Storys zum Thema Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ausstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: "Wir brauchen kreative Lösungen"
Berlin (ots) - Berlin - Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ausstattung von Ärzten, Praxismitarbeitern und Pflegepersonal mit Schutzausrüstung gegen eine Corona-Infektion ist ...
mehr2PCS Ruf- und Ortungssystem für Einsatzzwecke in Notsituationen
Innsbruck (ots) - Innovativ, funkbasiert, einsatzbereit in Krisensituationen Gänzlich oder partiell ausgefallene Rufanlagen bzw. Rufkomponenten in Pflege- und Betreuungseinrichtungen stellen sowohl für die betreuten Personen als auch für das Pflege- und Betreuungspersonal eine große Herausforderung und Belastung dar. Gleiches gilt bei Krisensituationen mit der Notwendigkeit BewohnerInnen in technisch nicht integrierte ...
mehrRettungsdienst aus der Luft aktuell uneingeschränkt gesichert / Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen auch für die Crews der ADAC Luftrettung / Erste Corona-Patienten mit ADAC Rettungshubschraubern transportiert
München (ots) - Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor große Herausforderungen. Um die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung aus der Luft weiterhin zu gewährleisten, gelten an den 37 Stationen der ADAC Luftrettung aktuell erhöhte Sicherheitsmaßnahmen. ...
mehrTelemedizin: Kinderheldin erweitert Angebote rund um Covid-19/ Individuelle Live-Online-Kurse zur Geburtsvorbereitung & Rückbildung/ Sofort-Unterstützung für Hebammen & Kliniken
Berlin (ots) - Das Telemedizin-Unternehmen Kinderheldin, das seit 2017 als Vorreiter in der telemedizinischen Beratung von Schwangeren und jungen Eltern aktiv ist, erweitert seinen Service als Antwort auf die aktuelle Corona-Pandemie. Zurzeit bestehen über 60 Kooperationen mit Krankenkassen, Versicherern, Kliniken ...
mehrFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Mainz (ots) - Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze seien in der Vergangenheit zu zaghaft finanziert worden, sagten mehrere Forscher dem ...
mehr
Coronavirus: Steirer forschen mit Harvard und Google an Arzneimittel
Graz (ots) - Rund zwei Milliarden mögliche Wirkstoffe werden im weltweit größten computerbasierten „Screening-Projekt“ getestet. Die steirische Forschung erregt anlässlich des Coronavirus erneut internationales Aufsehen: Das Biotech Start-up Innophore, die Universität Graz und das acib, Austrian Centre of Industrial Biotechnology rufen gemeinsam mit der renommierten Harvard University ein Projekt ins Leben, in ...
mehrOffener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgt über Versorgungslücken
München/Berlin (ots) - Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte der Welt und über 40 weitere Organisationen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich konkrete Maßnahmen von der Bundesregierung gefordert. In einem offenen Brief an den ...
mehrACHTUNG: "Report Mainz" am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: "'Rassismus-Pandemie' in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß"
Mainz (ots) - Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / "Report Mainz" am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Die Hass- und Hetzkampagnen im Netz haben mit der Corona-Krise eine neue Dimension erreicht. Das zeigen Recherchen von "Report Mainz" und Einschätzungen von Extremismusforschern. ...
mehrIKK e.V. begrüßt das COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Innungskrankenkassen regen wettbewerbsneutrale Finanzierung der Corona-bedingten Mehraufwände an / Solidarität geht vor Wettbewerb Die Innungskrankenkassen begrüßen die gestern im Kabinett mit dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz verabschiedete rasche Finanzierungshilfe für die Krankenhäuser. Damit erhalten die Krankenhäuser mit rund 8,7 Milliarden Euro eine wichtige Unterstützung zur ...
mehrSWR / Wettlauf um Corona-Impfstoff: Wer finanziert die Forschung? / "Plusminus" im Ersten
mehrHARTMANN weitet Produktion von Sterillium® aus
mehr
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihrer Forderung Nachdruck verliehen, Zahnarztpraxen bei geplanten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen der ...
mehrHARTMANN bei Umsatz und Ertrag 2019 innerhalb der Prognose - Strategisches Transformationsprogramm prägt weitere Entwicklung
Heidenheim an der Brenz (ots) - - Umsatzplus von 3,2 % (organisch 2,8 %) vor allem getrieben durch Wundmanagement und KNEIPP - EBIT mit 104,4 Mio. EUR im Prognosekorridor zeigt eine herausfordernde Ergebnisentwicklung - Markteffekte, regulatorische Anforderungen und Maßnahmen zur Portfoliofokussierung wirken sich ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios steht zur europäischen Solidarität und übernimmt Corona-Patienten aus innereuropäischen Ländern
Hamburg (ots) - In Absprache mit den jeweiligen Bundesländern stehen die Asklepios Kliniken bereit, schwer an COVID-19 erkrankte Patienten aus den europäischen Ländern im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aufzunehmen. Entsprechende erste Anfragen der Behörden haben das Unternehmen am vergangenen Wochenende aus ...
mehrVSV/Kolba: Corona Virus - VSV zeigt Tiroler Behörden bei Staatsanwaltschaft an
Wien (ots) - VSV startet europaweite Sammelaktion für Corona-Virus-Opfer mit Ausgang Tirol Die Corona-Virus-Pandemie breitet sich in Europa schnell aus. Es gibt verschiedene Hot-Spots, wo bei Menschenansammlungen eine sprunghafte Infizierung stattgefunden hat. Dazu gehören ...
