte Olli Dittrichs Band im Vergleich zur Vorwoche 27 Prozent mehr CDs verkaufen und damit ihren Spitzenplatz behalten. In den TOP 20 Downloadcharts blieb Texas Lightning ebenfalls ganz vorne und ...
mehrBertelsmann mandatiert Bankengruppe für Finanzierung von 4,5 Mrd. Euro
Gütersloh (ots) - Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann hat Barclays Capital, BNP Paribas, Deutsche Bank AG und The Royal Bank of Scotland plc als Mandated Lead Arrangers, Underwriters und Bookrunners mit der Arrangierung eines Kredites über 4,5 Mrd. EUR an die Bertelsmann AG mandatiert. Der Kredit dient der Finanzierung des Rückkaufs von Anteilen ...
mehr