Marianne-Strauß-Klinik, Behandlungszentrum Kempfenhausen
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Reminder: Kongress der Freien Ärzteschaft am 03. Dezember 2022 in Berlin
Berlin (ots) - Die jüngsten Diskussionen um den Austausch der Praxis-Konnektoren und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es mal wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen Vieles schief. Welche Gefahren diese Projekte für PatientInnen und die ...
Ein DokumentmehreXPLORE Studie untersucht das Potenzial und die Wirksamkeit digitalisierter Therapien
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Stellungnahme zu Ergebnissen der Phase-3-Studie des Alzheimer-Wirkstoffs Lecanemab
Düsseldorf (ots) - In einer Phase-3-Studie mit 1.795 Probandinnen und Probanden hat der experimentelle Wirkstoff Lecanemab positiv im Vergleich zu einem Placebo abgeschnitten. Lecanemab baut die für die Alzheimer-Erkrankung charakteristischen Ablagerungen aus Beta-Amyloid im Gehirn ab. Der Krankheitsverlauf wird um 27 Prozent verzögert. Auf der Alzheimer-Konferenz ...
mehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
11Das Wunder in Kindras Augen / Mit einer Grauen-Star-OP schenkt die CBM in den ärmsten Ländern unzähligen Kindern Augenlicht und die Chance auf ein besseres Leben
mehr- 3
Zentraler Ort des Lernens: Grundsteinlegung für Studierendenhaus und SkillsLab am Campus Gesundheit Klinikum Bielefeld Mitte
mehr
Sind deutsche Gesundheitspolitik und digitale Wirklichkeit zwei Welten? / Dr. Alexander Schachinger und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann stellen die aktuelle Reihenstudie EPatient Survey 2022 vor
Berlin (ots) - Was ist vom Digitalisierungsschub der Corona-Pandemie tatsächlich übrig geblieben? Die Online-Arztsprechstunde und viele weitere digitale Gesundheitsinnovationen starteten - vor wenigen Jahren durch die Bundesregierung initiiert - in der Pandemie durch. Schafft es Deutschland aus dem ...
mehrKrankenhäuser nur mit OP-Management wettbewerbsfähig / Der Verband für OP-Management fordert mit der BREMER ERKLÄRUNG einen Paradigmenwechsel - und will selbst mehr Verantwortung übernehmen
Hannover (ots) - Fachkräftemangel, leere Kassen und ein steigender Versorgungsbedarf: Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor elementaren Herausforderungen. Für viele Krankenhäuser geht es um die Existenz. Das Gesundheitswesen in Deutschland steht vor einem nachhaltigen und langfristigen Ressourcenproblem. ...
mehrHARTMANN von deutlichen Kostenerhöhungen beeinflusst
Heidenheim (ots) - - Material-, Transport- und Energiekosten sowie Währungseffekte belasten Ergebnis - Liefersicherheit für Kunden durch Investitionen in weitgehende Unabhängigkeit von russischem Gas gestärkt - Weitere wirtschaftliche Herausforderungen für 2023 erwartet Über alle Geschäftssegmente hinweg erzielte HARTMANN von Januar bis September 2022 Umsatzerlöse in Höhe von 1.710,2 Mio. EUR. Der organische ...
mehrDatenklau und Schweigepflicht: Klartext zu den wichtigen Themen im deutschen Gesundheitswesen / Kongress der Freien Ärzteschaft am 03. Dezember 2022 in Berlin
Berlin (ots) - Die jüngsten Diskussionen um den Austausch der Praxis-Konnektoren und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es mal wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen Vieles schief. Welche Gefahren diese Projekte für PatientInnen und die ärztliche ...
mehrInstitut für Strahlenhygiene
Bad Pirawarth (ots) - besser schlafen ohne Umweltstress „Sleep-SAFE“: BETTSET (2 tlg. ) mit besonderen Eigenschaften. Der mobile Datenverkehr wird bis 2025 auf 3 Milliarden Funksignale pro Sekunde steigen! „Sie dringen durch Fenster und Mauern, werden mehrmals reflektiert und treffen auf die schlafenden Personen“ (Bayr. Landesamt für Umweltschutz). Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Österr. Ärztekammer warnen: Immunstress, Schlafstörungen, (Ein-u. ...
mehrFür Früherkennung sensibilisieren: AOK und Deutsche Krebsgesellschaft starten "Tag der Krebsvorsorge" / Erneut starke Rückgänge bei Inanspruchnahme von Krebs-Früherkennung um bis zu 20 Prozent
mehr
Hilfe bei Long und Post COVID: erste berufliche Reha speziell für Betroffene / Die berufliche Rehabilitation der INN-tegrativ gGmbH ist auf die Herausforderungen von Long und Post COVID abgestimmt.
