Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
S-Biomedic meldet ausgezeichnete Studienergebnisse zu neuen Hautprobiotika gegen Akne
Düsseldorf (ots) - S-Biomedic, eines der weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Hautmikrobiomforschung, meldet heute den erfolgreichen Abschluss einer Phase-2-Kosmetikstudie seines Produktes für zu Akne neigende Haut. Heute gibt S-Biomedic die Ergebnisse seiner Placebo-kontrollierten Doppelblindstudie bekannt. Getestet wurde das erste LiveSkin ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken: Stabile Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2021
Hamburg (ots) - - Anzahl der behandelten Patienten liegt bei rund 2,4 Millionen - Konzernumsatz in Höhe von EUR 3.818,8 Mio. - Starker Anstieg der COVID-19 Behandlungen in den Kliniken erwartet Die Geschäftsentwicklung der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA hat sich in den ersten neun Monaten 2021 langsam stabilisiert. Die Konsolidierung der Rhön-Klinikum AG ...
mehrVSV/Kolba: Staatsanwaltschaft stellt Ischgl-Ermittlungen ein
Wien (ots) - VSV verlangt Begründung und wird einen Fortführungsantrag stellen Soeben wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Innsbruck die strafrechtlichen Ermittlungen gegen fünf Amtsträger aus Tirol im Zusammenhang mit dem Behördenversagen von Ischgl im März 2020 eingestellt hat. Das im 4. Lockdown und am Tag der Ankündigung der mitten darin gelegenen Saisoneröffnung in Ischgl am 3.12.2021. „Wir halten ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert medizinische Diagnostik in Afrika
Köln (ots) - AfricaConnect-Darlehen für Medizinunternehmen "Das Labor." Die Kapazitäten für medizinische Diagnostik sind in vielen afrikanischen Ländern unzureichend. Hier setzt das in Potsdam ansässige Unternehmen "Das Labor. GmbH" an. Es bietet in Guinea und der Côte d'Ivoire zuverlässige medizinische Diagnostik an und ermöglicht so etwa Blut- oder Urinanalysen. Die DEG - Deutsche Investitions- und ...
mehrVSV/Kolba: Weitere Ischgl Verhandlungen wegen Pandemie vertagt
Wien (ots) - Kläger beantragen statt Vertagung Abhaltung als Online-Verhandlungen Die nächsten mündlichen Tagsatzungen in der Causa Amtshaftung für das Multiorganversagen in Ischgl 2020 waren für den 1.12.2021 beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (ZRS Wien) anberaumt. Nun hat aber das Gericht diese Tagsatzungen wegen der Pandemie auf 14.3.2022 ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
Intensivmedizinische Versorgung muss diskriminierungsfrei sein - auch in Triage-Situationen
Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat seine Forderung erneuert, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen unbedingt einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zu intensivmedizinischer Gesundheitsversorgung zu gewähren. "Deutschland braucht angesichts steigender Hospitalisierungsraten und Warnungen aus der Ärzteschaft vor ...
mehrSmileDirectClub kündigt die nächste Generation von SmileOS(TM), der Plattform für individuelle Behandlungsplanung, an
mehrUntersuchungen bestätigen Reduzierung der SARS-CoV2-Viruslast durch neuartigen funktionellen Kaugummi um bis zu 99 Prozent
mehrGemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt!
Berlin (ots) - Dringender Appell von Bundesärztekammer Hartmannbund e.V. Hausärzteverband e.V. NAV-Virchow-Bund e.V. Spitzenverband Fachärzte Deutschland e.V. und dem Vorsitzendem der Ständigen Impfkommission, Prof. Dr. Thomas Mertens Gemeinsam gegen Corona - Jede Impfung zählt! Berlin, 22.11.2012 - Die Entwicklung der Infektionszahlen ist hochdramatisch. Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Corona-Virus. ...
mehrKlinik für Prostata-Therapie Heidelberg
2Fokale Therapie bei Prostata-Krebs: Deutsche Gesellschaft für Urologie aktualisierte Leitlinien zum Prostatakarzinom / Heidelberger Spezialklinik setzt auf effektive Teilbehandlung der Prostata
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der BdP (Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V.) fordert: Jetzt in und aus der Pandemie lernen!
