Israelitisches Krankenhaus Hamburg
Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Boehler-PR und Kommunikation KG
2Digitale Vorsorge gegen Schlaganfall
mehrGemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen
Berlin (ots) - Gemeinsame Erklärung von Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. Bundesärztekammer Deutscher Pflegerat e.V. Bundespflegekammer e.V. Verband medizinischer Fachberufe e.V. Gemeinsam unser Gesundheitswesen vor Überlastung schützen Berlin, 12.11.2021: Krankenhausträger, Ärzteschaft, Pflegende und Medizinische Fachangestellte sehen die rasante Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland mit großer Sorge. ...
mehrMEDICA 2021 + COMPAMED 2021: Vitales Comeback im Präsenzformat mit vielen Neuheiten und Programmhighlights
Düsseldorf (ots) - In der kommenden Woche geht es für die Fachwelt der internationalen Gesundheitswirtschaft endlich wieder auf die Reise nach Düsseldorf. Dann steht der Restart im Präsenzformat an für die weltführende Medizinmesse MEDICA und die COMPAMED, die international führende Zuliefererfachmesse. Von ...
mehrMedizinische Zeitreisen: Heute - Gestern - Übermorgen
München (ots) - Schwarzer Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium? Vor rund zehn Jahren kam das einem Todesurteil gleich - heute haben immer mehr Betroffene die Chance auf "Chronifizierung" der Erkrankung. Multiple Sklerose? Was früher undenkbar war, ist inzwischen möglich - die Krankheitsaktivität mit Arzneimitteln auszubremsen. In den vergangenen Jahren hat sich in der Therapie zahlreicher Erkrankungen einiges getan. ...
mehrSchwangerschaft in Zeiten der Pandemie: Behandlungsmöglichkeiten bei Schwangerschaftsübelkeit und Empfehlung für COVID-19-Impfung
mehr
Virologe Christian Drosten warnt vor dem Ausbruch neuer Pandemien
Hamburg (ots) - Der Virologe Christian Drosten hält die moderne Massentierhaltung für gefährlich. Im Gespräch mit der Wochenzeitung DIE ZEIT sagt Drosten: "Die Tierhaltung bietet ideale Bedingungen für ein Virus, um sich an den Menschen anzupassen." So stünden etwa die Marderhunde, die für die chinesische Pelzindustrie gehalten würden, mit dem Sars-Virus in Verbindung, während es im Mittleren Osten Kamele seien, ...
mehr- 11
Bergquelle ist der Frischekick mit Zirbe für das Gesicht
mehr Depressiv aufgrund falscher Ernährung
Fernitz (ots) - Unsere Ernährungsgewohnheiten machen uns krank und depressiv! Weltweit sind schätzungsweise 350 Millionen Menschen von einer psychischen Störung oder Erkrankung bzw. einer sogenannten Depression betroffen. Laut der WHO (Weltgesundheitsorganisation) setzen Depressionen oft schon in jungem Alter ein, können in schwersten Fällen zum Suizid führen, in milder Form aber sogar ohne Medikamente behandelt ...
mehrHARTMANN: Umsatz und Ergebnis weiterhin rückläufig
Heidenheim (ots) - Die Corona-Pandemie hat die Geschäftsentwicklung von HARTMANN auch im dritten Quartal 2021 deutlich beeinflusst. Aufgrund schrittweise reduzierter Corona-Restriktionen weltweit hat sich zwar u. a. die Frequenz von Arzt- und Apothekenbesuchen erhöht und die Belegungsrate in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen etwas verbessert - dies hat sich positiv auf den Geschäftsverlauf ausgewirkt. Negativ ...
mehrApotheken sollten separate Cannabis-Stores einrichten / Zur Debatte um Cannabis-Legalisierung über Apotheken
mehrPflegerat kritisiert Politik: "Uns fehlen in Deutschland über 200.000 Stellen"
Bonn (ots) - Die Vizepräsidentin des Deutschen Pflegerats (DPR), Irene Maier, hat den schleppenden Personalaufbau bei Pflegekräften und die passive Haltung der Politik kritisiert. "Uns fehlen in Deutschland über 200.000 Stellen. Das alles drückt auf die, die am Patienten arbeiten und sich der Verantwortung auch nicht entziehen", so Maier im phoenix-Interview. "Da ...
