Storys zum Thema Medienwirtschaft
- mehr
'Regenbogen' und 'Nell' in der "Tele 5 Ladies Night" am Montag, 29. Mai 2006 Der Spielfilmsender setzt die exklusiven Filmabende für das weibliche Publikum fort
mehrStudie bestätigt Wirkung individueller Werbeformen im TV / Umsätze mit Sonderwerbeformen steigen konstant / Blue Ads 3 weist erhöhte Werbewirkung von individuell kreierten Sonderwerbeformen nach
München (ots) - Sonderwerbeformen im TV werden von werbung- treibenden Unternehmen immer stärker nachgefragt. Alleine im 1. Quartal 2006 stieg der Umsatz der so genannten Blue Ads mit einem Umsatzanteil von 7,1 Prozent um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (1. Quartal 2005: 5,9%)*. Die ...
mehr"Galileo" fasziniert am Feiertag: 15,2 Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen
München (ots) - München, 26. Mai 2006. Deutschlands Wissenssender Nummer eins punktet auch am Feiertag: Mit hervorragenden 15,2 Prozent Marktanteil (Zuschauer 14 bis 49 Jahre) setzte "Galileo" am Donnerstag den Erfolg des "beliebtesten Wissensmagazins im deutschen TV" (forsa) fort. Damit erzielte die tägliche Sendung den zweitbesten Wert in diesem Jahr. Knapp ...
mehrDas erste Haus mit Hand und Fuß! / "AVENZIO - Schöner leben!" sendet ab dem 29. Mai als erstes TV-Magazin aus einem eigenen Haus
mehrFlughafen mit neuen Werbeträgern / Ströer Deutsche Städte Medien vermarktet exklusiv Mega-Lights am Münchner Airport
Köln (ots) - Am Flughafen Franz Josef Strauß haben heute Jens Hassler, Leiter Werbemedien des Flughafens, Alexander Stotz, stellvertretender Geschäftsführer Ströer Media Deutschland und Stefan Helbig, Regionalleiter Ströer, neun Mega-Lights eingeweiht. Damit stehen ab sofort die voll verglasten, hell ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
5Veränderungen in Führungspositionen der RBB-Fernsehdirektion
mehrProSiebenSat.1-Gruppe beantragt einstweilige Verfügung gegen Eurosat wegen fingierter Rechnungen für Satellitenempfang
München (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird heute eine einstweilige Verfügung gegen die Firma "Eurosat Service GmbH Deutschland" beantragen. Eurosat verschickt fingierte Rechnungen für den Empfang von Fernsehprogrammen über Satellit und droht mit einer Abschaltung des Receivers. Die ...
mehrPremiere WM-Berichte mobil bei Vodafone live!
München (ots) - Prominente Premiere Experten begleiten Handykunden durch die Fußball-Weltmeisterschaft/ Täglich aktualisiertes 15-minütiges Format München, 23. Mai 2006. Premiere und Vodafone machen die WM mobil: Der Abo-Sender produziert für den Mobilfunkbetreiber zur Fußball-Weltmeisterschaft ein MobileTV-Format, das bis zum 12. Juli im Vodafone live!-Portal zu sehen sein wird. Die jeweils 15-minütige ...
mehrBertelsmann auf alle Optionen vorbereitet
Gütersloh (ots) - Die Bertelsmann AG erklärt, dass ihr Minderheitsaktionär Groupe Bruxelles Lambert (GBL), der mit 25,1 % an der Bertelsmann AG beteiligt ist, am Tag nach der heutigen Hauptversammlung der Bertelsmann AG erstmals einen etwaigen Ausstieg durch Verkauf von Aktien über die Börse verlangen kann. Dies war im Jahr 2001 vereinbart worden. Der Bertelsmann-Vorstand ist darauf vorbereitet, dass GBL ...
mehrFachmagazin INFOSAT warnt vor falschen Sat-Gebühr-Bescheiden
Betzdorf (ots) - Die Diskussion um die Verschlüsselung der Privatsender sowie den Plänen zur Einführung einer Sat-Gebühr hat nicht nur den Markt erheblich verunsichert, sondern auch erste Trittbrettfahrer auf den Plan gerufen. Ein Unternehmen namens Euro Sat GmbH mit Sitz in Berlin versendet gegenwärtig Schreiben an TV-Zuschauer mit der Forderung, Gebühren für den Sat-Empfang in Höhe von 6,50 Euro ...
mehrWulf Bernotat in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt
Gütersloh (ots) - Die Hauptversammlung der Bertelsmann AG hat auf ihrer heutigen Sitzung Dr. Wulf H. Bernotat (57) in den Aufsichtsrat der Bertelsmann AG gewählt. Bernotat, Vorstandsvorsitzender der E.ON AG, tritt mit sofortiger Wirkung in das Gremium ein. Gleichzeitig ist Christian van Thillo, Chief Executive Officer (CEO) der flämischen Mediengruppe De Persgroep NV, mit dem Ablauf seiner Amtszeit aus ...