Heidenheim (ots) - Dramatisch steigende Inzidenzen, massenhaft Infektionen und in absehbarer Zeit noch mehr Patienten, die nach einer überstandenen SARS-CoV-2-Infektion mit Long-COVID-Symptomen die Praxen stürmen. Nicht zu vergessen: millionenfache Impfungen, die inzwischen von niedergelassenen Ärzten fast im ...
mehr
Lungenfacharzt bei "maybrit illner" im ZDF: Triage wäre Bankrotterklärung des Staates
mehrAlle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren
Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung: Deutsche Krankenhausgesellschaft Bundesärztekammer Marburger Bund Spitzenverband Fachärzte Deutschlands Verband der Leitenden Krankenhausärzte Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Alle Kräfte für Impfkampagne mobilisieren Berlin, 19.11.2021 - In immer mehr Regionen Deutschlands sehen sich die Krankenhäuser einer stark wachsenden Zahl schwerkranker COVID-Patienten ...
mehrKeine Überlastung von Intensivstationen durch Silvesterfeuerwerk
mehrMEDICA 2021 und COMPAMED 2021 haben die Erwartungen deutlich übertroffen
Düsseldorf (ots) - Nach vier Tagen Laufzeit im Präsenzformat können die MEDICA und die COMPAMED in Düsseldorf ein überaus positives Ergebnis verbuchen. Die weltweit führenden Informations- und Kommunikationsplattformen für die Medizintechnik-Industrie und ihren Zuliefererbereich überzeugten vom 15. bis 18. November 2021 mit einer Fülle an Neuheiten sowie einem ...
mehrphoenix persönlich: Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens zu Gast bei Inga Kühn / Freitag, 19. November 2021, 18.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Intensivmediziner Prof. Dr. Uwe Janssens im Gespräch mit Inga Kühn über die Situation in den Kliniken, den Alltag des Pflegepersonals, seine Erwartungen an die Politik und darüber, wie eine effizientere Pandemiebekämpfung erreicht werden kann. Zusammen mit anderen Medizinerinnen und Medizinern ...
mehrSarah Wiener unterstützt die World Antimicrobial Awareness Week (WAAW)
Wien/Brüssel (ots) - „Bewusstsein verbreiten, Resistenzen stoppen“. Jedes Jahr sterben 33.000 Menschen in der EU an den Folgen von Antibiotikaresistenzen. Vor allem der exzessive Einsatz von Antibiotika in der konventionellen Nutztierhaltung wird hier als ein wesentlicher Faktor der steigenden Zahlen an Resistenzen genannt. Als Mitglied des Umwelt- und ...
mehr
Einladung zur Pressekonferenz am 19.11.2021
Berlin (ots) - Einladung zur Gemeinsamen Pressekonferenz von Deutsche Krankenhausgesellschaft , Bundesärztekammer , Marburger Bund, Deutscher Hausärzteverband, Spitzenverband Fachärzte Deutschlands, Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands Berlin, 17.11.2021 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt und die Lage auf den Intensivstationen spitzt sich zu. Nach Überzeugung der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Feuerwehrgewerkschaft zu Bagatell-Rettungseinsätzen: "Ich klebe ein Pflaster, und der Nachbar verstirbt"
Berlin (ots) - Der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist laut der Gewerkschaft durch zu viele Einsätze überlastet. Der Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg bei der Deutschen Feuerwehrgewerkschaft, Micha Quäker, nannte dafür im Inforadio vom rbb am Mittwoch eine Vielzahl von Gründen. "Zum einen ...
mehrÄrztenachrichtendienst Verlags-AG (änd)
Umfrage: Mehrheit der Praxisärzte für berufsbezogene Impfpflicht
Hamburg (ots) - Die niedergelassenen Ärzte in Deutschland sprechen sich mehrheitlich für eine berufsbezogene Impfpflicht aus. Dies hat eine aktuelle Umfrage des Ärztenachrichtendienstes (änd) ergeben, an der über 1.500 Haus- und Fachärzte teilgenommen habe. Auch wünscht sich demnach die Mehrheit der Mediziner die großen Impfzentren zurück. Während sich die Klinikärzte über die Gewerkschaft Marburger Bund ...