mehr
Marburger Bund - Bundesverband
Marburger Bund für berufsbezogene Covid-19-Impfpflicht / Delegierte der 138. Hauptversammlung fassen Beschluss nach intensiver Diskussion
Berlin (ots) - Die 138. Hauptversammlung des Marburger Bundes fordert die Einführung einer berufsbezogenen Covid-19-Impfpflicht in Anlehnung an Paragraph 20 Absatz 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (Masern-Impfpflicht). Die Pflicht zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus soll für Personen gelten, die in medizinischen ...
mehrEinladung zur Online-Veranstaltung / BÄK im Dialog: In Führung gehen - Herausforderungen für junge Ärztinnen und Ärzte am 12.11.2021
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, vom ersten Tag ihrer Tätigkeit an übernehmen Ärztinnen und Ärzte Verantwortung für die Behandlung ihrer Patientinnen und Patienten. Um handlungssicher in diese Verantwortung und die ärztliche Rolle hineinzuwachsen, ist die Führung durch erfahrene Kolleginnen und ...
mehrStoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und Menschen mit Rückenmarksverletzungen
Wien (ots) - Erfolgsgeschichte der Extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) Seit über 40 Jahren erfolgreich in der Urologie zur Auflösung von Nierensteinen, bei hoher Effizienz und kaum nennenswerten Nebenwirkungen. Wie wirkt die Stoßwelle? Stoßwellen lösen, ohne mechanischen Schaden zu verursachen, durch ...
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Evangelische Krankenhäuser wählen neuen Vorstand
mehr125. Deutscher Ärztetag / Ambulante Versorgung: Ärztetag will Einfluss fachfremder Finanzinvestoren begrenzen
Berlin (ots) - Berlin, 04.11.2021 - Arztpraxen dürfen nicht zu Spekulationsobjekten von fachfremden Finanzinvestoren werden. Darauf hat der 125. Deutsche Ärztetag in seiner Generalaussprache zur Gesundheits- und Sozialpolitik gedrängt. Hintergrund sind die sich häufenden Übernahmen von Arztpraxen und anderen ...
mehr“Wintersonne”: Erster Winterweitwanderweg auf der Inspirationsplattform für sanften Wintertourismus
Villach (ots) - Zu den Trendthemen Skitour, Schneeschuhwandern, Langlaufen und Winterwandern kommt in dieser Wintersonne-Saison ganz neu das Weitwandern im Winter dazu. Mit “Wintersonne” präsentieren Österreichs ...
mehr
Deutscher Maskenhersteller stemmt sich mit Qualität, Innovation und Kreativität gegen Billigimporte
mehr125. Deutscher Ärztetag: Zusammenfassung / #Attraktive Rahmenbedingungen im ÖGD #Mehr Studienplätze #Suizidprävention
Berlin (ots) - Berlin, 03.11.2021 - - Der 125. Deutsche Ärztetag hat bei seinen Beratungen am 1. und 2. November 2021 eine Reihe von gesundheits-, sozial- und berufspolitischen Beschlüssen gefasst: Attraktive Rahmenbedingungen für Ärztinnen und Ärzte im ÖGD Der 125. Deutsche Ärztetag hat an die ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / Cannabis-Legalisierung: Ärzteschaft warnt vor Risiken und fordert Präventionsprogramm für junge Menschen
Berlin (ots) - Berlin, 03.11.2021 - Der 125. Deutsche Ärztetag hat vor den möglichen Risiken einer Cannabis-Legalisierung gewarnt. Erfahrungen aus anderen Ländern deuteten auf einen erhöhten Konsum, mehr cannabisbedingte Notaufnahmen und einen steigenden psychiatrischen Behandlungsbedarf hin. Auch seien nach ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / E-Evidence-Verordnung: "Big brother is watching you"
Berlin (ots) - Berlin, 03.11.2021 - Der 125. Deutsche Ärztetag hat die Pläne der Europäischen Kommission für eine sogenannte E-Evidenzverordnung scharf kritisiert. Durch die E-Evidence-Verordnung soll die Herausgabe von elektronisch gespeicherten Daten an Ermittlungsbehörden anderer EU-Staaten erleichtert werden. Aus Sicht der Ärzteschaft gefährdet das Vorhaben ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / Digitale Anwendungen intensiv vor Praxiseinführung testen
Berlin (ots) - Digitale Anwendungen müssen praxistauglich sein und einen tatsächlichen Nutzen für die Versorgung der Patientinnen und Patienten nachweisen. Der 125. Deutsche Ärztetag hat deshalb intensive und flächendeckende Testphasen mit einer Dauer von mindestens zwölf Monaten gefordert, bevor Anwendungen der Telematikinfrastruktur in den Praxisalltag ...