Hannover (ots) - Bundesweit leiden rund 17 Prozent aller COVID-19-Betroffenen an Langzeitfolgen (bis zu 15 Prozent an Long COVID und bis zu 2 Prozent an Post COVID lt. Deutscher Ges. f. Pneumologie u. Beatmungsmedizin, DGP). Diese können so schwerwiegend sein, dass der Verbleib im Job bzw. der Wiedereinstieg in den ...
mehrZDF-Reporter Jochen Breyer erkundet die Anthroposophie
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
2Für mehr Geschlechtergerechtigkeit - neuer Gesundheitspodcast The Sex Gap zur gendersensiblen Medizin
mehrTelemedizinische Nachsorge von AOK-Versicherten mit Vorhofflimmern, die im Herzzentrum Duisburg des Evangelischen Klinikums Niederrhein behandelt wurden
mehraction medeor liefert medizinische Hilfsgüter für Cherson
Tönisvorst (ots) - Die Menschen in der südukrainischen Stadt Cherson werden jetzt mit medizinischer Ausrüstung und Medikamenten aus Deutschland versorgt. Das Medikamentenhilfswerk action medeor hatte eine Hilfslieferung mit dringend benötigten Arzneien und Erste-Hilfe-Sets an das ukrainische Zentrum für Öffentliche Gesundheit gesendet. Dort hat man nun entschieden, die Lieferung unmittelbar nach Cherson ...
mehrBertelsmann Investments wird neben Deutschem Krebsforschungszentrum Gesellschafter bei Digital Health Start-up
mehr
MEDICA und COMPAMED präsentieren sich als äußerst vitale Plattformen in bewegten Zeiten / Markante Steigerung auf Seiten des teilnehmenden Fachpublikums
Düsseldorf (ots) - Weiter äußerst vital entwickeln sich die MEDICA und die COMPAMED! Die weltführende Medizinmesse und die internationale Nr. 1 für den medizintechnischen Zulieferbereich untermauern mit starken Parametern noch einmal eindrucksvoll ihr starkes Ergebnis aus dem Vorjahr - ungeachtet unverändert ...
mehrVier für die Familie: Natürliche OTC-Produkte zur Kindergesundheit neu bei Glenmark
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Europäischer Antibiotikatag: Johna warnt vor laxem Umgang mit lebenswichtigen Arzneimitteln
mehrAK Wissenschaftspreis an MCI: Folgen der Pandemie auf vulnerable Gruppen in Tirol
Innsbruck (ots) - Lukas Kerschbaumer, Sascha Gell und Pia Reichmann gewinnen Wissenschaftspreis der Arbeiterkammer Oberösterreich Aufgrund ihrer herausragenden Qualität sowie der hohen Bedeutsamkeit für Arbeitnehmende, setzte sich die Einreichung von Lukas Kerschbaumer, Sascha ...
mehrIntelligenter Sensor für Verbände / SmartHEAL gewinnt internationalen James Dyson Award 2022
mehrAntibiotika bei Halsschmerzen? - Reckitt unterstützt Aufklärungskampagne für einen verantwortungsvollen Gebrauch von Antibiotika
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Geglückter Arztwechsel bei Diabetes / Junge Menschen mit Typ-1-Diabetes empfinden den Übergang zur Erwachsenenmedizin oft als holprig / Das Berliner Transitionsprogramm hilft
Baierbrunn (ots) - Ab 18 ist es soweit: In Deutschland wechseln junge Menschen mit Typ-1-Diabetes in aller Regel zwischen dem 18. und 21. Lebensjahr in die Erwachsenenmedizin. Der Übergang verläuft bei bis zu vier von zehn der jährlich um die 2000 Patienten schwierig. Manche gehen dann nur noch selten zum neuen ...
mehrReinhardt fordert New Deal für die Antibiotika-Entwicklung
Brüssel (ots) - "Wir brauchen einen New Deal für die Entwicklung neuartiger Antibiotika. In den vergangenen Jahren haben sich mehrere große Pharmaunternehmen aus der Entwicklung zurückgezogen. Dieser Trend muss dringend gestoppt werden, denn er stellt eine Gefahr für die Patientenversorgung dar." Das forderte Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), anlässlich der Veranstaltung "Die ...
mehrTelemedizinische Nachsorge von Patient:innen mit Vorhofflimmern
mehrBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Auftaktveranstaltung des BMAS und der BAuA zu neuem Forschungsförderprogramm zur Gesundheit in der Arbeitswelt
Dortmund (ots) - Am 14. November 2022 fand in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Auftaktveranstaltung zur neuen Förderrichtlinie zur "Förderung der Forschung und Lehre zur Gesundheit in der Arbeitswelt" (FoGA) des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) und der Bundesanstalt ...
mehrSteelco setzt zur Medica auf Nachhaltigkeit und Effizienz - und nutzt die Stärke der Miele Gruppe
mehr44 Millionen Deutsche wollen in den nächsten zwei Jahren zur Vorsorgeuntersuchung: Droht Deutschland der Vorsorge-Stau?
mehr