mehr
Annette Kümmel wird Direktorin Medienpolitik bei der ProSiebenSat.1-Gruppe / Markus Runde verantwortet Regulierung & Distribution
München (ots) - Annette Kümmel, 39, wird am 1. Juni 2006 zur Direktorin Medienpolitik bei der ProSiebenSat.1-Gruppe ernannt. Sie verantwortet damit die medienpolitischen Aktivitäten von Deutschlands führendem Fernsehunternehmen auf nationaler und internationaler Ebene. Annette Kümmel berichtet direkt an ...
mehrTelekom und Premiere werden Partner beim Internetfernsehen IPTV: Ab August zeigt Premiere die Bundesliga bei T-Home
München (ots) - Premiere zeigt die Begegnungen der Fußball-Bundesliga im Internet Protokoll (IP) Standard / Vereinbarung umfasst die drei Spielzeiten 2006/2007, 2007/2008, 2008/2009 / Alle Spiele, alle Tore, alles live: 612 Begegnungen pro Saison / Bundesliga-Team von Premiere in nahezu unveränderter ...
mehrKönigliche Quoten: 10,2 Prozent Marktanteil im Schnitt (Z 14-49) für die 8. Staffel von "King of Queens" bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Ausgezeichnete Quoten bescherten die in Deutscher Erstausstrahlung gezeigten Folgen der 8. Staffel "King of Queens" kabel eins im Mai: Bis zu 14,8 und im Schnitt 10,2 Prozent der werberelevanten 14-49-jährigen Zuschauer amüsierten sich vom 2. bis 18. Mai 2006 werktäglich um 18:45 Uhr ...
mehrRhetorisch sicher zum Ziel
Hamburg (ots) - Wer mit Kunden und Kollegen erfolgreich verhandeln will, muss rhetorisch überzeugen können. Wie es gelingt, dabei ein gutes Geschäftsklima zu erhalten, vermittelt der media workshop "Rhetorisch sicher verhandeln - Techniken des Überzeugens". Die dpa-Tochter news aktuell veranstaltet den zweitägigen Workshop am 29. und 30. Juni in Frankfurt am Main und am 23. und 24. November in Hamburg. Referentin Hedwig Kellner trainiert die Teilnehmer in ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Mitgliederversammlung beschließt Strukturreform
Stuttgart/Berlin (ots) - Schlanke Strukturen und inhaltliche Profilierung sollen Schlagkraft des VPRT steigern: - VPRT mit neuem Namen - Neue Organisationsstruktur - zwei statt drei Fachbereiche - Fokussierung des VPRT als Content-Vertretung Die Mitgliederversammlung des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) hat eine umfassende Strukturreform verabschiedet, die die ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Anforderungen an "Duales Rundfunksystem" müssen für digitale Zukunft neu definiert werden / Private Medienunternehmen fordern klare Absage an digitale Expansionspläne von ARD und ZDF
Stuttgart/Berlin (ots) - Der Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT), Jürgen Doetz, fordert die Politik dazu auf, der derzeitigen Strategie von ARD und ZDF, im Rahmen der Digitalisierung umfassend auf neuen Wegen und mit neuen Angeboten privatwirtschaftliche Märkte zu ...
mehr
Neue INFOSAT: Sat-Gebühr gefährdet Medienordnung || MHP am Ende? || Jetzt mit Gratis-CD-ROM im Heft
Betzdorf (ots) - Die Verschlüsselungspläne der Privatsender stoßen zusehends auf rechtliche Probleme. Rechtsexperten befürchten, dass durch die geplanten Sat-Gebühren eine Zugangsbeschränkung zur Informationsquelle Fernsehen entsteht. Damit ist die im Grundgesetz geregelte Medienordnung in Deutschland ...
mehrTele 5 Spielfilm-Highlights - 20. bis 26. Mai (21/06)
mehrGroßes Finale: Bis zu 8,76 Millionen sahen Barcas 2:1 gegen Arsenal in Sat.1 / UEFA Champions League Tagessieger am Mittwoch
Berlin (ots) - In der Spitze bis zu 8,76 Millionen und im Schnitt 7,47 Millionen Zuschauer (ab 3 Jahre, Marktanteil 26,1 Prozent) verfolgten am Mittwochabend in Sat.1 das dramatische Finale der UEFA Champions League zwischen dem glücklichen Gewinner FC Barcelona und Arsenal London. Beim werberelevanten ...