mehr125. Deutscher Ärztetag / Ärztetag für Klimaneutralität des Gesundheitswesens bis 2030
Berlin (ots) - Berlin - Deutschland braucht eine nationale Strategie für eine klimafreundliche Gesundheitsversorgung. Der dafür notwendige Investitionsbedarf, etwa für den Bau klimaneutraler Krankenhäuser sowie für die Nutzung klimaneutral gewonnener Energie im Gesundheitsbereich, muss in dieser Strategie zwingend berücksichtigt sein. Das forderte der 125. ...
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Lungenkrebsmonat November: Lungenpatienten brauchen moderne Medizin und Zuwendung
Berlin (ots) - Evangelische Krankenhäuser versorgen rund 28.000 stationäre Lungenkrebspatienten Lungenkrankheiten gehörten schon vor der Corona-Pandemie zu den schwerwiegendsten gesundheitlichen Problemen weltweit.(1) Lungenkrebs, auf den im Monat November aufmerksam gemacht wird, ist eine von ihnen: ...
Ein Dokumentmehr- 2
MECOTEC Gruppe aus Bitterfeld-Wolfen liefert acht weitere High-Cube-Container für die sichere Tiefst-Kühllagerung von Covid-19 Impfstoffen an Kunden aus
mehr PK-Einladung: Hoffnung bei Herzinfarkt und Querschnitt
Wien (ots) - Stoßwellentherapie bringt neue Heilungschancen für Herzinfarktpatienten und für Menschen mit Rückenmarksverletzungen. Einladung zur Pressekonferenz am 5.11.2021 um 09:30 am Rennweg 16 (Hotel Savoyen, Raum „Wien/Turin“), 1030 Wien Die "International Society for Medical Shockwave Treatment" (ISMST) tagt nach 16 Jahren wieder in Wien und präsentiert im Rahmen des Weltkongresses aktuelle ...
mehrHealth Start-ups sind bereit für die spannenden Finale von zwei "Weltmeisterschaften" im Rahmen der MEDICA 2021
Düsseldorf (ots) - Der Countdown läuft für den Restart im Präsenzformat der weltführenden Medizinmesse MEDICA auf dem Düsseldorfer Messegelände (Laufzeit: 15. - 18. November 2021). Unter den mehr als 2.900 Ausstellern aus insgesamt 70 Nationen sind auch wieder viele Health Start-ups, für die sich die MEDICA ...
mehrKlinikum Bielefeld: Das digitale schwarze Brett für das Handy
mehr125. Deutscher Ärztetag fordert Gesundheitsversorgung 2.0 / Patientenzentriert statt renditeorientiert
Berlin (ots) - Berlin, 02.11.2021 - 125. Deutsche Ärztetag hat den Gesetzgeber in einem Grundsatzbeschluss aufgefordert, endlich Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um der zunehmenden Kommerzialisierung im Gesundheitswesen Einhalt zu gebieten. Ärztliches Handeln müsse vor ökonomisch motivierten Einflussnahmen ...
mehr