mehrMeistverschriebene App auf Rezept bei Muskel-Skelett-Beschwerden zieht nach einem Jahr Bilanz / Über 95.000 Menschen haben bereits mit Vivira trainiert
mehrDialogforum junge Ärztinnen und Ärzte / In Führung gehen - Herausforderungen für junge Ärztinnen und Ärzte
Berlin (ots) - Berlin, 16.11.2021 - Vom ersten Tag ihrer Tätigkeit an übernehmen Ärztinnen und Ärzte Verantwortung für die Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten. "Um handlungssicher in diese Verantwortung und die ärztliche Rolle hineinzuwachsen, ist die Führung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen ...
mehrNeue Arbeitshilfe für Arztpraxen zur rationalen Verordnung von Antibiotika
Berlin (ots) - Aus Anlass des Europäischen Antibiotikatages am 18. November veröffentlicht die AOK eine neue Arbeitshilfe für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte zur rationalen Verordnung von Antibiotika. Sie ist Bestandteil des Qualitätsindikatoren-Systems für die ambulante Versorgung (QISA), das der AOK-Bundesverband gemeinsam mit dem Göttinger Institut für ...
mehr
Deutscher Zukunftspreis 2021 im ZDF und in der ZDFmediathek
mehrPentracor gewinnt Zukunftspreis Brandenburg 2021
Hennigsdorf (ots) - Pentracor gewinnt Zukunftspreis Brandenburg 2021 Innovative Blutwäschetherapie wirksam bei Covid-19, Herzinfarkt u. a. Das Medizintechnikunternehmen Pentracor GmbH aus Hennigsdorf gewinnt mit dem Zukunftspreis Brandenburg 2021 den wichtigsten Wirtschaftspreis des Landes Brandenburg. Aus 82 Bewerbern und 12 Finalisten hat die Jury sechs Preisträger und ein Unternehmen als Sonderpreisträger gewählt. ...
mehrDas Russisch-Roulette der Ungeimpften
München (ots) - Daten aus Texas zeigen: Das Risiko an COVID-19 zu versterben, ist bei Ungeimpften zwanzig Mal höher als bei Geimpften. Den Artikel samt Grafik finden Sie unter folgendem Link: https://ots.de/rmN2Vy. In Texas wollten die Behörden es wissen: Welche Folgen hat das COVID-19-Impfprogramm für die Bürger:innen? Dazu haben Fachleute des Texas Department of State Health Services für den Zeitraum zwischen 1. ...
mehrVSV/Kolba: Crowdfundig #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet
Wien (ots) - VSV sammelt Geld um bei Amtshaftungsklagen langen Atem zu behalten Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat soeben eine internationale Crowdfundig-Kampagne #Gerechtigkeit für Ischgl-Opfer gestartet. "Wir werden bei den Amtshaftungsklagen gegen die Republik Österreich einen langen Atem brauchen und dazu brauchen wir auch die finanziellen Mittel, um ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Intensivmediziner Karagiannidis fordert mehr Tempo bei den Boosterimpfungen
Berlin (ots) - Im Kampf gegen die Corona-Pandemie kritisiert der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, ein zu zögerliches Handeln bei den Auffrischungsimpfungen. Ihm reiche die Impfgeschwindigkeit im Moment bei weitem nicht aus, sagte Karagiannidis am Montag im Inforadio vom rbb. Aktuelle Daten aus anderen Ländern zeigten, dass der Schutz vor ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Sander: "Boostern und Impfen was das Zeug hält"
Potsdam/Berlin (ots) - Der Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité, Leif Erik Sander, hat massive Anstrengungen im Kampf gegen das Corona-Virus gefordert. Die Lage sei dramatisch, sagte Sander am Sonntag Brandenburg aktuell vom rbb. "Wir müssen Boostern und Impfen was das Zeug hält". Dies werde aber erst Anfang kommenden Jahres einen Effekt auf die ...
mehr