mehrLotta in Love" für Leseratten: Offizielles Roman-Magazin zur ProSieben-Telenovela ab 31. Mai im Handel / MM MerchandisingMedia vergibt Lizenz an CORA
München/Hamburg (ots) - Die erste Ausgabe des offiziellen Roman-Magazins zu "Lotta in Love" erscheint am 31. Mai im CORA Verlag. Alle sechs Wochen können Fans der ProSieben- Telenovela (montags bis freitags um 18 Uhr) die 160 Seiten langen Romanhefte für 4,95 Euro im Buch- und Pressefachhandel erhalten.* ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT appelliert an Chefs der Staatskanzleien: Keine Schnellschüsse gegen private Wettanbieter
Stuttgart/Berlin (ots) - Verband begrüßt differenzierte Betrachtungsweise von Ministerpräsident Günther H. Oettinger Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) appelliert an die Chefs der Staatskanzleien, auf ihrer morgigen Sitzung keine voreiligen Beschlüsse zur Bewerbung ...
mehrBestquote seit Senderbestehen für Tele 5 Showdown am 'Rio Bravo' holt 4,25 % Marktanteil
München (ots) - Gestern erzielte der Spielfilmsender Tele 5 seinen größten Quotenerfolg seit Senderbestehen. Mit dem Filmklassiker 'Rio Bravo' erreichte Tele 5 in der Prime Time ab 22.00 Uhr einen Marktanteil von 4,25 % bei den Zuschauern gesamt (14-49: 2,66 %). In der Spitze sahen über 0,800 Mio Zuschauer Howard Hawks herausragendes Meisterwerk von 1959 mit ...
mehr
"BND-Affäre - Geheimdienst außer Kontrolle", Berliner PHOENIX Runde, Donnerstag, 18. Mai 2006, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Die BND-Affäre um die Bespitzelung von Journalisten schlägt immer höhere Wellen. Jetzt zog sich der ehemalige Geheimdienstkoordinator Bernd Schmidbauer aus der Aufklärung der Affäre zurück und lässt sein Amt beim Parlamentarisches Kontrollgremium (PKG) ruhen. Der Chef des ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
VPRT-Geschäftsbericht 2005/2006: Privater Rundfunk informiert über Entwicklungen im Medienmarkt und Positionen
Berlin (ots) - Einen umfassenden Überblick über das medienpolitische, -wirtschaftliche und -technische Geschehen der letzten zwölf Monate bietet der Geschäftsbericht 2005/2006 des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT), der zur Jahreshauptversammlung 2006 vorlegt wurde. Der ...
mehrFernsehen in Kinoqualität mit HDTV bei Kabel Deutschland
Unterföhring (ots) - · Kabel Deutschland und Premiere schließen Vertrag über Ausstrahlung von hochauflösenden (HD-)Programmen · Live-Sport, Hollywood-Blockbuster und preisgekrönte Serien in neuer Brillanz und Bildschärfe · Alle Spiele der FIFA WM 2006TM für Kabelkunden in HD-Qualität · Weitere HD-Angebote in Vorbereitung Unterföhring, 17. Mai 2006 - Kabel Deutschland (KDG), mit rund 9,6 Millionen ...
mehrPremiere HD bei Kabel Deutschland zu empfangen
München (ots) - Zwei HD-Programme in rund 9,6 Millionen Haushalten der Kabel Deutschland empfangbar / Fußball-WM im hochauflösenden Fernsehformat in 14 Bundesländern im Kabel / HDTV-Angebot von Premiere für über 60 Prozent aller Kabel-TV-Haushalte / Kabel-HD-Receiver HUMAX PR-HD1000 C zertifiziert München, 17. Mai 2006. Premiere HD ist künftig auch in den Kabelnetzen von Kabel Deutschland (KDG) ...
mehrDas rockt! 10,0 Prozent Marktanteil (Z 14-49) für "QUEEN"-Eventabend im Schnitt bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Ihre Musik ist bis heute Kult und ihr Sänger ist Legende: QUEEN und Freddie Mercury begeisterten gestern Abend von 20:15 bis 23:30 Uhr 10,0 Prozent der jungen Zuschauer (Z 14-49) im Schnitt bei kabel eins. Zum Auftakt der Prime Time lockte "QUEEN - Die Show" mit Moderator Ingolf Lück und ...
mehrCharts: Shakira an der Spitze!
Baden-Baden (ots) - Eine Woche dauerte das Gastspiel von Texas Lightning auf der Eins. Die deutsche Grand-Prix-Hoffnung wich Shakiras sexy Hüftschwung aus und landet auf einem guten zweiten Platz. Der neue Song der Sängerin "Hips don't lie" stieg von null auf eins in die TOP 100 Singlecharts ein. Dies teilte das Medienunternehmen Media Control am Dienstag mit. Damit gelang Shakira zum zweiten Mal der direkte Sprung an die Spitze. Die Kolumbianerin schaffte dieses ...
mehr