mehrFehlende osteuropäische Betreuungskräfte durch Corona: Bis zu 200.000 Menschen in häuslicher Pflege nicht versorgt: "Report Mainz", 24.3.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Pflegeforscher Isfort: Krankenhäuser und Pflegeheime können diese Personen nicht aufnehmen. Der "Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V.", VHBP, rechnet nach "Report Mainz"-Recherchen kurzfristig mit einem Versorgungsnotstand, wenn osteuropäische Betreuungskräfte in Deutschland fehlen. ...
mehrCorona: "ZDFzeit" und "Leschs Kosmos" mit Sonderausgaben
mehr
Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV fordert Nachbesserungen beim Krankenhausentlastungsgesetz
Berlin (ots) - Der DEKV unterstützt in dieser besonderen Situation den nun vorliegenden Entwurf für das Krankenhausentlastungsgesetz. "Die Regelungen im vorliegenden Gesetzentwurf sind wichtig, um die Liquidität und die wirtschaftliche Existenz der Krankenhäuser während und nach der Corona-Krise sicherzustellen. Daher sollte das Gesetz diese Woche verabschiedet werden, damit die Krankenhäuser und ihre Mitarbeitenden ...
mehr"Report Mainz" am Di., 24. März 2020, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey - Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 24. März 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Pflege in Zeiten von Corona - Wer schützt die Senioren und kümmert sich um pflegebedürftigen Menschen zuhause? - Kampf um Corona-Medikamente - in Deutschland entwickelt, in China zu Geld ...
mehrCorona-Pandemie: Freie Ärzteschaft fordert sofortige Unterstützung für Praxisärzte
Essen (ots) - Das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 setzt unser Gesundheitssystem zunehmend unter Druck. "Ärztinnen und Ärzte in den Praxen leisten derzeit Enormes - und das unter sehr schwierigen Bedingungen, die sich mit der jüngsten Gesetzgebung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn noch verschärft haben", sagte FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Montag in ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Südpfalzklinik in Kandel übernimmt COVID-19-Patienten aus Frankreich
Kandel (ots) - Die Asklepios Südpfalzklinik in Kandel hat nach einer heutigen Anfrage des Ministeriums für Gesundheit in Rheinland-Pfalz zugesagt, zwei an COVID-19 schwer erkrankte, beatmungspflichtige Patienten aus Straßburg zu übernehmen. Nach Absprache mit den französischen Ärzten soll der Transport voraussichtlich am Nachmittag per Hubschrauber stattfinden. ...
mehrVDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
Corona-Pandemie: Nutzung von Nachrichtenmedien auf neuem Allzeithoch
Berlin (ots) - Bürger vertrauen den journalistischen Presseangeboten der Verlage Berlin, 20. März 2020 - In der globalen Corona-Krise vertrauen immer mehr Bürger auf die verlässlichen Informationen digitaler Presseangebote aus Verlagshäusern. Wie eine aktuelle Analyse des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ergab, sind in den ersten beiden Märzwochen ...
mehrKinderschuhe online kaufen: Tipps aus der Forschung
Bregenz (ots) - Der Frühling steht vor der Türe, neue Kinderschuhe sind notwendig, aber der stationäre Schuhhandel ist geschlossen. Praktische Tipps, wie man online passende Kinderschuhe kauft. Über 80% online bestellter Kinderschuhe gehen retour an den Händler. Das stellte das österreichische Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe in einer online-Befragung an 3843 Eltern fest. Häufigste Begründung: „passt ...
mehr
Welt der Viren: "planet e." im ZDF auf Spurensuche
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Aktuelle Lage: "Jetzt ist Zusammenhalt gefragt!" / Gesellschaftliche und soziale Rolle der Feuerwehren wird sich bewähren
mehrExport ist Fundament für Erfolg der Analysen-, Bio- und Labortechnikindustrie
Berlin (ots) - Die deutsche Analysen-, Bio- und Labortechnikindustrie zieht für 2019 eine positive Bilanz: Nach vorläufigen Hochrechnungen des Industrieverbandes SPECTARIS erzielten die 330 deutschen Hersteller der Branche im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das rückläufige Inlandsgeschäft wurde dabei durch eine positive ...
mehr- 3
Swat.io: Kostenloser Zugang zu Social Media Management Tool für NGOs und soziale Vereine
mehr 123. Deutscher Ärztetag in Mainz abgesagt
Berlin (ots) - Berlin - Statement des Präsidenten der Bundesärztekammer, Dr. Klaus Reinhardt: "Die Ärzteschaft begrüßt den Beschluss von Bund und Ländern, öffentliche Veranstaltungen vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie in Deutschland bis auf Weiteres abzusagen. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen, indem man den Kontakt zu anderen reduziert und damit ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
29. Deutscher Feuerwehrtag findet 2021 statt / Veranstaltung vom 14. bis 19. Juni parallel zur Interschutz in Hannover
Berlin (ots) - Der 29. Deutsche Feuerwehrtag wird verschoben: Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage findet die Großveranstaltung nun vom 14. bis 19. Juni 2021 statt. "Wir haben uns sehr auf den 29. Deutschen Feuerwehrtag gefreut. Die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren und Rettungsdienste hat ...
mehr